PDF herunterladen PDF herunterladen

Kartentricks eignen sich sehr gut, um deine Freunde zu beeindrucken, aber auch um deine Geschicklichkeit zu üben und deine Qualität als Performer zu verbessern. Alles was du brauchst, um einen einfachen Kartentrick vorzuführen, ist ein Standardkartenspiel, ein wenig Übung und einen Hang dazu, dein Publikum in deinen Bann zu schlagen.

Methode 1
Methode 1 von 4:

In einem Kartenspiel die Karte einer Person finden

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Magische Kartentricks machen
    Mache aus dem Mischen eine Show. Zu einem erfolgreichen Zaubertrick gehört, dass du die Aufmerksamkeit des Publikums auf etwas Spezielles lenkst. Mische das Kartenspiel einmal, dann lasse das Deck von einem Zuschauer mischen oder hebe Karten vom Stapel ab, um zu zeigen, dass die Spielkarten in keiner speziellen Reihenfolge liegen. Nachdem du das Deck durchgemischt hast, merke dir die unterste Karte.
    • Du kannst das tun, indem du das Deck beim Mischen zum allerletzten Mal voneinander trennst und anschließend einen kurzen Blick auf die unterste Karte wirfst, wenn du die Stapel wieder zusammenschiebst und die Karten zum scheinbaren Ordnen auf den Tisch klopfst.
    • Du kannst auch versuchen, einen Blick auf die letzte Karte zu werfen, wenn du das Deck ein letztes Mal mischst.
    • Um sicherzustellen, dass die unterste Karte an ihrer Position bleibt, kannst du zwei verschiedene Methoden ausprobieren:
      • Wenn du einen Riffle Shuffle anwendest, achte immer darauf, dass du das Mischen mit der Hand beginnst, in der sich die unterste Karte befindet. [1] Auf diese Weise verändert sich die Position der Karte nicht, da sie als Erstes wieder auf dem Tisch aufkommen wird.
    • Wenn du einen Overhand Shuffle anwendest, halte die Karten in einem Winkel, der von deinem Publikum wegweist. Teile die Karten in zwei Stapel auf, aber halte die untere Karte mit deinen Fingerkuppen. Während du das Deck zum Mischen teilst, halte die untere Karte zurück, sodass sie nicht nach oben gemischt wird, sondern in ihrer Position bleibt.
  2. Watermark wikiHow to Magische Kartentricks machen
    Die Person soll sich die Karte einprägen und dann unter den Stapel schieben. Wenn dein Zuschauer das getan hat, wird seine Karte direkt unter der Karte sein, die du dir gemerkt hast.
    • Biete eine Show, indem du wegschaust, während sich der Zuschauer die Karte einprägt. Je weniger es aussieht, als ob du versuchst herauszufinden, welche Karte er in der Hand hält, desto besser wird am Ende dein Trick wirken.
  3. Watermark wikiHow to Magische Kartentricks machen
    Das kannst du entweder selber tun oder eine Person aus dem Publikum tun lassen. Die Karte, die du die eingeprägt hast und die Zuschauerkarte werden irgendwo in der Mitte des Stapels gemischt werden, wenn du die Stapel wieder zusammenlegst. Wenn du das Deck dann umdrehst und ausfächerst, sollte die Zuschauerkarte über deiner Karte zu ihrer rechten liegen.
    • Wenn du gute Fingerfertigkeit besitzt, kannst du das Deck mehrere Male teilen. Wenn du ungefähr weißt, wo deine beiden Karten im Kartenspiel sind, kannst du das Deck erneut trennen. Achte aber immer darauf, dass du die beiden Karten nicht voneinander seperierst.
  4. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, deine magischen Kräfte walten zu lassen. Je besser du deine Illusion verkaufen kannst, desto mehr Spaß wird dein Publikum an dem Trick haben.
    • Genieße es also, die Karten aufzufächern und deine Hand über die Karten laufen zu lassen, um die Zuschauerkarte zu finden.
  5. Watermark wikiHow to Magische Kartentricks machen
    Fächere dein Deck so auf, dass sowohl deine Zuschauer als auch du die Karten sehen könnt. Wenn du deine Karte gefunden hast, dann weißt du, dass die Zuschauerkarte genau darüber liegen sollte.
    • Wenn du die entsprechende Karte gefunden hast, wähle sie nicht sofort aus. Stattdessen tue so, als ob du die Gedanken deines Publikums liest, um die richtige Antwort zu finden.
    • Gib vor, dass du dich für eine andere Karte entschieden hast. Entscheide dich dann aber spontan wieder um. Wenn du endlich genug Spannung aufgebaut hast, wähle die Karte aus, die sich dein Zuschauer gemerkt hat.
  6. Watermark wikiHow to Magische Kartentricks machen
    Unter großem Tamtam wähle nun die richtige Karte aus.
    • Frage den Zuschauer, ob die Karte, die du in der Hand hältst, die richtige ist. Wenn sie es ist: Herzlichen Glückwunsch! Du hast einen einfachen Zaubertrick aufgeführt.
    • Sollte die Karte aus irgendeinem Grund doch nicht die Zuschauerkarte sein, dann sage einfach: „Es muss eine Störung im magischen Raum geben.“ Führe den Trick dann erneut auf.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Den Vier Räuber Trick vorführen

PDF herunterladen
  1. Dann nimm drei weitere zufällige Karten von dem Stapel. Für diesen Trick musst du dein Deck im Voraus ein wenig präparieren.
    • Bei diesem Trick lässt du dein Publikum in dem Glauben, dass du die Buben in die Mitte des Decks zurückgesteckt hast. Tatsächlich legst du aber die anderen drei Karten, die du ebenfalls aus dem Deck genommen hast, wieder rein.
    • Diese drei anderen Karten werden während des Tricks auf den drei Buben liegen.
    • Bei diesem Trick spielt auch eine Geschichte eine Rolle. Erzähle also, wie vier Räuber sich dazu entschlossen hatten, eine Bank auszurauben.
  2. Halte die vier Buben ausgefächert in deiner Hand. Alle vier Karten sollten vom Publikum zur gleichen Zeit gesehen werden können. Halte die drei Zusatzkarten hinter dem linken Buben, sodass das Publikum sie nicht sehen kann. Das ist quasi der ganze Trick.
    • Wenn du Probleme hast, die Karten zu verstecken, halte sie an Ort und Stelle, indem du deinen Zeigefinger auf die Oberkanten der Karten legst.
    • Wenn du deinem Publikum ein wenig Zeit gegeben hast, die Buben zu betrachten, schiebe sie wieder zusammen.
    • Als Geschichte kannst du einfach erzählen, wie die Räuber über das Dach in die Bank eingebrochen sind. Sie können dazu einen Helikopter benutzt haben.
  3. Watermark wikiHow to Magische Kartentricks machen
    Dein Publikum wird nun glauben, dass die vier Buben oben auf dem Stapel liegen, was sie auch tun. Allerdings weiß dein Publikum nicht, dass noch drei weitere Karten über den vier Buben liegen. Hebe die oberste Karte vom Stapel ab und schiebe sie an das Ende des Decks.
    • Die Geschichte verläuft wie folgt: Einer der Räuber läuft in den Keller (das Ende des Stapels), um sicherzustellen, dass die Luft rein ist.
    • Achte darauf, dass dein Publikum die Unterseite der Karte, die du vom Stapel abgehoben hast, nicht sehen kann, da es sich um keinen Buben handelt. Wenn du die Karte abhebst, tue es so, dass nur du die Unterseite der Karte sehen kannst.
  4. Watermark wikiHow to Magische Kartentricks machen
    Während du die oberste Karte abhebst, stecke sie anschließend etwas weiter in die Mitte des Decks zurück. Fahre dabei fort, deine Räuberpistole zu erzählen.
    • Du kannst erzählen, wie der zweite Räuber das Geld von den Bankangestellten klaute, während du die entsprechende Karte in die Mitte des Stapels schiebst.
    • Der dritte Räuber ging in ein höheres Stockwerk, um das Geld aus dem Tresor zu stehlen.
    • Wenn du die Karte in das höhere Drittel des Stapels schiebst, achte nur darauf, dass du sie nicht zu hoch platzierst, sodass du die eigentlichen Buben-Karten nicht voneinander trennst.
  5. Watermark wikiHow to Magische Kartentricks machen
    Sage, dass dieser Räuber auf dem Dach steht und auf einen Helikopter wartet. Du kannst deinem Publikum den Buben zeigen, da er ja als oberste Karte auf dem Deck liegen soll.
    • Beachte, dass das ein anderer Bube sein wird als der, der oben liegen würde, wenn du tatsächlich alle anderen Buben-Karten woanders im Deck platziert hättest. Deshalb ist es am besten die Farben des obersten und untersten Buben aufeinander abzustimmen.
  6. Watermark wikiHow to Magische Kartentricks machen
    Um den Trick zu beenden, erkläre, wie der Räuber auf dem Dach die Polizeisirenen hörte und deshalb den Gaunerfreunden Bescheid gegeben hat. Oder der Räuber im Keller kann die Polizei gesehen haben und ist dann durch die Bank zum Dach gelaufen und hat dabei die anderen Einbrecher informiert. Während du die Geschichte erzählst, zeige die anderen drei Buben auf dem Stapel und sage, dass sie sich alle auf dem Dach getroffen haben, um nun zu fliehen.
    • Natürlich hast du gewusst, dass die Buben die ganze Zeit an dieser Position gelegen haben, aber deine Zuschauer werden glauben, dass sie dank deiner magischen Kräfte zum Stapelanfang gewandert sind, obwohl sie im Deck an einem anderen Ort lagen.
  7. Der Trick funktioniert dank deiner Fähigkeit, eine spannende Geschichte zu erzählen. Du kannst erzählen, dass Räuber eine Bank überfallen haben oder dass sie in ein Kaufhaus eingebrochen sind, um verschiedene Etagen zu plündern. Während du deine Geschichte erzählst, nimm die oberen drei Karten vom Stapel und mische sie wieder in das Deck.
    • Sei bei deiner Erzählung dramatisch. Je detaillierter du berichtest, wie die Räuber nach ihrer Beute suchen und was die Banditen mit dem Geld tun wollen, desto aufmerksamer wird dir dein Publikum zuhören. Eine fesselnde Geschichte wird deine Zuhörer davon ablenken, was du mit deinen Händen tust.
    • Dieser Trick kann mit jedem anderen Satz Karten durchgeführt werden (z. B. König, Ass, Dame) und nicht nur mit den Buben.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Den Kartentrick "Der Spieler" vorführen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Magische Kartentricks machen
    [2] Du kannst sogar jemanden aus dem Publikum bitten, das Deck zu mischen, sodass dein Trick glaubwürdiger wirkt. Du kannst auch Karten vom Stapel abheben. Wenn du die Karten wieder zusammenschiebst, versuche unauffällig einen Blick unter die unterste Karte zu werfen und sie dir einzuprägen.
    • Wenn du jemanden aus dem Publikum das Deck mischen lässt, werfe einen schnellen Blick unter den Stapel, bevor du mit dem Vorführen des Tricks weitermachst.
    • Dieser Trick ist eine Variation des Kunststücks, bei dem du im Deck die Karte eines Zuschauers findest.
  2. Watermark wikiHow to Magische Kartentricks machen
    Fächer deine Karten ein wenig aus und frage einen Zuschauer, sich eine Karte auszusuchen und einzuprägen. Dann trenne das Kartenspiel in zwei Stapeln an der Stelle, wo der Zuschauer seine Karte herausgezogen hat. Lasse den Zuschauer die Karte auf den Stapel legen, von dem du dir nicht die unterste Karte gemerkt hast. Dann lege den Stapel mit der Karte, die du dir gemerkt hast, auf die Karte des Zuschauers.
    • Wenn du bereits etwas mehr Übung hast, kannst du einen falschen Shuffle machen, bei dem es nur so wirkt, als ob du das Deck tatsächlich richtig durchmischst. [3]
  3. Watermark wikiHow to Magische Kartentricks machen
    Du oder ein Zuschauer aus dem Publikum kann vom Stapel Karten abheben. Nun liegt die unterste Karte, die du dir gemerkt hat, auf der vom Zuschauer ausgewählten Karte. Zu diesem Zeitpunkt kannst du das Kartenspiel ein paar Mal mischen. Wenn du das aber tust, achte darauf, dass du weißt, wo sich die beiden Karten befinden und du sie nicht verwechseln kannst.
    • Je mehr du dein Publikum in deinen Trick mit einbeziehen kannst, desto mehr hat das Publikum das Gefühl, dass es in Kontrolle ist. Auf diese Weise wird die Auflösung am Ende noch viel mehr Überraschung bringen.
  4. Watermark wikiHow to Magische Kartentricks machen
    Lege deine Karten in einer Linie von einer Seite des Tisches zur anderen aus. Höre nicht auf, wenn du die Karte siehst, die du dir gemerkt hast bzw. die der Zuschauer ausgewählt hat und die neben deiner Karte liegt. Fahre einfach mit dem Kartenauslegen fort, so als wäre nichts. Lege auf diese Weise die meisten Karten aus dem Deck aus, bis du zu den letzten paar Karten gekommen bist.
    • Dieser Trick verlangt, dass du sich so verhältst, als ob du bereits weißt, welche Karte von deinem Zuschauer gewählt wurde. Wenn du an der Stelle zögerst, an der du die entsprechende Karte auslegst, wirst du den Trick nicht glaubhaft rüberbringen können.
  5. Kartentricks (und gerade dieser Trick) gelingen besser, wenn du eine Geschichte erzählst. Beginne damit, dass du sagst, dass du so überzeugt bist, die Karte des Zuschauers zu finden, dass du bereit dazu bist, Geld zu verwetten. Du kannst sogar damit ein wenig angeben, wie du bei deinem letzten Casinobesuch viel Geld gewonnen hast, weil du weißt, wie man Karten richtig mischt etc.
    • Wette einen Euro darauf, dass die nächste Karte, die du vom Stapel umdrehen wirst, die des Zuschauers sein wird. Da der Zuschauer bereits seine Karte auf dem Tisch liegen sieht, wird er vielleicht deinen Köder schlucken, da er glaubt, dass du die letzte Karte in deiner Hand umdrehen wirst.
    • Wenn dein Zuschauer die Wette nicht annimmt, biete ihm einen Euro an, wenn du falschliegst.
  6. Watermark wikiHow to Magische Kartentricks machen
    Statt die nächste Karte im Deck auszulegen und umzudrehen, gehe die ausgelegten Kartenreihen zurück und finde die Zuschauerkarte, die neben der Karte liegen sollte, die du dir eingeprägt hast. Gib dabei vor, dass du die Karte in deiner Hand auslegen wirst, aber entscheide dich dann spontan dafür, die Karte des Zuschauers umzudrehen.
    • Nimm von niemanden Geld an. Wenn du mit dem Zuschauer gewettet hast, gib ihm sein Geld zurück und sage, dass du für deine Künste kein Geld verlangst. Du kannst sogar einen Witz machen, indem du sagst, dass es sonst nicht fair wäre, weil du schließlich magische Kräfte besitzt und du genau wusstest, wo sich die Zuschauerkarte befindet.
    • Wenn du einen Fehler machst, musst du vielleicht dem Zuschauer, mit dem du gewettet hast, einen Euro geben.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Das sogenannte Hand-Sandwich vorführen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Magische Kartentricks machen
    Nimm ein reguläres Kartenspiel und fächere die Karten aus, sodass ein Zuschauer eine Karte auswählen kann. Während der Zuschauer die Karte auswählt und sich im Gedächtnis einprägt, hebst du einige Karten ab. Lasse den Zuschauer seine ausgewählte Karte auf den unteren Stapel legen. Anschließend schiebst du beiden Stapel wieder aufeinander, während du die ausgewählte Karte mit einem Pinky Break markierst.
    • Lasse den Zuschauer die Karte auf den unteren Kartenstapel ablegen und markiere die gewählte Karte mit deinem kleinen Finger (daher der Name Pinky Break, da der kleine Finger im Englischen der pinky finger ist) und schiebe die restlichen Karten über den Stapel. Auf diese Weise weißt du, wo sich eine Karte im Deck befindet.
    • Der Pinky Break wird so ausgeführt, dass du die Fingerkuppe deines kleinen Fingers unter der gewünschten Karte hältst, sodass es deine Zuschauer nicht sehen können. [4]
  2. Watermark wikiHow to Magische Kartentricks machen
    Verwende deinen Pinky Break, um die Karten erneut zu trennen. Die Karte deines Zuschauers sollte sich nun auf dem oberen Stapel befinden. Das kann sehr offensichtlich sein, deshalb musst du dein Publikum ablenken. Frage deine Zuschauer also, sich besonders auf die Karte zu konzentrieren, die gezogen wurde und erzähle, wie du versuchen wirst, die betreffende Karte in der Hand eines Zuschauers auftauchen zu lassen.
    • Wenn du das Deck noch mehr mischen möchtest, achte darauf, dass die oberste Karte an ihrer Position bleibt.
  3. Watermark wikiHow to Magische Kartentricks machen
    Bei dieser Technik hebst du zwei Karten vom Stapel ab, aber du lässt es so aussehen, als sei es nur eine Karte. Das ist eine wichtige Kartentricktechnik, die du lernen solltest, wenn du Tricks vorführen möchtest. Zeige deinem Zuschauer nun die unterste Karte, die du mit dem Double Lift abgehoben hast. Sage, dass der Zuschauer die Karte mit beiden Händen umschließen soll und du sie durch Magie in die Karte verwandeln wirst, die der Zuschauer ausgewählt hat. Während du das sagst, lege beide Karten zurück auf das Deck. [5]
    • Bevor du diesen Trick ausführst, musst du wahrscheinlich üben, zwei Karten vom Deck abzuheben und nur die Unterseite einer Karte zu zeigen, sodass es aussieht, als ob du tatsächlich nur eine Karte abgehoben hast.
  4. Watermark wikiHow to Magische Kartentricks machen
    Platziere die oberste Karte des Stapels, diejenige die tatsächlich ausgewählt wurde, in die Hand des Zuschauers und lasse ihn dann seine andere Hand darüber legen.
    • Wenn du den Double Lift ohne Probleme ausführen kannst, lege zwei Karten zurück auf das Deck, hebe die oberste Karte ab (die Originalkarte, die ausgewählt wurde) und lege sie in die Hand des Zuschauers, sodass die Unterseite nicht sichtbar ist. Dann legt die Person ihre andere Hand über die Karte. Sage ihr, dass sie die Karte gut festhalten und drücken soll.
    • Zu diesem Zeitpunkt hält dein Zuschauer seine ausgewählte Karte in seinen Händen wie bei einem Sandwich. Die Person wird allerdings denken, es handelt sich bei der Karte um diejenige, die du gerade erst gezeigt hast. Die befindet sich aber auf dem Stapel.
  5. Sage deinem Publikum, dass du die Karte, die der Zuschauer zwischen seinen Händen hält, nun durch Magie auswechseln wirst, sodass es die eigentlich ausgewählte Karte sein wird.
    • Gib nun vor, dass du das Deck durchsuchst, obwohl du genau weißt, dass dein Zuschauer die Karte bereits in der Hand hält.
    • Wähle die oberste Karte vom Stapel, von der dein Publikum denkt, dass sie sich zwischen den Händen des Zuschauers befindet.
  6. Watermark wikiHow to Magische Kartentricks machen
    Zum Schluss zeige die Karte, von der dein Zuschauer glaubt, dass sie zwischen seinen Händen war. Bitte nun den Zuschauer, sich die Karte anzusehen, die er in den Händen hält. Er wird feststellen, dass es sich um die ausgewählte Karte handelt.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Lenke dein Publikum ab, indem du mit ihm redest, erklärst, was du tun wirst oder ersuche deine Zuschauer, dir zu helfen, sodass sie sich nicht auf deine Hände und Karten konzentrieren.
  • Benutze ein leicht gebrauchtes Kartenspiel. Neue Karten lassen sich schlechter mischen, biegen und manipulieren, besonders wenn du Double-Lifts machen möchtest, du also zwei Karten gleichzeitig aufhebst.
  • Übe, deine Karten auf verschiedene Weise zu mischen, sodass du darin schneller wirst und weißt, wo sich eine Karte befindet.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 9.266 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige