PDF herunterladen PDF herunterladen

Hast du Post vom Avocado-Engel bekommen? Hast du Lust auf ein wenig Guacamole? Man kann das reifen einer unreifen Avocado beschleunigen, indem man diese einfachen Schritte befolgt.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Eine ungeschnittene Avocado zum Reifen bringen

PDF herunterladen
  1. Die Tüte fängt das Ethylengas auf, welches die Avocado reift. Achte darauf, dass sie keine Löcher hat!
    • Die Papiertüte ist nur eine Falle. Wenn du etwas anderes hast, das die Luft einfangen kann, toll! Das kannst du auch verwenden. Deine Oma hat dir vielleicht gesagt, sie im Mehltopf aufzubewahren, aber du kannst auch eine leere McDonald’s Tüte nehmen.
  2. Bananen sind am besten, aber andere Früchte funktionieren auch. Wenn du keine davon hast, aber noch ein oder zwei Avocados, lege sie alle zusammen in die Tüte.
    • Diese Früchte geben mehr Ethylengas ab als andere Früchte. Und je mehr Ethylengas sie produzieren, desto schneller werden die Avocados reif.
  3. Halte sie von Sonnenlicht fern. Am besten sind 18-24ºC. Wenn du keine weiteren Früchte in der Tüte hast, dauert dies 2-5 Tage.
  4. Die dazugelegte Frucht wird den Reifungsprozess enorm beschleunigen und die Avocado sollte innerhalb von 2-5 Tagen nachgereift sein. Deine Avocado ist fertig gereift, wenn sie leicht zu schälen ist. Wenn sie reif ist, wird sie beinahe lilaschwarze Farbe haben.
    • Wenn sie reif ist, hält sie sich ein paar Tage lang im Kühlschrank, verliert jedoch mit der Zeit ihren Geschmack
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Eine geschnittene Avocado reifen

PDF herunterladen
  1. Da die Avocado offen und empfindlich ist, verhindere ein Braunwerden mit einer Säure wie Zitronensaft. Sie soll reifen, nicht verderben.
  2. Setze die beiden Hälften wieder zusammen und wickle sie als Ganzes in Plastikfolie. Lege sie in den Kühlschrank.
    • Wenn du keine Plastikfolie hast, verwende einen luftdichten Behälter.
  3. Die Zeit, die sie zum Reifen braucht, hängt davon ab, wie reif die Avocado bereits ist. Nimm sie heraus und probiere – wenn sie weich und essbar erscheint, mache einen Geschmackstest. Wenn sie noch nicht so weit ist, wickle sie wieder ein.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Die Avocado lagern und verwenden

PDF herunterladen
  1. Man darf sie nicht in den Kühlschrank legen. Sie reifen nicht bei kalten Temperaturen. Wenn du absolut nichts tust (außer sie auf den Küchenschrank zu legen), braucht eine Avocado etwa sechs Tage, um zu reifen.
  2. Für geschnittene, in Scheiben geschnittene oder pürierte Avocados verwende Zitronensaft- Auch wenn es bereits eine Guacamole ist, sprenkle etwas Zitronensaft, Limone oder sogar Orangensaft darüber (solange er frisch ist). Die Säure verlangsamt den Bräunungsprozess (auch als Oxidation bezeichnet) und verlängert das Leben der Avocado.
    • Wenn du beginnst, braune Stellen zu sehen, musst du sie nicht wegwerfen, entferne einfach die braunen Stellen und brauche den Rest möglichst schnell auf.
  3. Wenn die Avocado schleunigst verbraucht werden muss, du aber keine Zeit dafür hast, püriere sie, und friere sie ein. Friere sie nicht ganz ein, sonst leidet der Geschmack. Du kannst die Avocado dann immer noch als Dip und Brotaufstrich verwenden.
    • Deine Avocado bleibt natürlich am besten, wenn sie nicht eingefroren ist. Dies sollte nur ein Mittel sein, wenn du sie nicht frisch essen kannst.
  4. Du kannst dich wahrscheinlich ein paar Tage mit deinen Avocados beschäftigen. Wenn du sie beobachtet hast, kannst du beurteilen, wie weit sie sind. In unterschiedlichem Reifegrad erhältst du unterschiedliche Ergebnisse.
    • Wenn deine Avocado gerade erst reif wird, ist sie weniger hitzeempfindlich. Sie lässt sich leichter grillen oder backen.
    • Wenn deine Avocado eine Weile zum Reifen gebraucht hat, sollte sie dünne Scheiben ergeben, die in Salaten und Salsas gut schmecken. Die festen Scheiben sehen wunderschön in deinen Gerichten aus!
    • Wenn du ein paar reife Avocados hast, verarbeite sie zu etwas Cremigem, wie Pudding, Eis oder Käsekuchen. Ein Grund zum Experimentieren!
    Werbeanzeige

Tipps

  • Du kannst auch nur die braune Papiertüte benutzen. Die Avocado wird zwar nicht so schnell nachreifen, wie mit einer Frucht, aber sie wird dennoch schneller reifen, als wenn du sie unverpackt liegen lässt.
  • Eine Tüte mit Mehl zu füllen, ist eine andere Möglichkeit zum Nachreifen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn du Avocados in den Kühlschrank legst, erreichst du damit das Gegenteil: du hältst sie vom Reifen ab. Für eine längere Aufbewahrung ist das zwar gut, aber nicht für eine schnelle Reifung.
  • Gib Avocados nicht in die Mikrowelle . IM Internet findet man zwar Quellen, die dies empfehlen (es ist auch möglich, man kann schließlich technisch alles in einer Mikrowelle erhitzen), es zerstört jedoch den Geschmack deiner Avocado.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Avocado
  • Papiertüte
  • Banane, Apfel oder Tomate (zur Beschleunigung)

Video

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Um den Reifeprozess einer Avocado zu beschleunigen, leg sie in einen braunen Plastikbeutel, der das Ethylengas einschließt, welches die Frucht zum Reifen bringt. Um die Reifung noch schneller in Gang zu bringen, gib andere Früchte wie Bananen, Äpfel oder Tomaten dazu, da diese auch Ethylen absondern. Verschließe den Beutel danach fest und lass ihn bei Raumtemperatur ohne Sonneneinstrahlung liegen, bis die gewünschte Reife erreicht ist. Den perfekten Reifegrad stellst du fest, indem du auf die Avocado drückst und diese sich zwar weich, aber nicht matschig anfühlt.

Diese Seite wurde bisher 85.278 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige