PDF herunterladen
Unterstützende und süße Nachrichten, die du jemandem, der im Krankenhaus ist, persönlich, telefonisch oder per Nachricht sagen kannst
PDF herunterladen

Vielleicht weißt du nicht genau, wie du jemanden unterstützen sollst, der im Krankenhaus ist. Dein Freund oder Verwandter fühlt sich besser, wenn du ihm eine ermutigende Nachricht schickst oder ihm persönlich etwas Schönes sagst. Wir zeigen dir ermutigende Nachrichten, die durchdacht und süß sind und denjenigen zum Lächeln bringen, egal ob er nur kurz oder länger im Krankenhaus bleiben muss.

Das solltest du wissen

  • Besuche denjenigen, um ihn zu fragen, wie es ihm geht und deine Liebe und Unterstützung auszudrücken, wenn er sehr krank ist.
  • Rufe an, um Hilfe anzubieten oder zuzuhören, wenn derjenige reden will.
  • Schicke einem Bekannten oder Freund ein witziges Video oder mache einen Witz darüber, wie sehr du ihn vermisst, wenn seine Verletzung oder Krankheit nicht ernst sind.
1

"Gute Besserung!"

PDF herunterladen
  1. Du zeigst damit persönlich oder als Nachricht, dass du da bist und hoffst, dass es demjenigen bald besser geht. Diese Nachricht ist gut, wenn derjenige nicht lange im Krankenhaus bleibt und schnell wieder gesund sein wird. [1]
    • "Ich wünsche dir eine schnelle Genesung!"
    • "Ruhe dich aus, damit es dir bald besser geht!"
    • "Ich hoffe du bist bald wieder auf den Beinen."
    Werbeanzeige
2

"Wir vermissen dich alle. Ruhe dich aus, damit es dir bald besser geht."

PDF herunterladen
  1. Diese Nachricht eignet sich für Freunde oder Bekannte, die nicht lange im Krankenhaus bleiben. Sei spezifisch und zeige, dass du denjenigen in der Schule, im Fitnessstudio, auf der Arbeit oder wo auch immer vermisst. [2]
    • "Ich vermisse dich im Fitnessstudio. Ich kann es kaum erwarten, mit dir gemeinsam an unseren Squat-Zielen zu arbeiten, wenn du wieder da bist."
    • "Die ganze Klasse vermisst deine Witze. Werde schnell wieder gesund, damit du uns alle wieder zum Lachen bringen kannst."
    • "Ich habe endlich mal all die Berichte eingereicht, an denen wir gemeinsam gearbeitet haben. Werde schnell gesund. Ich brauche deine Hilfe bei meinem nächsten Projekt."
3

"Es tut mir leid, dass du krank bist. Soll ich dir diese Woche Essen bringen?"

PDF herunterladen
  1. Mache dabei einen spezifischen Vorschlag, wie den Rasen zu mähen oder den Briefkasten zu leeren, damit die Hemmschwelle für denjenigen sinkt, dein Angebot anzunehmen. Diese durchdachte Nachricht ist gut für einen Freund, Verwandten oder Kollegen geeignet, egal wie lang er im Krankenhaus bleibt. [3] Du kannst schreiben, womit du helfen willst oder um Erlaubnis bitten.
    • "Kann ich dir helfen, indem ich deine Kinder zur Schule bringe oder abhole?"
    • "Ich habe Decken, Kissen und einen Film, damit du dich entspannen kannst. Ich kann dir alles morgen vorbeibringen, wenn das okay für dich ist"
    • "Kann ich deine Wäsche machen, während du im Krankenhaus bist?"
    Werbeanzeige
4

"Wie kommst du zurecht?"

PDF herunterladen
  1. Diese Frage stellst du am besten persönlich, wenn derjenige schwer krank ist. Es ist okay, wenn du dich auf deinen Besuch vorbereiten musst. Sei während des Gesprächs einfach aufmerksam. Manchmal braucht derjenige nur das Gefühl, dass er dir wichtig ist. [4] Du musst Empathie zeigen.
    • "Wie geht es dir? Es muss schwer sein,, dass du hier bist."
    • "Wie hat das Krankenhaus dich heute behandelt?"
    • "Wie fühlst du dich heute?"
5

"Ich bete, dass du schnell gesund wirst."

PDF herunterladen
  1. Sie spendet Bekannten, Freunden oder Verwandten Trost, egal ob du sie telefonisch oder per SMS schickst. Du kannst bei einem persönlichen Besuch auch ein Gebet sprechen . [5]
    • "Ich weiß, dass Gott in dieser schwierigen Zeit über dich wacht."
    • "Ich bete für dich."
    • "Ich bete jeden Tag zu Gott, dass er dich in dieser schwierigen Zeit führen und heilen möge."
    Werbeanzeige
6

"Ich schicke dir all meine Liebe und Unterstützung."

PDF herunterladen
  1. Eine einfache Nachricht wie diese zeigt, dass du da bist, auch wenn viele Kilometer euch trennen. Sie eignet sich gut für nahestehende Verwandte oder Freunde, die schwer krank oder verletzt sind. [6]
    • "Ich wollte dir nur sagen, dass ich an dich denke."
    • "Ich habe gehört, dass du im Krankenhaus bist und schicke dir die besten Wünsche."
    • "Ich denke an dich und wünsche dir eine schnelle Genesung, mein Freund."
7

"Wenn du reden willst, kannst du mich jederzeit anrufen."

PDF herunterladen
  1. Kranke Leute fühlen sich oft, als wären sie eine Last und wollen ihre komplizierten Gefühle lieber mit sich ausmachen. Zeige, dass seine Gefühle okay sind und dass du da bist, egal ob persönlich, telefonisch oder bei einem Videoanruf. [7]
    • "Es ist okay, wenn du eine Schulter zum Anlehnen brauchst. Ich bin da."
    • "Ich höre dir gerne zu, wenn du das brauchst."
    • "Ich weiß nicht, was ich sagen soll, wollte dir aber zeigen, dass ich für dich da bin, wenn du jemanden brauchst."
    Werbeanzeige
8

"Ich liebe dich - ich wünschte, ich könnte bei dir sein."

PDF herunterladen
  1. Wenn dein Partner, Verwandter oder enger Freund im Krankenhaus und schwer krank ist, kannst du ihn damit trösten und zeigen, dass du da bist. [8]
    • "Ich denke jeden Tag an dich. Ich liebe dich."
    • "Ich wollte dich nur daran erinnern, dass ich für dich da bin und dich liebe."
    • "Ich hoffe du weißt, dass ich dich liebe und nichts das jemals ändern wird."
9

"Deine Kraft und Stärke sind inspirierend."

PDF herunterladen
  1. Es ist beängstigend und man ist schnell isoliert, wenn man im Krankenhaus ist. Eine ermutigende Nachricht tröstet einen Freund oder Verwandten. Du zeigst damit, dass du seine Tapferkeit siehst. Bei all der Positivität und dem Optimismus musst du darauf achten, den Schmerz und die negativen Gefühle nicht zu vergessen und nicht fälschlicherweise zu versprechen, dass derjenige sicher wieder gesund wird. [9]
    • "Du bist so tapfer."
    • "Ich bin so stolz darauf, wie positiv du bist. Du bist großartig."
    • "Ich hoffe du weißt, wie stark du bist. Du bist so eine Inspiration."
    Werbeanzeige
10

"Ich bin dankbar, solch eine schöne Person wie dich zu kennen - innerlich wie äußerlich."

PDF herunterladen
  1. Wenn ein enger Freund oder Verwandter schwer krank ist, solltest du nicht die immer gleichen Sprüche oder leere Ermutigungen sagen. Besuche denjenigen lieber und zeige, wie viel er dir bedeutet. [10]
    • "Danke für alles, das du für mich getan hast. Ich kenne niemanden, der so liebevoll und unterstützend ist."
    • "Ich denke an dich. Deine Freundschaft ist eine der wichtigsten Dinge für mich. Ich liebe dich."
    • "Ich bin so stolz darauf, was aus dir geworden ist. Du bedeutest mir so viel."
11

"Kannst du bald nach Hause gehen? Die Arbeit ist ohne dich so langweilig."

PDF herunterladen
  1. Eine Nachricht oder ein Anruf wie dieser bringen denjenigen zum Lachen und zeigen, dass das Leben ohne ihn nicht das Gleiche ist. Sage, dass er schnell genesen soll, um dich vor der Langeweile auf der Arbeit oder in der Schule zu bewahren. [11]
    • "Heute ist mir im Unterricht etwas aufgefallen... Du musst schnell wieder gesund werden, denn es ist nicht das Gleiche ohne dich."
    • "Ich war bei Sarahs Party, aber ohne dich hat es keinen Spaß gemacht. Werde schnell gesund, damit wir bald wieder die Nächte durchtanzen können."
    • "Ich war heute brunchen und es war nicht das Gleiche ohne dich. Werde schnell gesund, damit wir das nachholen können."
    Werbeanzeige
12

"Da hat wohl jemand seinen täglichen Apfel nicht gegessen... Ich hoffe es geht dir bald besser."

PDF herunterladen
  1. Schicke das einem Freund oder Verwandten, den du damit necken kannst, dass er im Krankenhaus ist. Humor kommt bei Leuten gut an, die nicht schwer krank sind. Finde aber erst heraus, wie es demjenigen wirklich geht, bevor du so etwas schickst. [12]
    • "Du hast dich ernsthaft ins Krankenhaus eingewiesen, damit du nicht mitessen musst, wenn Papa kocht, hm? LOL"
    • "Es wundert mich, dass du das erste Mal im Krankenhaus bist, so tollpatschig wie du immer bist. Aber ernsthaft, werde schnell wieder gesund."
    • "Ich will ehrlich sein, ich bin etwa eifersüchtig auf all die Aufmerksamkeit, die du bekommst. Vielleicht komme ich auch bald ins Krankenhaus und leiste dir Gesellschaft."
13

"Ich hoffe, dieses Video mit süßen Babyenten muntert dich auf."

PDF herunterladen
  1. Du lenkst denjenigen von seiner Situation ab. Du bringst denjenigen zum Lachen und zeigst, dass er dir wichtig ist . [13]
    • "Ich habe dieses witzige Video auf TikTok gefunden und musste an dich denken."
    • "Hast du schon die Memes zur neusten Folge von House of the Dragon gesehen? Ich schicke es dir, es ist so witzig."
    • "OMG, hast du die Vorschau für die nächste Folge der Bachelorette gesehen? Das Drama will nicht enden."
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 3.820 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige