PDF herunterladen PDF herunterladen

Zerstoßenes Eis zu machen, ist ein ziemlich simpler Prozess, wenn du die richtigen Werkzeuge hast. Du musst kein Crushed Ice kaufen, wenn dir gerade der Sinn nach einem Mojito oder Caipirinha steht. Hol einfach Eiswürfel aus dem Eisfach und wirf es in den Mixer, einen Lewis Bag oder einen Cocktailshaker und zerkleinere es selbst.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Benutz einen leistungsstarken Mixer

PDF herunterladen
  1. Nimm entweder nur so viel, wie du sofort verbrauchen wirst, oder leg dir einen Vorrat an. [1]
    • Am besten funktioniert es, wenn alle Eiswürfel in etwa die gleiche Größe haben.
  2. Setz den Deckel sicher auf den Mixer und drück in kurzen Intervallen den Pulse -Knopf, bis keine großen Stücke mehr zu sehen sind. [2]
    • Hat dein Mixer keinen Pulse -Knopf, stell ihn einfach immer wieder kurz auf die höchste Stufe.

    Tipp : Eine gute Faustregel ist, dass du den Mixer ausschalten kannst, wenn du keine Eiswürfel mehr findest, die größer als 0,6 bis 1,2 cm sind.

  3. Durch die Wärme des Motors und die Reibungshitze im Mixer wird ein Teil des Eises schmelzen. Schütte es durch ein Sieb, damit du nur das Eis behältst und dein Getränk nicht unnötig verwässerst. [3]
    • Wenn du kein Sieb hast, kannst du auch die Öffnung des Mixers zuhalten, um das Eis drinnen zu halten, und das Wasser vorsichtig ausschütten.
  4. Reste deines zerkleinerten Eises kannst du in einem verschließbaren Plastikbeutel einfach wieder ins Eisfach legen. Mach deinen Drink so schnell wie möglich fertig, denn zerstoßenes Eis schmilzt schneller als Eiswürfel. [4]
    • Im Eisfach wird das zerstoßene Eis teilweise wieder zusammenfrieren, sollte sich aber leicht wieder zerkleinern lassen, wenn du auf den Beutel klopfst, in dem du es aufbewahrst.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Zerstoß das Eis in einem Lewis Bag

PDF herunterladen
  1. Es soll so trocken und kalt wie möglich sein, damit es richtig gutes Crushed Ice wird. Du kannst Eis in jeder Form und Größe verwenden. [5]
    • Am einfachsten geht es, wenn alle Stücke etwa die gleiche Größe haben.
    • Du wirst vermutlich mehr Eis brauchen als du glaubst, denn in ein Glas passt mehr zerstoßenes Eis als Eiswürfel. Benutz etwa so viele Eiswürfel wie du brauchen würdest, um das Glas komplett zu füllen.
  2. Ein Lewis Bag ist ein Stoffbeutel, der speziell dafür benutzt wird, Eis zu zerstoßen. Füll das Eis direkt aus dem Eisfach in den Beutel, damit es nicht zu schmelzen beginnt. [6]
    • Einen Lewis Bag bekommst du online oder im Fachhandel für Barzubehör. Meist ist auch gleich ein spezieller Hammer dabei.
    • Ein Lewis Bag ist deshalb so praktisch, weil der Stoff Flüssigkeit aufsaugt. So bleibt das Eis schön trocken.

    Tipp : Wenn du keinen Lewis Bag hast, kannst du auch ein sauberes und fusselfreies Handtuch oder ein Stück Leinenstoff verwenden. Wickle das Eis fest darin ein, damit es nicht herausfliegt, wenn du es zerstößt.

  3. Arbeite auf einer Oberfläche, die ein paar ordentliche Schläge aushalten kann. Halt mit deiner nicht-dominanten Hand den Beutel zu und schlag mit der anderen zu. [7]
    • Der ganze Prozess sollte so schnell wie möglich gehen, denn das Eis wird rasch zu schmelzen beginnen.
  4. Bei deinem Lewis Bag war vielleicht schon ein Holzhammer dabei. Falls nicht, kannst du auch ein Nudelholz oder einen Fleischklopfer benutzen. [8]
    • Du kannst sogar einen Hammer aus dem Werkzeugkasten nehmen, wenn du nichts anderes findest, was du nutzen kannst.
    • Es funktioniert auch mit einem Plastikbeutel, wenn du keinen Stoffbeutel oder Handtücher zur Hand hast. Denk nur daran, dass Plastik kein Wasser aufsaugt und ein Plastikbeutel leichter reißen kann, was zu einer ziemlichen Sauerei führen könnte.
  5. Öffne den Beutel und schau nach, ob es noch Eisstücke gibt, die größer sind als 0,6 bis 1,2 cm. Falls ja, roll den Beutel wieder auf und hämmere so lange weiter darauf ein, bis das Eis die gewünschte Konsistenz hat. [9]
    • Je feiner du das Eis zerkleinerst, desto schneller wird es in deinem Drink schmelzen.Mit ein bisschen Übung wirst du die perfekte Konsistenz finden.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Zerstoß das Eis in einem Cocktailshaker

PDF herunterladen
  1. Der Shaker sollte etwa halbvoll sein. Hol das Eis direkt aus dem Eisfach und füll es in den Shaker, wenn du einen Drink mixen willst. [10]
    • Diese Methode ist toll, wenn du nur ein einziges Getränk mixen willst. Außerdem kannst du die Zutaten für einen Cocktail auf diese Weise direkt über das Eis schütten, wenn du es ausreichend zerkleinert hast!
  2. Halt ihn mit deiner nicht-dominanten Hand auf der Arbeitsplatte oder dem Tisch fest. Vergewissere dich, dass er auf einer angenehmen Höhe steht, damit du gut mit dem Stößel hantieren kannst. [11]
    • Wenn du keinen Shaker hast, kannst du das auch in einem stabilen großen Glas machen. Es muss nur dick genug sein, um nicht zu bersten, wenn du das Eis darin zerkleinerst.
  3. Halt den Stößel fest in deiner dominanten Hand. Stoß ihn immer wieder direkt nach unten in den Shaker, bis das Eis in kleine Stücke zersprungen ist und die gewünschte Konsistenz hat. [12]
    • Verwende dafür am besten einen normalen Stößel für Cocktails aus Edelstahl oder Holz.

    Tipp : Ob du einen Cocktail oder einen anderen Drink mischst, schütte ihn über das Eis, setz den Deckel auf den Shaker und schüttle alles zusammen, damit dein Getränk schön kühl wird.

    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 7.399 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige