PDF herunterladen PDF herunterladen

Wähle aus mehreren Reinigungsmitteln, um Schimmel von Beton zu entfernen. Teste eine kleine Fläche mit dem Reinigungsmittel deiner Wahl, um sicherzustellen, dass keine Schäden auftreten. Du musst Schutzausrüstung tragen und die schimmligen Flächen kräftig schrubben. Spüle Betonflächen im Außenbereich anschließend mit einem Hochdruckreiniger ab. Beton im Innenbereich kann trocken gewischt werden. Nur den Schimmel abzutöten hindert ihn nicht daran, wiederzukehren, also achte darauf, die Wasserquelle anzugehen, die den Schimmel verursacht.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Den Schimmel entfernen

PDF herunterladen
  1. Du kannst ein Schimmel abtötendes Reinigungsmittel, verdünntes Bleichmittel oder einen speziell zum Abtöten von Schimmel gedachten handelsüblichen Reiniger benutzen. [1] Mische Bleichmittel mit nichts anderem als Wasser, da bestimmte Reinigungswirkstoffe hochgiftige Dämpfe erzeugen können, wenn sie mit Bleichmittel gemischt werden. [2]
    • Mische für eine Lösung aus verdünntem Bleichmittel drei Teile Wasser mit einem Teil Bleichmittel in einem Eimer. [3]
    • Vergiss nicht, zuerst eine kleine, unauffällige Fläche zu testen. Bleichmittel und andere Chemikalien können Beton verfärben, der gefärbt oder gebeizt ist. [4]
  2. Jedes organische Material, das an die schimmlige Fläche angrenzt, kann infiziert sein. Wirf alle Wegwerfartikel wie Pappkartons weg. Räume weitere entfernbare Sachen wie Möbel oder Teppiche beiseite.
  3. Trage die Reinigungslösung deiner Wahl mit einem strapazierfähigen Schwamm oder einer Scheuerbürste auf alle sichtbar verschimmelten Flächen auf dem Beton auf. Schrubbe die Flächen kräftig, Falls du Schimmel abtötendes Reinigungsmittel verwendest, trage es direkt auf die Stellen auf und schrubbe sie mit einer Bürste. [5]
    • Benutze keine Drahtbürste, welche den Beton zerkratzen kann. [6]
    • Trage alte Kleidung, Gummihandschuhe, eine Schutzbrille und eine Atemschutz- oder Staubschutzmaske.
  4. Falls die Flecken nicht abgehen, lasse die Lösung mehrere Minuten lang einwirken. Schrubbe die Flächen dann, bis der Schimmel weg ist. [7]
  5. Benutze zum schnellsten und effektivsten Spülen einen Heißwasser-Hochdruckreiniger. Trage eine Schutzbrille, stabiles Schuhwerk und eine lange Hose. Wende einen Druck von mindestens 200 Bar und eine Durchflussgeschwindigkeit von mindestens 16 Litern pro Minute an. [8] Das sollte alles organische Material ablösen, das tief in die Poren des Betons eingedrungen ist. [9] Falls du keinen Hochdruckreiniger benutzen möchtest, versuche es mit einem regulären Wasserschlauch. [10]
    • Du kannst einen Hochdruckreiniger im Baumarkt ausleihen. Du brauchst eventuell einen Van, einen Pickup oder einen Geländewagen, um ihn zu transportieren, und einen Freund, der dir beim Be- und Entladen hilft. [11]
    • Frage den Verkäufer, wie man den Hochdruckreiniger benutzt, und nach etwaigen Vorsichtsmaßnahmen. Finde heraus, ob der Hochdruckreiniger Düsen enthält. Benutze keine feineren Einstellungen als fünfzehn Grad. Benutze an einem Hochdruckreiniger niemals eine Null-Grad-Düse.
  6. Untersuche ihn sorgfältig auf etwaigen Schimmel, der nicht beseitigt wurde, wenn er trocken ist. Falls noch sichtbarer Schimmel da ist, spüle die Fläche sauber und probiere eine der stärkeren Methoden aus, die du noch nicht angewendet hast: Verdünntes Bleichmittel oder handelsüblichen Reiniger. [12]
  7. Leder , Holz oder Möbel aus anorganischen Materialien können tiefengereinigt werden. Polstermöbel mit sichtbarem Schimmel müssen entsorgt oder vom Profi neu gepolstert werden. Teppichboden, der erhebliches Schimmelwachstum aufweist oder vollständig durchnässt ist, muss entfernt werden.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Die Ursache der Feuchtigkeit beseitigen

PDF herunterladen
  1. Die Erde sollte leicht vom Haus aus abfallen, damit Wasser wegfließt und sich nicht an den Außenwänden ansammelt. Lasse keine nassen Blätter oder anderen Schmutz sich an den Außenwänden deines Hauses anhäufen. [13]
    • Stehendes Wasser kann ins Haus sickern und bewirken, dass darin Schimmel wächst.
    • Falls deine Auffahrt Anzeichen von Schimmel zeigt, ziehe in Erwägung, Bäume oder Sträucher zu entfernen, die das Sonnenlicht blockieren. Schimmel gedeiht in feuchten und schattigen Bereichen. [14]
  2. Schmutzwasserpumpen sollten Wasser mindestens sechs Meter weit von deinem Haus ableiten. Deine Regenrinnen sollten Wasser mindestens 1,80 m von den Außenwänden entfernt ausstoßen. Falls deine Regenrinnen das Wasser zu nahe am Haus ausstoßen, installiere Verlängerungen. [15]
  3. Achte darauf, dass keiner deiner Außenwasseranschlüsse tropft. Untersuche den Außenbereich des Gebäudes auf potentielles Tropfen oder Sickern.
  4. Falls es irgendwelche Lecks gibt – zum Beispiel in deinen Rohrleitungen oder in deinem Dach – repariere sie. Isoliere dein Dach, deine Außenwände, Fenster und Rohrleitungen, um die Feuchtigkeit zu reduzieren, die kondensiert. [16]
  5. Falls sich dein Schimmelproblem im Haus befindet, erhöhe die Belüftung, um warmer und stehender Luft vorzubeugen, in der Schimmel gedeihen kann. Achte darauf, dass große Haushaltsgeräte belüftet sind, wie etwa deine Waschmaschine und dein Trockner. Stelle sicher, dass auch Küchen und Badezimmer gut belüftet sind. Lasse bei Bedarf Klimaanlagen und Luftentfeuchter laufen. [17]
  6. Versiegle den Beton mit imprägnierenden Chemikalien. Versiegle etwaige Risse im Betonweg um dein Haus herum mit Beton, Dichtungsmasse oder Teer. [18] Falls du vorhast, Betonwände zu streichen, verwende zuerst eine wasserdichte Versiegelung, trage dann eine Flecken abweisende Grundierung und Farbe auf. [19]
    • Probiere für den Außenbereich eine hochwertige Versiegelung aus, die für den Außengebrauch gedacht ist. Falls das Wetter bei dir dazu neigt, warm und feucht zu sein, sieh dich nach einer Versiegelung auf der Basis von feststoffarmem Lösungsmittel um. Wähle trockenes, sonniges Wetter und lasse die Versiegelung mindestens zwei bis drei Tage lang trocknen. [20]
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Falls du große Mengen an Schimmel hast (mehr als einen Quadratmeter), ist es das Beste, ihn professionell entfernen zu lassen. [21]
  • Passe auf, dass du die Chemikalien nicht in die Richtung von Pflanzen spülst. [22]
  • Falls deine Beton-Arbeitsplatte Schimmel enthält, konsultiere den Hersteller dazu, welche Technik zur Fleckenentfernung du anwenden kannst. [23]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 21.971 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige