PDF herunterladen PDF herunterladen

Auch wenn die Vögel in deinem Garten hübsch anzusehen und schön anzuhören sind, solltest du verhindern, dass sie sich dauerhaft in deinen Bäumen niederlassen. Sie fressen oft Früchte wie Äpfel oder Kirschen. Bestimmte Vögel, wie Elstern und Spatzen, verscheuchen auch kleinere Vögel und bauen Nester aus Ästen. Verwende Abschreckungsmittel, wie glänzende Bänder und bewegliche Vorrichtungen, um sie von deinen Bäumen fernzuhalten. Du kannst auch Absperrungen aufstellen und die Bäume beschneiden, um sie davon abzuhalten, sich auf ihnen niederzulassen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Abschreckungen installieren

PDF herunterladen
  1. Vögel mögen keine reflektierenden Oberflächen und werden von den CDs abgeschreckt, besonders wenn sie helles Sonnenlicht reflektieren. Binde eine Schnur um die CD und befestige eine pro Baumzweig. Lass sie 5 bis 10 cm von den Zweigen herunterhängen. [1]
    • Versuchst du, die Vögel von fruchttragenden Bäumen fernzuhalten, ernte die Früchte und entfern dann die CD-Roms. Du kannst sie im nächsten Jahr wieder anbringen, wenn die Bäume anfangen, Früchte zu tragen.
    • Du könntest auch silberne Tortenplatten anstelle von CD-Roms verwenden, da diese ebenfalls reflektierend sind. Stich Löcher durch die Platten, binde eine Schnur daran fest und bring dann eine pro Zweig an.
  2. Glänzende Bänder schrecken Vögel ebenfalls davon ab, in deinen Bäumen herumzuhängen. Besorg dir Bänder aus glänzendem Material in leuchtenden Farben, wie z.B. Rot, Gelb oder Orange. [2]
    • Achte darauf, dass du die glänzenden Bänder nach einem Sturm oder schlechtem Wetter austauschst, damit sie wirksam bleiben.
  3. Besorg Luftballons mit furchterregenden Gesichtern, die aus glänzendem Material hergestellt sind. Luftballons mit bedrohlichen Vogelgesichtern sind ideal, da sie den Vögeln vorgaukeln, dass sich Raubtiere in den Bäumen aufhalten. Binde sie mit einer Schnur an den Ästen fest. [3]
    • Du musst die Ballons einmal pro Woche um die Bäume bewegen, damit die Vögel glauben, dass sie lebendig sind.
  4. Mach eine Vogelscheuche aus Stroh und Holz, die halb so groß ist wie der Baum. Setz der Vogelscheuche einen Hut auf oder zieh ihr ein Hemd an. Die Vögel werden sie für einen Menschen halten und fernbleiben. [4]
    • Du musst die Position der Vogelscheuche einmal pro Woche ändern, damit die Vögel denken, dass es sich um eine echte Person handelt.
    • Du solltest auch das Aussehen der Vogelscheuche verändern, indem du ihren Hut oder ein Kleidungsstück wechselst.
  5. Du kannst Lockvögel aus Kunststoff im Baumarkt oder im Internet kaufen. Vögel haben Angst vor Falken und Eulen und gehen davon aus, dass der Köder echt ist. [5]
    • Du musst den Falken oder die Eule allerdings alle paar Tage an eine andere Stelle in den Bäumen setzen, damit die Vögel sie für lebendig halten.
  6. Ein bewegliches Objekt wie eine Spinne, die wackelt oder ein Falke, der kreischende Geräusche macht, kann Vögel verscheuchen. Such im Baumarkt oder im Internet nach beweglichen Objekten und bring sie zur Abschreckung an den Bäumen an. [6]
    • Die meisten beweglichen Objekte werden mit Batterien betrieben. Du musst diese regelmäßig austauschen, damit die Vorrichtungen weiterhin funktionieren.
    • Manchmal können bewegliche Objekte allerdings störend sein, da sie regelmäßig hohe Töne erzeugen.
  7. Such im Baumarkt oder im Internet nach einer Vogelabwehr mit Vogelstimmen. Diese Geräte senden Vogelnotrufe aus und halten die Vögel auf diese Weise fern. Häng sie in deine Bäume. [7]
    • Diese Abschreckungsmittel verwenden Batterien, sodass du diese regelmäßig austauschen musst.
    • Die meisten Abwehrvorrichtungen mit Klang verwenden Schallwellen, die von Menschen nicht wahrgenommen werden können. Diese Geräte sollten dich also nicht stören.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Absperrungen verwenden

PDF herunterladen
  1. Netze sind eine gute Möglichkeit, Vögel fernzuhalten und fruchttragende Bäume zu schützen. Verwende Bambusstangen, Zaunpfähle oder hohe Pfähle, um einen Rahmen um den Baum zu bauen. Drapier das Netz dann so über den Rahmen, dass es den Boden erreicht und veranker das Geflecht mit Draht am Boden, damit es sich nicht bewegt. [8]
    • Gut verankerte Netze bleiben in der Regel trotz Wind oder rauem Wetter an ihrem Platz.
    • Denk daran, dass Absperrungen wie Plastiknetze an deinen Bäumen vielleicht nicht besonders attraktiv aussehen, aber sie helfen, Vögel fernzuhalten.
  2. Mach aus dem Maschendraht ein Netz und drapier es über die Bäume. Sicher den unteren Teil des Maschendrahts mit Ziegelsteinen oder Holz, damit er nicht weggeblasen wird oder sich bewegt. [9]
  3. Du kannst auch eine Schicht reflektierendes Klebeband an den Zweigen anbringen, um Vögel fernzuhalten. Verwende reflektierendes Klebeband, das ein knirschendes Geräusch macht, da auch dies die Vögel abschreckt. [10]
    • Befestige das Band, indem du es an ein Stück Draht in der Erde bindest.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Die Bäume beschneiden

PDF herunterladen
  1. Verwende eine gute Gartenschere, um Zweige zu beschneiden , die überwachsen oder beschädigt sind. Entfern Äste, die sich kreuzen oder nach innen, zum Baumstamm hin, wachsen. Schneide die Zweige in einem Winkel von 45 Grad und knapp über dem Baumstamm ab. [11]
    • Durch das Entfernen von Ästen erhalten die Vögel weniger Sitzflächen. Dies kann sie davon abhalten, zu viel Zeit in den Bäumen zu verbringen. Außerdem wird der Baum dadurch angeregt, besser zu wachsen.
  2. Tu dies im Spätherbst oder im Winter, damit sie Zeit haben, sich zu erholen und nachzuwachsen. Beschneide sie, damit sie ihre Form behalten und nicht überwuchern.
    • Trimm nur 25 Prozent oder weniger des Baumes auf einmal. Übermäßiges Beschneiden kann dazu führen, dass der Baum immer mehr überwuchert und außer Kontrolle gerät. [12]
    • Hast du fruchttragende Bäume, stell sicher, dass du die Früchte erntest, sobald sie reif sind, damit die Vögel fern bleiben.
  3. Bist du dir nicht sicher, wie du deine Bäume richtig beschneiden sollst, such einen Baumpfleger vor Ort, der dies für dich erledigen kann. Such einen, der Erfahrung mit dem Beschneiden deiner Baumart hat. Sobald er deine Bäume inspiziert hat, kannst du ihn fragen, wie man die Bäume so pflegt, dass die Vögel fern bleiben.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 3.616 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige