PDF herunterladen PDF herunterladen

Es kommt sehr häufig vor, dass wir kaputtes Glas entsorgen müssen. Trotzdem fragst du dich möglicherweise, was du mit großen, intakten Glasstücken machen sollst, die du loswerden möchtest, ohne dir ganz sicher zu sein, wie. Ob du nun eine zerbrochene Flasche wegräumst, oder eine alte Glasschiebetür loswerden willst - Glas zu entsorgen ist ganz einfach, solange du ein paar notwendige Vorsichtsmaßnahmen ergreifst.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Heiles Glas entsorgen

PDF herunterladen
  1. Im Fall von Spiegeln oder Glastischplatten kannst du das Objekt möglicherweise einfach einem Freund schenken oder es sogar einer gemeinnützigen Organisation spenden. Indem du das Glas verschenkst, kannst du es loswerden, jemandem helfen und das Glas aus der Mülldeponie heraushalten.
  2. Letztendlich hängt es von der Gegend ab, in der du wohnst, ob du dein spezifisches Glasstück recyceln kannst oder nicht. Spiegel, Fensterglas und andere große Glasstücke haben eine andere chemische Zusammensetzung als normales Flaschenglas, und viele Recyclinganlagen nehmen sie womöglich nicht an. Falls deine Gemeinde Fensterglas usw. annimmt, hat sie wahrscheinlich einen spezifischen Vorgang dafür. Kontaktiere sie und befolge alle spezifischen Anweisungen.
    • Dieser Vorgang beinhaltet höchstwahrscheinlich, das Glas zu einem Recycling-Center zu bringen, da die Müllabfuhr normalerweise nicht für Sperrmüll ausgerüstet ist.
  3. Falls es so aussieht, als sei es die einzige Option, dein Glas auf den Müll zu schicken, solltest du die Müllentsorgungsdienste in deiner Region kontaktieren. Verschiedene Firmen gehen mit Abfall in unterschiedlichen Größen um. Richtig große Glasstücke entsorgt deine Müllentsorgungsfirma möglicherweise nicht in einem Stück. Wahrscheinlich findest du Informationen zu Gewichts- und Abmessungsbeschränkungen auf der Webseite der Firma, oder indem du anrufst.
    • Falls man dir sagt, dass du die Scheibe zuerst zerteilen musst, ist die zweite Methode besser für dich geeignet.
  4. Falls dein Glasstück klein genug ist, um es als Ganzes zu entsorgen, kannst du es in den Müll werfen. Ergreife zunächst ein paar Schritte, um es auf die Entsorgung vorzubereiten. Da mehrere Mitarbeiter der Müllabfuhr mit dem Glas hantieren müssen, solltest du dabei mithelfen, sicherzustellen, dass es dabei nicht zerbricht und zur Gefahr wird. Beginne damit, die Glasoberfläche mit Panzerband zu bekleben. [1] Klebeband über dem Glas hilft dabei, die Teile zusammenzuhalten und begrenzt das Splittern, falls es kaputtgeht.
    • Beklebe sowohl die vordere, als auch die hintere Oberfläche des Glases.
    • Je mehr du von der Oberfläche beklebst, desto besser. Falls du aber keine große Menge an Klebeband verschwenden möchtest, kannst du einfach ein großes X über die vordere und hintere Oberfläche kleben. [2]
  5. Verwende Blasenfolie oder sogar eine alte Decke, die ruhig weggeworfen werden kann, um das Glas einzuwickeln, und klebe sie dann zu. [3] So wird das Glas, selbst wenn es kaputtgeht und einiges davon vom Klebeband wegbricht, trotzdem noch von der Umwicklung zusammengehalten.
  6. Beschrifte die Außenseite des Pakets, wenn du das Glasstück richtig eingewickelt hast. So weiß jeder, der damit umgeht, dass er etwas aufpassen muss. Eine so einfache Aufschrift wie „Glasabfall“ reicht aus. [4]
    • Achte darauf, dass die Schrift sowohl deutlich, als auch groß genug ist, um gelesen zu werden.
  7. Da es dem Zweck der Beschriftung widersprechen würde, das Stück in eine Mülltonne zu werfen, stelle es einfach neben deine persönliche oder gemeinschaftliche Mülltonne. [5] Du solltest außerdem sicherstellen, dass die Schrift nach außen zeigt und gut zu sehen ist.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Zerbrochenes Glas entsorgen

PDF herunterladen
  1. Falls du eigentlich ein ganzes Glasstück hast, es aber die Abmessungen überschreitet, die deine Müllentsorgungsfirma annimmt, musst du es in kleinere, leicht entsorgbare Teile zerbrechen. Lege das Glas flach auf den Boden und decke die gesamte Scheibe mit einer alten Decke oder mehreren alten Handtüchern ab. Das hält die Scherben zusammen, wenn du die Scheibe mit einem Hammer oder einer Schaufel zerbrichst.
    • Lege nach Möglichkeit auch eine Decke, die ruhig weggeworfen werden kann, unter das Glas. Dann ist das Wegräumen viel einfacher, und du brauchst dich um weniger winzige Scherben zu sorgen.
    • Stecke das Glas alternative dazu in eine Mülltonne, falls es passt, und zerbrich es dort.
    • Trage auf jeden Fall immer Handschuhe und eine Schutzbrille, wenn du Glas zerbrichst.
  2. Ob du nun eine Flasche fallen gelassen hast oder deine große Glasscheibe selbst zerbrechen musstest – ziehe immer Arbeitshandschuhe und Schuhe mit dicken Sohlen an, wenn du mit kaputtem Glas hantierst. Du solltest außerdem Kinder und Haustiere aus dem Bereich heraushalten, bis du mit dem Reinigungsvorgang fertig bist.
  3. Du solltest damit anfangen, die größeren Glasstücke aufzusammeln und sie in einen großen Müllsack stecken. [6] Dicke Müllsäcke sind vorzuziehen, da es weniger wahrscheinlich ist, dass sie durchstochen und zerrissen werden.
    • Zusätzlich dazu, dicke Müllsäcke zu verwenden, solltest du sogar zuerst einen zweiten Müllsack in den ersten stecken, bevor du damit beginnst, das kaputte Glas hineinzustecken. [7] Es ist viel einfacher, die Säcke zu verdoppeln, bevor du anfängst, als später zu versuchen, einen zerfetzten Müllbeutel in einen zweiten hineinzubekommen.
  4. Staubsauge den Bereich mit dem Schlauchaufsatz an einem Nass-/Trockensauger, wenn du die größeren Stücke so gut du konntest aufgesammelt hast. [8] Benutze den Schlauchaufsatz, um die gesamte Fläche bis zu annähernd fünf Meter weit zu erwischen, da zerbrochenes Glas ziemlich weit fliegen kann. [9]
    • Achte darauf, dass du den Schlauchaufsatz an einem Nass-/Trockensauger benutzt. Ein normaler Bodenstaubsauger zerbröckelt das Glas nur in noch winzigere Scherben und hat nicht die Saugkraft des Schlauchs.
    • Viele Leute sind versucht, einen Besen zu benutzen, um das Glas aufzufegen, anstatt einen Staubsauger zu nehmen. Glasscherben könne aber leicht in den Haaren deines Besens steckenbleiben, nur um später wieder verteilt zu werden. Ein Staubsauger ist die ungefährlichere Methode.
  5. Sogar ein Staubsauger kann einiger der richtig winzigen Stücke auslassen, die nichtsdestotrotz die Haut schneiden oder reizen können. Als einfache und günstige Methode, um diesen Glasstaub zu erwischen, kannst du dir ein Stück weiches Brot aus der Küche besorgen. Betupfe damit die Fläche, um den Rest vom Glas einzufangen. [10]
    • Obwohl Brot der Artikel ist, den du am wahrscheinlichsten bereits im Haus hast, können in diesem Fall auch andere Haushaltsartikel gut geeignet sein. Eine halbierte Kartoffel, Paketklebeband oder Panzerband oder ein Fusselroller sind für diesen Zweck ebenfalls gut geeignet. [11]
    • Achte darauf, dass du die Fläche des Gegenstands mit dem Glas daran nicht versehentlich berührst.
  6. Ein feuchtes Papiertuch kann die Aufgabe fertigstellen, also wische die Fläche gründlich ab. [12] Denke außerdem daran, deine Schuhsohlen abzuwischen, um Glasstaub zu erwischen, den du womöglich während des restlichen Reinigungsvorgangs mitgenommen hast.
  7. Einige Firmen verlangen möglicherweise auch, dass du kaputtes Glas in einem festen Behälter entsorgst. [13] Falls das bei deiner Abfallentsorgungsfirma der Fall ist, solltest du den mit Glas gefüllten Müllsack außerdem in einen Pappkarton stecken, diesen verschließen und mit Glasbruch beschriften.
  8. An dieser Stelle hast du das kaputte Glas richtig eingepackt und beschriftet. Deshalb kannst du es einfach in deine reguläre Mülltonne oder in den Gemeinschaftsmüllcontainer werfen.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Ergreife jede Vorsichtsmaßnahme, wenn du mit kaputtem Glas hantierst. Trage Handschuhe, eine Schutzbrille und Schuhe mit dicken Sohlen, wenn du Glas wegräumst.
  • Achte darauf, Haustiere von kaputtem Glas fernzuhalten. Du solltest sie eventuell in einem anderen Zimmer einschließen, während du aufräumst.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 10.713 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige