PDF herunterladen PDF herunterladen

Du stöberst in deinem Kühlschrank herum und stößt ganz hinten auf ein Glas Mayonnaise. Wie lange ist die schon da? Ist sie noch genießbar? Bevor du sie auf ein Sandwich streichst, lies weiter, denn wir verraten dir alles, was du wissen musst, um zu erkennen, ob Mayonnaise schlecht ist - und alles, was du brauchst, sind deine fünf Sinne!

Was du wissen solltest

  • Lass die Finger von Mayonnaise, auf der sich Schimmel gebildet hat. Du kannst auch erkennen, dass sie verdorben ist, wenn sie eine gelbe oder braune Farbe hat.
  • Auch wenn die Mayonnaise gut aussieht, solltest du sie auf säuerlichen, sauren oder bitteren Geschmack und Geruch prüfen, um sicherzugehen, dass sie nicht verdorben ist.
  • Ungeöffnete Mayonnaise ist nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums wahrscheinlich noch bis zu drei Monate haltbar. Geöffnete Mayonnaise hält sich im Kühlschrank etwa zwei Monate lang.
Methode 1
Methode 1 von 3:

Wie du schlecht gewordene Mayo erkennst

PDF herunterladen
  1. Es sollten keine grünen, blauen oder schwarzen Sporen auf oder in der Nähe der Mayo zu sehen sein. Bevor du die fragliche Mayo verwendest, solltest du die oberste Schicht der Creme im Glas und an der Außenseite des Glases auf Anzeichen von Schimmel untersuchen. [1] Wenn du auch nur die kleinste Spur von Schimmel findest, wirf sie weg. [2]
    • Zieh das Etikett der Mayo vom Glas ab, um einen besseren Blick auf das Innere zu bekommen.
  2. Normalerweise hat Mayonnaise eine fast weiße Farbe. Wenn du in das Glas schaust und die Mayo eher gelb ist und ins Braune übergeht, ist sie höchstwahrscheinlich verdorben. [3]
  3. Mayonnaise riecht nicht sonderlich stark. Wenn du also das Glas öffnest und einen starken sauren Geruch wahrnimmst, ist sie schlecht. Schraub den Deckel wieder zu und wirf sie weg. [4]
  4. Tauch die Fingerspitze in die fragliche Mayonnaise und leck ein wenig daran. Wenn sie seltsam oder "falsch" schmeckt, wirf sie weg.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Wie lange hält Mayo?

PDF herunterladen
  1. Das bedeutet, dass sie höchstwahrscheinlich noch gut ist, wenn du ein ungeöffnetes Glas im Kühlschrank oder in der Vorratskammer hast. [5] Es ist jedoch immer am besten, sie genau zu prüfen, bevor du sie nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum isst.
    • Das Mindesthaltbarkeitsdatum bezieht sich eigentlich nur darauf, wie lange die Mayo am besten schmeckt oder die optimale Qualität aufweist. [6]
    • Die Menge der Konservierungsstoffe in der Mayo spielt ebenfalls eine Rolle, da das Eigelb, das zur Herstellung verwendet wird, verderblich ist.
  2. [7] Wenn du das Glas gerade erst geöffnet hast, stehen die Chancen gut, dass sie noch gut ist! Wenn du dich nicht mehr daran erinnern kannst, wann du sie das erste Mal geöffnet hast, überprüfe sie auf Anzeichen von Verderb, bevor du Kartoffelsalat damit machst.
  3. [8] Wenn sie zu lange bei Zimmertemperatur steht, können schädliche Bakterien in die Mayo eindringen und sie schneller verderben lassen. Es ist daher immer ratsam, Produkte mit leicht verderblichen Zutaten, wie Eigelb, nach dem Öffnen und Gebrauch wieder in den Kühlschrank zu stellen. [9]
  4. Selbstgemachte Mayo kann eine tolle und interessante Alternative zu verarbeiteter Mayonnaise sein! Aber es gibt einen Nachteil: Sie ist nicht annähernd so lange haltbar. Da sie keine Konservierungsstoffe enthält, verderben die Eier und Milchprodukte in selbstgemachter Mayo schneller.
    • Einige Köche und Selbstversorger empfehlen, selbstgemachte Mayo innerhalb von zwei bis drei Tagen nach der Herstellung zu verbrauchen, während andere sagen, dass sie sieben bis zehn Tage halten kann, bevor sie verdirbt.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Mayonnaise richtig lagern

PDF herunterladen
  1. Sobald du ein Glas Mayo geöffnet hast, solltest du es im Kühlschrank aufbewahren, damit es nicht verdirbt. [10] Die meisten Mayonnaisesorten enthalten Eigelb und müssen gekühlt werden, damit sie haltbar bleiben.
  2. Mayonnaise kann vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums eingefroren werden, sie verändert dann aber ihr Aussehen und ihre Konsistenz. Gefrorene Mayo muss vor der Verwendung aufgetaut werden, was zu einer gelben, wässrigen Konsistenz führen kann. [11]
    • Die Veränderungen, die bei Mayo nach dem Einfrieren und Auftauen auftreten, bedeuten nicht, dass sie schlecht geworden ist. Die säurehaltigen Bestandteile und das Öl trennen sich einfach bei Gefriertemperaturen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Im Zweifelsfall solltest du deine Mayo immer wegwerfen! Es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen, als etwas zu bereuen. Das Letzte, was du willst, ist, eine Lebensmittelvergiftung zu bekommen (oder ein ekliges Sandwich zu essen). [12]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 4.202 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige