PDF herunterladen PDF herunterladen

Der sog. „Schwitzkasten“ ist ein wirkungsvoller Würgegriff. Wie bei anderen Haltegriffen auch, ist das effektivste Mittel dagegen, gar nicht erst hineinzugeraten. Schon beim Versuch deines Angreifers solltest du daher alles daran setzen, dich dieser drohenden Situation zu entziehen. Steckst du jedoch bereits im Schwitzkasten drin, musst du aufpassen, dich beim Befreien daraus nicht ernsthaft zu verletzen!

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Falls dich dein Gegner von deiner linken Seite aus mit seinem rechten Arm im Schwitzkasten hält, befreist du dich mit Hilfe deines LINKEN Arms. Hält er dich hingegen von deiner rechten Seite aus mit seinem linken Arm fest, befreist du dich mit Hilfe deines RECHTEN Arms.
  2. Üblicherweise wird dein Gegner beim Schwitzkasten mit seinem Kopf nah an deinen Kopf herankommen, da er dich mit seinem Arm fest an sich heranholt.
  3. So verhinderst du, dass er dir die Luft abdrückt!
  4. Versuche, ihm ins Gesicht oder in die Weichteile zu boxen, deinen Ellbogen in seinen Bauch oder seine Rippen zu stoßen und/oder ihm gegen seine Beine zu treten.
  5. Stoße die Finger nun kraftvoll nach oben und nach hinten – so sprengst du den Schwitzkasten fast immer!
  6. Werbeanzeige
Methode 1
Methode 1 von 1:

FALLS DER ANGREIFER HINTER DIR STEHT…

PDF herunterladen
  1. Das kann zu lebensgefährlichen Nacken-Hals-Verletzungen führen!
  2. Stehst du in der Nähe einer Wand, versuche, dich unauffällig, mit dem Rücken deines Gegners voran, einem markanten Vorsprung wie z.B. einem Türknauf oder einem hervorstehenden Schalter zu nähern.
  3. Das setzt dem Angreifer i.d.R. genug zu, dass du dich befreien kannst.
    Werbeanzeige


Tipps

  • Probiere in jedem Fall, einen Ellbogen in den Bauch oder die Rippen deines Gegners zu rammen. Meistens reicht das schon, um seinen Griff so weit zu schwächen, dass du freikommst.
  • Versuche, dein Kinn zwischen seinen Klammerarm und deinen Hals zu stecken, um ein Erwürgen zu verhindern.
  • Überlege dir schon im Schwitzkasten, wie du deine Flucht fortsetzt oder notfalls zum Gegenangriff übergehst, wenn du dich erst befreit hast.
  • Bleibe so cool wie möglich. Atme durch.
  • Alternativ kannst du versuchen, nach unten weg eines seiner Beine zu greifen und mit Wucht hochzuziehen, sodass er den Schwitzkasten aufgeben muss, um seine Balance wiederzufinden.
  • Dreh dich so in die Armbeuge deines Gegners, dass er dir die Luft nicht abdrücken kann. Nutze dann auch deinen anderen Arm, um ihn dazwischen zu stoßen und den gegnerischen Klammerarm nach außen wegzudrücken.
  • Faulspiel ist erlaubt! Ziele ihm ins Gesicht, beiss ihm in den Arm, greif ihm beherzt an seine Kronjuwelen und mach Eiersalat daraus!
  • VERSUCHE NICHT, dich herauszuwinden! Das kann zu lebensgefährlichen Verletzungen an Hals und Nacken führen!
  • Im Ringkampf Geübte sind klar im Vorteil. Beim Ringkampfsport lernst du noch ausführlicher, wie du solche und ähnliche Situationen elegant „herumdrehen“ und Oberwasser gewinnen kannst.
  • Denke daran, dass auch dein Gegner ein Mensch ist. Verletze ihn nur soweit, wie es zu deiner Selbstverteidigung unbedingt notwendig ist!
Werbeanzeige

Warnungen

  • Einen Schwitzkasten zu sprengen ist ein gefährliches Unterfangen, bei dem es zu Kopf- und Nacken-Hals-Verletzungen kommen kann. Falls ein Aufgeben für dich überhaupt in Frage kommt, dann ist so ein Schwitzkasten mitunter eine gute Gelegenheit, es ernsthaft in Erwägung zu ziehen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 15.966 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige