PDF herunterladen PDF herunterladen

Mit offenem Mund zu schlafen kann bewirken, dass du morgens einen trockenen Mund hast. Manche Studien deuten sogar darauf hin, dass den Mund zu schließen wesentlich ist für einen guten Nachtschlaf. [1] Wenn du versuchst, mit geschlossenem Mund zu schlafen, gibt es viele Methoden und Geräte, die du hilfreich finden könntest.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Alltägliche Gewohnheiten ändern

PDF herunterladen
  1. Wenn du tagsüber durch den Mund atmest, könntest du beim Schlafen dasselbe tun. Sei dir, um diese Angewohnheit zu ändern, dessen bewusst, wie du im Laufe des Tages atmest. Wenn du feststellst, dass du durch den Mund atmest, schließe den Mund und versuche bewusst, durch die Nase zu atmen. [2]
  2. Lege bevor du schlafen gehst ein weiteres Kissen unter deinen Kopf. Die Höhe deines Kopfes beim Schlafen anzuheben kann helfen zu verhindern, dass sich dein Mund öffnet. [3]
  3. Ein täglicher Spaziergang oder Laufen erhöhen den Sauerstoffbedarf deines Körpers und dein Körper wird auf natürliche Weise darauf reagieren, indem er durch die Nase Luft aufnimmt. Regelmäßig Sport zu machen hilft auch, Stress zu reduzieren, was an sich eine Ursache für Mundatmung ist. Wenn du nicht regelmäßig Sport machst, könnte diese einfache Veränderung deines Tagesablaufs dir helfen, mit geschlossenem Mund zu schlafen. [4]
    • Du kannst auch Yoga oder Meditation üben, als eine Möglichkeit, Stress zu reduzieren und dich auf deine Atmung zu konzentrieren.
  4. Staubmilben, Tierhautschuppen und andere durch die Luft übertragene Allergene könnten beim Schlafen deine Nasengänge verstopfen, sodass du gezwungen bist, zum Atmen deinen Mund zu öffnen. Um die Menge dieser Allergene in der Luft zu verringern, wasche deine Bettwäsche regelmäßig mit heißem Wasser, staubsauge die Böden und staube ab. [5]
    • Verwende einen Staubsauger mit feinem Filter, wie einem Schwebstofffilter (HEPA-Filter), für das beste Ergebnis.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Ein Gerät verwenden

PDF herunterladen
  1. Ein Kinnriemen ist ein einfaches Gerät, das dir helfen kann, beim Schlafen den Mund geschlossen zu halten. Man legt den Kinnriemen in einer Schlaufe über den Kopf und unter das Kinn und er wird normalerweise mit einem Klettverschluss befestigt. [6]
    • Wenn du einen Kinnriemen effektiv, aber unangenehm findest, bleibe eine Weile dabei. Du könntest dich mit der Zeit daran gewöhnen, ihn zu tragen.
    • Ein Kinnriemen kann besonders nützlich sein für Leute, die eine CPAP-Maschine im Stil einer Nasenmaske beim Schlafen verwenden. [7]
    • Man findet Kinnriemen in zahlreichen Geschäften.
  2. Ein Mundschutz aus Plastik für den Mundvorhof ist dazu entworfen, Mundatmung zu verhindern, und wird vor dem Schlafen als Abdeckung in den Mund eingelegt. Ein solcher Mundschutz zwingt dich dazu, durch die Nase zu atmen. [8]
    • Ein Mundschutz kann auch helfen zu verhindern, dass du beim Schlafen schnarchst.
    • Jeder Mundschutz, der als Gerät beworben wird, das Schnarchen verhindert, könnte helfen.
    • Solche Geräte findet man in den meisten Apotheken und in großen Geschäften.
  3. Du könntest mit offenem Mund schlafen, weil die Atemwege in deiner Nase blockiert oder zu eng sind, was dir erschwert, durch die Nase zu atmen. Wenn das der Fall ist, kannst du ein Gerät tragen, das Nasendilatator heißt, während du schläfst, um die Nase offen zu halten. Nasendilatatoren sind in den meisten Apotheken frei verkäuflich. [9] Es gibt vier verschiedene Arten von Nasendilatatoren:
    • Externe Nasendilatatoren, die an den Nasenrücken gelegt werden.
    • Nasenstents, die in die Nasenlöcher eingelegt werden.
    • Nasenstreifen, die über die Nasenscheidewand gelegt werden.
    • Stimulatoren für die Nasenscheidewand, die Druck auf sie ausüben und helfen, die Nasengänge zu öffnen. [10]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Medizinische Probleme angehen

PDF herunterladen
  1. Du könntest im Schlaf durch den Mund atmen, weil deine Nase blockiert ist, sodass du nicht durch die Nase atmen kannst. Wenn das der Fall ist, könnten eine Nasenspülung oder ein Salzspray helfen, deinen Mund geschlossen zu halten, indem sie den Luftfluss durch die Nase verstärken. Eine Nasenspülung könnte deine Nasengänge von Verstopfungen befreien und ein Salzspray würde helfen, Schwellungen zu reduzieren. Salzsprays für die Nase kann man in Drogeriemärkten oder Apotheken kaufen. [11]
  2. Beim Schlafen durch den Mund zu atmen kann ein Hinweis darauf sein, dass ein gesundheitliches Problem vorliegt, wenn die Schwierigkeiten also bestehen bleiben, solltest du wohl einen Arzt aufsuchen. Mache Aufzeichnungen darüber, wann du das Problem erstmals festgestellt hast und alle anderen möglichen Symptome, die du erlebst. [13]
  3. Du könntest mit offenem Mund schlafen, wenn du an einer nasalen Allergie leidest. Wenn du glaubst, du könntest eine Allergie haben, suche einen Arzt auf, um mögliche Behandlungen zu besprechen. [14]
    • Dein Arzt wird dir helfen festzustellen, worauf du allergisch bist und dich dazu beraten, wie du Allergieauslöser am besten meiden kannst.
    • Dein Arzt kann dir auch frei verkäufliche oder rezeptpflichtige Medikamente verschreiben, um Allergiesymptome zu lindern. [15]
  4. Eine Nasenscheidewandverkrümmung könnte schuld daran sein, dass du mit offenem Mund schläfst. Die Nasenscheidewand ist die dünne Abgrenzung in deiner Nase, die die linke von der rechten Seite trennt. Eine Nasenscheidewandverkrümmung kann eine Nasenseite blockieren und den Luftfluss verringern. Das kann dazu führen, dass du beim Schlafen durch den Mund atmest. In manchen Fällen wird eine Operation empfohlen, um die Nasenscheidewandverkrümmung zu korrigieren. [16]
    • Die Operation zur Korrektur einer Nasenscheidewandverkrümmung wird von einem Hals-Nasen-Ohrenarzt (HNO) durchgeführt.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 23.309 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige