PDF herunterladen PDF herunterladen

Wunde Brustwarzen sind bei Frauen und Männern ein Problem. Die Ursachen sind vielfältig, von Reibung durch die Kleidung übers Stillen bis hin zu hormonellen Veränderungen. Besonders während der Schwangerschaft sind schmerzende Brustwarzen nichts Ungewöhnliches. Du kannst einiges tun, um deine Schmerzen zu lindern, egal welche Ursache sie haben.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Schmerzende Brustwarzen durch Reibung

PDF herunterladen
  1. Häufige Ursache ist die Reibung durch Kleidung. Besonders unter Sportlern kommt das häufig vor und wird "Runner´s Nipple" genannt. Du hast folgende Symptome. [1]
    • Schmerzen oder Empfindlichkeit
    • Rötung
    • Trockenheit
    • Risse oder Fissuren
    • Blutungen
  2. Wie bei jeder Verletzung kann ein Abrieb deiner Brustwarze zu einer Infektion führen. Dem kannst du vorbeugen, indem du die Stelle vorsichtig mit milder Seife und warmem Wasser wäschst. Trockne die Stelle danach gründlich. [2]
    • Föhne deine Brustwarzen am besten. Du kannst sie bei Bedarf auch mit einem Handtuch trocken tupfen. Wenn du reibst, verstärkt das die Reizung und die Schmerzen.
    • Ein Antiseptikum, wie Alkohol, verschlimmert die Entzündung.
  3. Lanolin ist ein Produkt, das die Haut schützt. Es versorgt die Stelle mit Feuchtigkeit, lindert Schmerzen und heilt Risse und Abriebe. Cremes mit Lanolin gibt es in Apotheken und Drogerien. [3]
    • Alternativ kannst du Vaseline auf die Stelle auftragen. Das schließt die Feuchtigkeit ein und die Stelle reibt nicht gegen deine Kleidung. [4]
  4. Wenn die Wundreibung schmerzt, kannst du zur Linderung ein Ice Pack auf die Stelle legen.
    • Du kannst ein Kühlpad oder einfach eine Tüte mit Eis verwenden, solltest beides aber unbedingt in ein Handtuch wickeln. Wenn du Eis direkt auf die Haut gibst, kann es zu Erfrierungen führen.
    • Lasse das Eis maximal 20 Minuten auf der Stelle. Es kann die Haut beschädigen. Wenn die Stelle immer noch schmerzt, musst du sie sich aufwärmen lassen, bevor du wieder Eis darauf gibst.
  5. Wenn du deine wunden Brustwarzen behandelt hast, kannst du dem Problem in Zukunft vorbeugen.
    • Trage beim Sport ein lockeres Shirt. Trage ein Shirt aus synthetischen Materialien, statt aus Baumwolle, denn Baumwolle hat mehr Abrieb.
    • Materialien, die die Feuchtigkeit nach außen tragen, beugen Schweiß an der betroffenen Stelle und Wundreibung vor.
    • Frauen sollten einen gut passenden Sport-BH tragen. Ein lockerer BH lässt zu viel Bewegung zu und die Brustwarzen reiben gegen den BH.
    • Trage Vaseline auf deine Brustwarzen auf. Das schützt die Stelle und beugt Wundreibung vor.
    • Bedecke deine Brustwarzen mit einem dafür entwickelten Produkt, wie NipGuard. Du kannst deine Brustwarten auch abkleben, aber das Entfernen könnte schmerzhaft sein, besonders wenn du Haare auf der Brust hast.
  6. Mit der richtigen Pflege sollten die Wunden nach ein paar Tagen besser werden. Wenn nicht, solltest du zum Arzt gehen. Vielleicht ist die Reibung nicht die Ursache. Vielleicht ist es ein Ekzem, Psoriasis oder eine Infektion mit Staphylococcus aureus.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Schmerzende Brustwarzen durchs Stillen

PDF herunterladen
  1. Die Wärme der Kompresse hilft gegen wunde Brustwarzen. Wenn du sie direkt nach dem Stillen auflegst, linderst du den Schmerz und reinigst dabei die Stelle.
    • Ersetze die warme Kompresse nicht durch etwas anderes, wie einen Föhn oder einen Heizkörper. Diese Methoden haben sich als schädlich herausgestellt.
    • Wunde Brustwarzen sind einer der häufigsten Gründe, wieso Frauen nicht mehr stillen. Es ist daher wichtig, dass du deine Brustwarzen pflegst, um Schmerzen zu lindern.
  2. Natürliche Nährstoffe in der Muttermilch lindern die Schmerzen durchs Stillen. Sie haben außerdem eine antibakterielle Wirkung, weshalb sie auch Infektionen vorbeugen. Lasse deine Brustwarzen lufttrocknen, nachdem du die Milch aufgetragen hast, damit die Haut so viele Nährstoffe wie möglich aufnehmen kann.
  3. Um die Haut zu schützen und Schmerzen zwischen dem Stillen vorzubeugen, kannst du Lanolin-Creme auf die Brustwarzen auftragen. Sie schenkt der Haut Feuchtigkeit und pflegt die Stelle. Du findest Lanolin-Creme in der Drogerie oder im Supermarkt.
    • Alternativ kannst du Vaseline auf die Stelle auftragen. Das schließt die Feuchtigkeit ein und die Stelle reibt nicht gegen deine Kleidung. [5]
    • Wenn du Lanolin oder Vaseline verwendest, solltest du sie bis zum nächsten Stillen auf den Brustwarzen lassen, um sie zu schützen. Spüle sie mit Wasser direkt vor dem Stillen ab. [6]
  4. Wenn deine Brustwarzen sich vor dem Stillen gespannt anfühlen, kannst du den Schmerzen mit einem Ice Pack entgegenwirken.
    • Du kannst ein Kühlpad oder einfach eine Tüte mit Eis verwenden, solltest beides aber unbedingt in ein Handtuch wickeln. Wenn du Eis direkt auf die Haut gibst, kann es zu Erfrierungen führen.
    • Lasse das Eis maximal 20 Minuten auf der Stelle. Es kann die Haut beschädigen.
  5. Wenn deine Brustwarzen und Brüste stark schmerzen, hilft ein Schmerzmittel. Achte darauf, dass die Schmerzmittel sich mit anderen Methoden zur Heilung ergänzen, denn sonst wird der Schmerz nur übertüncht und das Problem nicht behoben.
    • Paracetamol ist die beste Option, aber auch andere Schmerzmittel ohne Steroide sind effektiv. Beides ist beim Stillen sicher, du solltest aber trotzdem mit deinem Arzt Rücksprache halten, bevor du Medikamente nimmst. [7]
  6. Wenn du nach dem Stillen oft Schmerzen hast, kann das helfen. Du findest hier weiterführende Informationen.
  7. Anhaltende oder nicht auszuhaltende Schmerzen sind nicht normal und könnten eine andere Ursache haben. Lasse dich ärztlich untersuchen, um andere Ursachen für die Schmerzen auszuschließen oder wenn du einfach nur besser stillen willst. Eingerissene oder aufgeriebene Brustwarzen müssen vielleicht mit einer antibiotischen Salbe behandelt werden.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Schmerzende Brustwarzen durch hormonelle Veränderungen

PDF herunterladen
  1. Hormonelle Veränderungen können dazu führen, dass die Brüste und Brustwarzen anschwellen und schmerzen. Üblicherweise ist ein Ungleichgewicht zwischen Östrogen und Progesteron dafür verantwortlich. Es gibt nur wenige Situationen, in denen diese Hormonschwankungen normal sind. Dazu gehören diese:
    • Während der Schwangerschaft, besonders im ersten Trimester. [8]
    • Direkt vor der Menstruation. [9]
    • Wenn Frauen die Menopause erreichen.
    • Männer können das ebenfalls haben. Die Ursache ist meist ein Ungleichgewicht zwischen Östrogen und Testosteron. Männer haben zwar nicht ihre Menstruation, werden nicht schwanger und haben keine Menopause, aber auch bei ihnen sind Hormonschwankungen normal. [10]
    • Wunde Brustwarzen können durch Fettleibigkeit und eine periphere Umstellung von Östrogen in Fettzellen verursacht werden. Das kann sogar zu Gynäkomastie führen.
  2. Wenn deine Brustwarzen aufgrund hormoneller Schwankungen schmerzen, funktionieren Cremes wahrscheinlich nicht. Lindere den Schmerz mit kalten Kompressen. Wickle Ice Packs in Handtücher und lege sie nicht länger als 20 Minuten auf. Wenn deine Brustwarzen immer noch schmerzen, kannst du die Kompresse wieder darauflegen, nachdem die Haut sich erwärmt hat und das Gefühl zurückgekommen ist. [11]
  3. Wenn du mit Schmerzen und Spannungsgefühlen der Brustwarzen aufgrund hormoneller Schwankungen umgehen musst, kannst du rezeptfreie Schmerzmittel nehmen. Das lindert den Schmerz und du fühlst dich besser.
    • Paracetamol ist die beste Option. Andere Schmerzmittel ohne Steroide lindern die Entzündung, die aber nicht die Ursache für die Schmerzen ist. Sie sind trotzdem effektiv. Nimm kein Aspirin, wenn du unter 20 Jahre alt bist, denn das steigert das Risiko fürs Reye-Syndrom.
  4. Wenn deine Brustwarzen und Brüste schmerzen, kann ein BH mit mehr Halt die Schmerzen lindern. Das ist besonders wichtig, wenn du schwanger bist, um deine Brüste nicht zu sehr zu belasten. [12]
    • Trage auch beim Schlafen einen Sport-BH. Wenn die Brüste sich nachts bewegen, könnte das die Schmerzen verschlimmern.
  5. Wenn deine Schmerzen länger als ein paar Tage bis hin zu Wochen anhalten, könnte das auf eine andere Ursache hinweisen. Lasse dich ärztlich untersuchen, um andere Ursachen auszuschließen. [13]
  6. Wenn deine Brüste lange schmerzen und es unerträglich ist, verschreibt er dir vielleicht Danazol. Dieses Medikament hat viele Einsatzbereiche, kann aber eine Schwellung, Schmerzen und Spannungsgefühle in Brustwarzen und Brüsten lindern. Allerdings gibt es androgene Nebenwirkungen, die dagegen sprechen könnten. Frage deinen Arzt, ob dieses Medikament dir helfen könnte. [14]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Weniger Koffein und mehr Vitamin E sowie Primelöl können gegen Brustschmerzen helfen.
  • Gib während du stillst keinen Honig und kein Vitamin E auf die Brüste, denn es kann für deinen Säugling giftig sein.
  • Die Ernährung und Sport haben große Auswirkungen auf wunde Brustwarzen. Eine Ernährung mit wenig Fett und vielen Kohlenhydraten kann durch den Zyklus bedingte Brustschmerzen lindern.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Gehe zum Arzt, wenn du anhaltende, unerklärliche Schmerzen in den Brustwarzen hast. Brustschmerzen sind normalerweise nichts Ernstes, könnten aber auf eine Erkrankung, wie Brustkrebs, hinweisen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 20.628 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige