PDF herunterladen PDF herunterladen

Ins Auto steigen und überall Ameisen herumkrabbeln zu sehen – das ist eine unangenehme Überraschung. Das Fahren mit diesen Plagegeistern auf dem Getränkehalter, den Fußmatten und den Sitzen kann zum Albtraum werden. Eine gründliche Reinigung ist der erste Schritt, um die Ameisen ein für alle Mal aus dem Auto loszuwerden. Danach kannst du Ameisenköder nutzen, um die Ameisen zu beseitigen. Wenn du dein Auto sauber hältst und frei von Krümeln oder anderen Essensresten, kannst du die lästigen Insekten zukünftig aus deinem Auto fernhalten.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Auto innen reinigen

PDF herunterladen
  1. Snackverpackungen, Papierabfälle, Werbezettel und Servietten sollten aus dem Auto verschwinden und weggeworfen werden. Nimm dir die Zeit, allen Müll vom Boden, von den Sitzen und vom Armaturenbrett zu entfernen, ebenso alle Abfälle aus dem Handschuhfach, den Getränkehaltern und dem Kofferraum. [1]
    • Benutze einen kleinen Plastikbeutel als provisorischen Müllbehälter im Auto, leere ihn regelmäßig aus oder ersetze ihn durch einen neuen.
  2. Nimm einen kleinen Handstaubsauger oder einen Staubsauger mit einer verlängerten Düse, um Krümel, Schmutz und andere Substanzen wegzusaugen, die Ameisen anlocken könnten. Sauge über Boden, Sitze und Armlehnen, um sicherzugehen, dass du alle Rückstände von den Oberflächen entfernst. [2]
    • Jede Ameise, die dir in die Quere kommt, kannst du durch Wegsaugen erledigen.
    • Es ist sinnvoll, die Fußmatten herauszunehmen und einzeln abzusaugen, um definitiv auch kleinste Essensreste und Schmutz zu entfernen.
    • Falls du keinen Staubsauger zur Verfügung hast, nutze einfach den Sauger an der nächsten Tankstelle oder Autowaschanlage.
  3. Befeuchte ein weiches Tuch mit Allzweckreiniger und wische die Innenseiten der Fenster und Türen des Autos ab. Sorge dafür, dass du Schmutz und Ablagerungen aus den Spalten der Türen und Fenster herausbekommst. Nimm Fensterreiniger, um die Innenseiten der Fenster nachzuwischen und Flecken vom Glas zu entfernen. [3]
    • Wische außerdem die Sicherheitsgurte und Getränkehalter ab und vergiss nicht das Handschuhfach auszuwischen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Nimm Ameisenköder und Ameisenspray

PDF herunterladen
  1. Suche nach Köder, die Gift enthalten das die Ameisen anlockt und tötet. Die Köder sollten klein sein, um sich fürs Auto zu eignen. Achte darauf, dass die Köder geruchlos sind, damit sich kein unangenehmer Geruch im Auto verbreitet. Besorge zwei bis drei Köder, die du im Auto verteilen kannst, um alle Ameisen zu töten oder fernzuhalten. [4]
  2. Stelle sie unter die Sitze, sodass sie die Ameisen anlocken und töten können. Vielleicht solltest du auch einen Köder in den Kofferraum legen und in dein Handschuhfach. [5]
    • Die meisten Köder locken die Ameisen sofort an und töten sie. Wenn die Köder voller toter Ameisen sind, solltest du sie für eine erfolgreiche Ameisenbekämpfung entleeren oder sogar auswechseln.
    • Achte unbedingt darauf, Kinder und Haustiere von den Ködern fernzuhalten, damit sie nicht mit den Chemikalien in Berührung kommen.
  3. Hindere die Ameisen daran, über die Reifen in dein Auto zu krabbeln, indem du Pestizide an die Reifen sprühst. Schau nach Pestiziden in Sprayform im lokalen Baumarkt oder online. [6]
    • Vermeide den Gebrauch von Ameisenspray oder Pestiziden im Auto, denn sie könnten einen unangenehmen Geruch verbreiten. Ein bis zwei Schichten des Sprays auf die Reifen, einmal in der Woche, sollte genug sein, um die Ameisen fernzuhalten.
  4. Falls dein Auto richtig von Ameisen heimgesucht ist, könnte ein Ameisenhaufen oder eine Ameisenkolonie in der Nähe sein. Suche danach in deiner Garage oder bei deinem Parkplatz. Setze Köder neben eine solche Kolonie, um die Ameisen zu töten, bevor sie in dein Auto gelangen. [7]
    • Halte Haustiere und Kinder von den Ködern fern, damit sie nicht den Chemikalien ausgesetzt werden.
    • Du kannst dein Auto auch woanders parken, bis die Ameisenkolonie vernichtet ist und keine Tiere mehr in dein Auto kommen können.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Ameisen im Auto vermeiden

PDF herunterladen
  1. Vermeide es, im Auto zu essen, weil Speisen oder Snacks Ameisen anlocken können. Bitte auch deine Mitfahrerinnen und Mitfahrer, nicht in deinem Auto zu essen, sodass sie keine Krümel oder Bröckchen im Auto hinterlassen, die das Interesse der Ameisen finden könnten. [8]
    • Falls du im Auto essen möchtest, bewahre die Snacks in einem geeigneten Behälter auf und versuche, keine Krümel oder Bröckchen ringsum zu verteilen.
  2. Lege Verpackungen, Papier und Werbezettel in den vorgesehenen Müllbeutel. Entferne den Müll täglich und lass ihn nicht über Nacht im Auto. Mach es dir zur lieben Gewohnheit, den Müll abends aus dem Auto zu nehmen, sodass keine Ameisen angelockt werden.
  3. Inspiziere Parkplätze und Garagen auf Ameisenkolonien oder Ameisenhaufen. Vermeide es, nahe bei Ameisenhaufen zu parken, denn es würde die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass wieder Ameisen in dein Auto gelangen. [9]
    • Wenn du deine Garage sauber hältst und Ameisenköder auslegst, kannst du sicher sein, dass dies ein geschützter Platz ist, um dein Auto zu parken.
  4. Staubsaugen und Abwischen der Innenflächen helfen, Essensreste und Ablagerungen nachhaltig zu entfernen, die Ameisen anlocken könnten. Mach es dir zur Gewohnheit, dein Auto alle paar Wochen zu reinigen, dann wird den Ameisen die Lust vergehen, wieder bei dir einzuziehen. [10]
    • Vielleicht bist du auch bereit, alle paar Monate etwas Geld für professionelle Autopflege bei deiner Autowaschanlage auszugeben. Auf diese Weise wird dein Auto gut und fachmännisch sauber gehalten und bleibt frei von Ameisen.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 17.372 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige