PDF herunterladen PDF herunterladen

Hausbesitzer ebenen den Boden in ihren Gärten aus einer Vielfalt an Gründen ein. Einige Leute ebnen das Gelände ein, bevor sie ein neues Haus bauen, vor allem wenn es auf dem Grundstück Hügel gibt. Andere ebenen den Boden ein, um ihn für neue obererdige Swimmingpools, Schaukeln, Auffahrten, Schuppen oder Terrassen vorzubereiten. Manche Leute ebenen das Gelände sogar ein, bevor sie Rasen, Blumen und Gemüsegärten säen. Was auch immer dein Grund dafür ist, das Gelände einzuebnen, der Prozess ist immer derselbe.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Deinen Bereich markieren

PDF herunterladen
  1. Dieser Bereich braucht nicht absolut quadratisch oder rechteckig zu sein, es sei denn, du hast vor, Grassoden zu verwenden, anstatt dein Gras einfach umzupflanzen. Treibe um den Bereich, der eingeebnet werden soll, herum Pfähle aus Holz oder Kunststoff in den Boden.
  2. Bringe zwischen den Pfählen ein paar Zentimeter über dem Boden Schnüre an. Hänge ein Lot an die Schnüre, um den höchsten Punkt zu bestimmen. Das wird gewöhnlich dein Ausgangspunkt, und der Rest des Bodens wird hier hin gebracht. Du kannst aber auch etwas von dem Boden absenken, falls das bei deinem Projekt mehr Sinn ergibt.
  3. Richte die Schnüre mit einem Maßband und deinem Lot aus, bis du sehen kannst, wie viel Höhe über dem ganzen Bereich, den du anpasst, hinzugefügt oder weggenommen werden musst.
  4. Denke daran, dass du die Neigung deines Grundstücks anpassen solltest, um Drainageprobleme zu bekämpfen. Dein Grundstück sollte pro Meter um 2 cm von deinem Haus weg abfallen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Den Boden einebnen

PDF herunterladen
  1. Falls du einen kleinen Bereich einebnest und er fast eben ist, brauchst du das Gras vermutlich nicht zu entfernen. Falls du jedoch einen große Bereich und viel einzuebnen hast, ist es viel einfacher, das Gras zu entfernen. Für einen vernünftig großen Platz brauchst du nichts weiter als eine einfache Schaufel.
  2. Je nachdem, wie viel du auffüllen musst und was hinterher auf den Boden kommen soll, musst du dein Grundstück mit unterschiedlichen Mischungen einebnen. Diese bestehen aus Erde, Sand und Kompost/Dünger. Falls du in dem Bereich Gras wachsen lassen willst, muss der Boden nährstoffreich sein. Falls du bloß Platz für einen kleinen Schuppen oder Pool haben möchtest, reichen Erde und Sand völlig aus.
  3. Verteile das Material gleichmäßig mit einer Gartenharke, wobei du deine Wasserwaage und ein Maßband benutzt, um sicher zu gehen, dass sie eben bleibt. Falls du einen großen Bereich bedecken musst, gibt es kleine Ausgaben von Erdbewegungsgeräten, die du im Baumarkt mieten kannst. Dort können sie dich beraten, was für dein Grundstück am besten geeignet ist.
  4. Falls du einen kleinen Bereich einebnest, kannst du die Erde mit den Füßen und der Unterseite deiner Harke feststampfen. Besorge dir eine Walze oder einen Rüttler, falls du einen großen Bereich einebnest oder es besonders wichtig ist, den Boden eben zu halten (falls du etwa ein Gebäude errichtest). [1]
  5. Gib der Erde reichlich Zeit, sich zu setzen. Sie braucht mindestens 48 Stunden, wenn nicht sogar mehrere Tage oder Wochen, um sich richtig zu setzen. Sprenge den Bereich mit Wasser, falls dein Bereich während dieser Zeit keinen Regen abbekommt.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Gras nachwachsen lassen

PDF herunterladen
  1. Falls du beabsichtigst, wieder Gras auf dem Bereich wachsen zu lassen, musst du Grassamen kaufen, die für deinen Bedarf und die Gegend, in der du wohnst, geeignet ist. Besorge dir deine Samen sowie eine Streumaschine oder ein anderes Gerät, um ihn gleichmäßig zu verteilen.
  2. Decke den Samen leicht mit einer Schicht Erde ab und drücke sie leicht fest.
  3. Sprenge den Bereich mindestens zwei Tage lang viermal täglich mit Wasser, um das Keimen der Saat anzuregen.
  4. Gib dem Gras Zeit, anzuwachsen, und säe dann Bereiche nach, an denen das Gras nicht zu deiner Zufriedenheit wächst.
  5. Du kannst auch Soden kaufen, falls du ungeduldig bist oder ein besonders ebenmäßiges Erscheinungsbild haben möchtest.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Falls du Schwierigkeiten damit hast, niedrige Bereiche zu finden, kannst du das Grundstück fluten, um zu sehen, wo sich Pfützen bilden.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Sei mit all deinen Werkzeugen und deiner Ausrüstung vorsichtig, um Verletzungen zu vermeiden.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Maßband
  • Fluoreszierende orange Sprühfarbe
  • Hammer oder Vorschlaghammer
  • 4 Pfähle
  • Schnur
  • Grassodenausstecher und Schaufel
  • Mutterboden
  • Harke
  • Walze
  • 2 Pfosten
  • Lot

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 55.718 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige