PDF herunterladen PDF herunterladen

Pfefferminztee zuzubereiten ist einfach und leicht. Es ist super, wenn du ihn zur Hand hast, wenn jemand in der Familie unter einer Magenverstimmung leidet. Es können nur zwei Zutaten sein - Pfefferminze und heißes Wasser - oder du kannst es so komplex und ausgefallen machen, wie du willst. Pfefferminztee kann für ein beruhigendes, wärmendes Getränk im Winter heiß serviert werden oder für ein erfrischendes, belebendes Getränk im Sommer gekühlt.

  • Zubereitungszeit (heiß): 5 Minuten
  • Kochzeit (ziehen): 5 bis 10 Minuten
  • Gesamtdauer: 10 bis 15 Minuten

Zutaten

  • 5 bis 10 frische Pfefferminzblätter
  • 2 Tassen Wasser (500 ml)
  • Zucker oder Süßungsmittel nach Belieben (optional)
  • Zitrone (optional)

Zutaten für Eistee

  • 10 Zweige frische Minze
  • 8 bis 10 Tassen Wasser (2 bis 2,5 l)
  • ½ - 1 Tasse Zucker nach Belieben (110 bis 230 g)
  • Saft einer Zitrone
  • Gurkenscheiben (optional)

Marokkanischer Pfefferminztee

  • 1 EL loser Grüntee (15 g)
  • 5 Tassen Wasser (1,2 l)
  • 3 bis 4 EL Zucker nach Belieben (40 - 50 g)
  • 5 bis 10 Zweige frische Pfefferminze
Methode 1
Methode 1 von 4:

Heißen Pfefferminztee zubereiten

PDF herunterladen
  1. Dies kannst du in einem Wasserkocher machen, über einem Feuer, in einem Topf auf dem Herd, in der Mikrowelle oder auf jede andere Weise, wie du üblicherweise Wasser kochst. Um Wasser, Energie, Zeit und Geld zu sparen, koche nur so viel Wasser, wie du für den Tee verwendest.
  2. Spüle sie ab, um Reste von Schmutz, Insekten oder Erde zu entfernen, die sich noch an den Blättern befinden können. Zupfe die Blätter dann auseinander, damit sie ihr Aroma freisetzen und deinem Tee ein kräftigeres Aroma verleihen.
    • Es gibt eine Reihe von Minzblättern, die du nehmen kannst, z.B. Schokoladenminze, Pfefferminze und Grüne Minze. [1]
  3. Die Minzblätter kannst du in ein Tee-Ei, einen Teekessel für losen Tee, in einen Kaffeefilter, einen Kaffeedrücker oder direkt in einen Becher geben.
  4. Manche Tees sollten bei verschiedenen Temperaturen zubereitet werden, damit du die Blätter nicht verbrennst, aber Minze ist robust und du kannst kochendes Wasser direkt über sie gießen.
  5. Minztee sollte fünf bis zehn Minuten ziehen, [2] aber länger ist okay, wenn du einen kräftigeren Tee willst. Sobald der Tee die gewünschte Stärke erreicht hat (probiere oder gehe nach dem Geruch), nimm die Blätter heraus. Du kannst sie auch drin lassen und der Tee wird noch stärker. Entferne die losen Blätter wenn gewünscht mit einem Sieb, wenn du kein Tee-Ei oder eine spezielle Kanne verwendet hast.
    • Wenn du einen Kaffeedrücker nimmst, drücke den Kolben nach unten, wenn der Tee die gewünschte Stärke erreicht hat.
  6. Wenn dein Tee gezogen hat, kannst du vor dem Trinken Honig oder Süßungsmittel hinzugeben, wenn du willst, oder einen Spritzer Zitrone.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Pfefferminz-Eistee zubereiten

PDF herunterladen
  1. Nimm das Verhältnis für eine größere Portion und bereite den heißen Tee zu. Lege die Pfefferminzblätter einfach in eine große hitzefeste Schüssel und gieße das kochende Wasser direkt darüber. Ziehen lassen.
    • Verwende für eine einzelne Portion das gleiche Verhältnis von Pfefferminze zu Wasser und die gleiche Methode, als würdest du einen Becher heißen Pfefferminztee zubereiten.
  2. Wenn der Tee fertig ist, presse den Zitronensaft in den Tee und achte darauf, dass keine Kerne hineingelangen. Gib das Süßungsmittel deiner Wahl nach Belieben hinzu, wenn du deinen Tee süß magst. Rühre kräftig um, um den Zucker aufzulösen.
    • Agavendicksaft ist ebenfalls ein gutes flüssiges Süßungsmittel und ein Ersatz für Honig.
  3. Wenn er abgekühlt ist, siebe den Tee in einen Krug und wirf die verwendeten Pfefferminzblätter weg. Kühl stellen. [3]
  4. Wenn der Tee kalt ist und du bereit zum Servieren bist, fülle die Gläser mit Eis. Schneide eine Gurke dünn auf und gib ein paar Scheiben in jedes Glas. Gieße den Tee hinein und genieße.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Marokkanischen Minztee zubereiten

PDF herunterladen
  1. Lege den grünen Tee in eine Teekanne und gib eine Tasse kochendes Wasser dazu. Schwenke das Wasser, um die Teeblätter abzuspülen und die Teekanne aufzuwärmen. [4] Gieße das Wasser aus und lasse die Teeblätter in der Kanne.
  2. Gib vier Tassen kochendes Wasser in die Teekanne und lasse den Tee zwei Minuten ziehen.
  3. Weitere vier Minuten oder nach Belieben ziehen lassen und servieren. [5]
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Frische Minze konservieren

PDF herunterladen
  1. Restliche Minze aus dem Laden oder Garten kann zur späteren Verwendung konserviert werden. Um die Minze einzufrieren, lege zwei gewaschene Minzblätter in jede Vertiefung eines Eiswürfelbehälters. Mit Wasser füllen und einfrieren, bis du bereit bist, die Minze zu verwenden. [6]
    • Wenn die Minzwürfel eingefroren sind, nimm sie aus dem Behälter und lege sie in einem Plastikbeutel in den Gefrierschrank. (Jetzt hast du den Eiswürfelbehälter wieder zur freien Verwendung!)
    • Wenn du die Minze verwenden willst, nimm die Eiswürfel aus dem Gefrierschrank (so viele, wie du brauchst) und lege sie zum Auftauen in eine Schüssel. Wenn das Eis aufgetaut ist, lasse das Wasser ablaufen und tupfe die Minze trocken.
  2. Mit getrockneter Minze kannst du Tee machen und sie sogar in die wiederverwendbaren Becher von Kaffeemaschinen geben, die Kaffee portionsweise zubereiten. Nimm die frischen Minzzweige und bündle lose ein paar mit einem Gummiband zusammen. Hänge sie mit dem Kopf nach unten an einem warmen, trockenen Ort auf, bis die Blätter trocken und brüchig sind. [7]
    • Minze enthält mehr Feuchtigkeit als manch andere Kräuter, was bedeutet, dass es abhängig vom Klima zwischen ein paar Tagen und ein paar Wochen dauern kann, bis sie trocken ist. Je wärmer und trockener das Zimmer, in dem du sie trocknest, desto schneller geht es. [8]
    • Gib die Blätter in einen Beutel oder lege sie zwischen Wachspapier und zerkrümle sie, wenn sie trocken sind. Bewahre sie in einem Gewürzglas auf.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Honig und Zitrone im Tee können helfen, einen rauen Hals zu beruhigen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 32.828 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige