PDF herunterladen PDF herunterladen

Es kann verlockend sein, gleich ein paar Mangos zu kaufen, wenn sie Saison haben. Manchmal stellst du fest, dass du zu viel hast, und möchtest sie für später aufheben. Mangos reagieren empfindlich auf die Elemente und brauchen ein wenig Aufmerksamkeit, damit sie nicht verderben. Bewahre sie in sicheren, temperaturkontrollierten Behältern auf, damit sie länger halten!

Methode 1
Methode 1 von 2:

Mangos kurzfristig aufbewahren

PDF herunterladen
  1. Die Reife einer Mango kannst du an ihrer Festigkeit und an ihrem Geruch erkennen. Anders als die meisten Früchte ist die Farbe der Frucht in Bezug auf den Reifegrad egal. [1]
    • Unreife Mangos sind hart, fest und haben keinen feststellbaren Duft.
    • Reife Mangos sind weich, aber nicht so weich, dass sie matschig sind. Sie haben einen fruchtigen, angenehmen Duft.
  2. So behalten unreife Mangos ihren Geschmack, ohne zu schnell zu verderben. Einmachgläser mit Luftzirkulation und Plastiktüten können deine Mangos vor Ungeziefer schützen, ohne Sauerstoff auszusperren. [2]
    • Sieh alle zwei Tage nach deinen Mangos, bis sie reif sind. Je nachdem, wann du die Mangos gekauft hast, kann es bis zu acht Tagen dauern, bis sie reif sind. [3]
  3. Sobald Mangos reif sind, kannst du sie kühler aufbewahren.
  4. Nach sechs Tagen zeigen reife Mangos vermutlich Anzeichen von Verfall wie eine matschige, schwarze Schale und einen sauren Geruch. Wenn die Verfärbung im Inneren der Mangos ist, dann wirf sie weg. [5]
    • Wenn die Mangos nur kleine verfärbte Stellen auf der Schale haben, kannst du sie immer noch für Smoothies verwenden.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Mangos länger einfrieren

PDF herunterladen
  1. Mangos, die für außerhalb der Saison aufbewahrt werden, solltest du in kleine Stücke schneiden, so dass sie gut durchfrieren. Die Stücke sollten klein genug sein, dass sie in einen Ziploc-Beutel passen.
    • Die meisten Menschen schälen die Mangos zum Einfrieren, aber dies ist nicht unbedingt notwendig. Der einzige Unterschied ist der, dass die Mangos ein wenig länger zum Einfrieren und Auftauen brauchen. [6]
    • Versuche es mit einem Kartoffel- oder Apfelschäler, wenn du dich nicht wohl damit fühlst, die Mangos mit einem Messer zu schälen. [7]
  2. Lege die Stücke nicht übereinander. Drücke so viel Luft wie möglich aus dem Beutel, bevor du ihn verschließt.
  3. Die Beutel sollten nicht aufrecht an einer Wand stehen, ansonsten gefrieren die Früchte nicht gleichmäßig. Stelle sicher, dass dein Gefrierschrank eine beständige Temperatur von -18 °C oder darunter hat. [8]
  4. Nimm sie aus dem Gefrierschrank und lasse sie im Kühlschrank auftauen. Wenn die Würfel weich werden, kannst du einen gesunden Snack genießen! [9]
    • Schwarze Stellen auf gefrorenen Mangos sind ein Zeichen von Gefrierbrand. Du kannst die Mangos noch immer sicher essen, aber sie schmecken nicht mehr so gut.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Gefrorene Mangos kannst du in Salaten, Eiscreme, Getränken und Saucen verwenden.
  • Versuche es mit dem Dehydrieren der Mangos . So halten sie sich etwas länger, ohne dass du sie einfrieren musst.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Platz im Kühl- oder Gefrierschrank
  • Ein Küchenmesser
  • Einen Ziploc-Gefrierbeutel

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Wie du Mangos am besten lagerst, hängt davon ab, ob sie reif sind und davon, wie lange du sie lagern willst. Wenn deine Mangos noch nicht reif sind, dann lagere sie in einem dunklen Behälter oder in einer Plastiktüte auf Raumtemperatur bis sie reif sind. Wenn deine Mangos schon reif sind, dann kannst du sie bis zu sechs Tage lang im Kühlschrank lagern. Wenn du sie länger lagern willst, dann schneide die Mangos in Scheiben oder Würfel, gib sie in einen Gefrierbeutel und lege sie bis zu sechs Monate lang ins Gefrierfach.

Diese Seite wurde bisher 16.124 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige