PDF herunterladen PDF herunterladen

Es gibt so viele Shampoos und Spülungen für Männer und Frauen, dass man leicht den Überblick verliert. Für die optimale Haarpflege ist es wichtig, dass du weißt, welche Produkte für deinen Haartyp am besten geeignet sind. Nur mit dem richtigen Shampoo kannst du das Beste aus deinem Haar herausholen. Wenn du das dann noch mit der richtigen Technik beim Waschen verbindest, wirst du schon bald richtig toll aussehendes Haar haben!

Methode 1
Methode 1 von 3:

Das Haar waschen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Haare waschen
    Dein Haar muss vollständig durchnässt sein bevor du es shampoonierst. Es ist wichtig, dass das Wasser warm ist, weil warmes Wasser die oberste Haarschicht öffnet. Wenn das Haar richtig nass ist, beginnen sich Schmutz und Rückstände zu lösen. Außerdem hilft das warme Wasser, damit dein Haar und die Kopfhaut die pflegenden Öle besser aufnehmen können. [1]
    • Lass das Haar wirklich komplett nass werden, bevor du Shampoo einmassierst.
    • Benutze unter Umständen einen Wasserfilter, der harte Mineralien aus dem Wasser filtert. Dein Haar wird sich dadurch weicher und sauberer anfühlen. [2]
  2. Watermark wikiHow to Haare waschen
    Das klingt jetzt vielleicht überraschend, aber tatsächlich brauchen die Spitzen von mehr als schulterlangem Haar mehr Pflege, um gesund und kräftig zu bleiben. Gib eine centstückgroße Menge in die Handflächen und massiere die Spülung sanft in die Spitzen ein. So sind sie während des Waschens geschützt und wenige splissanfällig. [3]
  3. Watermark wikiHow to Haare waschen
    Gib eine münzgroße Menge Shampoo in die Handfläche, wenn du kurzes oder mittellanges Haar hast. Wenn dein Haar länger als schulterlang ist, kannst du die Menge verdoppeln. Verreibe das Shampoo zwischen deinen Händen und arbeite es dann sanft in die Haaransätze ein – massieren, nicht schrubben! Achte darauf, dass du auch im Nacken alle Haare erwischst. [4]
    • Sei vorsichtig, schrubbe nicht zu fest und mach keine engen, kreisenden Bewegungen. Du willst die äußere Haarschicht schließlich nicht beschädigen oder die Haare gar abbrechen.
  4. Du brauchst am Ansatz etwas mehr Shampoo, weil dort das Fett produziert wird. Aber die Längen und Spitzen sind die ältesten und trockensten Teile des Haares, und dort brauchst du kaum oder gar kein Shampoo.
    • Wenn du Rückstände von Pflegeprodukten im Haar hast, kannst du einmal pro Woche ein spezielles Shampoo verwenden, das diese Rückstände löst.
  5. Watermark wikiHow to Haare waschen
    Spüle dein Haar mit warmem Wasser, bis das Shampoo vollständig ausgespült ist. Bei kurzem Haar kannst du das Wasser einfach herausschieben, indem du mit den Händen hindurchfährst. Wenn du langes Haar hast, drücke das Wasser vorsichtig von den Längen zu den Spitzen hin aus und benutze dann noch eine Spülung.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Die Haarspülung anwenden

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Haare waschen
    Du kannst eine münzgroße Menge Spülung benutzen. Lass sie 2 bis 3 Minuten einwirken und nutze die Zeit unter Dusche, um dich zu rasieren oder einzuschäumen. Spülung für normales Haar kannst du jeden Tag benutzen. [5]
    • Spüle dein Haar gründlich mit lauwarmem Wasser aus. Wenn du Rückstände im Haar hast, dann könnte das daran liegen, dass du dein Haar nach der Spülung nicht gründlich genug ausspülst.
  2. Watermark wikiHow to Haare waschen
    Verteile einen münzgroßen Klecks zwischen deinen Händen. In den Ansätzen brauchst du keine Spülung. Dort kommt genug natürliches Fett an. [6]
    • Stecke dein Haar hoch und dusche dich fertig. Je länger du die Spülung einwirken lässt, desto besser wird das Haar die Wirkstoffe aufnehmen. Hab am besten immer eine Haarspange in oder neben der Dusche liegen.
    • Du kannst auch ein Zopfgummi benutzen, um deine Haare hochzubinden, aber sei vorsichtig, dass du es nicht zu fest bindest, sonst könntest du die Schuppenschicht beschädigen. Denk daran, dass Haar sehr empfindlich und zerbrechlich ist, wenn es nass ist.
    • Du kannst auch eine Duschhaube tragen, um die Spülung unter der Dusche auf dem Kopf zu halten.
  3. Wenn du schnell aus der Dusche willst oder besonders trockenes Haar hast, gibst du dem Haar so die Zeit, die es braucht, um alle Wirkstoffe aus der Spülung aufzunehmen. Befestige das Haar mit einer Spange am Oberkopf oder trage einen Handtuchturban, damit das nasse Haar nicht im Weg hängt.
  4. Watermark wikiHow to Haare waschen
    Kaltes Wasser verschließt die äußere Schuppenschicht des Haares wieder und versiegelt so Feuchtigkeit und Öle im Haar. Es wird glänzender aussehen, wenn du es regelmäßig bei jeder Wäsche zuletzt kalt ausspülst.
    • Achte darauf, die Spülung gründlich auszuspülen. Wenn Rückstände zurückbleiben, werden die Haare nachher fettig und labberig aussehen.
  5. Diese werden für Männer und Frauen angeboten. Sie kräftigen das Haar und machen es flexibler. Massiere nach dem Duschen einfach eine kleine Menge ins feuchte Haar ein und spüle es nicht aus.
    • Zum Beispiel Bed Head, Aveda und Paul Mitchell bieten Leave-In Conditioner für Männer an.
    • Manche Leute sagen, dass sich ihr Haar mit Leave-In Conditioner leichter stylen lässt, besonders bei täglichem Waschen. [7]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Das richtige Shampoo und die richtige Spülung auswählen

PDF herunterladen
  1. Das ist für 9 von 10 Menschen mit kurzem Haar die richtige Wahl. Nur wenn deine Kopfhaut sehr trocken oder fettig ist, solltest du entsprechende Shampoos kaufen. [8]
  2. Es nennt sich in der Abteilung für Frauen Volumenshampoo, in der Ecke für Männer kräftigendes oder verdickendes Shampoo. [9] Diese Produkte geben deinem Haar mehr Fülle.
    • Meide besonders cremige Shampoos/Spülungen, weil sie dein Haar leicht fetten lassen können. [10] Du brauchst ein mildes Shampoo, das du täglich oder wenigstens alle zwei Tage benutzen kannst. [11]
    • Wenn du Probleme mit fettigem Haar hast, kannst du zwischen den Haarwäschen Trockenshampoo verwenden. Auch Männer können und sollten Trockenshampoo benutzen. Es lässt dein Haar frisch aussehen, selbst wenn du dir die Dusche mal gespart hast. [12] Trockenshampoo ist außerdem gut, weil es feinem Haar mehr Fülle und Volumen verleiht.
    • Wenn du fettiges oder öliges Haar hast, brauchst du wahrscheinlich gar keine Spülung. Eventuell könntest du über einen Conditioner zum Aufsprühen nachdenken, oder du probierst einen mit Teebaumöl aus, um das Öl in deinem Haar aufzunehmen. [13]
  3. Wenn du die Haar färbst oder anders chemisch behandelst, solltest du Shampoos mit Weizen- oder Sojaextrakten oder Seidenproteinen benutzen. Männershampoos enthalten diese Zusatzstoffe typischerweise nicht, aber es ist ja keine Schande, im Regal für Frauen zuzuschlagen, wenn du deine Haarfarbe erhalten willst. Schau nach speziellen Farbschutzshampoos oder kaufe ein mildes Babyshampoo, das dein Haar nicht zu aggressiv reinigt. [14]
    • Benutze Spülung nur in den Haarlängen und Spitzen, wenn du langes Haar hast. An den Ansätzen hat dein Haar genügend natürliche Öle, also musst du Spülung nur in den Längen und Spitzen einmassieren.
    • Meide Spülungen mit Silikonen, die die natürliche Schutzschicht deines Haares angreifen und ihm Farbe entziehen können. Du solltest dein Haar auch nicht jeden Tag waschen, da auch dies die Farbe schneller verblassen lässt.
  4. Wenn du sprödes oder lockiges Haar hast, finde ein Shampoo, das dein Haar weicher macht und es bändigt, etwa mit Weizenkeimöl, Macadamiaöl, Mandelöl oder Shea Butter. Glyzerin versorgt es mit Feuchtigkeit.
    • Du kannst Anwendungen mit heißem Öl machen, um dein krauses Haar zu bändigen. [15]
    • Benutze bei jeder Wäsche eine feuchtigkeitsspendende Spülung.
  5. Kokos, Argan, Traubenkern und Avocado sind gute Öle für trockenes Haar. Benutze bei diesem Haartyp außerdem bei jeder Haarwäsche eine extra feuchtigkeitsspendende Spülung. [16]
    • Du kannst auch Shampoos benutzen, die speziell auf trockenes oder gefärbtes Haar abgestimmt sind, wenn dein Haar kraus oder trocken ist. Diese Shampoos spenden besonders viel Feuchtigkeit.
  6. Dies ist die sicherste Methode, Schuppen loszuwerden. Wechsele zwischen Shampoos mit Salicylsäure, Zinkpyrithion und Selensulfid, um die Plage effektiv zu bekämpfen. Auch ein normales Shampoos solltest du in der Rotation unterbringen, oder ein feuchtigkeitsspendendes, falls dein Haar vom Schuppenshampoo ausgetrocknet ist.
    • Wenn dein Haar immer noch schuppt, spüle nach dem Shampoo mit einem Apfelessig nach, um Hefen und Bakterien abzutöten.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Für eine schnelle Haarwäsche solltest du dein Haar mit warmem Wasser nass machen und dann sanft ein Shampoo in die Ansätze einmassieren. Spül dein Haar anschließend gut aus und drück das Wasser heraus. Dann trage einen Conditioner auf, meide aber die Haarwurzeln, und spüle ihn mit kaltem Wasser wieder aus.

Diese Seite wurde bisher 39.125 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige