PDF herunterladen PDF herunterladen

Verhält sich deine Freundin oder eine andere enge Freundin ungewöhnlich und auffällig anders in deiner Nähe? Zeigt sie dir die kalte Schulter oder sendet sie dir andere negative Signale, die bewirken, dass du dich unwohl fühlst? Anstatt diese Signale zu ignorieren, wäre es vermutlich am besten, wenn du versuchtest, herauszufinden, ob etwas nicht in Ordnung ist oder ob du einfach überreagierst. Das kannst du schaffen, indem du die Körpersprache und die Kommunikationssignale des Mädchens analysierst. Du kannst dich auch bei Freunden und Familienmitgliedern des Mädchens melden, um herauszufinden, ob sie sauer auf dich ist. Anschließend kannst du unter vier Augen mit ihr sprechen.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Lies ihre Körpersprache und Kommunikationssignale

PDF herunterladen
  1. Achte darauf, ob sie eine verschlossene Körpersprache zeigt. Nicht alle Menschen kommunizieren Wut und Ärger verbal, daher solltest du darauf achten, wie sie sich verhält. Zu den offensichtliche Anzeichen für Wut gehören Zittern, Schütteln, sowie übermäßiges Schwitzen und ein rotes oder gerötetes Gesicht. [1] Allerdings sind nicht alle Hinweise so offensichtlich, daher solltest du auch auf folgende Anzeichen achten: [2]
    • Ein zusammengepresster Kiefer oder eine zur Faust geballte Hand
    • Sie vermeidet Augenkontakt
    • Sie dreht sich von dir weg
    • Sie verschränkt ihre Arme vor ihrer Brust
    • Stirnrunzeln, Augenrollen oder andere kalte Ausdrucksweisen
  2. Wenn sie einen spöttischen oder angespannten Tonfall verwendet, als ob sie durch ihre zusammengepressten Zähne sprechen würden, ist sie höchstwahrscheinlich aus irgendeinem Grund unzufrieden mit dir. Vielleicht lässt sie sich sogar zu einem sarkastischen Ton hinreißen, verspottet dich oder macht sich über dich lustig, wenn du in einem Gespräch erwähnt wirst oder wenn du versuchst, mit ihr zu reden. [3] Zu den anderen Hinweisen gehören:
    • Brüllen
    • Schreien
    • Die Stimme erheben
    • Schnippische Antworten
  3. Vielleicht drückt sie ihren Ärger mit dir aus, indem sie die Kommunikation via SMS oder Telefon mit dir einstellt. Vielleicht ignoriert sie deine Anrufe und Sprachnachrichten und schreibt nicht auf deine SMS zurück. Vielleicht stellst du fest, dass du ihr wie gewohnt SMS und Nachrichten schickst und nicht wie üblich sofort eine Antwort erhältst oder vielleicht gar keine Antwort. [4]
    • Falls sie dir doch antwortet, solltest du darauf achten, ob sie passiv-aggressiv wirkt, z.B. indem sie sehr kurz angebunden ist oder sarkastische Antworten schickt, z.B.: „Wie soll es mir denn gehen“ oder „Was gibt’s?“. [5]
    • Wenn sie plötzlich Punkte hinter ihre Sätze setzt, könnte das ebenfalls ein Zeichen für Wut oder Aggression sein. [6]
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Sprich mit Menschen, die ihr nahestehen

PDF herunterladen
  1. Wenn das Mädchen ihre Kommunikation mit dir eingestellt hat, egal ob persönlich oder sonst wie, solltest du dich mit ihren engen Freunden in Verbindung setzen und herausfinden, ob sie wütend ist. Frage ihre Freunde „Hast du in letzter Zeit mit ihr gesprochen?“ oder „Weißt du, ob sie sauer auf mich ist?“. Vielleicht kann dir der Freund oder die Freundin einen hilfreichen Hinweis geben oder selbst das Mädchen kontaktieren, um eine Antwort zu bekommen.
    • Wähle Freunde aus, von denen du weißt, dass das Mädchen regelmäßigen Kontakt zu ihnen hat, wie z.B. Klassenkameraden oder Arbeitskollegen.
    • Sei respektvoll, wenn du die Freunde des Mädchens ansprichst und achte darauf, dass du sie nicht unter Druck setzt, falls sie keine Informationen mit dir teilen wollen.
    • Wenn dir ihre Freunde mitteilen, dass du lieber direkt mit dem Mädchen sprechen sollst, solltest du diesen Ratschlag respektieren und nicht versuchen, den Freunden ein schlechtes Gewissen zu machen, weil sie dir nicht sagen, was los ist.
  2. Alternativ könntest du mit anderen Familienmitgliedern sprechen. Dieser Tipp ist besonders dann hilfreich, wenn sie ihrer Familie nahesteht und sich ihnen anvertraut. Kontaktiere ihren Bruder oder ihre Schwester, die dich ebenfalls kennen und die dem Mädchen auch nahestehen. Frage höflich nach, ob sie wissen, warum das Mädchen sauer auf dich ist.
    • Du könntest dich auch bei den Eltern des Mädchens melden. Besonders dann, wenn du ihre Eltern gut kennst und eine gute Beziehung zu ihnen hast.
  3. Wenn ihr gemeinsame Freunde habt, solltest du in Erwägung ziehen, auf sie zuzugehen und mehr Informationen über den aktuellen Gemütszustand des Mädchens zu erfahren. Frage deine Freunde, ob ihnen aufgefallen ist, dass das Mädchen in letzter Zeit aggressiver oder verärgert war und ob sie in letzter Zeit etwas Negatives über dich gesagt hat. So kannst du einfacher feststellen, ob das Mädchen verärgert ist.
    • Wenn der gemeinsame Freund ebenfalls den Eindruck macht, wütend auf dich zu sein, könnte das ein Hinweis darauf sein, dass sich das Mädchen ihm anvertraut hat. Frage nach, was passiert ist.
    • Wenn sich der gemeinsame Freund weigert, dir zu sagen, was passiert ist, solltest du einen anderen gemeinsamen Freund fragen. Wenn du dort auch dieselbe Nicht-Antwort erhältst, wirst du vermutlich deine Taktik ändern müssen.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Sprich mit dem Mädchen unter vier Augen

PDF herunterladen
  1. Das könnte in einer Wohnung, einem Park oder in deinem Lieblingscafè sein. Ein ernstes und ehrliches Gespräch könnte schwierig und nervenaufreibend sein. Allerdings ist es vielleicht auch die einzige Möglichkeit, um ihre Wut auf dich anzusprechen, den Grund für ihre Wut zu ergründen und im besten Fall das Problem zu lösen. [7]
    • Lasse sie den Treffpunkt auswählen. So erhält sie ein gewisses Maß an Kontrolle über die Situation, wodurch es ihr leichter fallen könnte, offen mit dir zu sprechen.
  2. Es ist niemals eine schlechte Idee, ein Friedensangebot zu einem potentiell emotionalen Gespräch zu bringen – das gilt besonders dann, wenn du im Unrecht bist. Du könntest ihr etwas Kleines und Aufmerksames mitbringen, z.B. ihr Lieblingsgetränk oder etwas zu naschen. Oder du könntest ihr Blumen kaufen, als Zeichen dafür, dass du weißt, dass sie sauer ist und es dir leid tut, was du getan hast.
    • Wenn du ein Friedensangebot dabeihast, könnte das auch euer Gespräch leichter in Gang bringen, denn du wirst ihr etwas überreichen können, das sie zu schätzen weiß und das Gespräch beginnt so vielleicht natürlicher und ungezwungener.
    • Achte darauf, dass du locker bleibst und keine riesige Show abziehst – besonders nicht in der Öffentlichkeit. Wenn sie sauer auf dich ist, will sie vielleicht nicht in den Mittelpunkt gedrängt werden.
  3. Wenn du dir nicht sicher bist, was du angestellt hast, könntest du das Gespräch beginnen, indem du sie direkt fragst, warum sie sauer auf dich ist. Du könntest sagen: „Mir ist aufgefallen, dass du wütend auf mich bist, aber ich weiß nicht genau warum. Kannst du mir sagen was los ist?“. [8]
    • Diese Frage solltest du aber nicht stellen, wenn du einen Verdacht hat, warum sie sauer auf dich ist. Wenn du doch fragst, kann es gut sein, dass sie nur noch wütender wird.
  4. Wenn dir bewusst ist, was du angestellt hast, solltest du dich aufrichtig bei ihr entschuldigen. Beginne, indem du anerkennst, was du falsch gemacht hast und setze dann zu einer aufrichtigen Entschuldigung an. Du könntest z.B. sagen: „Ich verstehe, dass du sauer bist, dass ich deinen Geburtstag vergessen habe. Ich war einfach total gestresst wegen der Schule und habe deshalb nicht an deinen besonderen Tag gedacht. Es tut mir total leid und ich verspreche, dass es nicht wieder vorkommen wird“. [9]
    • Sobald du dich entschuldigt hast, solltest du sie fragen: “Wirst du meine Entschuldigung annehmen?”. Wenn sie ja sagt, solltest du ihr deine Dankbarkeit zeigen und bescheiden sein.
    • Mache deinen Fehler durch dementsprechende Handlungen wieder gut. Wenn du beispielsweise ihren Geburtstag vergessen hast, solltest du sie zu einem besonderen Abendessen ausführen und dafür sorgen, dass dir derselbe Fehler nächstes Jahr nicht wieder passiert.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 11.370 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige