PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du dich in einer Situation wiederfindest, in der sich der Zündschlüssel nicht im Zündschloss deines Autos drehen lässt, gibt es eine Reihe möglicher Ursachen für das Problem. Während manche dieser Probleme typisch für bestimmte Fahrzeugjahre, Hersteller oder Modelle sind, sind viele ziemlich universell und können in deiner Einfahrt behoben werden. Das Problem kann am Schlüssel, dem Zündschloss oder an einem Benutzerfehler liegen. Grenze die Ursache ein, indem du eine Reihe Methoden ausprobierst, bevor du das Auto in eine Werkstatt schleppen lässt.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Auf häufige Probleme untersuchen

PDF herunterladen
  1. Fahrzeuge mit einem Automatikgetriebe lassen sich nicht starten, wenn der Wählhebel nicht auf P oder Neutral (N) steht. Das Starten eines Autos, wenn es auf Drive (D) steht, könnte dazu führen, dass es nach vorne schießt, was zu Schäden an Gegenständen oder Personen führen könnte. Prüfe den Wählhebel, um sicherzustellen, dass er komplett auf P oder N steht, und versuche dann erneut, den Schlüssel zu drehen. [1]
    • Stelle sicher, dass die Anzeige am Wählhebel "P" anzeigt.
    • Versuche, den Wählhebel aus der Stellung P in eine andere und dann wieder zurück auf P zu bringen. Drehe den Schlüssel dann noch einmal.
  2. Wenn sich der Schlüssel nicht in der Zündung drehen lässt, kann es daran liegen, dass der Schlüssel beschädigt wurde oder nicht mehr die richtigen Pins tief genug in den Zylinder bringt, um diesen zu drehen. Sieh dir den Schlüssel auf Anzeichen starker Abnutzung oder abgerundete bzw. abgebrochene Zähne an. Beides könnte dazu führen, dass sich der Schlüssel nicht im Zündschloss drehen lässt. [2]
    • Wenn der Schlüssel beschädigt ist, muss er ausgetauscht werden.
    • Manche Schlüssel müssen beim Austausch vom Händler neu programmiert werden. Lies in der Betriebsanleitung nach, um dies für dein Fahrzeug zu überprüfen.
  3. Genauso wie abgenutzte oder beschädigte Zähne verhindern können, dass sich der Schlüssel dreht, führt auch alles, was am Schlüssel haftet, dazu, dass die Pins nicht richtig in den Zylinder gelangen. Wenn du z. B. kürzlich deinen Schlüssel verwendet hast, um ein Paket zu öffnen, kann es sein, dass sich Reste vom Klebeband an den Zähnen des Schlüssels befinden und verhindern, dass er funktioniert. [3]
    • Entferne Schmutz vom Schlüssel und stecke ihn dann für einen erneuten Versuch wieder ein.
    • Verwende deine Schlüssel nicht, um Pakete zu öffnen oder für irgendetwas anderes, außer dein Auto zu starten.
  4. Wenn du beim Ausschalten des Motors irgendwie Druck auf das Lenkrad ausgeübt hast, kann es sein, dass die Lenkradsperre eingerastet ist. Schau, ob dies der Fall ist, indem du das Lenkrad drehst. Wenn es sich nicht oder nur sehr leicht bewegen lässt, ist es wahrscheinlich gesperrt. Wenn die Lenkradsperre eingerastet ist, kannst du den Motor nicht starten. [4]
    • Wenn du das Lenkrad hin und her drehst, wirst du spüren, dass es abrupt stoppt, wenn es mit der Sperre in Kontakt kommt.
    • Wenn das Lenkrad beim Abschalten des Motors leicht gedreht wurde, ohne dass du Druck ausgeübt hast, kann es dennoch sein, dass das Lenkradschloss eingerastet ist.
  5. Um das Lenkradschloss zu entsperren, stecke den Schlüssel ins Schloss und versuche, ihn zu drehen. Wackle am Lenkrad hin und her, während du leichten Druck auf den Schlüssel ausübst, bis das Schloss frei wird. Jetzt kannst du Lenkrad und Schlüssel drehen. [5]
    • Der Schlüssel kann sich im Zündschloss frei drehen, sobald die Lenkradsperre gelöst ist.
    • Wenn sich der Schlüssel danach immer noch nicht drehen lässt, gibt es ein anderes Problem.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Probleme mit dem Schlüssel lösen

PDF herunterladen
  1. Wenn sich der Schlüssel langsam abnutzt, kannst du vielleicht dennoch die Pins so einbringen, dass sich der Motor starten lässt, indem du den Schlüssel ganz hineinsteckst und dann wieder leicht herausziehst. Versuche, den Schlüssel etwa 15 mm herauszuziehen und drehe ihn dann erneut. [6]
    • Wenn dies funktioniert, ist dein Schlüssel wahrscheinlich stark abgenutzt.
    • Du solltest den Schlüssel dennoch so schnell wie möglich austauschen, bevor er gar nicht mehr funktioniert.
  2. Wenn sich der Schlüssel nicht drehen lässt, wenn du ihn ein wenig herausziehst, versuche, leicht mit ihm nach oben und unten zu wackeln, um die Pins richtig zu positionieren. Pass auf, dass du hierbei nicht zu viel Druck ausübst. Das Wackeln des Schlüssels kann dazu führen, dass die Pins des Schlüssels aus einem anderen Winkel Kontakt bekommen, was dazu führen kann, dass du das Auto starten kannst. [7]
    • Wenn das Wackeln des Schlüssels funktioniert, bedeutet dies, dass die Zähne des Schlüssels zu abgenutzt sind, um die Pins richtig zu positionieren.
    • Tausche den Schlüssel so schnell wie möglich aus, wenn dies funktioniert, bevor der Schlüssel gar nicht mehr geht.
  3. Wenn der Schlüssel verbogen ist, kann es unmöglich sein, ihn komplett ihn das Zündschloss einzuschieben. Lege den Schlüssel auf eine ebene, stabile Fläche, z. B. einen robusten Tisch. Schlage den Schlüssel von oben mit einem Gummi- oder Holzhammer flach. [8]
    • Es kann sein, dass du mehrere Male auf den Schlüssel hauen musst, damit er komplett glatt wird.
    • Vermeide, den Schlüssel mit einer Zange oder einer Schraubzwinge gerade zu machen, da es sein kann, dass du ihn zu weit in die entgegengesetzte Richtung biegst und das Material dadurch geschwächt wird.
  4. Wenn irgendwelcher Schmutz am Schlüssel haftete, als du ihn eingesteckt hast, kann es sein, dass er sich in den Pins des Zylinders verfangen hat. Schiebe den Schlüssel komplett hinein und ziehe ihn dann wieder heraus. Wiederhole dies ein paar Mal, um im Zylinder verbliebenen Schmutz möglichst zu entfernen. [9]
    • Wenn dies funktioniert, wird das Problem wahrscheinlich weiterhin auftreten, bis der Schmutz aus dem Zündschloss beseitigt wurde.
  5. Wenn der Schlüssel zu beschädigt ist, kannst du ihn vermutlich nicht nachmachen lassen. Eine Kopie eines abgenutzten oder beschädigten Schlüssels startet das Fahrzeug auch nicht. Stattdessen musst du beim Hersteller oder Vertragshändler deines Autos einen neuen Schlüssel herstellen lassen. Je nach Fahrzeug kann es sein, dass der Händler anhand deiner Fahrzeug-Ident-Nummer einen neuen Schlüssel herstellen kann. [10]
    • Du musst nachweisen, dass du der Eigentümer des Fahrzeugs bist.
    • Wenn ein neuer Schlüssel nicht hergestellt werden kann, musst du ein neues Zündschloss mit passendem Schlüssel kaufen und einbauen lassen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Probleme mit dem Zündschloss angehen

PDF herunterladen
  1. Wenn sich Schmutz im Zündschloss verfangen hat, kann dieser dazu führen, dass der Schlüssel die Pins nicht richtig positionieren kann. Kaufe eine Dose Druckluft und schiebe das Röhrchen direkt in das Schlüsselloch. Sprühe die Druckluft in kurzen Stößen hinein. Es sollte nur ein paar kurze Stöße benötigen, um Schmutz zu beseitigen. [11]
    • Sprühe nicht die komplette Dose in das Loch. Die extreme Kälte könnte zu Schäden am Zündschloss führen.
    • Schütze deine Augen, wenn du mit Druckluft das Zündschloss reinigst, damit du keinen Dreck in die Augen bekommst.
  2. Wenn das Zündschloss seinen Dienst versagt, kann ein wenig Elektroreiniger dazu führen, dass es genügend geschmiert ist, um sich drehen zu lassen. Pass auf, dass du nicht zu viel davon ins Schlüsselloch sprühst. Ein paar kurze Spritzer sollten ausreichen. Stecke danach den Schlüssel ein und drehe ihn vorsichtig hin und her, um das Schmiermittel hineinzuarbeiten. [12]
    • Wenn dies funktioniert, kann es sein, dass du das Zündschloss bald austauschen musst, da es immer schlimmer wird.
  3. Wenn alle Stricke reißen, musst du das Zündschloss austauschen lassen. Lasse dein Auto in eine Werkstatt in der Nähe schleppen, die sich mit dem Modell deines Fahrzeugs auskennt. Nenne das Problem und besprich die Möglichkeiten. [13]
    • Wie beim Herstellen eines neuen Schlüssels musst du nachweisen, dass du der Eigentümer des Fahrzeugs bist, damit dir ein neues Zündschloss eingebaut wird.
    • Ein neues Zündschloss erfordert wahrscheinlich auch den Austausch des Schlüssels, selbst wenn dieser nicht das Problem war.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 94.469 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige