PDF herunterladen PDF herunterladen

Hast du die Schule gewechselt? Es kann ganz schön nervenaufreibend sein, der oder die Neue zu sein, aber du musst vor der Situation keine Angst haben. Es gibt unzählige Methoden, wie du deine Klassenkameraden kennenlernen kannst, solange du dich nur traust. Wir haben hier ein paar Tipps und Vorschläge zusammengestellt, die dir dabei helfen werden!

1

Tritt einem Klub oder Team bei.

PDF herunterladen
  1. Achte auf die verschiedenen Klubs, die es an deiner Schule gibt oder schau, ob dir eine AG oder ein Sportteam zusagt. Einer Gruppe beizutreten ist eine tolle Methode, nette, gleichgesinnte Menschen zu treffen. [1]
    • Wenn du gerne aktiv bist, dann spiele beim Schulvolleyballteam mit.
    • Wenn dir Schulfächer wichtig sind, könntest du der Nachhilfe-AG beitreten.
    Werbeanzeige
2

Gehe zu sozialen Events.

PDF herunterladen
  1. Achte auf den Veranstaltungskalender der Schule und finde heraus, was demnächst ansteht. Soziale Events sind eine tolle Möglichkeit, sich als Teil der Schülerschaft zu sehen und geben dir die Chance, mit neuen Menschen in Kontakt zu kommen. [2]
    • Du kannst zum nächsten Spiel deiner Schulmannschaft gehen oder zum nächsten Schulfest.
3

Nutze die sozialen Netzwerke zu deinem Vorteil.

PDF herunterladen
  1. Ein kurzer Kommentar, ein Retweet oder eine Nachricht können der Beginn einer neuen Freundschaft sein. Jemand von deiner Schule hat ein Bild einer tollen Zeichnung gepostet, an dem er gerade arbeitet? Kommentiere den Post und lasse die Person wissen, dass du ihre Zeichentechnik super findest. Oder vielleicht hat ein Klassenkamerad ein Bild von sich geteilt, wie er am Wochenende Basketball gespielt hat. Schreibe, dass du den Sport auch magst und frage, wo die besten Basketballkörbe zum Spielen sind. Indem du dich öffnest und freundlich bist, kannst du jemanden kennenlernen. [3]
    • Nicht jeder wird antworten oder Interesse zeigen und das ist in Ordnung! Es kann Millionen Gründe geben, warum eine Person nicht antwortet, weshalb du es nicht persönlich nehmen solltest. Es gibt immer noch andere Leute da draußen, mit denen du dich in Verbindung setzen kannst.
    Werbeanzeige
4

Gehe auf jemanden zu, der in der Pause alleine sitzt.

PDF herunterladen
  1. Anstatt dich an einen vollen Tisch zu setzen oder dir einen leeren Platz zu suchen, suche nach jemanden, der alleine sitzt. Das ist eine einfache Methode, um eine Unterhaltung mit einer Person zu beginnen, die du nicht kennst, ohne dass du schüchtern sein müsstest. [4]
    • Du kannst in der Cafeteria fragen: „Ist der Platz noch frei?“ Oder: „Kann ich mich zu dir setzen?“, bevor du dich dann hinsetzt.
    • Du kannst auch auf eine Person achten, die während des Unterrichts ebenfalls für sich bleibt.
5

Biete deine Hilfe an.

PDF herunterladen
  1. Du kannst jemanden eine Hand reichen, wenn er seine Schulbücher oder sein Etui fallen gelassen hat oder einen Bleistift anbieten, wenn dein Pultnachbar seinen vergessen hat. Wenn du freundlich und rücksichtsvoll bist, ist das toll, um aus der Menge herauszustechen. [5]
    • Du kannst jemanden von deinem Pausenbrot anbieten, wenn die Person ihre eigene Brotdose vergessen hat oder du kannst einem Mitschüler bei den Hausaufgaben helfen, wenn er krank gewesen ist.
    Werbeanzeige
6

Triff neue Leute, indem du Freundschaftsapps benuzt.

PDF herunterladen
  1. Lade dir Apps wie Bumble BFF und Friender herunter, die dir helfen werden, potenzielle Freunde zu finden. Wenn du lieber unterwegs bist und so Leute kennenlernst, dann nutze stattdessen Apps wie „Meetup“ oder „Nearify“, sodass du mehr über Aktivitäten in deiner Nähe herausfinden kannst, bei denen du neue Leute kennenlernst. [6]
    • Bumble BFF und Friender verwenden dasselbe „Wisch-“ und „Matchinterface“, das auch bei Dating-Apps beliebt ist.
    • Wenn du dich nicht gerne persönlich vorstellst, kann das eine geeignete Methode sein.
7

Melde dich beim Improvisationstheater an.

PDF herunterladen
  1. Diese Form des Theaters vermeidet den Stress und die Unbeholfenheit, die sich leicht in der Schulumgebung einstellen kann. Stattdessen bist du in einer Situation, die lustig und vergnüglich ist. Erfinde Szenarien und spiele sie mit vielen potenziellen Freunden, während ihr gemeinsam lachen müsst. [7]
    • Suche online, um herauszufinden, wo es bei dir in der Nähe Improvisationstheaterkurse gibt.
    Werbeanzeige
8

Stelle Blickkontakt her und lächle.

PDF herunterladen
  1. Wenn du im Flur bist, halte deinen Kopf aufrecht und stelle zu ein paar Leuten Blickkontakt her. Selbst wenn du die Person nicht kennst, lächle, um zu zeigen, dass du freundlich und positiv eingestellt bist. Wenn dein Gegenüber zurücklächelt, sage „Hallo“ oder beginne ein Gespräch, sodass du die Person kennenlernen kannst. [8]
    • Lächeln wird dein Selbstbewusstsein stärken, sodass du dich besser fühlen wirst.
9

Stelle dich vor.

PDF herunterladen
  1. Bevor du eine neue Unterhaltung anfängst, sage „Hallo“ und stelle dich vor. Eine einfache Begrüßung ist eine sehr gute Idee, offen zu erscheinen, während du gleichzeitig neue Leute kennenlernst. [9]
    • Du kannst sagen: „Hallo, ich bin Kathrin. Ich bin neu hier. Kann ich mich hier hinsetzen?“
    Werbeanzeige
10

Mache ein Kompliment.

PDF herunterladen
  1. Dein Kompliment muss dabei noch nicht mal sehr ernst oder tief sein. Sage einfach etwas Nettes über das Shirt deines Gesprächspartners oder seinen Rucksack, um das Gespräch in Schwung zu bringen. Dann kannst du einfach zu einem anderen Thema umleiten. [10]
    • Sage: „Ich liebe deinen BVB-Schal. Gehst du oft ins Stadium?“
    • Du kannst zum Beispiel sagen: „Ich finde deine Nägel super. Wo hast du dir sie machen lassen?“
    • Komplimente sind eine einfache, stressfreie Methode, um ein Gespräch zu beginnen. Du musst dabei auch gar nicht sonderlich viel aus dir rausgehen.
11

Stelle offene Fragen.

PDF herunterladen
  1. Stattdessen probiere etwas über Fernsehsendungen oder Hobbys deines Gesprächspartners zu erfahren. Stelle deinem Mitschüler/deiner Mitschülerin eine allgemeine Frage zu einem bestimmten Thema. Anschließend bringe mehr in Erfahrung, wenn du eine Antwort bekommen hast. Wer weiß, deine Frage könnte zu einer netten, spontanen Unterhaltung führen, die in eine Freundschaft münden kann. [11]
    • Du kannst fragen: „Was ist deine Lieblingsserie?“ Dann sage anschließend: „Ich habe darüber noch nie etwas gehört. Worum geht es denn da?“
    • Du kannst auch darüber sprechen, was dein Gesprächspartner in seiner Freizeit tut oder was sein Lieblingsfach ist.
    Werbeanzeige
12

Mache einen Witz.

PDF herunterladen
  1. Wir sprechen hier nicht über Klopf-Klopf-Witze, sondern lustige Bemerkungen oder einen Situationswitz, der gut in einem bestimmten Moment funktioniert. Humor eignet sich hervorragend, um Hemmschwellen abzubauen und neue Verbindungen herzustellen. [12]
    • Du kannst zum Beispiel sagen: „Bei all den Hausaufgaben, die wir auf haben, werde ich wahrscheinlich nur im Bus schlafen können.“ Oder: „Die Schulmensa sollte uns Geld bezahlen, dass wir hier essen.“
13

Finde gemeinsame Interessen.

PDF herunterladen
  1. Lesen sie gute Bücher, tragen sie ein bestimmtes Bandhirt? Diese kleinen Details eigenen sich gut, ein Gespräch anzufangen, gerade wenn du mit jemanden ein Interesse teilst. Nutze die Verbindung zwischen euch, um eine Unterhaltung zu beginnen. [13]
    • Du kannst zum Beispiel zu einem T-Shirt oder Pullover eines Mitschülers einen Kommentar machen, wenn es sich dabei um einen Fanartikel handelt.
    Werbeanzeige
14

Höre während einer Unterhaltung gut zu.

PDF herunterladen
  1. Das kann etwas Simples sein, wie zum Beispiel den Trip, den dein Gegenüber geplant hatte oder die Klassenarbeit, die er schreiben musste. Wenn du die Person dann das nächste Mal triffst, frage sie, wie der Urlaub war oder die Klassenarbeit ausgefallen ist. Wenn du dich an Details erinnerst, zeigst du, dass du eine Person bist, die sich für ihre Mitmenschen interessiert. [14]
15

Erkenne deine guten Qualitäten.

PDF herunterladen
  1. Notiere dir deine positiven Eigenschaften und habe die Liste parat, sodass du sie dir ansehen kannst, wenn du einen Schub Selbstbewusstsein brauchst. Wenn du die guten Dinge siehst, die du deinen Mitmenschen geben kannst, wirst du dich viel wohler fühlen, auf andere Menschen zuzugehen und sie kennenzulernen. [15]
    • Um die Liste zu erstellen, ist eine gute Methode, an deinen Lieblingsstar zu denken. Schreibe die Eigenschaften auf, die du und der Star gemeinsam habt, sodass du dich selbstbewusster fühlen wirst.
    Werbeanzeige
16

Sei du selbst.

PDF herunterladen
  1. Tue die Dinge, die du magst und sage ehrlich deine Meinung. Auf diese Weise werden sich Gleichaltrige, die ähnliche Interessen haben, eher bei dir melden. Wenn andere Mitschüler und Mitschülerinen dich nicht akzeptieren, werden sie eh keine guten Freunde sein. [16]
    • Die meisten Leute gehören zu einer bestimmten sozialen Gruppe, da ihre einzigartige Persönlichkeit und ihre Interessen damit übereinstimmen. Wenn jemand zum Beispiel von Natur aus sportlich ist, wird er wahrscheinlich mit den Sportlern der Schule Zeit verbringen, während jemand, der künstlerisch begabt ist, eher in der Pause mit den Künstlern rumsteht.
    • Wenn du einen Freund suchst, achte darauf, dass die Person nett ist und Interessen mit dir teilt. Freunde dich nicht mit einer Person aus einem oberflächlichen Grund an, wie zum Beispiel Beliebtheit oder Geld.

Tipps

  • Versuche, dein Handy wegzustecken, wenn du auf dem Flur unterwegs bist. Stattdessen lächle Mitschüler und Mitschülerinnen an, wenn du an ihnen vorbeigehst. Das zeigt, dass du offen und gesprächsbereit bist. [17]
  • Versuche, dich nicht zu verstellen, nur um dazuzugehören. Stattdessen stehe zu dem, was dich ausmacht, also deine Persönlichkeit, Talente, Hobbys und Interessen. Echte Freunde werden dich so schätzen, wie du bist und werden nicht erwarten, dass du dich veränderst. [18]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 57.548 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige