PDF herunterladen PDF herunterladen

Nickel ist ein relativ robustes Metall. Die Verwendung von Reinigungsmitteln auf Nickel führt zumeist nicht zu einer chemischen Reaktion. Handelt es sich jedoch um matt vernickelte Oberflächen, sind diese viel empfindlicher und oft schwieriger zu säubern. Verwende zum Reinigen einer matt vernickelten Oberfläche möglichst die schonendste Methode. Einzig und allein dann, wenn erste schonende Methoden zur Reinigung nicht ausreichen, kannst du vorsichtig eine etwas abrasivere Methode angehen.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Viele Flecken und Schmutz können einfach durch Polieren entfernt werden. Nimm dir ein sauberes, weiches, fusselfreies Tuch. Ein Frotteetuch funktioniert gut, aber ein weiches Tuch aus einer Mischung aus Baumwolle kann sich als ebenso nützlich erweisen. Das Wichtigste ist, dass das Tuch weich genug ist, um die matt vernickelte Oberfläche nicht zu zerkratzen. Poliere das Metall, indem du mit dem Tuch in kleinen, kreisförmigen Bewegungen über verschmierte Flächen reibst.
    • Wenn das nicht ausreicht und du weiter reinigen willst, bedenke, dass du auch für jede andere Reinigungsmethode ein weiches Tuch benötigen wirst. Wähle immer ein weiches Tuch für die Anwendung eines Reinigungsmittels auf matt vernickelten Oberflächen und nie abrasive Materialien.
  2. Geschirrspülmittel ist besonders effektiv, weil es Fett beseitigen kann und trotzdem insgesamt relativ mild ist. Je einfacher das Spülmittel ist, desto besser. Duftende Spülmittel enthalten oft Zusatzstoffe, die nur weitere Streifen hinterlassen, anstatt sie zu entfernen. Mische das Spülmittel mit warmem Wasser, tauche ein sauberes Tuch in die Lösung und poliere Flecken und Beläge weg. Spüle ab und lasse die Oberfläche auf natürliche Weise trocknen.
    • Nach dem Trocknen kannst du überprüfen, ob eine weitere Reinigung notwendig ist. Wenn dies nicht der Fall ist, bist du fertig. Wenn es nicht sauber genug ist, musst du ein etwas stärkere Mittel einsetzen.
  3. Chemische Reinigungsmittel, die für Öfen und Böden verwendet werden, sind wahrscheinlich zu harsch für matt vernickelte Oberflächen. Ein milder Allzweckreiniger oder ein kommerzieller Glasreiniger kann in der Regel bedenkenlos verwendet werden. Diese Produkte wurden entwickelt, um Glas zu reinigen, ohne es zu zerkratzen, sodass sie relativ schonend sind. Sprühe den Glasreiniger direkt auf die vernickelte Oberfläche und reibe dann mit kleinen, kreisenden Bewegungen über die verschmutzten Bereiche und poliere sie dann mit einem trockenen, sauberen Tuch.
  4. In verdünnter Form kann Essig bedenkenlos auf vernickelten Oberflächen eingesetzt werden. Mache eine Lösung aus Wasser und Essig im Verhältnis 4 : 1. [1]
    • Wenn es sich um einen kleinen Gegenstand aus Nickel handelt, lege ihn für 15 bis 30 Minuten direkt in die Lösung.
    • Wenn der Gegenstand festmontiert ist und nicht entfernt werden kann oder zu groß ist, gieße die Lösung in eine Sprühflasche und besprühe ihn damit. Lasse die Lösung für 15 bis 30 Minuten auf der Oberfläche sitzen.
    • Spüle danach mit klarem Wasser ab und trockne die Oberfläche mit einem sauberen Tuch.
  5. [2] Eine Kombination aus Essig, Wasser und Stärkemehl ergibt einen guten Glasreiniger, was bedeutet, dass es auch ein relativ sicherer Reiniger für matt vernickelte Oberflächen ist, sollte verdünnter Essig einfach nicht ausreichen. Mische 60 ml weißen Essig mit einem Esslöffel (14,3 g) Speisestärke und 500 ml warmem Wasser. Gieße die Lösung in eine Sprühflasche und spritze sie auf die matt vernickelte Oberfläche. Trockne das Metall, indem du die Lösung in kleinen, kreisenden Bewegungen mit einem sauberen Tuch wegpolierst.
  6. Essig kann die matt vernickelte Oberfläche verändern, sodass du diese Methode nur verwenden solltest, wenn du hartnäckigen Belag oder Schmutz mit schonenderen Methoden nicht beseitigen kannst. Tauche ein weiches Tuch in Essig und verwende das Tuch, um die Armatur für bis zu 30 Sekunden damit zu schrubben. Spüle überschüssigen Essig mit klarem Wasser ab, und trockne das Metall mit einem trockenen, sauberen Tuch.
  7. [3] Wenn in schwierigen Fällen die Schmutzschicht zu dick ist und alle schonenden Lösungen versagen, könntest du eine Kombination aus Backnatron und Essig anwenden. Zusammen bilden diese beiden Chemikalien eine Carbonsäure, die schnell als Kohlendioxid und Wasser verpufft. Diese Säure ist ein hochwirksames Reinigungsmittel.
    • Streue eine dicke Schicht aus Backnatron auf die vernickelte Oberfläche.
    • Gieße langsam den Essig über das Backnatron, was die chemische Reaktion auslösen wird.
    • Spüle die Rückstände nach ca. 60 Sekunden mit heißem oder kochendem Wasser ab. Länger damit zu warten könnte die matt vernickelte Oberfläche dauerhaft beschädigen.
  8. Nach der Anwendung des geeigneten Reinigungsmittels ist es wichtig, die vernickelte Oberfläche zu polieren, damit sie wieder sauber aussieht. Verwende ein trockenes, weiches Tuch, um das Metall zu polieren, bis keine Schlieren oder Fingerabdrücke mehr zurückbleiben.
    Werbeanzeige


Tipps

  • Wenn du keinen Essig zur Hand hast, könntest du ihn mit einer anderen schonenden Säure wie Zitronensaft oder Cola ersetzen. Diese Säuren wirken verdünnt oder unverdünnt, aber sie werden nicht die gleiche Reaktion hervorrufen, wie Essig mit Backnatron oder Stärkemehl.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Vermeide ätzende Chemikalien. Du kannst im Allgemeinen davon ausgehen, dass Mittel wahrscheinlich für vernickelte Oberflächen schädlich sein werden, wenn zur sicheren Verwendung Schutzmaßnahmen getroffen werden müssen. Backofenreiniger und die meisten auf Ammoniak basierenden Reinigungsmittel sind abrasiv und bewirken, dass nicht nur Schmutz und Rost, sonder auch die Nickelüberzüge abgetragen werden.
  • Berücksichtige vorhandene Garantien. Viele matt vernickelte Oberflächen, wie Badezimmerarmaturen, verfügen über eine Garantie, die hinfällig werden könnte, wenn du abrasive Methoden zur Reinigung verwendest.
  • Vermeide die Verwendung von Schmirgelpapier oder Stahlwolle auf matt vernickelten Oberflächen. Stahlwolle ist ein Schleifmittel und daher besonders schädlich. Sie entfernt alles, was mit ihr in Kontakt kommt, auch die Nickelüberzüge.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Weiche Tücher
  • Geschirrspülmittel
  • Schonenden Glasreiniger
  • Wasser
  • Essig
  • Stärkemehl
  • Backnatron

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 14.242 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige