PDF herunterladen PDF herunterladen

Mit einigen einfach zu merkenden Techniken und leicht erhältlichen Haushaltsgegenständen kannst du störenden Zigarettengeruch verbergen und es dir einfacher machen, diesen zu überdecken oder zu beseitigen. In diesem Artikel erfährst du, wie du den Geruch an dir selbst und in Innenräumen überdecken kannst und wie du zukünftig vermeiden kannst, dass der Geruch an dir haften bleibt.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Überdeckung der Gerüche an sich selbst

PDF herunterladen
  1. Halte einen Kaugummi bereit, den du nach dem Rauchen einer Zigarette in deinen Mund stecken kannst, um deinen Atem nach Pfefferminze riechen zu lassen. Neben einigen anderen Methoden gehört das Kauen von Kaugummi zu den einfachsten und besten Möglichkeiten, um den Geruch von Zigaretten zu kaschieren. Du kannst dir sogar überlegen, während des Rauchens einen Kaugummi zu kauen, den du dann durch einen neuen ersetzt, sobald du fertig bist.
    • Falls du die Chance dazu hast, solltest du dir deine Zähne putzen, bevor jemand an dir riechen konnte. Der Geruch von Atemspray lässt meist sehr schnell nach, aber stellt eine weitere effektive Methode dar, genau wie Mundwasser.
  2. An der Hand, mit der du die Zigarette gehalten hast, wird der Großteil des Geruchs zurückgeblieben sein. Das gründliche Waschen ist der praktischste Weg, um den Rauchgeruch von deinen Händen zu bekommen. Für die wirksamste Reinigung solltest du eine stark parfümierte Flüssigseife verwenden.
  3. Das Waschen deines Gesichts mit Wasser und Seife ist ebenfalls wichtig. Schrubbe während des Händewaschens schnell dein Gesicht, besonders im Bereich von deinem Kinn und Mund. Falls du Gesichtsbehaarung hast, solltest du besonderes Augenmerk darauf legen, dass du auch deinen Bart gründlich reinigst.
    • Ein Alkoholtupfer oder eine große Ladung Deodorant wird die Arbeit wirksam erledigen, könnte vom Geruch aber schnell verdächtig wirken. Falls du andere Leute ahnungslos lassen möchtest, wird es dir vielleicht eher schaden, wenn du geradezu nach Eau de Cologne stinkst. Tupfe stattdessen etwas Deodorant in die Nähe deines Halses. Auf diese Weise werden andere Leute höchstens denken, dass du etwas zu viel aufgetragen hast, anstatt dass du etwas zu überdecken versuchst.
  4. Falls du lange Haare hast, solltest du sie vor dem Rauchen zu einem Pferdeschwanz zurückbinden und sie hinterher wieder öffnen. Lauf ein wenig herum, bevor du dich wieder in der Gegenwart anderer Menschen aufhalten musst, oder fahre mit heruntergelassenen Fenstern durch die Gegend, um den Geruch auf natürliche Weise zu beseitigen.
    • Falls du eine Creme zum Einkämmen oder ein anderes Haarpflegeprodukt bei dir hast, kannst du dir überlegen, dieses zu benutzen.
  5. Verwende Trocknertücher, welche die Zigarettengerüche in sich aufnehmen, damit deine Kleidungsstücke wieder nach Kleidung riechen. Febreze besitzt einen leichten, natürlichen Geruch, der eine ähnliche Funktion erfüllt und zur Entfernung des Zigarettengeruchs beiträgt, anstatt diesen einfach nur mit Hilfe von Eau de Cologne, Aftershave oder Parfüm zu überdecken.
    • Stecke niemals zur Hälfte gerauchte Zigaretten oder Zigarettenstummel in eine deiner Taschen. Diese riechen wesentlich stärker als der Zigarettenqualm und verursachen einen Aschenbechergeruch, der sich wesentlich schwieriger entfernen lässt. Schmeiße sie auch nicht einfach auf die Straße, sondern finde eine ordentliche Entsorgungsmöglichkeit für deine Zigarettenstummel. [1]
    • Halte auch ein Raucher-Set in deinem Auto oder Schreibtisch griffbereit, in dem sich irgendeine Art von Kaugummi und Trocknertücher befinden. Die Verwendung dieser beiden Gegenstände und ein kurzer Besuch auf der Toilette zum Händewaschen sollten eine effektive Kombination zur Geruchsbekämpfung darstellen. Reduziere deinen Stress, indem du dein Anti-Geruchs-Set ständig bei dir hast, wenn du zum Rauchen gehst.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Durchlüften des Zimmers

PDF herunterladen
  1. Wenn du drinnen rauchst und die Nachwirkungen etwas abschwächen willst, solltest du in der Nähe eines geöffneten Fensters rauchen. Der beste Weg, um den zurückbleibenden Zigarettenrauch gering zu halten, besteht darin, dass du den Rauch direkt aus dem Fenster bläst und deine brennende Zigarette so nah es geht an das Fenster hältst.
    • Um sicherzugehen, dass der Rauch nicht zurück nach innen gelangt, solltest du die Verwendung eines kleinen Schreibtisch-Ventilators in Erwägung ziehen, den du in Richtung des Fensters zielst. Wenn du den Rauch aus dem Zimmer herausbekommst, wirst du dir später keine großen Sorgen mehr über die Überdeckung des Geruchs machen müssen.
  2. Alles was du brauchst, um deinen ausgeatmeten Qualm einen besseren Geruch zu verleihen, ist eine leere Rolle Klopapier, einige Trocknertücher und ein Gummiband. Stopfe so viele Trocknertücher wie du kannst in die Klopapierrolle und decke ein Ende mit einem Trocknertuch ab, das du mit dem Gummiband befestigst. Blase deinen Zigarettenqualm beim Rauchen in das andere Ende deines gebastelten Rauchfilters und du wirst feststellen können, dass der Rauch wesentlich weniger stark riechen wird.
    • Auf diese Weise wirst du nicht den gesamten Rauchgeruch beseitigen können, aber du schwächst ihn zumindest ab. Der Qualm, der von der brennenden Zigarette ausgeht, ist jedoch weiterhin ein großes Problem, also wende diese Methode nur in Kombination mit anderen Methoden an, z.B. das Rauchen am Fenster oder die Verwendung überdeckender Gerüche.
  3. Ein guter Vorrat an Duftkerzen und starken Weihrauch-Räucherstäbchen, die du während des Rauchens anbrennen kannst, stellen eine gute Möglichkeit dar, um den Geruch der Zigaretten zu überdecken. Vor allem Weihrauch eignet sich sehr gut, besonders wenn du diesen sowieso regelmäßig anbrennst, da er bereits ein wenig wie Zigarettenqualm riecht. Misstrauische Eltern oder Mitbewohner erkennen möglicherweise nicht die feinen Untertöne von Zigarettenqualm unter dem Weihrauchgeruch. [2]
  4. Wenn du dich in einem Raum mit Teppich aufhältst, gibt es wesentlich mehr Möglichkeiten für den Qualm, sich in dem Zimmer festzusetzen. Wenn du den Zigarettengeruch loswerden willst, hol den Staubsauger raus und fahre einmal damit über den Teppich. Das Staubsaugen allein wird nicht ausreichen, aber das Überfahren des Teppichs sollte ausreichen, um ihn ein wenig zu entlüften.
  5. Febreze ist der beste Freund des Rauchers. Die geruchsbeseitigenden Eigenschaften und der saubere Duft bewirken wahre Wunder bei der Überdeckung von Zigarettengeruch in Innenräumen. Halte eine Flasche vorrätig und behandle regelmäßig Stoffe (und auch Kleidungsstücke) damit, die du nicht beabsichtigst zu waschen, um den an ihnen haftenden Geruch von Zigarettenqualm zu beseitigen. [3]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Vorbeugung von Zigarettengerüchen

PDF herunterladen
  1. Wenn du Angst davor hast erwischt zu werden, solltest du dir im Klaren darüber sein, dass der Zigarettenqualm beim Rauchen in Innenräumen meist hartnäckiger an dir haftet und sich schwerer wieder entfernen lässt. Gehe nach draußen, wo die Luftzirkulation besser ist und der leichte Wind den Rauch auf natürliche Weise von dir wegträgt.
    • Falls es windig ist, drehe deinen Rücken gegen den Wind. Auf diese Weise wird der Wind von dir weggeblasen, nicht zurück auf dein Gesicht, deine Kleidung oder Haare.
    • Einige Raucher sind der Ansicht, dass das Rauchen bei feuchtem oder regnerischen Wetter dafür sorgt, dass der Zigarettenqualm weniger stark anhaftet. Falls du einen Unterstand findest, um deine Zigarette während des Regens trocken zu halten, kannst du selbst einmal testen, ob es funktioniert.
  2. Falls möglich, solltest du vor dem Rauchen deine Jacke oder deinen Mantel ausziehen und in einem separaten Raum ablegen oder zumindest vom Rauch deiner Zigarette freihalten. Auf diese Weise kannst du zumindest deine äußerste Bekleidungsschicht rauchfrei halten. Zwar wirst du den Geruch immer noch mit dir herumtragen, aber du wirst bedeutend weniger Kleidung an dir haben, die nach Zigarettenqualm stinkt.
    • Alternativ kannst du auch eine "Raucherjacke" tragen. Wähle eine dicke Woll- oder Lederjacke, die du ausschließlich beim Rauchen trägst.
  3. Wenn du Raucher bist, kannst du dir ein komplettes Outfit zur Seite legen, dass du nur zum Rauchen benutzt. Auf diese Weise kannst du immer hinein- und wieder herausschlüpfen, ohne erwischt zu werden. Decke dein gesamtes Haar mit einer Mütze ab und trage dünne Handschuhe.
    • Ziehe sie aus, bevor du wieder nach drinnen gehst und suche nach einem Ort, wo du sie lagern kannst. Wenn du sie draußen aufbewahrst, vielleicht in einem Schuppen oder deinem Auto, lässt du sie durchlüften, ohne dass jemand auf den Geruch aufmerksam werden könnte.
  4. Es mag albern klingen, aber wenn du deine Zigarette so weit wie möglich von deinem Körper weghältst, wirst du den Geruch deutlich reduzieren können. Der Großteil des Gestanks kommt nicht von dem Qualm, den du aus- oder einatmest, sondern vom Rauch der brennenden Zigarette. Halte sie von dir fern, indem du sie auf einem Aschenbecher ablegst, wenn du gerade nicht an ihr ziehst, um den entstehenden Geruch einzuschränken.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Entgegen der Ansicht einiger Leute riechen Mentholzigaretten keinesfalls besser als normale Zigaretten.
  • Ein langer Spaziergang hilft ebenfalls dabei, den Geruch zu vertreiben.
  • Falls du immer draußen rauchst und jedes Mal einen Kaugummi im Mund hast, wenn du nach Hause kommst, können dir aufmerksame Eltern schnell auf die Schliche kommen. Stelle also sicher, dass du auch manchmal in ihrer Gegenwart einen Kaugummi kaust oder mit Kaugummi im Mund das Haus verlässt und diesen ersetzt, bevor du wieder zurückkommst. Zuckerfreie Kaugummis sind im Vergleich zu Zigaretten gut für deine Gesundheit und reinigen deine Zähne.
  • Falls du die Chance bekommst, nimm eine Dusche und wechsle deine Kleidung.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Das Rauchen von Zigaretten ist gefährlich und steht in Verbindung mit Lungenkrebs und Herzerkrankungen. Denke über das Aufhören nach.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 91.899 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige