PDF herunterladen PDF herunterladen

Dein Trapezmuskel ist ein dreieckiges Gewebeband, das zu beiden Seiten deines Nackens liegt. Die Muskeln verlaufen vom hinteren Nackenbereich entlang deiner Wirbelsäule bis zum Rippenbogen. Du kannst den Trapezius auf verschiedene Art und Weise zerren – bei einem Autounfall bis hin zum Zusammenstoß mit einem Spieler des gegnerischen Teams. Wenn du denkst, daß du dir den Trapezius gezerrt hast, gehe zu Schritt 1 um herauszufinden, ob dies tatsächlich der Fall ist und was du dagegen unternehmen kannst, falls es so ist.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Frühe Anzeichen eines gezerrten Trapezmuskels

PDF herunterladen
  1. Die Aufgabe des Trapezmuskels ist es, deinen Kopf zu stützen. Wenn du den Trapezius durch eine Zerrung verletzt, kann er diese Funktion nicht so gut ausführen. Aufgrund dessen könnte es dir schwer fallen, deinen Kopf, Hals oder die Schultern so zu bewegen wie sonst. [1]
  2. Außer daß der Trapezius die gesamte Arbeit auf sich nimmt, um den Kopf aufrecht zu halten, ist er ebenso mit deinen Armen verbunden. Wenn du deinen Trapezmuskel verletzt, kann es sein, daß einer oder beide Arme geschwächt werden, so als ob sie keine Stütze hätten. [2]
  3. Wenn die Muskelfasern im Trapezius zu sehr gedehnt werden oder gar reißen, dann ziehen sich die Muskelfasern zur selben Zeit zusammen und werden gespannt. Wenn dies geschieht, kann es zu einer Art Blockierung kommen, die verhindert, daß genügend Blut zu dieser Stelle transportiert wird.
    • Dieser Blutmangel kann dazu führen, daß sich deine Muskeln verkrampfen (es fühlt sich an, als ob der Muskel unter deiner Haut anfängt zu zucken) oder es zu einer Versteifung kommt (dies fühlt sich an, als ob sich deine Muskeln in Zement verwandelt hätten).
  4. Wie oben erwähnt, wird, wenn sich die Muskelfasern des Trapezius zusammenziehen, weniger Blut an diese Stelle transportiert, was auch bedeutet, daß weniger Sauerstoff dorthin gelangt. Sauerstoff hilft dabei, Milchsäure abzubauen, so daß sich diese ansammelt und Schmerzen verursacht, wenn nicht genug Sauerstoff vorhanden ist. [3]
    • Der Schmerz kann als scharf beschrieben werden, als stechendes Gefühl oder sich so anfühlen, als wenn dein Muskel aus kleinen Knoten bestünde.
  5. Außer den Muskelkrämpfen und dem Schmerz, der durch unzureichende Blutzufuhr verursacht wird, wird dies wahrscheinlich auch dazu führen, daß du an dieser Stelle ein Prickeln verspürst. Dies hängt damit zusammen, daß sich die Muskelfasern an dieser Stelle zusammengezogen haben.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Verspätete Anzeichen eines gezerrten Trapezmuskels erkennen

PDF herunterladen
  1. Je nach deiner Schmerzgrenze, wirst du mehr oder weniger müde sein als andere Personen, die die gleiche Verletzung haben. Das hängt damit zusammen, daß dein Verstand ununterbrochen versucht, einen Weg zu finden, diesen Schmerz zu kontrollieren. Dies kann dich sehr müde machen und dazu führen, daß du nicht viel Energie hast. [4]
    • Jemand, der eine hohe Schmerzgrenze hat, hat möglicherweise die gleiche Energie wie vorher, was aber nicht heißt, daß die Verletzung weniger stark ist als bei jemandem, der extrem müde wird.
  2. Außer dir das Gefühl unglaublicher Müdigkeit zu geben, kann Schmerz auch deine Konzentrationsfähigkeit vermindern. Der Schmerz an sich vermindert deine Konzentration nicht, aber dein Kopf ist möglicherweise so sehr damit beschäftigt, mit den Schmerzen umzugehen, daß es sich psychologisch so anfühlt, als wenn du dich auf nichts konzentrieren könntest. [5]
    • Selbst wenn du versuchst, dich auf etwas zu konzentrieren, kann dich der Schmerz möglicherweise davon ablenken. Es ist ungefähr das Gleiche, als wenn jemand zu dir sagt, du sollst nicht an einen Elefanten denken, und alles wonach du daran denken kannst, ist eben dieser Elefant.
  3. Es kann sein, daß dich der Schmerz, der vom gezerrten Trapezmuskel herrührt, nachts wach hält. In diesem Fall ist es dann nicht dein Gehirn, das versucht, dich davon abzuhalten, an den Schmerz zu denken, sondern der Schmerz selbst.
    • Möglicherweise wirst du jedes Mal, wenn du dich umdrehst, einen scharfen Schmerz am Hinterkopf fühlen.
  4. Die Trapezmuskeln sind mit dem Nacken und der Dura Mater verbunden (einem dünnen schmerzempfindlichen Gewebe, das das Gehirn umgibt). Jeglicher Schaden am Trapezmuskel kann Kopfschmerzen verursachen, da die Dura Mater sehr leicht Schmerzen verspürt, und das Gehirn den Schmerz leicht deuten kann. [6]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Deinen Trapezmuskel heilen

PDF herunterladen
  1. Dies ist eine der besten Wege, mit der Heilung deines Trapezius anzufangen. Die PRICE-Therapie besteht eigentlich aus einer Reihe von Dingen, die du tun solltest. Die folgenden Schritte erklären jeden dieser Schritte im Detail. Sie beinhalten folgendes:
  2. deinen Trapezius . Wenn dein Trapezius noch mehr verletzt wird, als er es ohnehin schon ist, kann dies zu einer noch ernsthafteren Verletzung führen, wie z.B. einem Riss. Um dies zu vermeiden, mußt du deinen gezerrten Muskrel schützen. Um deinen Muskel zu schützen, vermeide dies [7] :
  3. Du solltest alle Bewegungen für mindestens 24 bis 72 Stunden vermeiden, die zu einer weiteren Verletzung des gezerrten Muskels führen könnten. So wie es aussieht, wird dich der Schmerz wahrscheinlich sowieso daran hindern, etwas Verrücktes zu tun, aber eine kleine Erinnerung schadet sicher nicht. Ausruhen trägt zum Heilungsprozeß bei, ohne weiteren Schaden am verletzten Muskel anzurichten. [8]
  4. deines Trapezius . Wie oben bereits erwähnt, ist es generell am Besten, deinen Muskel ruhig zu stellen, wenn dieser verletzt ist. Normalerweise kann eine verletzter Muskel, z.B. ein Wadenmuskel, geschient werden, um diesen ruhig zu stellen. Der Trapezius ist etwas schwieriger zu verbinden. Tatsache ist, daß du ihn normalerweise nicht verbinden wirst, aber der Arzt wird dir möglicherweise empfehlen, eine weiche Halskrause zu tragen, um deinen Hals zu immobilisieren, und so weiteren Schaden an deinem Trapezmuskel zu verhindern. [9]
  5. mit Eis. Lege ein Eispack oder eine Tüte mit Eiswürfeln auf deinen Nacken und die Schultern, um die Schwellung und den Schmerz so gering wie möglich zu halten. Das Eis regt den Fluß der Lymphe an, die wichtige Nährstoffe zum verletzten Gewebe um die Verletzung herum transportiert. Die Lymphe entfernt außerdem Abfallproduke von den Zellen und dem Körpergewebe, was eine sehr bedeutsame Funktion während des Regenerierungsprozesses des Gewebes darstellt. [10]
  6. deinen Muskel. Vergewissere dich, daß die betroffene Stelle immer erhöht ist. Bei Verletzungen des Trapezmuskels solltest du versuchen, deinen Rücken und die Schultern ganz leicht aufrecht zu halten, wenn du schläfst. Schiebe mehrere Kissen in deinen Rücken, so daß dein Körper in einem 30 bis 45 Grad Winkel aufrecht gehalten wird. Hierdurch wird die Durchblutung an der verletzten Stelle verbessert und der Heilungsprozeß vorangetrieben. [11]
  7. Schmerzmittel wirken, indem sie den Schmerz blockieren und die Schmerzsignale zum Gehirn beeinträchtigen. Wenn das Schmerzsignal das Gehirn nicht erreicht, kann der Schmerz nicht als solcher gedeutet und auch nicht gefühlt werden. Schmerzmittel werden folgendermaßen in Kategorien unterteilt [12] :
  8. Nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente blockieren bestimmte chemiche Stoffe im Körper, die verursachen, daß sich dein verzerrter Muskel entzündet. Diese Medikamente sollten jedoch nicht innerhalb der ersten 48 Stunden nach der Verletzung eingenommen werden, da sie die Heilung verzögern können. In den ersten 48 Stunden benutzt der Körper Entzündungen, um sich mit der Verletzung auseinanderzusetzen. [13]
    • Beispiele sind Ibuprofen, Naproxen und Aspirin.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Deinen Trapezmuskel stärken

PDF herunterladen
  1. Um den oberen Trapezius zu stärken und dessen optimale Funktion zu erhalten, wirst du möglicherweise an einen Physiotherapeuten überwiesen. Es gibt spezielle Übungen, die Schmerzen im oberen Trapezius vorbeugen. Die folgenden Übungen können am Tag pro Stunde 15 bis 20 Mal wiederholt werden. [14]
  2. Sobald sich dein Trapezmuskel anfühlt, als wenn er geheilt wäre, solltest du mit leichten Übungen beginnen, um sicherzustellen, daß die Verletzung nicht erneut auftritt. Es gibt mehrere Übungen, die den Trapezius stärken. Wenn du nicht sicher bist, ob dein Muskel bereits vollständig geheilt ist, ist es wahrscheinlich besser, einen Arzt oder Muskelspezialisten um Rat zu fragen, bevor du mit den Übungen beginnst. [15]
  3. Wenn du deinen Trapezmuskel ernsthaft gezerrt oder gerissen hast, mußt du womöglich operiert werden, besonders, wenn es so aussieht, als ob der Muskel nicht kräftiger wird, obwohl du versucht, diesen mit Übungen zu stärken. Dies wird jedoch nur dann in Betracht gezogen, wenn alle anderen Behandlungsmethoden versagt haben. Bei einer Operation wird das verletzte Trapezmuskelgewebe repariert und neu verbunden, so daß es seine Funktion wiedererlangen kann. [16]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Akupressur und Akupunktur durch einen anerkannten Praktiker stellen eine alternative Behandlungsmöglichkeit dar, um den Schmerz des gezerrten Trapezmuskels zu lindern.


Werbeanzeige

Warnungen

  • Obwohl dies nicht häufig geschieht, gibt es Fälle, bei denen der Trapezmuskel extrem gezerrt wurde und zu Immobilität des Halses, der Schultern und Arme führt. Sollten diese Symptome auftreten, muß sofort ein Arzt aufgesucht werden.
Werbeanzeige

Referenzen

  1. Phipps, Cassmeyer, Sands, Lehman (1995) Medical Surgical Nursing 5th Edition
  2. www.nhs.uk/Conditions/Sprains/Pages/Treatment.aspx
  3. http://blog.gameready.com/blog/bid/292749/Recovering-from-an-Injury-Five-Ways-Compression-Therapy-Can-Help
  4. NHS.(n.d.). Sprains and strains – Treatment. In nhs.uk. Retrieved from http://www.nhs.uk/Conditions/Sprains/Pages/Treatment.aspx
  5. Phipps, Cassmeyer, Sands, Lehman (1995) Medical Surgical Nursing 5th Edition
  6. Youn, B. (2000/2001). OXYGEN AND ITS ROLE IN WOUND HEALING. In info-archive.com. Retrieved from http://www.info-archive.com/oxywoundhealing.htm
  7. www.associationofringsidephysicians.org
  8. www.associationofringsidephysicians.org
  9. LPN 2007 the Journal for excellence in Practical Nursing Wolters Kluwer Lippincott Williams & Wilkins
  1. http://www.home-remedies-for-you.com/articles/2458/injuries/trapezius-muscle-sprain.html
  2. Phipps, Cassmeyer, Sands, Lehman (1995) Medical Surgical Nursing 5th Edition
  3. Phipps, Cassmeyer, Sands, Lehman (1995) Medical Surgical Nursing 5th Edition
  4. http://blog.gameready.com/blog/bid/292749/Recovering-from-an-Injury-Five-Ways-Compression-Therapy-Can-Help
  5. NHS.(n.d.). Sprains and strains – Treatment. In nhs.uk. Retrieved from http://www.nhs.uk/Conditions/Sprains/Pages/Treatment.aspx
  6. LPN 2007 the Journal for excellence in Practical Nursing Wolters Kluwer Lippincott Williams & Wilkins
  7. Youn, B. (2000/2001). OXYGEN AND ITS ROLE IN WOUND HEALING. In info-archive.com. Retrieved from http://www.info-archive.com/oxywoundhealing.htm

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 108.146 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige