PDF herunterladen PDF herunterladen

Die meisten Warzen an Hunden sind gutartig und müssen unbedingt nicht entfernt werden. Die unnötige Entfernung kann deinen Hund übermäßigen stressen und einen weiteren Ausbruch von Warzen in naher Zukunft auslösen. Wenn du die Warzen deines Hundes wirklich entfernen willst, gibt es ein paar ganzheitliche Mittel, die du selber ausprobieren kannst, ehe du zum Tierarzt gehst und für professionelle Eingriffe zahlst.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Die Warze analysieren

PDF herunterladen
  1. Hundewarzen, oder Talgdrüsenzysten, sind eigentlich eine gutartige Hautmasse, die bei Hunden im Alter auftritt, so wie bei uns Menschen Leberflecken. Es können auch andere Gewächse am Körper eines Hundes auftreten. Dazu gehören Hautanhängsel, Mastzellentumore, Histiozytome, Haarfollikeltumore, kollagene Naevi und Fibrome. [1]
    • Wenn du unsicher bist, ob das Gewächs an deinem Hund eine einfache Warze oder eine andere Erkrankung ist, sprich mit deinem Tierarzt. Er kann dem Gewächs dann einige Zellen entnehmen und sie unter dem Mikroskop ansehen, um eine genaue Diagnose zu erstellen. [2]
  2. Echte Warzen werden normalerweise durch das Papillomavirus verursacht und treten bei Welpen und älteren Hunden auf, die ein Ungleichgewicht in ihrem Immunsystem haben. Diese Warzen sehen wie die Stile von Blumenkohl aus und treten an der Nase, den Lippen oder dem Gaumen auf. [3] Eigentlich verschwinden die Warzen nach ein paar Monaten wieder, wenn das Immunsystem sich entwickelt hat, aber sie können ansteckend sein und dem Hund das Schlucken und Atmen erschweren.
    • Gutartige Warzen sind normalerweise fleischfarben und klein. Sie sehen wie kleine Pilze aus.
    • Wenn eine gutartige Warze wächst oder entzündet aussieht, musst du sie vielleicht entfernen. Du kannst nicht immer nur durch einen Blick beurteilen, ob es sich um einen Krebstumor handelt oder nicht. Krebsartige Warzen sind oft schwarz, wachsen schnell und sind entzündet. Sie bilden sich oft um die Augenlider oder Lippen und sollten so schnell wie möglich entfernt werden.
  3. So lange eine Warze nicht größer wird oder die Form ändert, musst du sie wahrscheinlich nicht entfernen lassen. Du solltest aber deinem Tierarzt jede Warze zeigen, die dein Hund entwickelt, damit er sie ebenfalls im Auge behält.
    • Viele Warzen verschwinden von selbst, aber selbst die, die bleiben, sind normalerweise harmlos.
  4. Du kannst eine Warze aus kosmetischen Gründen entfernen lassen, aber es wird nicht empfohlen, nur aus diesem Grund eine Operation durchzuführen. Wenn eine Warze aber deinen Hund behindert, sie ihn juckt oder ihm auf andere Art unangenehm ist, solltest du sie vielleicht entfernen lassen.
    • Dein Tierarzt kann dir ebenfalls sagen, ob die Warze entfernt werden muss. Warzen, die der Hund durch Kratzen oder Reiben reizen kann oder die gegen ein Halsband reiben, sollten entfernt werden, um wiederholte Infektionen und Entzündungen zu vermeiden. Manchmal kann das Jucken auch bedeuten, dass die Warze krebsartig ist und entfernt werden sollte. [4]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Eine Warze ganzheitlich behandeln

PDF herunterladen
  1. Messe die Warze am Tag vor Behandlungsbeginn aus. Fotografiere die existierende Warze (oder Muttermal), um eine Grundlage zu haben. Verwende ein Lineal, um die Warze in Millimetern zu messen. Datiere das Foto, kreise Tag eins der Behandlung auf dem Kalender an und schreibe die Maße auf.
    • So lange du sicher bist, dass dein Hund nur eine gutartige (nicht krebsartige) Warze hat, kannst du einige dieser ganzheitlichen Methoden versuchen. Bei vielen wurden keine Studien gemacht, um festzustellen, ob sie wirklich effektiv sind. Aber sie könnten deinem Hund möglicherweise helfen.
  2. Thuja ist ein homöopathisches Mittel, das aus bestimmten Bäumen gewonnen wird und als sicher für die meisten Hunde gilt. Es ist als Kugeln oder Flüssigkeit erhältlich und wird oral verabreicht. [5]
    • Du brauchst deinem Hund das Mittel nur einmal zu geben. Wenn du allerdings nach zwei Wochen keine Verbesserung bemerkst, kannst du ihm das Mittel noch einmal geben.
    • Bedenke, dass Thuja ein homöopathisches Mittel ist, das auch Hunden gegeben wird, die unter Über-Impfung oder Vakzinose leiden. Es wird spekuliert, dass manche Warzen durch Vakzinose verursacht werden. Wenn du glaubst, dass dies bei deinem Hund der Fall ist, kann Thuja vielleicht sogar noch wirkungsvoller sein.
    • Thuja kann zu Fehlgeburten führen, also gib es keiner trächtigen Hündin.
  3. Psorinoheel ist ein Zusatz, der zusätzlich zu Thuja auch Psorinum und Schwefel erhält, die alle als antivirale Wirkstoffe fungieren. [6]
  4. Die Warze kann das Symptom eines geschwächten Immunsystems sein, so dass sie vielleicht verschwindet, wenn du die Probleme mit dem Immunsystem behandelst. Der Zusatz Immuno Support enthält mehrere Inhaltsstoffe, die das Immunsystem stärken, darunter Arabinogalactane, Lutein und Shitake-Pilze.
  5. Du erhältst es in Tablettenform. Gib dem betroffenen Hund zweimal am Tag 500 mg, bis die Warzen verschwinden. [7]
  6. Verwende eine sterilisierte Nadel oder Messer, um eine normale Vitamin E Kapsel einzustechen. Gib das Vitamin mit sauberen Fingern oder einem Wattebällchen direkt auf die Warze. Wiederhole diese Prozedur drei- bis viermal am Tag für zwei bis drei Wochen, bis du Verbesserungen bemerkst.
  7. Normales Rizinusöl, das du in den meisten Apotheken findest, kann Hundewarzen aufweichen und Reizungen stark mildern, so dass dein Hund die Warze nicht aufkratzt. [8] Verwende einen sauberen Finger oder Wattebällchen, um das Öl direkt auf die Warze aufzutragen. Mach das alle ein bis zwei Tage oder so oft wie nötig, um die Reizung zu mildern, bis die Warze verschwindet.
  8. Diese Behandlung ist sehr effektiv bei der Entfernung einer Warze oder eines Muttermals. Zunächst läuft sie schmerzfrei ab, aber in der Mitte des Behandlungszyklus kann der Hund leichtes Kribbeln bis Stechen verspüren, wenn die Säure des Apfelweinessigs das Gewächs abtötet. Wende diese Methode NICHT im Bereich der Augen oder der Genitalien an.
    • Schütte eine kleine Menge Apfelweinessig in eine Tasse.
    • Schmiere Vaseline auf die Haut um die Warze, um die nicht betroffene Haut zu schützen.
    • Lass den Hund sitzen oder liegen, so dass die Warze nach oben zeigt. Verwende eine Pipette, um zwei oder drei Tropfen des Apfelweinessigs auf die Warze zu geben, und lass es einwirken. Überschuss, der von der Warze fließt, kann mit einem sauberen Papiertuch abgewischt werden.
    • Lenk den Hund bis zu 10 Minutenmit einem Spielzeug oder durch Streicheln ab, damit das Apfelweinessig eindringen kann. Lass den Hund dann machen, wie er mag.
    • Wende Apfelweinessig drei- bis viermal am Tag an der Warze an. Im Verlauf der Behandlung kann es zu Stechen kommen, wenn die Oberseite der Warze abgestoßen wird. Aber führe die Behandlung weiter drei- bis viermal am Tag durch, bis du die „Wurzel“ erreichst. Diese wird schließlich austrocknen und abfallen.
    • Wenn die Wurzel des Gewächses austrocknet, gibt es auf der Haut einen roten Punkt oder eine Blase. Reinige den Bereich sanft mit warmem Wasser auf einem Waschlappen und schmiere dann Kokosnussöl auf die Stelle, bis sie verheilt ist. Kokosnussöl hat antimykotische Eigenschaften und fördert die Heilung und die Regeneration gesunder Hautzellen. [9]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Eine Warze medizinisch entfernen

PDF herunterladen
  1. Dies ist eine Art Antibiotikum, das zur Behandlung von Warzen bei Menschen verwendet wird und auch bei der Behandlung von Warzen bei Hunden effektiv ist. [10] Es muss von einem Tierarzt verschrieben werden. Das Mittel wird oral einmal am Tag für 10 Tage verabreicht (anhand des Gewichts deines Hundes berechnet) .
  2. Diese antivirale Behandlung kann von deinem Tierarzt verschrieben werden. Sie ist für Warzen, die auf andere Behandlungen nicht ansprechen, oder für sehr starkes Warzenwachstum. [11] Dein Tierarzt wird deinem Hund das Medikament mehrmals die Woche spritzen oder dir zeigen, wie es geht, damit du es zuhause selber machen kannst.
    • Diese Behandlungen können bis zu 8 Wochen dauern.
    • Du kannst zwar eine Operation und die damit verbundenen Risiken vermeiden, aber diese Behandlung kann einige Nebenwirkungen hervorrufen, darunter Fieber und Appetitlosigkeit.
  3. Bei einer Elektrokauterisation, oder auch Elektrochirurgie, verwendet der Tierarzt ein kleines Gerät, mit dem er eine kleine, konzentrierte Menge Elektrizität an der Warze anwenden kann. Diese Elektrizität brennt das erkrankte Gewebe weg und entfernt so die Warze.
    • Diese Operation wird normalerweise unter Lokalanästhesie durchgeführt, so dass sie eine gute Option ist, wenn du dir Sorgen darüber machst, deinen Hund in Narkose zu versetzen. [12]
  4. Bei der Kältechirurgie verwendet der Tierarzt ein spezielles Gerät, um die Warze einzufrieren. Das Einfrieren zerstört das erkrankte Gewebe und verkleinert die Warze merklich. Oft verschwindet sie dadurch sogar ganz. [13]
    • Wie die Elektrokauterisation wird die Kältechirurgie unter Lokalanästhesie durchgeführt, so dass dein Hund nicht in Narkose versetzt werden muss.
  5. Eine Ausschneidung ist die traditionelle Behandlung bei einer Warze, aber dein Tierarzt muss deinen Hund wahrscheinlich in Narkose versetzen, um sie durchzuführen. Bei einer traditionellen Ausschneidung schneidet der Tierarzt die Warze und das erkrankte Gewebe einfach mit einem Skalpell weg.
    • Dein Tierarzt wartet mit der Ausschneidung vielleicht, bis dein Hund aus einem anderen Grund in Narkose gelegt werden muss. Eine Narkose ist eine extreme Maßnahme, nur um Warzen zu entfernen. [14]
  6. Wähle diese Behandlung aus, wenn dein Hund widerspenstige Warzen hat, die auf andere Behandlungsmethoden nicht anspringen. Dein Hund muss zwar in Narkose gelegt werden, aber Laserablation greift Warzen an der Wurzel an und ist oft die effektivste Behandlung bei widerspenstigen oder wiederkehrenden Warzen. [15]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Tierärzte können anhand von Warzen, die durch das Pappilloamvirus verursacht werden, den momentanen Zustand des Immunsystems deines Hundes beurteilen. Dies kann vor allem bei älteren Hunden hilfreich sein, da deren Immunsystem oft unausgeglichen ist. Daher solltest du ernsthaft überlegen, gutartige Gewächse in Ruhe zu lassen, so lange sie deinem Hund keine Probleme machen. [16]
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn die Warzen deines Hundes durch ein Virus ausgelöst werden, solltest du ihn von anderen Hunden fernhalten. Dies ist besonders wichtig, wenn sich die Warzen im Maul bilden. Achte darauf, dass dein Hund seine eigene Wasserschüssel hat und sie nicht mit anderen Hunden teilt. Bleib mit deinem Hund auch von Hundezonen und anderen Orten mit vielen Hunden fern, bis die Warzen weg sind.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 171.563 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige