PDF herunterladen PDF herunterladen

Du hast einen Wirbel, wenn ein Teil deiner Haare in die entgegengesetzte Richtung wächst wie der Rest deiner Haare. Du wirst einen Wirbel nie komplett loswerden, aber mit den richtigen Tricks und Techniken solltest du ihn zähmen und dir unterwerfen können.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Mit Hitze

PDF herunterladen
  1. Mit nassen Haaren ist einfacher zu arbeiten. Sobald die Wurzeln trocknen, sind die Haare schwierig zu frisieren. Du kannst deine Haare frisieren, wenn du direkt aus der Dusche kommst, oder nur mit einer Sprühflasche den Bereich mit dem Wirbel nass machen.
  2. Fange an, indem du deine Haare in Richtung des Wirbels trocknest. Wechsle nach mehreren Sekunden und richte den Luftstrahl in die andere Richtung. Deine Haare in mehrere Richtungen zu föhnen "verwirrt" die Haarwurzeln in dem Bereich, was das Auflösen der hartnäckigen Richtung des Wirbels unterstützt. [1]
    • Ziehe die Haare mit einer Rundbürste in jede Richtung und halte sie damit beim Föhnen.
    • Wenn du lockige Haare hast, verwende einen Diffusor bei niedriger Geschwindigkeitsstufe des Föhns.
  3. Wickle Partien deiner Haare auf eine Rundbürste und ziehe sie in die Richtung, in die du deine Haare frisieren willst. Beginne bei den Wurzeln und stelle den Föhn auf mittlere Hitze. Ziehe die Bürste von den Wurzeln bis zu den Spitzen der Haare und halte dabei den Föhn nahe an die Haare.
    • Keine Eile. Bewege die Bürste langsam durch deine Haare.
    • Wiederhole dies so oft wie nötig, bis du den gewünschten Look erreicht hast.
    • Ziehe die Bürste bei kürzeren Haaren wiederholt über den Wirbel.
    • Deine Haare im Bereich des Wirbels zu teilen erleichtert das Frisieren deiner Haare in diesem Bereich. In die entgegengerichtete Richtung des Wirbels zu frisieren könnte deinen Haaren jedoch mehr Fülle verleihen. [2]
  4. Du solltest den Stil und die Richtung deiner Haare beibehalten, bis der Wirbel komplett abgekühlt ist. Vermeide ein Bewegen der Haare um den Wirbel herum, bis sie abgekühlt sind.
    • Klemme die Haare mit einer Haarklammer fest (am besten eine, die keinen Knick in deine Haare macht) und lasse sie abkühlen. [3]
    • Männer oder Frauen mit kürzeren Haaren können die Haare mit der Hand oder der Bürste an Ort und Stelle halten. Schalte die Hitzestufe an deinem Föhn auf kühl. Puste kühle Luft auf die Stelle, bis sie wieder Zimmertemperatur hat. Dies sollte ein bis zwei Minuten dauern.
    • Erwäge bei einem extrem schwierigen Wirbel, deine Haare an dieser Stelle am Abend vorher zu befestigen und die Haarklammer während des Schlafens drin zu lassen.
  5. Ein Glätteisen bringt extremere Hitze auf eine ganz bestimmte Stelle. Stecke das Glätteisen in die Steckdose und erhitze es auf mittlere Hitze, was etwa eine oder zwei Minuten dauern sollte. Trenne die Haare, die du stylen willst, mit einem Kamm ab. Bringe das Glätteisen so nahe wie möglich an die Wurzeln dieser Partie heran und halte sie zwischen die beiden erhitzten Teile des Glätteisens. Ziehe das Glätteisen vorsichtig der Länge nach in die Richtung durch die Haare, in die diese Partie liegen soll. [4]
    • Vermeide es, mit dem Glätteisen deine Kopfhaut zu berühren, damit du dich nicht verbrennst.
    • Nimm ein dünneres Glätteisen, um kleinere Haarpartien angehen zu können.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Mit Haarprodukten

PDF herunterladen
  1. Am besten trägst du das Gel auf, während deine Haare noch nass sind. Gib eine kleine Menge Gel in deine Handflächen und reibe sie aneinander. Fahre an der Stelle mit dem Wirbel mit den Fingern durch die Haare. Massiere das Gel in die Wurzeln deiner Haare und reibe es in alle Richtungen.
    • Sobald du das Gel in die Wurzeln massiert hast, drücke und kämme den Wirbel in die gewünschte Richtung.
    • Einige Gels werden durch Hitze aktiviert. Verwende einen Föhn, um deine Haare so zu stylen, wie du willst, nachdem du das Gel aufgetragen hast.
  2. Trage Pomade auf trockenes Haar auf, um sie in die gewünschte Richtung zu stylen. Fahre mit dem Zeige- und Mittelfinger durch die Pomade, um ein wenig vom Wachs aufzunehmen. Reibe mit deinen Fingern gegen den Daumen, um die Pomade zu verteilen. Fahre mit deinen Fingern an der Stelle von der Wurzel bis zu den Spitzen durch die Haare, die du in die gewünschte Richtung bringen willst.
    • Wähle eine Pomade mit einem matten Finish.
    • Vermeide, mehr als nur eine dünne Schicht Pomade zu verwenden, ansonsten sehen deine Haare vielleicht nass aus, bis du die Pomade auswäschst.
  3. Wurzelbürsten wurden speziell dafür entwickelt, um an die Wurzeln zu kommen und die Richtung des Haarwachstums anzupassen. Während deine Haare nass sind, fahre wiederholt in der entgegengesetzten Richtung des Haarwachstums mit der Bürste über den Wirbel. [5]
    • Die Borsten sind sehr flexibel, damit sie sich nicht in den Follikeln verheddern.
    • Viele Wurzelbürsten haben eine spitze Seite, damit du die Haare besser abtrennen kannst.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Deine Frisur ändern

PDF herunterladen
  1. Dies ist ein guter Plan für Menschen mit kurzen Haaren und Wirbeln in den Nackenhaaren. Wenn die Haare gleichmäßig geschnitten sind, könnten die Haare im Bereich des Wirbels länger aussehen als der Rest, weil sie sich in die andere Richtung drehen. Schneide diesen Bereich kürzer und sie mischen sich besser mit dem Rest, während der Schnitt herauswächst. [6]
    • Du kannst die Haare im Bereich des Wirbels auch extrem kurz schneiden, so dass die Haare an der Kopfhaut oder am Nacken anliegen, wo der Wirbel ist.
  2. Wenn du keine kurzen Haare willst, kannst du die Länge steigern und so das Gewicht der Haare erhöhen. Längere Haare sind schwer. Dieses Gewicht könnte der Richtung des Wirbels entgegenwirken, wenn er durch die Erdanziehungskraft der Haare beeinflusst wird. [7]
    • Dies funktioniert wahrscheinlich nicht bei einem Wirbel am Pony, da die Haare wahrscheinlich nicht lang genug werden, um eine Auswirkung auf einen lästigen Wirbel zu haben.
  3. Sprich mit deinem Frisör, um zu sehen, ob er deine Haare stufig schneiden kann, was den Wirbel tarnen könnte. Ein kompetenter Frisör kann dir einen guten Schnitt empfehlen, um deinen Wirbel zu überdecken. [8]
    • Mit längeren Stufen kann der Bereich über dem Wirbel beschwert werden, während darunter kürzere Stufen geschnitten werden.
    • Kürzere Haare können mit einem zotteligen Schnitt frisiert werden, was die Richtung der Haare um den Wirbel herum verändert und ihn so besser in die Frisur einarbeitet und überdeckt.
  4. Passe den Rest deiner Haare an, so dass sie zum Wirbel passen. Deine Haare in viele verschiedene Richtungen zu "schicken" kann deinen Wirbel vollkommen beabsichtigt erscheinen lassen. Erhitze ein Glätteisen auf mittlere bis hohe Hitze. Kämme eine kleine Partie Haare vorne und an der Seite heraus. Setze das Glätteisen der Länge nach etwa an der Mitte dieser Strähnen an. Ziehe das Glätteisen an der Strähne entlang und drehe es dann, bis die Haarsträhne komplett um das Glätteisen gewickelt ist. Halte es drei Sekunden so und drehe die Haare dann wieder aus und aus dem Glätteisen heraus.
    • Mache damit auf dem gesamten Kopf weiter, bis du all deine Haare gelockt hast.
    • Locke den Bereich des Wirbels in Richtung des Wirbels und bringe die Haare in diesem Bereich in eine ähnliche Richtung.
  5. Das unordentliche Aussehen ("Messy Style") ist nach wie vor im Trend. Erwäge, den Wirbel einfach sein Ding machen zu lassen, und passe vielleicht sogar den Rest deiner Haare auf diesen Look an. Sprühe eine kleine Menge Schaum in deine Handfläche und reibe sanft deine Hände aneinander. Trage den Schaum auf leicht feuchte Haare auf. Massiere ihn tief in die Wurzeln und verteile ihn dann in alle Richtungen in deinen Haaren. [9]
    • Frauen oder Männer mit langen Haaren können auch mit den Händen Wellen und Struktur verleihen, indem sie die Haare in ihren Händen kneten.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 68.835 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige