PDF herunterladen PDF herunterladen

Pfefferminztee ist nicht nur ein Getränk in Marokko. Es ist ein Zeichen der Gastfreundschaft, Freundschaft und Tradition. Da dieses Getränk so beliebt ist, wird es den ganzen Tag lang serviert, nach jeder Mahlzeit und bei jedem Gespräch. Marokkaner sind sehr stolz auf ihren Tee und fragen oft ihre Besucher, wer unter ihren Freunden den besten Pfefferminztee macht. Und es müssen mindestens zwei bis drei Tassen getrunken werden, um den Gastgeber nicht zu beleidigen. [1]

Marokkanischer Pfefferminztee ist auch ein beliebtes Getränk außerhalb von Marokko wegen seines weichen, süßen Geschmacks. Er wird sehr süß serviert und auf die traditionelle Art mit Gunpowder-Tee (güner Tee aus der Provinz Guangdong in China) zubereitet.

Zutaten

Dieses Rezept ist für 6 Personen:

  • 1 große handvoll frischer Minze-Blätter (grüne Minze oder Pfefferminz). Versuche, einen arabischen Lebensmittelladen zu finden. Marokkanische Minze hat einen anderen Geschmack als die meisten anderen Sorten.
  • 6 Teelöffel losen grünen Gunpowder-Tee
  • 1Liter heißes Wasser zwischen 70°C und 80°C
  • 1/4 bis 1/2 Tasse Zucker (Dextrose geht auch, wenn du keinen Rohrzucker verwenden willst, aber du musst die Zucker-Menge verdoppeln, damit es süß genug wird)

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Spüle sie damit aus und schütte das Wasser weg.
  2. Schütte das Wasser weg.
    • Gib die Minze-Blätter in die Teekanne.
    • Gib den Zucker in die Teekanne.
    • Lass den Tee mindestens fünf Minuten ziehen.
    • Wenn du eine marokkanische oder hitzebeständige Teekanne hast, dann lass den Tee nicht nur ziehen, sondern lass ihn über kleiner Flamme köcheln. Nimm ihn dann sofort von der Flamme und lass ihn noch ein paar Minuten ziehen.
  3. Gieß die Tasse zurück in die Kanne. Wiederhole es mindestens dreimal. Dadurch löst sich der Zucker besser auf.
  4. Damit wird eine dünne Schaumschicht auf der Oberfläche erzeugt. Achte beim Ausgießen darauf, dass die Teeblätter in der Kanne bleiben. Fülle die Gläser nur zu 2/3; dadurch kann sich das Aroma besser entfalten.
    • Garniere den Tee mit Extra-Minz-Blättern. Das ist optional, aber es sieht fantastisch aus, besonders wenn du richtige marokkanische Gläser hast.
  5. Werbeanzeige

Tipps

  • Gieße den Tee vorsichtig aus der Kanne, so dass die Teeblätter in der Kanne bleiben. Du kannst ihn auch durch ein Sieb gießen, wenn dir das hilft.
  • Dieser Tee hat 24 Kalorien und 6 g Zucker pro Tasse.
  • Passe die Zucker- und Minzemenge deinem Geschmack an. Du kannst auch verschiedene Süßstoffe, wie Stevia oder Honig, ausprobieren, wenn du keinen Zucker magst. Der Zucker, der für die Bilder verwendet wurde, war Dextrose, und es hat gut funktioniert.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn der Tee fertig ist und in der Tasse ist, dann warte mit dem Trinken ein paar Minuten, damit du dir nicht die Zunge verbrennst.
  • Lasse Kinder nicht allein, wenn sie diesen Tee zubereiten.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • 6 marokkanische Tee-Gläser (wenn nicht, nimm hitzebeständige Gläser)
  • Marokkanische Teekanne - Marokkanische Teekannen gibt es in verschiedenen Größen, aber eine kleine Kanne enthält normalerweise einen halben Liter (sechs Gläser) Tee und eine große Kanne ungefähr einen Liter (12 Gläser); du kannst auch eine normale Teekanne nehmen, wenn du keine marokkanische hast, wie in den Bildern hier gezeigt; wenn sie hitzebeständig ist, um so besser, denn dann kannst du sie immer noch auf traditionelle Weise erhitzen.

Referenzen

  1. Moroccan Mint Tea , p. 141, in Australian Women's Weekly , (March 2008)
  2. http://www.recipezaar.com/55799
  3. Moroccan Mint Tea , S. 141, in Australian Women's Weekly , (März 2008)

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 10.949 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige