PDF herunterladen PDF herunterladen

Krähen sind sehr aufgeweckte Lebewesen und gehören zu den intelligentesten Tierarten. Eine Gruppe Krähen, genannt „Schwarm“ oder „Schar“, kann eine nützliche Ergänzung in deinem Garten sein. Ein kleiner Schwarm kann Pflanzen von Insekten und anderen Schädlingen befreien und ihre große Größe sorgt dafür, dass sie andere Raubvögel wie Falken fernhalten. Du kannst Krähen schnell und umweltfreundlich anlocken und dazu bringen wiederzukommen.

Teil 1
Teil 1 von 2:

Krähen in deinen Garten locken

PDF herunterladen
  1. Krähen werden leicht durch plötzliche Geräusche erschreckt, also könnten Glocken, Windspiele und sogar quietschende, offene Tore sie fernhalten. [1] Außerdem haben Krähen Angst vor reflektierenden Oberflächen, die sich im Wind bewegen und willkürliche Lichtstrahlen erzeugen. Figuren wie Vogelscheuchen und Eulenattrappen können sie zuerst ängstigen, aber Krähen sind intelligente Vögel und lassen sich nicht lange täuschen. [2]
  2. Wenn es so aussieht, als wäre eine Krähe in deinem Garten, werden andere ihr folgen. Sie sollte natürlich und lebendig wirken. Figuren, die kopfüber aufgehangen werden oder auf andere Art tot erscheinen, wie etwa bestimmte Halloweendekorationen, verscheuchen sie.
  3. Du kannst entweder eine elektronische Lockpfeife kaufen oder selber eine Lockpfeife verwenden. Krähen nutzen verschiedene Rufe und viele davon werden andere Krähen anlocken. Beliebte Rufe sind der Aufmerksamkeitsruf, der Versammlungsruf und der Notfallruf, die alle neugierige Krähen an deinen Standort locken.
    • Selber eine Lockpfeife zu benutzen ist schwer, aber du bist dann flexibler beim Rufen und in der Kommunikation mit den Vögeln. Halte die Lockpfeife zwischen deinem Daumen und Zeigefinger und umschließ das Ende mit deinen Händen. Anstatt einfach nur zu blasen, solltest du ein Knurrgeräusch machen, als ob du dich räusperst. [3]
  4. Krähen mögen horizontale Plätze zum Ruhen, wie Zäune oder Äste. Sie sind soziale Vögel, daher brauchst du viele Plätze, an denen sie sitzen und sich aufhalten können. Krähen sind große Vögel, also sollten die Sitzstangen sehr robust sein. Altmodische Vogelbäder aus Beton sind gut geeignet. [4]
    • Wenn du keine natürlichen Sitzstangen hast, kannst du auch selber etwas bauen. Stecke Stangen in den Boden und verbinde sie dann mit Querstangen, auf denen sich mehr Vögel niederlassen können. [5]
  5. Krähen fressen fast alles, so dass du auf der sicheren Seite bist, egal was du ihnen als Futter gibst. Um sie anzulocken, brauchst du zuerst etwas Auffälliges, wie Erdnüsse in der Schale. Wenn sie dann regelmäßig in deinen Garten kommen, kannst du verschiedene Dinge füttern, etwa zerkleinertes Tierfutter oder Fleischstücke. Krähen können viel fressen, also gib ihnen ruhig mehr, wenn sie alles fressen.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Dafür sorgen, dass die Krähen wiederkommen

PDF herunterladen
  1. Krähen sind intelligent und verstehen schnell, wenn du regelmäßig Futter verteilst. Feste Futterquellen sind für jedes Wildtier attraktiv.
  2. Gib es in kleine, flache Behälter, damit die Krähen und andere Vögel daraus trinken können. Sie sollten robust sein, damit Katzen oder Vögel sie nicht umschmeißen. Achte darauf, dass das Wasser im Winter nicht vereist.
  3. Es könnten nicht sofort Krähen auftauchen, sondern Eichhörnchen, Blauhäher (in Nordamerika) oder andere kleine Vögel durch das Futter angelockt werden. Du musst mehrere Tage Futter auslegen, bis die Krähen den Blauhähern zur Futterquelle folgen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Katzen und Hunden verhindern, dass Krähen in deinen Garten kommen. Wenn du eine Katze oder einen Hund hast, muss dein Tier drinnen bleiben.
  • Wenn du willst, dass die Krähen Schädlinge aus deinem Garten fernhalten, solltest du für etwas Abdeckung sorgen, damit deine Pflanzen nicht von den Vögeln gefressen werden.
  • Krähen machen viel Lärm. Stell sicher, dass das deinen Nachbarn nichts ausmacht.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 60.857 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige