PDF herunterladen PDF herunterladen

Acht von zehn Erwachsenen haben ab und an Rückenschmerzen. Die meisten Rückenschmerzen sind unspezifisch und können nicht auf ein bestimmtes Ereignis wie eine Verletzung zurückgeführt werden. Außerdem treten sie oft sporadisch auf. Aber ob deine Rückenschmerzen zeitweise auftreten oder chronisch sind, es gibt Reflexzonentechniken, mit denen du sie kurzfristig sowie langfristig lindern kannst. [1] [2]

Methode 1
Methode 1 von 2:

Benutz Reflexzonen an den Füßen

PDF herunterladen
  1. Schmerzen im unteren Rücken kannst du mit Druck auf deine Fußsohlen, den Bereich um deine Fersen und deine Knöchel herum und die Innenseiten deiner Füße benutzen – die Reflexzonen für deine Wirbelsäule befinden sich entlang der Innenseite deiner Füße. Schmerzen im oberen Rücken behandelst du am besten über die Reflexzonen für deine Schultern und deinen oberen Rücken, die sich an den Sohlen und den Oberseiten deiner Füße an den Ansätzen deiner Zehen befinden.
  2. Eine einfache Massage und leichte Rotation deiner Knöchel bereiten deine Beine auf die Reflexzonenmassage vor. [3] Arbeite mit sanftem aber festem Druck und massier deine Waden, Knöchel, Fußsohlen und Zehen. Dehn deinen Fuß nach vorn und nach hinten und rotier ihn, um deinen Knöchel zu lockern.
    • Massier den unteren Teil der Wölbung deines Fußes etwa fünf bis zehn Minuten lang. Dieser Bereich repräsentiert die Lenden und hilft allgemein, Rückenschmerzen zu lindern.
  3. Die Reflexzonen der Wirbelsäule folgen der Innenseite deines Fußes und befinden sich nicht unter der Fußsohle. [4]
    • Unterstütz deinen rechten Fuß mit deiner linken Hand und benutz deinen rechten Daumen, um die Reflexpunkte der Wirbelsäule zu bearbeiten, von der Spitze deines großen Zehs bis zu deinem Knöchel.
    • Beginn an deinem Zeh. Drück deinen Daumen fest in die Haut und beweg dich langsam über die gesamte Länge an deines Fußes entlang, damit du jeden Reflexpunkt erwischst.
  4. Die Reflexzonen für den Ischiasnerv liegen genau hinter deinem Knöchel und setzen sich von dort aus in einer gerade Linie etwa 10 cm weit fort. [5] Der Ischias kann einen schneidenden Schmerz im Bein verursachen, wenn die Nerven gequetscht werden, was eine ganze Reihe von Ursachen haben kann. Die Massage dieser Punkte kann die Durchblutung in diesem Bereich verbessern. Bearbeite diese Reflexpunkte jeden Tag ein paar Minuten lang, um Ischias-Schmerzen zu verhindern.
  5. [7] Sie befinden sich am Ansatz deiner Zehen, oben und unten an den Füßen.
    • Üb mit deinem Daumen Druck auf die Stelle genau unter dem Ansatz deiner Zehen aus, erst an der Fußsohle und dann oben auf dem Fuß.
    • Wenn du deine Fußsohlen bearbeitest, kannst du auch mit den Fingerknöcheln fest in diese Reflexzonen drücken.
    • Oben auf deinen Füßen darfst du nicht ganz so stark drücken, denn dort ist der Fuß knochig und empfindlich.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Bearbeite Reflexpunkte an deinen Händen

PDF herunterladen
  1. Manchmal kannst du vielleicht nicht einfach so die Schuhe ausziehen und eine umfassende Reflexzonenmassage machen. Dann kannst du stattdessen die Reflexzonen an deinen Händen benutzen. Das ist auch dann praktisch, wenn deine Füße in irgendeiner Weise verletzt oder infiziert sind. [8]
  2. Üb dazu mit deinem Daumen Druck auf die äußere Kante deiner Handfläche aus. Bearbeite zunächst die rechte Hand und dann die linke. [9]
  3. Das kannst du tun, indem du auf die Stelle zwischen deinem kleinen Finger und deinem Ringfinger an der Oberseite deiner Hand drückst. [10]
    • Die Reflexzone für deine Schultern und deinen oberen Rücken befindet sich an deiner Handfläche genau unter deinem Zeige- und Mittelfinger. Es gibt außerdem einen Reflexpunkt für den oberen Rücken an der Außenseite der Handfläche genau unter der Wurzel deines Daumens.
    • Arbeite immer die Reflexzonen an beiden Händen ab. Die Punkte für deine linke Schulter befinden sich an der Wurzel deines linken kleinen Fingers, die für die rechte Schulter an der Wurzel des rechten kleinen Fingers.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Achte immer darauf, deinen unteren Rücken zu unterstützen, wenn du in einem Stuhl sitzt. Benutz zur Not ein Kissen oder ein aufgerolltes Handtuch.
  • Denk daran, dass nicht alle Reflexzonen für deinen Rücken sich an deinen Fußsohlen befinden. Viele wichtige Punkte liegen auch oben auf dem Fuß und teilweise sogar an den Beinen.
  • Du kannst auch die Punkte für dein Gehirn bearbeiten (Zehen und Finger), um die Ausschüttung von Endorphinen anzuregen, den natürlichen „Wohlfühlchemikalien“, die unter anderem schmerzlindernd wirken.
  • Auch wenn du keine chronischen Rückenschmerzen hast, solltest du ein paar Minuten pro Tag deine Reflexzonen massieren. Je öfter du massierst, desto effektiver ist es. Sieh es einfach als vorbeugende Maßnahme.
  • Wenn du oft Rückenschmerzen hast, solltest du vielleicht zu einem Profi in Sachen Reflexzonenmassage gehen. Du kannst dich zwischen den Sitzungen immer noch selbst massieren. Wenn du eine Sitzung hast, achte genau darauf, wo der Therapeut dich anfasst, und auch darauf, wie viel Druck er ausübt. So kannst du lernen und dich bald effektiv selbst massieren.
  • Stütz deinen Kopf mit einem Kissen, sodass dein Kopf auf einer Linie mit deiner Wirbelsäule liegt.
  • Schaff dir eine beruhigende Umgebung für deine Massage. Leise Musik, gedimmtes Licht und entspannende Aromatherapie können die Wirkung unterstützen. [11]
  • Schlaf auf einer festen Matratze, die am besten nicht älter als zehn Jahre sein sollte.
  • Jeder Mensch ist anders und es hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab, wie lange es dauert, bis du die Effekte spüren kannst. Dazu gehören dein genereller Gesundheitszustand, dein Alter, deine Ernährung und sogar dein Stresslevel. Vielleicht reicht schon eine Massagesitzung aus, um deine Rückenschmerzen verschwinden zu lassen, vielleicht brauchst du auch zehn Sitzungen, bis du überhaupt eine Besserung fühlst.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Bei einer schlechten Haltung und zu wenig Bewegung nützt alle Massage nichts. Schwache Bauchmuskeln bedeuten, dass dein Rücken nicht genug Unterstützung bekommt. Trainier deine Bauchmuskeln! Mach jeden Tag einen Spaziergang und benutz die Treppe anstatt des Aufzugs.
  • Sprich mit deinem Arzt, wenn du eine Rückenverletzung hast oder hattest.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Fußreflexzonen-Schaubild
  • Handreflexzonen-Schaubild
  • Ohr-Reflexzonen-Schaubild (optional)

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 37.914 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige