PDF herunterladen PDF herunterladen

Es geht doch nichts darüber, draussen in der Sommersonne zu sitzen und einen Salat mit hausgemachter Vinaigrette zu geniessen. Auch du kannst dieses entzückende Geschmackserlebnis geniessen. Denke bei der Zubereitung der Vinaigrette nur daran, auf das richtige Verhältnis von Säure (Zitrone oder Balsamico) zu Olivenöl, welches eins zu drei beträgt, zu achten. Wenn du lernen möchtest, deine eigene Vinaigrette zu machen, lies einfach weiter.

Zutaten

Einfache Vinaigrette

  • Senf
  • 1 Zitrone oder 4 EL Zitronensaft
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Balsamico-Essig
  • Knoblauch
  • Salz
  • Zucker, brauner Zucker oder Honig
  • Pfeffer
  • Olivenöl
Methode 1
Methode 1 von 3:

Zubereitung einer einfachen Vinaigrette

PDF herunterladen
  1. Du solltest einen Klecks Senf hinzufügen, der in etwa so gross wie deine Fingerkuppe ist. Der Senf wirkt wie ein Emulgator – wenn zwei Zutaten sich nicht vermischen lassen wie z.B. Wasser und Öl, bricht der Senf sie auf und hilft dabei, dass sie sich miteinander vermischen.
    • Du kannst ebenso einen fingerspitzengrossen Klecks Mayonnaise in die Schüssel geben. Mayonnaise ist auch ein Emulgator und gibt der Vinaigrette eine nette, cremige Textur. Wenn du jedoch eine kalorienarme Vinaigrette zubereiten möchtest, solltest du auf die Mayonnaise verzichten.
  2. Welche Säure du verwendest, hängt von der Art von Vinaigrette ab. Die am häufigsten verwendete Vinaigrette wird mit Zitronen gemacht. Presse eine frische Zitrone aus und gib den Saft in die Schüssel. Wenn du keine frische Zitrone hast, kannst du auch vier EL Zitronensaft aus der Flasche nehmen. Mische den Zitronensaft mit den anderen Zutaten der Schüssel. Achte darauf, dass sich alles sorgfältig miteinander vermischt hat.
    • Zu andere Möglichkeiten für Säure gehören Rotwein, Weisswein und Apfelweinessig.
  3. Um alle Zutaten gut miteinander zu verbinden, rühre die Zitronenmischung ständig weiter während du langsam das Olivenöl hinzufügst. Wenn du weiterrührst während du das Olivenöl hineinschüttest, vermischt sich der Zitronensaft, der auf Wasser basiert besser mit dem Öl. Schlage die Mischung weiter, bis alle Zutaten sorgfältig miteinander verbunden sind.
  4. Für eine einfache Vinaigrette brauchst du nur Salz und Pfeffer. Gib soviel hinzu wie du magst. Schmecke die Vinaigrette mit den Gewüzen ab. Wenn du weitere Kräuter hinzufügen möchtest, ist jetzt der richtie Zeitpunkt dafür. Zu anderen Kräutern, die du vielleicht hinzufügen möchtest, zählen z.B.:br>
    • Gehackter Knoblauch, Zwiebeln oder Schalotten.
    • Fein gehackter Basilikum, Petersilie, Thymian oder Dill.
    • Andere Gewürze wie z.B. Paprika oder Kümmel.
  5. Tu dies erst kurz bevor den Salat zu dir nehmen wirst, damit die Salatblätter nicht aufweichen. Geniesse deinen leckeren Salat mit hausgemachter Vinaigrette!
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Zubereitung einer Balsamico Vinaigrette

PDF herunterladen
  1. Gib den Zucker und das Salz dazu und schlage die Mischung mit einem Schneebesen bis sich die Zutaten auflösen. Wenn sie sich aufgelöst haben, gib den Pfeffer und den Knoblauch hinzu. Pfeffer, Knoblauch und Salz musst du nicht unbedingt hinzufügen. Rühre die Vinaigrette bis sich alles gut miteinander verbunden hat. [1]
    • Wenn du Balsamico Essig von sehr hoher Qualität verwendest, ist es sehr wahrscheinich, dass du keinen Zucker mehr hinzufügen musst. Wenn du das Salz, Pfeffer und Knoblauch untergemischt hast, probiere die Vinaigrette und gib erst dann Zucker hinzu wenn du möchtest.
  2. Damit sich der Essig besser mit dem Öl verbindet, schlage die Mischung weiter während du das Öl tröpfchenweise hinzugibst. Wenn du das ganze Öl hinzugefügt hast, rühre noch ein wenig weiter, um sicher zu gehen, dass sich alle Zutaten gut miteinander verbunden haben. Probiere die Vinaigrette und füge nach Wunsch noch weitere Gewürze hinzu. [2]
    • Gib nach Wunsch weitere Zutaten hinzu. Für einige Rezepte brauchst du einen Klecks grobkörnigen Senf, ein paar gehackte Kräuter, Schalotten oder Zwiebeln. Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit deinem Dressing.
  3. Tu dies erst kurz bevor du den Salat isst, damit er nicht durchweicht. Wenn du nicht vorhast, die Vinaigrette sofort zu verwenden, schütte sie in einen Behälter mit einem Deckel. Rühre die Mischung vor dem Servieren erneut um, da sich die Zutaten wieder voneinander trennen während das Dressing im Kühlschrank ruht.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Andere Arten von Vinaigrettes

PDF herunterladen
  1. Wenn du deine Salatdressings lieber etwas süss magst, wird dir die Erdbeer Vinaigrette gefallen. Gib ein para Walnüsse dazu und schneide einen Apfel auf und du hast einen äusserst feinen Salat.
  2. Tu so als wenn du einen Tag in Italien wärst und bereite diese Vinaigrette zu. Du nimmst einen Bissen und hast das Gefühl, du würdest in einer Villa sitzen und dem Rauschen der sanften Wellen des Mittelmeeres lauschen.
  3. Diese süsse Vinaigrette verfügt über eine leicht bittere Note und man schmeckt die köstliche Orangenmarmelade heraus.
  4. Wenn du einen Salat mit Sobanudeln machst, ist die Miso Vinaigrette genau das Richtige. Deine Gäste werden um das Rezept betteln.
  5. Bei dieser einzigartigen Vinaigrette läuft jedem das Wasser im Munde zusammen. Wirf ein para grüne Bohnen und Cherry Tomaten mit in den Salat, um ihm einen Extra Kick an gesundem Gemüse zu geben.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Du magst keinen Senf? Dann nimm stattdessen einfach Salz. Der Senf gibt der Vinaigrette allerdings einen ganz besonderen Geschmack.
  • Denke daran, dass das normale Verhältnis für eine Balsamico Vinaigrette ein Teil Essig zu drei Teile Olivenöl beträgt.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 3.527 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige