PDF herunterladen PDF herunterladen

Sushi gibt es in allen Formen und Größen, aber es ist nicht zu leugnen, dass die gerollte Form mit zu den beliebtesten gehört. Du kannst die Rolle mit praktisch jeder Kombination aus Zutaten herstellen, die du dir nur vorstellen kannst. Neben der traditionellen Maki-Rolle mit Algen oder Nori an der Außenseite kannst du auch eine Rolle mit Reis auf der Außenseite machen oder eine kegelförmige Rolle namens Hand Roll. Befolge diese Anleitung und beeindrucke bei deiner nächsten Dinner Party!

Methode 1
Methode 1 von 3:

Maki Sushi zubereiten

PDF herunterladen
  1. Nori-Blätter haben eine raue und eine glatte Seite. Lege das Blatt mit der rauen Seite nach oben vor dich.
    • Sushi-Matten und Nori-Päckchen findest du in fast jedem Asia-Supermarkt. Du kannst beides auch online bestellen (Nori ist getrocknet und lässt sich leicht verschicken).
  2. Watermark wikiHow to Sushi rollen
    Verteile eine Kugel Sushi-Reis darauf. Er sollte das gesamte Blatt gleichmäßig von der zu dir weisenden Seite bis 2,5 cm vor der anderen Seite bedecken.
    • Beginne, indem du die Kugel in die Mitte des Nori-Blatts legst und gleichmäßig verteilst.
    • Verteile den Reis mit den Fingern auf dem Nori. Halte deine Hände mit einer Mischung aus Wasser und Reisessig feucht.
    • Drücke oder zermatsche den Reis nicht, ansonsten klebt er beim Aufrollen nicht richtig.
  3. Watermark wikiHow to Sushi rollen
    Lege die Zutaten in einer Linie auf, beginne dabei an der dir nahe Seite der Reisschicht. Jede Zutat sollte eine eigene Linie bekommen mit einem kleinen Abstand zur vorigen Reihe. [1] Einige übliche Kombinationen für Maki-Zutaten:
    • Einfache Thunfisch- oder Lachsrolle: Bei diesen Rollen wird normalerweise einfach Thunfisch oder Lachs aufgerollt, ohne weitere Zutaten.
    • Ahi-Rolle: Thunfisch, Gurke, Daikon, Avocado.
    • Shrimp-Tempura-Rolle: Shrimp-Tempura, Avocado, Gurke.
    • Phoenix-Rolle: Lachs, Thunfisch, Krabbensticks, Avocado, Tempura-Teig (frittiert).
    • Wenn du rohen Fisch verwenden möchtest, ist es wichtig, dass du nur von Experten zubereiteten Fisch verwendest, um eine Lebensmittelvergiftung und Bandwürmer zu vermeiden.
  4. Watermark wikiHow to Sushi rollen
    Beginne mit der Seite, wo du die erste Zutat aufgelegt hast. Hebe das Nori an und falte es über die erste Zutat. Achte darauf, dass die Zutaten an Ort und Stelle bleiben und der Reis zusammenklebt.
  5. Watermark wikiHow to Sushi rollen
    Stecke die vordere Seite des Nori in die Rolle und entferne die Matte, während du das Sushi weiter rollst. Rolle langsam, so dass du sicherstellst, dass das Sushi gleichmäßig wird.
  6. Watermark wikiHow to Sushi rollen
    Du musst die Rolle fest machen, damit die Zutaten nicht herausfallen, wenn du sie aufschneidest. Vergiss nicht, die Rolle mit der Sushi-Matte oft festzumachen, aber nicht zu fest. Rolle die Sushi-Rolle auf der Matte hin und her, um sie festzumachen und zu verschließen.
  7. Watermark wikiHow to Sushi rollen
    In dieser Zeit kannst du die nächste Rolle zubereiten. In dieser Wartezeit kann das Nori vom Reis leicht feucht werden, was die Wahrscheinlichkeit verringert, dass es reißt.
  8. Watermark wikiHow to Sushi rollen
    Die Dicke der Scheiben wird von der Anzahl der Zutaten bestimmt. Wenn du mehr Zutaten in der Rolle hast, sollten die Scheiben dünner sein.
  9. Watermark wikiHow to Sushi rollen
    Sushi wird am besten frisch gegessen. Kühle es möglichst nicht für später. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten, bis du deine Lieblingskombinationen gefunden hast.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Uramaki Sushi herstellen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Sushi rollen
    Nori-Blätter haben eine raue und eine glatte Seite. Lege das Blatt mit der rauen Seite nach oben vor dich.
  2. Watermark wikiHow to Sushi rollen
    Verteile eine Kugel Sushi-Reis darauf. Er sollte das gesamte Blatt gleichmäßig von der zu dir weisenden Seite bis 2,5 cm vor der anderen Seite bedecken. Nimm das Nori mit dem Reis vorübergehend von der Matte.
    • Beginne, indem du die Kugel in die Mitte des Nori-Blatts legst und gleichmäßig verteilst.
    • Verteile den Reis mit den Fingern auf dem Nori. Halte deine Hände mit einer Mischung aus Wasser und Reisessig feucht.
  3. Watermark wikiHow to Sushi rollen
    Lege es auf eine ebene Fläche und befeuchte es mit einem feuchten Tuch.
  4. Watermark wikiHow to Sushi rollen
  5. Watermark wikiHow to Sushi rollen
    Lege eine Hand auf die Folie und greife mit der anderen auf einer Seite die Sushi-Matte und wende sie. Du solltest den Stapel jetzt auf deiner Handfläche haben. Lege die Sushi-Matte wieder auf die Arbeitsfläche und lege den Stapel umgekehrt, also mit der Frischhaltefolie nach unten, darauf.
  6. Watermark wikiHow to Sushi rollen
    Gib die Zutaten in eine Linie, direkt auf das bloße Nori. Beginne an der dir naheliegendsten Seite des Nori. Jede Zutat sollte ihre eigene Linie bekommen und zwischen den Linien sollte sich ein kleiner Abstand befinden. Übliche Zutaten-Kombinationen für California Rolls sind beispielsweise:
    • Klassische California Roll: Gurke, Krabbenstick, Avocado.
    • Philadelphia Roll: Lachs oder Räucherlachs, Frischkäse, Gurke. [2]
    • Butterfly Roll: Aal, Krabbenstick, Gurke, getoppt mit Avocado.
    • Sushi ist etwas für die Augen. Experimentiere mit Zutaten in verschiedenen Farben, um ein fertiges Sushi zuzubereiten, das genauso toll aussieht wie es schmeckt.
  7. Watermark wikiHow to Sushi rollen
    Halte den Rand der Matte mit den Daumen fest. Beginne an der Seite, wo du die erste Zutat aufgelegt hast. Hebe die Folie an und falte sie über die erste Zutat. Achte darauf, dass die Zutaten nicht verrutschen. Falte so lange, bis der Reis umgefaltet ist und am Nori klebt.
  8. Watermark wikiHow to Sushi rollen
    Wenn der Reis klebt, ziehe vorsichtig die Folie aus der Rolle. Ziehe die Folie beim Weiterfalten immer wieder heraus.
    • Mache die Rolle beim Falten fest. Dies verhindert, dass die Zutaten verrutschen.
  9. Watermark wikiHow to Sushi rollen
    Je nach Rezept möchtest du deine Rolle vielleicht toppen. Du kannst Avocado, Sesam, Fisch, Tobiko (Fischeier) oder alles andere nehmen, das du dir nur ausdenken kannst.
  10. Watermark wikiHow to Sushi rollen
    Die Dicke der Scheiben wird von der Anzahl der Zutaten bestimmt. Wenn du mehr Zutaten in der Rolle hast, sollten die Scheiben dünner sein.
  11. Watermark wikiHow to Sushi rollen
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Eine Hand Roll zubereiten

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Sushi rollen
    Halte es in deiner nicht dominanten Hand mit der glatten Seite nach unten.
    • Eine Seite des Blatts sollte sich in deiner Handfläche befinden und das gegenüberliegende Ende sollte über deine Finger hinausgehen.
  2. Watermark wikiHow to Sushi rollen
    Gib eine Kugel Sushi-Reis in das Nori auf deiner Handfläche. Tauche deine Hand in mit Reisessig vermischtes Wasser, damit der Reis nicht klebt. Verteile den Reis, so dass er das untere Drittel des Noris bedeckt. [3]
    • Du solltest pro Rolle etwa eine halbe Tasse Reis nehmen.
  3. Watermark wikiHow to Sushi rollen
    Lege die Zutaten in diese Einbuchtung. Fülle sie nicht zu voll, ansonsten hast du später Schwierigkeiten beim Rollen. Dies sind beliebte Kombinationen für eine Hand Roll:
    • Spicy Tuna Roll: Kleingeschnittener Thunfisch, Mayonnaise, Chili-Sauce, Gurke, Karotte
    • Rock ‘n Roll: Aal, Frischkäse, Avocado
    • Tamago Roll: gebratenes, gerolltes Omelette, Salat, Avocado.
  4. Watermark wikiHow to Sushi rollen
    Hebe die untere Seite des Nori an und falte es über die Zutaten zu einem Kegel. Rolle weiter und achte darauf, dass die Rolle so fest ist wie möglich.
    • Drücke mehrere einzelne Reiskörner in die bloße Seite des Nori. Diese fungieren als "Kleber", wenn das Sushi eine Rolle bildet.
    • Du musst Hand Rolls nicht schneiden. Tauche die Ecke, die du essen möchtest, in die Sojasauce, statt Sojasauce auf die ganze Rolle zu gießen. Dies verhindert, dass sie auseinanderfällt.
  5. Watermark wikiHow to Sushi rollen
    Werbeanzeige

Tipps

  • Du musst dich nicht verhalten wie ein Sushi-Pro mit einem Messer, das schärfer ist als eine Rasierklinge. Ein gutes, nasses, ordentlich scharfes Brotmesser mit Wellenschliff funktioniert genauso gut.
  • Experimentiere mit Zutaten, insbesondere Fisch. Verwende härtere Gemüsesorten, nichts in der Art von Tomaten.
  • Sushi-Reis ist eine spezielle Art Reis, der klebt, wenn er gekocht ist. Es ist wichtig, die richtige Art Reis zu verwenden. Sushi-Reis gibt es in den meisten japanischen, chinesischen und koreanischen Märkten.
  • Du kannst dich für die Verwendung von gekochtem Fisch entscheiden, um gesundheitliche Gefahren zu vermeiden. Viele Sorten von gegartem Fisch sind in Sushi beliebt, auch Garnelen, Aal und Tintenfisch. Räucherlachs ist technisch gesehen nicht roh.
  • Wasabi wird normalerweise als Pulver verkauft. Vermische 1 EL mit ein paar Tropfen Wasser und gib nach und nach mehr Tropfen hinzu, während du das Ganze vermischst, bis du die gewünschte Konsistenz erreicht hast.
  • Wenn du den Reis mit den Händen verteilen möchtest, befeuchte sie mit etwas Reisessig, damit das Nori nicht an ihnen klebt. Alternativ kannst du eine beschichtete Reiskelle nehmen, um den Reis zu verteilen.
  • Verwende am besten nur hochwertigen Sushi-Reis und koche ihn entsprechend der Anleitung in einem Reiskocher.
  • Eine leichte japanische Sojasauce ist zu Sushi vorzuziehen. Eine schwere chinesische Sojasauce zum Kochen überlagert die delikaten Aromen des Sushi.
  • Mit Wasabi (japanischer Meerrettich), Sojasauce und eingelegtem Ingwer servieren.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Sei vorsichtig, wenn du mit rohem Fisch hantierst. Wasche dir oft die Hände.
  • Stelle beim Kochen des Reis sicher, dass du Rundkorndreis nimmst. Verwende kein Öl, da der Reis klebrig sein soll.
  • Das Essen von Krabbenfleisch und anderen Schalentieren ist roh sehr gefährlich. In Sushi verwendeter roher Fisch muss richtig zubereitet werden, um die Gefahr von Parasiten und Bakterien zu umgehen. Du kannst richtig zubereiteten Fisch in Sushi-Qualität in japanischen Märkten kaufen, wo er eindeutig mit "für Sushi" gekennzeichnet sein sollte. Geh auf Nummer sicher und informiere dich.
  • Frischer, roher Fisch für Sushi ist zu verstehen als "frischer Fisch, der richtig zubereitet und schnell tiefgefroren wurde". Tiefgefrieren ist einer von einer Reihe von Schritten, die für die Sicherheit von Lebensmitteln unternommen werden. Durch das Tiefgefrieren werden Bandwurm-Sporen abgetötet.
  • Verwende die frischesten Zutaten in der höchsten Qualität, die du finden kannst. Kaufe nicht billig, wenn du rohen Fisch isst.
  • Verwende zum Schneiden der Sushi ein scharfes Messer, ansonsten können sie reißen.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Eine Sushi-Matte aus Bambus oder ein Schneidebrett
  • Frischhaltefolie
  • Algen oder Nori als Blätter
  • 1 Tasse Sushi-Reis
  • Füllung (Gemüse, Fisch, Krabben). Siehe Warnungen.

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 24.666 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige