PDF herunterladen PDF herunterladen

Baisers sind traditionelles französisches Gebäck, das zum größten Teil aus aufgeschlagenem Ei und nur wenigen anderen Zutaten besteht. Die luftige Konsistenz verträgt sich gut mit reichhaltigeren Füllungen, Baisers schmecken aber auch „einfach so“ als Nachtisch oder Nascherei zwischendurch. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du sie zuhause selbst machen kannst. Ergibt sechs Baisers

Zutaten

  • Drei große Eiweiß
  • 180 g Puderzucker
  • 1/4 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Eine Prise Salz
Teil 1
Teil 1 von 4:

Vermisch die Zutaten

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Baiser machen
    Heiz den Backofen auf 150 Grad vor. Nimm ein Backblech und leg es mit Backpapier aus, damit die Baisers nicht daran kleben bleiben.
  2. Watermark wikiHow to Baiser machen
    Gieß das Eiweiß in eine trockene Rührschüssel aus Metall und schlag es zusammen mit einer Prise Salz mit dem Mixer auf höchster Stufe auf, bis es schaumig und fest wird. [1]
    • Vergewissere dich, dass du eine saubere und trockene Schüssel benutzt. Selbst der kleinste Tropfen Wasser oder Flüssigkeit kann dafür sorgen, dass das Eiweiß nicht fest wird.
    • Schlag das Eiweiß nicht zu lange auf, bevor du den Zucker hinzugibst. Schlag es nur schaumig, dann mach mit dem nächsten Schritt weiter.
  3. Watermark wikiHow to Baiser machen
    Füg teelöffelweise den Zucker hinzu, während du das Eiweiß weiter aufschlägst. Es sollte zunehmend fester werden und kleine „Gipfel“ bilden. Rühr immer weiter.
  4. Watermark wikiHow to Baiser machen
    Füg Weinstein und Vanille hinzu und schlag die Mischung weiter auf, bis sie glänzend und fest wird.
    • Wenn du die Schüssel auf den Kopf drehen kannst, ohne dass etwas herausfällt, hat die Mischung die richtige Konsistenz.
    • An diesem Punkt kannst du vorsichtig Schokoflocken, Kokosraspeln oder Fruchtstückchen unter die Mischung heben.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 4:

Back die Baisers

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Baiser machen
    Lass zwischen den Baisers jeweils etwa 2,5 cm Platz. Verteil auf diese Weise den gesamten Inhalt der Schüssel auf dem Backblech.
    • Sollen deine Baisers besonders hübsch aussehen, füll die Mischung in einen Spritzbeutel und steck einen sternförmigen Aufsatz auf. Drück die Baisers mit dem Spritzbeutel aufs Blech.
    • Bestreu die Baisers mit Zucker, Kakaopulver oder anderen Toppings.
  2. Watermark wikiHow to Baiser machen
    Schieb das Backblech in der Mitte des Ofens ein, damit die Baisers gleichmäßig gut werden.
  3. Watermark wikiHow to Baiser machen
    So behalten sie ihre delikate Struktur. Warte ein bis zwei Stunden ab (oder bis sie vollständig abgekühlt sind) und hol sie erst dann vorsichtig aus dem Ofen.
  4. Watermark wikiHow to Baiser machen
    Du kannst sie essen, sobald sie abgekühlt sind. Servier sie dann sofort oder bewahr sie in einem luftdichten Behälter bis zu vier Tage lang auf.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 4:

Dekorier deine Baisers

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Baiser machen
    Verteil deine Lieblingsfüllung auf der flachen Seite eines Baisers und drück ein zweites Baiser dagegen, um ein herrlich süßes Sandwich zu kreieren. Folgende Füllungen und Cremes passen gut zu Baisers:
    • Schokoladenganache. Das reiche, dunkle Schokoladenaroma bildet einen wunderbaren Kontrast zu der fluffigen Süße der Baisers.
    • Schlagsahne. Mit ein wenig gesüßter Schlagsahne bleiben die Baisers schön leicht.
    • Fruchtmarmelade oder frische Früchte. Frische Erdbeeren oder Himbeeren oder eine Marmelade aus beiden geben den Baisers eine lecker fruchtige Note.
  2. Watermark wikiHow to Baiser machen
    Du kannst die Baisermischung mit allerlei Extrakten aromatisieren oder sie mit Lebensmittelfarbe färben, um die Baisers interessanter zu gestalten. Alternativ kannst du Fruchtstücke oder Schokolade unterheben, um ihnen mehr Charakter zu verleihen. Probier es etwa mit den folgenden Kombinationen:
    • Gib etwas Orangenextrakt und ein paar Tropfen orange Lebensmittelfarbe hinein oder heb karamellisierte Orangenstücke unter.
    • Misch Kakaopulver in den Baiserteig und/oder heb Schokoflocken unter.
    • Aromatisiere die Baisers mit Pistazienextrakt oder zerkleinerten gerösteten Pistazien.
  3. Watermark wikiHow to Baiser machen
    Diese festliche Variante enthält Pfefferminzextrakt. Nachdem du sie aufs Backblech gedrückt hast, musst du die Baisers dann einfach nur mit roten Streifen aus Lebensmittelfarbe bemalen.
    Werbeanzeige
Teil 4
Teil 4 von 4:

Variationen

PDF herunterladen
  1. 1
    Gib einen Teelöffel Instantkaffee zum Eiweiß, um Kaffee-Baisers zu machen.
  2. 2
    Gib ein klein wenig Essig auf ein Papiertuch und reib damit die Rührschüssel aus, dann fällt die Mischung nicht so leicht zusammen.
  3. 3
    Vor dem Backen kannst du in jedes Baiser mit der Rückseite eines sauberen Löffels eine kleine Vertiefung von etwa der Größe einer Erdbeere drücken. Nach dem Backen und Abkühlen, aber kurz vor dem Servieren, kannst du dann einen Teelöffel oder Esslöffel Sourcream in die Vertiefung geben und eine frische, reife Erdbeere daraufsetzen. Es schmeckt aber auch nur mit der Sourcream, denn die leichte Säure passt hervorragend zur Süße des Baisers.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Eier lassen sich leichter trennen, wenn sie kalt sind, aber das Eiweiß wird voluminöser, wenn du es vor dem Aufschlagen etwa 30 Minuten lang bei Zimmertemperatur stehen lässt.
  • Luftdicht verpackt halten sich die Baisers bis zu eine Woche lang.
  • Damit das Aufschlagen gelingt, darf das Eiweiß nicht mit Resten von Eigelb verunreinigt sein. Alle deine Werkzeuge müssen absolut sauber sein. Mit einem fettigen Schneebesen wirst du das Eiweiß nicht steif bekommen.
  • Sollen deine Baisers besonders hübsch aussehen, kannst du sie mit einem Spritzbeutel aufs Backblech drücken.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Elektrischer Handmixer oder Schneebesen (Der Mixer ist besser, der Schneebesen geht aber auch.)
  • Große Schüssel
  • Backblech
  • Spachtel
  • Backpapier
  • Löffel oder Spritzbeutel

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Um Baisers zu machen, trage zunächst deine Zutaten zusammen und miss sie ab. Dazu gehören: Eiweiß von drei großen Eiern, eine dreiviertel Tasse Puderzucker, ein viertel Teelöffel Vanilleextrakt und eine Prise Salz. Nachdem du den Backofen auf 150°C vorgeheizt hast, schlage das Eiweiß mit dem Salz in einer sauberen, trockenen Schüssel. Gib nun langsam den Zucker und anschließend die Vanille hinzu und schlage das Ganze solange, bis das Eiweiß steif ist. Verteile nun diesen Eischnee löffelweise auf einem Backblech und schiebe es für 45 Minuten in den Ofen. Schalte ihn dann aus, lass jedoch deine Baisers im Backofen, bis sie vollständig abgekühlt sind. Wie man Baisers mit Mokkageschmack macht, erfährst du, wenn du weiterliest!

Diese Seite wurde bisher 7.019 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige