PDF herunterladen PDF herunterladen

Die ganze Woche freust du dich schon auf den Strandtag mit deinen Freunden – und plötzlich setzt deine Blutung ein. Sage aber noch nicht ab! Mit den richtigen Hilfsmitteln und etwas Planung kannst du mit all deinen Freunden schwimmen gehen, dich sonnen und Strandspiele spielen.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Vorbereitung

PDF herunterladen
  1. Eine Binde eignet sich zum Schwimmen überhaupt nicht. Sie saugt sich schnell mit Wasser voll und kann deine Menstruationsflüssigkeit dann nicht mehr aufnehmen. Zudem wird sie zu einer peinlichen und so offensichtlichen Größe anschwellen, dass sie mitunter nicht mehr schön in deinem Badeanzug bleibt, sondern an den Seiten herausrutschen oder sich gar lösen und an die Wasseroberfläche schwimmen könnte. [1] Tampons und Menstruationstassen sammeln die Menstruationsflüssigkeit, bevor sie deinen Körper verlässt, daher ist die Gefahr, dass sie auslaufen, recht gering.
    • Du kannst Tampons bis zu acht Stunden und Menstruationstassen sogar bis zu zwölf Stunden tragen. Dies bedeutet, dass du dich nach Herzenslust sonnen, schwimmen gehen und Strandvolleyball spielen kannst, ohne zwischendrin zur Toilette rennen zu müssen.
    • Suche nach Tampons für die „aktiven Tage“ oder nach welchen, die für den Sport oder das Baden gedacht sind. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie auslaufen, ist geringer, da sie dazu entwickelt worden sind, auch während des Schwimmens, Laufens und akrobatischen Fangens einer Frisbeescheibe an Ort und Stelle zu bleiben.
    • Wenn du befürchtest, dass man das Tamponbändchen sehen könnte, dann nimm einfach einen Nagelknipser mit und kürze das Bändchen vorsichtig, nachdem du den Tampon eingeschoben hast. [2] Andererseits sollte es völlig ausreichen, wenn du das Bändchen einfach in das Innenfutter deines Badeanzugs steckst.
    • Wenn du ins Wasser gehst, kann es sein, dass deine Blutung nachlässt oder gar aufhält. Der Wasserdruck kann wie ein Stöpsel oder ein Luftpfropfen wirken und die Menstruationsflüssigkeit in dir halten. Dass dies passiert, ist aber nicht garantiert, daher solltest du dich nicht darauf verlassen.
  2. Lege ein paar Notfalltampons in ein kleines Täschchen und packe sie in deine Strandtasche, damit du nicht ohne dastehst. Deine Blutung könnte stärker als erwartet ausfallen, sodass du deinen Tampon mitunter einige Male erneuern musst. Es kann aber auch sein, dass du länger als erwartest am Strand bleibst und die Acht-Stunden-Frist, die man einen Tampon sicher tragen kann, abläuft.
    • Nachschub zur Hand zu haben wird dich beruhigen, sodass du dich entspannen und den Tag genießen kannst, ohne dich ständig fragen zu müssen, wo du einen neuen Tampon herbekommenn kannst.
    • Zusätzliche Tampons bei dir zu haben könnte letzten Endes sogar den Tag retten, wenn eine deiner Freundinnen unerwarteterweise ebenfalls ihre Tage bekommt oder vergessen hat, welche mitzubringen.
  3. Dies ist nicht der richtige Zeitpunkt für deinen weißen Badeanzug. Es besteht immer ein gewisses Risiko, dass deine Slipeinlage nicht ausreichend Schutz bietet und es zu Flecken in deinem Badeanzug kommt. Du solltest dich daher für einen dunklen Badeanzug (z.B. einen schwarzen oder blauen) entscheiden, um kleine Missgeschicke zu kaschieren. [3]
    • Wenn dich der Gedanke an mögliche Flecken sehr beunruhigt, trage doch einfach als doppelten Schutz Strandshorts oder einen niedlichen Sarong über deinem Badeanzug. [4]
  4. Was ist schlimmer als Menstruationsschmerzen? Menstruationsschmerzen am Strand. Denke deshalb daran, ein mildes Schmerzmittel und für die Einnahme etwas Wasser und einen kleinen Imbiss einzupacken. [5]
    • Nimm warmes oder heißes Wasser mit etwas Zitronensaft in einer Thermosflasche mit. Dies kann die Durchblutung anregen und dazu beitragen, dass sich deine Muskeln entspannen, was auch deine Krämpfe lindern wird.
  5. Wenn du weißt, dass dein einwöchiger Strandurlaub genau in den gleichen Zeitraum fällt wie deine Periode, dann kannst du dir überlegen, ob du deine Periode diesen Monat ausfallen lassen oder um eine Woche verschieben möchtest. Wenn du dies nur hin und wieder machst, ist es unbedenklich und hat keinen Einfluss auf die Wirksamkeit deines Verhütungsmittels. [6]
    • Wenn du die Anti-Baby-Pille nimmst, dann lasse die Pillen für deine einwöchentliche, inaktive Phase aus (sie sind gewöhnlich markiert oder haben eine andere Farbe). Beginne stattdessen gleich mit einer neuen Packung. [7]
    • Wenn du ein Verhütungspflaster oder einen Verhütungsring benutzt, dann entferne es/ihn einfach wie gewohnt nach drei Wochen. Doch anstatt eine Woche ausfallen zu lassen, ersetze das Verhütungsprodukt sofort durch ein neues. [8]
    • Es kann sein, dass deine Blutung trotzdem noch leicht einsetzt, wenn du deine Periode unterdrückst. Bringe für den Notfall daher trotzdem ein paar Slipeinlagen mit. [9]
    • Wenn du Verhütungsmittel nimmst, dann achte darauf, dass du eine zusätzliche Packung Anti-Baby-Pillen bzw. zusätzliche Verhütungspflaster oder -ringe hast, für den Fall, dass du kein außerplanmäßiges Rezept genehmigt bekommst (schließlich brauchst du es eine Woche früher als sonst). [10]
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Am Strand

PDF herunterladen
  1. An einem Tag, an dem du dich in deinem Badeanzug vergnügen möchtest, ist es gewiss nicht in deinem Sinne, dass du dich aufgedunsen und unwohl fühlst. Lasse Frittiertes und Salziges aus und genieße stattdessen flüssigkeitsreiche Früchte, wie Wassermelone und Beeren, oder kalziumreiche Mandeln, da sie Krämpfen entgegenwirken können.
    • Meide Koffein, da es Krämpfe verstärken kann. [11]
    • Trinke anstelle von Brause und alkoholischen Getränken Wasser, koffeinfreien Tee oder Limonade, da erstere Wassereinlagerungen begünstigen können.
  2. Du musst dein Lager nicht direkt neben dem Toilettenhäuschen aufschlagen, aber du solltest wenigstens eines in Blicknähe haben, damit du weißt, dass du dich notfalls schnell umziehen oder auf Flecken untersuchen kannst. Zudem kann eine leere Blase und ein geleerter Darm Krämpfe lindern. Häufige Toilettenbesuche können daher dazu beitragen, dass es dir den ganzen Tag über gut geht. [12]
  3. Viele Frauen bekommen während ihrer Tage Pickel. Da kann fettige Sonnencreme dieses Problem noch verstärken. Suche dir ein Sonnenschutzmittel fürs Gesicht, das die Poren nicht verstopft. Wenn dir die Pickel oder die geröteten Stellen unangenehm sind, dann trage über das Sonnenschutzmittel eine leicht abdeckende Feuchtigkeitscreme auf, damit deine Haut ebenmäßiger aussieht.
    • Eine große Sonnenbrille und ein niedlicher Sonnenhut können menstruationsbedingte Pickel ebenfalls verstecken. Außerdem lassen sie dich wie ein Star aussehen.
  4. Es mag das Letzte sein, wonach dir der Sinn steht, doch manchmal ist Bewegung das Beste, um Menstruationskrämpfe loszuwerden. Die Endorphine (auch als Glückshormone bezeichnet), die dein Körper dabei ausschüttet, heben deine Stimmung und sind ein natürliches Schmerzmittel. [13]
    • Wenn dir wirklich nicht nach Bewegung zumute ist, dann lege deine Füße auf einen Stapel Handtücher oder deine Strandtasche, um die Krämpfe zu lindern. Du kannst dich alternativ auch auf den Bauch legen und tief und langsam atmen.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

An den Strand gehen, wenn du keine Tampons benutzt

PDF herunterladen
  1. Viele Frauen, die Tampons noch nie ausprobiert haben, scheuen sich vor ihnen. Tampons sind tatsächlich aber sehr angenehm, einfach im Gebrauch und praktisch. Übe den Gebrauch von Tampons, bevor du zum Strand gehst, damit du dich sicher fühlst, wenn es Zeit ist, ins Wasser zu gehen. Bedenke aber, dass du nie versuchen solltest, einen Tampon einzusetzen, wenn du keine Mensturationsblutung hast, da dies schmerzhaft und gefährlich sein kann.
    • Denke immer daran, dass Tampons in deinem Körper nicht verloren gehen können. Falls etwas passiert und das Bändchen abreißt, lässt sich der Tampon trotzdem ganz leicht entfernen. Achte lediglich darauf, dass du einen Tampon nicht länger als acht Stunden trägst und du wirst keine Probleme haben.
    • Manchen Frauen fällt es tatsächlich schwer, Tampons einzusetzen, da ihr Jungfernhäutchen zu klein oder zu eng ist.
  2. [14] Wenn du nicht vorhast zu schwimmen, könntest du mit einer dünnen Binde in deinem Badeanzug durchkommen. Achte jedoch darauf, dass sie keine Flügel hat und schaue dich im Spiegel an, um sicherzustellen, dass sie nicht zu sehr aufträgt oder durch den Badeanzug scheint. [15]
    • Trage niedliche Strandshorts oder einen Sarong um die Taille für den Fall, dass die Binde durch den Badeanzug zu sehen ist.
  3. Es ist kniffelig und es könnte sein, dass Menstruationsflüssigkeit ins Wasser gelangt, doch wenn du Tampons einfach nicht tragen kannst und unbedingt ins Wasser möchtest, dann probiere es einfach aus. Gehe direkt vor dem Schwimmen auf die Toilette und entferne deine Binde. Streife deine Shorts über und begib dich schnell zum Wasser.
    • Streife die Shorts ab, lasse sie am Strand liegen und ab ins Wasser mit dir! Zwar ist es nicht absolut sicher, es könnte aber sein, dass das Wasser deine Blutung anhält, solange du schwimmst, oder der Menstruationsfluss so leicht wird, dass niemand etwas bemerkt.
    • Ziehe die Shorts sofort über, sobald du das Wasser verlassen hast. Nimm eine frische Binde und gehe auf die Toilette, um sie in deinen Badeanzug zu legen. Es könnte sein, dass die Binde am nassen Stoff nicht richtig hält, daher solltest du dir vielleicht erstmal eine Unterhose und deine Shorts anziehen.
    • Keine Sorge – dein Menstruationsfluss wird keine Haie anlocken.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Trage einen Tampon niemals länger als acht Stunden, da ansonsten ein erhöhtes TSS (Toxisches Schocksyndrom)-Risiko besteht.
  • Wende dich an deinen Arzt, bevor du deine Blutung mithilfe deines Verhütungsmittels um eine Woche verschiebst oder ausfallen lässt, um sicherzugehen, dass dies derzeitig eine sichere Option für dich ist.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 21.646 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige