PDF herunterladen PDF herunterladen

Beste Freunde sind immer für dich da und halten zu dir. Es gibt viele Gründe, warum Menschen beste Freunde haben. Für manche ist es „einfach so“ und für andere gegen die Einsamkeit. Dabei ist es viel einfacher einen besten Freund zu finden, als die meisten denken. Lies weiter, um herauszufinden wie!

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. 1
    Beobachte deine Freunde. Welcher von ihnen ist deiner Meinung nach am vertrauenswürdigsten? Wenn du keine Freunde hast, dann versuch neue Freunde zu finden. Sei offen, aktiv und nicht schüchtern. Sei ein guter Zuhörer und sei nicht eingebildet.
  2. 2
    Rede öfter mit der Person, die dein neuer bester Freund werden soll und zeige dein Interesse. Aber schieße nicht über das Ziel hinaus. Setze dich zum Beispiel beim Mittagessen zu ihr/ihm und grüß die Person immer freundlich, wenn du ihr zufällig begegnest.
  3. 3
    Besorge dir seine/ihre Telefonnummer und rufe ab und zu mal an. Vielleicht ein bis zwei Mal die Woche. Rufe aber nicht immer am selben Wochentag an, sondern sei etwas unvorhersehbar und rufe an unterschiedlichen Tagen an.
  4. 4
    Lade die Person zu dir ein oder unternehmt etwas zusammen. Du solltest die Person aber schon eine Weile kennen, bevor du sie zu dir nachhause einlädst. Es kann etwas befremdlich wirken, wenn du jemanden einlädst, den du erst seit ein paar Tagen kennst.
  5. 5
    Frage die Person nach ihren Hobbys und anderen Interessen. Vielleicht findet ihr Gemeinsamkeiten und Interessen, denen ihr zusammen nachgehen könnt. Lerne die Person richtig kennen. Finde heraus was er/sie mag oder auch nicht mag und was er/sie gerne macht.
  6. 6
    Lerne ihre/seine Freunde kennen. Auch wenn es mit der einen Freundin/ dem einen Freund nicht klappt, hast du so viele neue Leute kennen gelernt, mit denen du dich eventuell gut verstehst.
  7. 7
    Zeige deinen Freunden, was für tolle Freunde sie sind. So zeigst du ihnen, wie wichtig sie für dich sind und sie fühlen sich geschätzt.
  8. 8
    Erzähle diesem Freund/ dieser Freundin ein kleines Geheimnis. Das Teilen von Geheimnissen bildet Vertrauen. Wenn es herauskommt, weißt du, dass du dieser Person nicht trauen kannst. Wenn die Person dein Geheimnis bewahrt, kannst du ihr vielleicht ein etwas größeres Geheimnis anvertrauen. Über die Zeit bildet sich so ein beidseitiges Vertrauen. Jemand, der all deine Geheimnisse für sich behält, ist jemand mit dem du deine tiefsten Gedanken teilen kannst.
  9. 9
    Suche dir nicht die beliebteste Person als beste Freundin/ besten Freund aus. Es wäre viel zu auffällig und könnte nachhinten losgehen. Freunde dich lieber mit neuen Leuten an. Versuche es mit einer schüchternen Person – sie könnte am Ende vielleicht eine große Überraschung sein.
  10. 10
    Wenn deine Freunde sich mit einander vertraut unterhalten, dann unterbreche sie nicht! Auch wenn du vielleicht etwas eifersüchtig bist, halte diese Emotionen zurück und vertraue auf eure Freundschaft. Du willst sicherlich nicht eine dieser Personen sein, die sich überall einmischt und andere Leute ständig nervt.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Auch wenn es relativ einfach ist gute Freunde zu finden, achte darauf, dass sie nicht mitbekommen was du vorhast. Frage sie niemals direkt, ob sie deine Freunde sein wollen. Behalte sie im Auge, aber rück ihnen nicht zu sehr auf die Pelle.
  • Vermeide es schüchtern zu sein.
  • Zeige Humor. Gemeinsames Lachen verbindet.
  • Achte darauf, dass du es nicht übertreibst. Es kann unangenehm sein, wenn du zu viel Interesse an jemanden zeigst und der Person die Luft zum Atmen nimmst.
  • Sei einfach du selbst! Zeige dein wahres Ich und versuche nicht deinen Freunden irgendetwas vor zu machen.
  • Sorge dafür, dass sie sich wohl bei dir fühlen. Lache auch mal über ihre Witze, auch wenn sie gar nicht witzig sind.
  • Wenn dir deine Freunde ein Geheimnis erzählen, behalte es für dich! Ansonsten könnte ein solcher Vertrauensbruch eure Freundschaft zerstören.
  • Wenn du das Gefühl hast, dass du den anderen Freundschaften deines Freundes/ deiner Freundin im Weg stehst, sprich ihn/sie darauf an. Es ist wahrscheinlich gar nicht so wie du denkst.
  • Sei etwas wagemutig. Wenn deine Freunde dich herausfordern, dann beweise es ihnen.
  • Nach einer Weile, kannst du ihnen sagen, dass sie deine besten Freunde sind. Beobachte ihre Reaktion darauf.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Mutiere nicht zum Stalker! Vermeide es andere zu nerven.
  • Es braucht Zeit. Freundschaften müssen sich entwickeln und brauchen Zeit. Erzwinge niemals eine Freundschaft.
  • Verändere dich nicht, nur damit du besser zu der Persönlichkeit der anderen Person passt. Über lange Zeit hältst du das nicht durch oder wirst unglücklich mit der Situation.
  • Achte darauf, dass die Person nicht fies zu anderen Leuten ist und hinterm Rücken anderer schlecht redet. In diesem Fall ist es wahrscheinlich, dass sie das Gleiche mit dir macht. Solche Leute sind keine guten Freunde.
  • Richte andere Personen nicht nach ihrer sexuellen Orientierung. Sage klar, dass du nicht an etwas anderem als Freundschaft interessiert bist und sie werden trotzdem glücklich darüber sein, dich als Freund zu haben.
  • Ruf deine Freunde nicht zu oft an oder besuche sie nicht zu oft. Lasse ihnen ihren Freiraum und ihre Privatsphäre.
  • Kopiere deine Freunde nicht und versuche nicht so zu sein wie sie. Das kann ziemlich nervig sein und erzeugt eine Art von Konkurrenzdenken, das ziemlich schädlich für eine Freundschaft sein kann.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 24.001 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige