PDF herunterladen PDF herunterladen

Brillen sind tolle Fashion-Accessoires und können deinen Look verändern. [1] Leute tragen sogar Brillenfassungen mit Gläsern ohne Stärke - oder ganz ohne Gläser - nur weil es gut aussieht! [2] Egal, ob du bereits eine Brille hast oder bald bekommst, solltest du bei der Farbe und Form des Rahmens einiges bedenken. Überlege auch, wie dein Look zur Fassung der Brille passt. Wenn du die richtige Brille wählst, dazu die passende Frisur und schönen Schmuck, dann fühlt du dich ultra-cool und rockst diesen Stil voller Selbstbewusstsein!

Methode 1
Methode 1 von 4:

Die Brille auswählen

PDF herunterladen
  1. Die obere Kante des Rahmens sollte so gut wie möglich in einer Linie mit deinen Augenbrauen sein. Eine Sonnenbrille sollte deine Augenbrauen bedecken. Wenn du eine normale Brille trägst, dann sollten deine Augenbrauen oberhalb des Rahmens sichtbar sein. Es sollte allerdings nicht zu viel Platz zwischen Fassung und Brauen sein. [3] Deine Augen sollten mittig im Rahmen sein. [4]
    • Egal welchen Stil du wählst, solltest du darauf achten, dass die Brille dein Gesicht nicht erdrückt.
  2. Wenn du eine Brille bekommst, weil du schlecht siehst, und nur eine oder zwei zur Auswahl haben wirst, dann kaufe keine auffällige Brille mit einem sehr dicken Rahmen, einem auffälligen Muster oder in einer knalligen Farbe. Denke daran, dass du die Brille wahrscheinlich häufig trägst und sie gut zu deinem Outfit passen sollte. An manchen Tagen willst du vielleicht herausstechen, an anderen aber nicht. Wähle eine Brille, die deine lustige Seite zeigt und eine für den Alltag. [5] Entscheide dich für eine Farbe, die zu deinem Gesicht und Hautton passt. [6]
    • Wähle einen Rahmen, der einen deiner besten Züge betont. Wenn du beispielsweise strahlend blaue Augen hast, dann wähle einen blauen Rahmen.
    • Dein Hautton ist der wichtigste Faktor, wenn du dich für die richtige Brillenfarbe entscheiden musst. Wenn du einen kühlen Hautton hast (olivfarbener, blauer oder rosa Unterton), dann suche nach einem Rahmen in einer kühlen Farbe, wie Schwarz, Blau-Grau, Silber oder Violett. Wenn du einen warmen Hautton hast (Geld- oder Pfirsichton), dann wähle einen Rahmen in solch einer Farbe - wie Gold, Orange, Braun oder Khaki.
    • Wenn du ein langes Gesicht hast, dann wirkt es breiter, wenn du einen bunten Rahmen trägst oder einen solchen, der an den Schläfen anders dekoriert ist als vorne. Das durchbricht und verbreitert dein Gesicht optisch. [7]
  3. Wähle eine Fassung, die zu deiner Gesichtsform passt. Wenn du ein eckiges Gesicht hast, dann kannst du es mit einem runden Rahmen ausbalancieren. Wenn dein Gesicht aber rund ist, dann kannst du es mit einer eckigen Fassung ausgleichen. Bei einem quadratischen Gesicht solltest du einen schmalen Rahmen ohne rechteckige Gläser wählen. Wenn du ein ovales Gesicht hast, dann stehen dir viele verschiedene Stile, so lange sie nicht extrem sind. Trage allerdings keine besonders dünne Fassung, denn dann wirkt dein Gesicht länger. Herzförmige Gesichter passen gut zu Fassungen, die unten dick sind. [8]
    • Wenn du eine hohe Stirn und ein kleines Kinn hast, dann kaufe eine rahmenlose, eine schmetterlingsförmige oder eine ovale Fassung. Wenn du dich für einen Schmetterlingsrahmen entscheidest - bei dem die äußeren Kanten breiter als die an deiner Nase sind - dann solltest du darauf achten, dass die Ecken auch wirklich eckig sind, statt rund.
    • Wenn deine Stirn breiter ist, du aber auch eine prominente Kieferpartie hast, dann kannst du das mit einer ovalen oder runden Fassung ausgleichen.
  4. Metall ist das beliebteste Material für Fassungen und es gibt viele verschiedene zur Auswahl. Titan ist hypoallergen und leicht. Edelstahl ist ebenfalls leicht, aber auch stark und flexibel. Aluminium wird oft bei High-End-Modellen genutzt. Plastikrahmen wiegen wenig, es gibt sie in vielen Farben und sie sind günstiger als andere Alternativen. Nylon ist gut für Sportbrillen geeignet. Vergleiche die Materialien und wähle das oder die, welche dir am besten taugen. [9]
    • Wichtige Faktoren sind, ob das Material hypoallergen, stark, leicht, flexibel und korrosionsbeständig ist. Außerdem gibt es viele Muster, Farben und Strukturen. [10]
  5. Wenn du eine neue Brille hast, dann bewege dich damit. Gehe sicher, dass sie dir nicht von der Nase rutscht, keine Abdrücke seitlich an der Nase hinterlässt oder dir hinter den Ohren Schmerzen bereitet. Wenn solche Probleme auftreten, dann musst du den Rahmen professionell anpassen lassen, damit er nicht zu fest sitzt oder rutscht. [11]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Selbstbewusst Brille tragen

PDF herunterladen
  1. Mache ein Video oder Fotos von dir mit unterschiedlichen Gesichtsausdrücken, bevor du deine Brille in der Öffentlichkeit trägst. Sieh dir das Video oder die Fotos an, damit du dich daran gewöhnst, wie du mit Brille aussiehst. Sieh deine Brille als Erweiterung deiner Persönlichkeit! Es ist wichtig, dass du positiv über deine Brille denkst. [12]
  2. Sei selbstbewusst , wenn du deine Brille trägst, indem du dich von anderen inspirieren lässt, die wissen, dass Brillen cool sind. Beyonce, Justin Timberlake, Drake, Lebron James, Meryl Streep, Jennifer Aniston und Alicia Keys sind nur eine Auswahl an Promis, die Brillenträger sind.
  3. Wenn deine Brille Gläser mit Stärke hat, dann siehst du Objekte in der Ferne oder Nähe viel besser als ohne die Brille. [13] Eine Augenbelastung ist einfach nicht cool. Dein Sehvermögen wird ohne Brille nur noch schlechter und du bekommst andere Symptome, wie trockene Augen und Kopfschmerzen. [14]
  4. Reagiere auf Kritik cool, falls du welche erfährst. Negative Stereotypen über Brillen kannst du ausmerzen, indem du dir die echten und positiven Statistiken über Brillenträger ansiehst. Wenn jemand so unreif ist, dass er dich "Brillenschlange" nennt, dann gibt es viele Gründe, aus denen du dich davon nicht beeindrucken lassen solltest!
    • Brillenträger werden allgemein als vertrauenswürdiger als Leute ohne Brille wahrgenommen. [15]
    • Jobbewerber mit Brille werden eher eingestellt. [16]
    • Ungefähr 75 % der US-Amerikaner tragen etwas auf den Augen, damit sie besser sehen. Diese Statistik bezieht sich allerdings nicht auf Leute, die eine Brillenfassung mit Gläsern ohne Stärke tragen! [17]
  5. Putze sie. Du siehst besser, wenn deine Brille nicht dreckig oder voller Kratzer ist. Lasse sie nicht fallen und lege sie nicht mit den Gläsern nach unten, damit sie nicht verkratzen. Lege die Brille in ein stabiles Etui, wenn du sie nicht trägst. Lege die Brille nie an einem Ort ab, an dem du dich daraufsetzen oder sie zerbrechen könntest.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Styling

PDF herunterladen
  1. Deine Brille sollte nicht das Hauptaugenmerk deines Looks sein. Sie soll ihm stattdessen etwas geben. Andernfalls sieht deine Brille wie ein Kostüm, statt wie Fashion aus. Sie sollte allerdings auch nicht wie ein nachträglicher Einfall aussehen. Sie ist ein hübsches Accessoire, das dich interessanter aussehen lässt. [18]
    • Wähle deine Brille in Schritten. Beginne mit einer Fassung, die nicht zu dramatisch ist. Wenn du dich daran gewöhnst, deine Brille selbstbewusst zu tragen, kannst du dich langsam zu einem ausgefalleneren Style hocharbeiten, der zu deiner Persönlichkeit und deinem Stil passt. [19]
  2. Kleine, zierliche Ohrringe bessern deinen Look auf. Trage keine langen, wuchtigen und baumelnden Ohrringe. Deine Brille ist ein Fashion-Accessoire und du willst nicht, dass sie in einen Wettstreit mit deinen Ohrringen tritt. Denke bei der Auswahl deines Schmucks auch an die Farbe deiner Fassung. [20]
    • Trage beispielsweise runde oder quadratische Stecker, die glitzern.
    • Brillen mit einem schwarzen Rahmen passen zu Schmuck jeder Farbe. Wenn dein Rahmen einen Braunton hat, dann trage goldenen Schmuck. Zu einem durchsichtigen oder silbernen Rahmen oder einem Rahmen in einer kühlen Farbe, wie in einem Blau- oder Grünton, passt silbernes Metall oder Schmuck mit Steinen.
  3. Nimm die Brille mit zum Friseur, wenn er dich frisiert oder dir die Haare schneidet, damit es zu deiner Brille passt. Als Faustregel gilt: Zu einem weichen Rahmen passt eine ausgefallene Frisur und umgedreht. Wenn du eine breite Brille hast, dann lasse dir keine Frisur mit viel Volumen an den Seiten machen - setze lieber auf Volumen am Oberkopf. Wenn du eine große Fassung hast, dann trage keine Langhaar-Frisur ohne Volumen. Ein Stufenschnitt mit seitlichem Volumen ist besser. Zu kleinen Brillen solltest du keine Frisur tragen, die dein Gesicht einengt. [21]
    • Wenn dein Pony die Brille oben berührt, dann lasse ihn alle drei Wochen nachschneiden. [22]
    • Trage zu Brillen keine große, schlaffe, mächtige Kopfbedeckung, außer du trägst eine Sonnenbrille und gehst zum Strand.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Makeup

PDF herunterladen
  1. Eine Brille kann die Aufmerksamkeit auf ungepflegte Augenbrauen lenken. Wenn du dir die Augenbrauen formst, dann denke daran, dass du eine Brille trägst. Du kannst dir die Augenbrauen auch bogenförmig zupfen oder auffüllen .
  2. Trage Concealer auf Makel auf, die man durch die Gläser sieht. Wenn du beispielsweise dunkle Augenringe, Falten oder Flecken an den Augen hast, dann trage flüssigen Concealer in deiner Hautfarbe auf. Darüber kannst du Puder fürs Gesicht auftragen.
  3. Du kannst Mascara für Volumen auftragen, damit deine Wimpern hinter den Gläsern in Schwung kommen. Trage keine Mascara für Länge auf, denn dann könnten die Gläser dreckig werden, wenn deine Wimpern anstoßen.
    • Trage die erste Schicht Mascara ganz normal auf und bedecke mit der zweiten nur die Wimpernansätze. Wenn du mehr Pigmente ganz nah am Auge aufträgst, dann rahmst du es ein. [23]
  4. Trage keinen schwarzen Eyeliner, zeichne keinen Wingtip und trage keinen dunklen Lidschatten. Du kannst deine Augen mit buntem Eyeliner, wie einem Navyblau-Ton, besser definieren. Trage subtilen Lidschatten, wie neutrale Töne, die nur leicht metallisch sind oder glitzern. [24]
    • Als Faustregel gilt, dass du Lidschatten in einem Ton dunkler als deine natürliche Augenfarbe tragen solltest. [25]
  5. Dein Gesicht sieht mit Rouge wärmer aus. Du kannst einen dicken Rahmen mit einem kräftigen Lippenstift ergänzen. [26] Wenn deine Brille bunt und wild ist oder du einfach natürlicher aussehen willst, dann kannst du stattdessen Bronzer und einen neutralen Lippenstift auftragen. [27]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Lasse deine Augen jedes oder alle zwei Jahre kontrollieren. Bei Kindern sollte man die Augen häufiger überprüfen. Sprich mit deinem Optiker darüber, wie oft du zum Augenarzt gehen solltest. [28] Leute mit einer Anamnese mit Augenerkrankungen oder anderen bekannten Risikofaktoren sollten mit ihrem Optiker darüber sprechen, ob sie sich häufiger untersuchen lassen müssen. [29]
  • Wenn du wirklich nicht magst, wie du mit Brille aussiehst, dann hole dir Kontaktlinsen.
Werbeanzeige
  1. http://www.allaboutvision.com/eyeglasses/eyeglass_frame_materials.htm
  2. http://www.telegraph.co.uk/fashion/style/when-did-glasses-become-cool/
  3. https://blog.glassesdirect.co.uk/2010/12/14/how-to-wear-your-glasses-with-confidence/
  4. http://www.telegraph.co.uk/fashion/style/geek-chic-how-i-learned-to-love-wearing-glasses/
  5. https://www.thevisioncouncil.org/content/digital-eye-strain/adults
  6. https://psmag.com/the-hidden-psychology-of-wearing-glasses-365e45838b25#.vxreuburf
  7. http://www.dailymail.co.uk/femail/article-1343667/Job-interview-tips-Wear-glasses-look-professional.html
  8. http://www.realmenrealstyle.com/men-glasses-how-to-wear/
  9. http://www.realmenrealstyle.com/men-glasses-how-to-wear/
  10. https://blog.glassesdirect.co.uk/2010/12/14/how-to-wear-your-glasses-with-confidence/
  11. http://www.purewow.com/beauty/how-to-wear-glasses-with-style
  12. http://www.thehairstyler.com/features/articles/hairstyles/glasses-hairstyle
  13. http://beautyeditor.ca/2013/04/11/ask-tony-chaar-what-are-the-best-hairstyles-if-you-wear-glasses
  14. http://www.purewow.com/beauty/how-to-wear-glasses-with-style
  15. http://www.purewow.com/beauty/how-to-wear-glasses-with-style
  16. http://www.telegraph.co.uk/fashion/style/when-did-glasses-become-cool/
  17. http://www.huffingtonpost.com/2013/11/20/lipstick-glasses_n_4305042.html
  18. http://beautyeditor.ca/2013/06/03/hey-four-eyes-if-you-wear-glasses-then-you-probably-need-these-makeup-tips
  19. http://www.allaboutvision.com/eye-exam/preparing.htm
  20. http://www.health.harvard.edu/healthbeat/safeguarding-your-sight

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 8.930 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige