PDF herunterladen PDF herunterladen

Seerosenblätter werden oft für dekorative Zwecke geschätzt, mitunter kann der Bestand an Seerosen in einem Teich oder See aber explodieren. Wenn mehr als die Hälfte des Wassers von Blättern bedeckt ist, könntest du ein Problem bekommen. Seerosenblätter können entweder physisch oder chemisch entfernt werden, beide Methoden sind jedoch unter Umständen zeitaufwendig. Es ist auch nicht zu empfehlen, dass du alle Seerosen entfernst, die auf einer Wasserfläche schwimmen, denn sie dienen oft dazu, das Wasser für Fische und alle möglichen Lebewesen unter Wasser mit Sauerstoff anzureichern.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Physische Entfernung

PDF herunterladen
  1. Wenn das Gewässer in Frage ein See oder ein großer Teich ist und du die Seerosenblätter entfernen möchtest, um Platz für Boote zu schaffen, ist einfach durch die Seerosenblätter zu rudern oft genug, um einen Pfad zu öffnen und geöffnet zu halten. [1] Es ist am besten, das mit einem Ruderboot zu machen, statt mit einem motorisierten Boot, denn die Seerosenblätter könnten sich möglicherweise in den Klingen des Motors verfangen.
  2. Wenn der Teich relativ ungestört ist und die Wurzeln der Seerosen nicht zu verwickelt, ist über die Oberfläche zu harken eine durchführbare Lösung, um Seerosenblätter zu entfernen. Rudere mit einem Boot in die Mitte des Teiches oder wate in die Mitte des Teiches, wenn das Wasser seicht genug ist. Verwende eine normale Gartenharke, um die Blätter von der Wasseroberfläche zu ziehen. Manche robusteren Varianten könnten widerstandsfähige Wurzeln haben, die das Harken auf der Oberfläche erschweren und du könntest die Seerosen nicht an der Wurzel entfernen können. Das funktioniert als kurzfristige Lösung gut, die Seerosenblätter wachsen aber oft wieder nach.
  3. Wenn die Seerosen in deinem eigenen Teich wachsen, kann einige Graskarpfen (beachte, dass Graskarpfen nicht überall natürlich vorkommen und invasiv sein könnten) oder andere Fische, die sich von Seerosen ernähren, hinzuzufügen auf natürliche Weise die Menge an Blättern reduzieren, die sich auf der Oberfläche ansammeln. Zwei Fische pro 4000 m² Wasser ist eine wirkungsvolle Anzahl. Die Fische sollten jung sein, denn junge Fische fressen mehr als ältere Fische.
  4. Diese Methode funktioniert am besten in seichten Teichen, in die du hineinwaten kannst, und ist bei tieferen Teichen und Seen schwer zu bewerkstelligen. Stoße den Metallrand des Spatens, während du im Wasser stehst, unter die Wurzel der Seerosen. Löse die Wurzel von ihrem Platz und hebe die befreiten Seerosenblätter dann von der Wasseroberfläche ab. Diese Lösung kann lange dauern, bis du sie zustande bringst und sie kann schwer anzuwenden sein, wenn du einen großen Teich hast und alleine arbeitest. Sie erweist sich jedoch als wirkungsvoll und entfernt die Seerosenblätter tatsächlich an der Wurzel des Problems.
  5. Ein Mäher für Wasserpflanzen ist ein speziell entworfenes Werkzeug, das wie ein Schneidewerkzeug für Unkraut funktioniert, außer dass er Unkraut und Pflanzen abschneidet, die an der Oberfläche eines Gewässers wachsen. Er wird normalerweise gegen Algen und Seegras eingesetzt, funktioniert aber auch bei Seerosenblättern. Der Mäher kann von einem Boot aus verwendet werden, er funktioniert also in tiefen Teichen ebenso wie in seichten Teichen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Chemische Entfernung

PDF herunterladen
  1. Eine chemische Behandlung ist am effektivsten und ruft am wahrscheinlichsten keinen dauerhaften Schaden im Ökosystem des Teiches hervor, wenn der erste Schub der Saison an Seerosen abgestorben ist.
  2. Chemikalien werden normalerweise von der Mitte des Teiches aus nach außen angewandt, jeweils in kleinen Bereichen. Einen gesamten Teich auf einmal zu besprühen kann bewirken, dass zu viele Pflanzen zersetzt werden, und könnte dem Wasserleben unter der Oberfläche wertvollen Sauerstoff entziehen. Wende die Behandlung, um das zu vermeiden, zuerst in den am meisten überbewachsenen Stellen des Teiches an, bevor du kleinere Stellen angehst, nachdem ein paar Wochen vergangen sind.
  3. Das Unkrautvernichtungsmittel direkt auf die Seerosen aufzutragen kann funktionieren, oft musst du aber zuerst ein oberflächenaktives Mittel einsetzen, um die schützende Wachsschicht auf der äußeren Oberfläche der Blätter aufzulösen. Sprühe den oberflächenaktiven Stoff großzügig auf die Oberseite der Blätter.
  4. Unkrautvernichtungsmittel auf Glyphosatbasis werden am häufigsten zur Entfernung von Seerosen eingesetzt, Unkrautvernichtungsmittel auf Imazapyrbasis wirken aber auch. [2] Beide haben ein breites Wirkspektrum, das im Grunde jede Oberflächenpflanze abtötet, mit der sie in Kontakt kommen, aber keines tötet Pflanzen ab, die unter der Wasseroberfläche wachsen.
  5. Befolge die Anweisungen auf dem Etikett des Unkrautvernichtungsmittels, um die geeignete Dosis zu bestimmen. Normalerweise werden Unkrautvernichtungsmittel für die Anwendung im Wasser direkt auf die Seerosenblätter aufgetragen, bis die Oberfläche durchgehend und gleichmäßig bedeckt ist.
  6. Das Unkrautvernichtungsmittel wird die Pflanze abtöten, sodass totes Pflanzenmaterial auf der Oberfläche zurückbleibt. Wate oder rudere ins Wasser und harke tote Seerosenblätter weg. Ziehe die Wurzeln nach oben, wenn möglich. Auch wenn das Unkrautvernichtungsmittel die Wurzeln abgetötet haben sollte, wird es nicht gut für deinen Teich sein, wenn zu viele tote Wurzeln auf dem Boden zurückbleiben und sich zersetzen können.
  7. Warte zwei bis drei Wochen zwischen den Anwendungen und besprühe jeweils einen kleinen Bereich, um zu verhindern, dass das Ökosystem des Teiches aus dem Gleichgewicht gerät. Nachdem der ganze Teich bedeckt wurde, gehst du erneut über Bereiche, die schon behandelt wurden, wenn zu viele Seerosen die Behandlung bei der ersten Anwendung überlebt haben.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Trage eine Schutzausrüstung, wenn du Seerosenblätter von deinem Teich oder See entfernst. Du solltest mindestens wasserdichte Stiefel und eine Abdeckung tragen, immer wenn du in den See watest, um eine Behandlung anzuwenden. Wenn du eine chemische Behandlung einsetzt, solltest du auch Schutzhandschule und eine Schutzbrille tragen.
  • Kenne die Gesetze zur Entfernung von Wasserpflanzen. Eine unrechtmäßige Entfernung könnte eine Geldstrafe zur Folge haben. Wenn du Seerosenblätter von einem Gartenteich entfernst, der auf deinem Grundstück liegt, sind die Regelungen dazu vermutlich relativ locker, es könnte aber eine Genehmigung notwendig sein, abhängig davon, wie groß das Gewässer ist. In vielen Gegenden ist die Entfernung von Seerosenblättern oder anderen Wasserpflanzen von öffentlichem Gewässer nicht erlaubt.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Boot
  • Harke
  • Fisch
  • Spaten
  • Mäher für Wasserpflanzen
  • Landwirtschaftliches oberflächenaktives Mittel
  • Unkrautvernichtungsmittel für Wasserpflanzen

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 8.096 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige