PDF herunterladen PDF herunterladen

Blattkohl ist eine klassische Hausmannskost der Südstaaten und prima geeignet als Beilage oder als Hauptgericht. Blattkohl wird zubereitet, indem du frischen Blattkohl zusammen mit Zwiebelringen und roten Chiliflocken in einem Topf mit Brühe und Fleisch garst. Das Ergebnis ist ein scharfes, herzhaftes und reichhaltiges Gericht, das super mit scharfer Sauce und anderer Hausmannskost deiner Wahl ist.

Zutaten

  • 1 EL Speiseöl
  • 1 kleine weiße Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 700 ml Hühnerbrühe
  • 1 TL rote Chiliflocken
  • 1 großer geräucherter Putenschenkel
  • 900 g Blattkohl
  • Eine Prise Salz
  • Eine Prise Pfeffer
  • Scharfe Sauce (optional)
Methode 1
Methode 1 von 3:

Die Brühe zubereiten

PDF herunterladen
  1. Würfe die Zwiebel mit einem großen, scharfen Messer fein. Schäle dann drei Knoblauchzehen und hacke sie mit einem Schälmesser. Halte Zwiebel und Knoblauch separat. [1]
  2. Stelle einen mittelgroßen Topf auf den Herd und stelle den Herd auf mittlere Stufe. Sobald der Topf heiß geworden ist, gib 1 EL Öl hinein. Schwenke den Topf, damit sich das Öl auf seinem Boden verteilt. [2]
  3. Wenn das Öl heiß geworden ist, gib die Zwiebelwürfel hinein. Rühre sie mit einem großen Holzlöffel um, bis die Zwiebel weich und leicht gelblich ist. Gib dann den Knoblauch hinzu und verrühre beides miteinander. Brate beides weiter, bis der Knoblauch duftet. [3]
  4. Nachdem du die Zwiebel und den Knoblauch angeschwitzt hast, gieße die Hühnerbrühe hinzu. Rühre die Mischung um, damit die Stücke mit der Brühe vermischt sind, und streue dann die Chiliflocken hinzu und gib den Putenschenkel hinein. [4]
    • Du kannst im Feinkostladen einen bereits gerösteten Putenschenkel kaufen oder eine Pute rösten und einen Schenkel für das Gericht aufheben.
  5. Nachdem du die Zutaten hinzugegeben hast, bringe die Brühe zum Kochen. Wenn sie kocht, stelle die Hitze auf niedrige bis mittlere Stufe herunter, lege den Deckel auf und lasse die Brühe etwa 25 Minuten leicht köcheln. [5]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Den Putenschenkel zerkleinern

PDF herunterladen
  1. Wenn die Brühe etwa 25 Minuten geköchelt hat, nimm den Putenschenkel mit einer Zange oder einem Schaumlöffel heraus. Drehe die Hitze der Brühe herunter und lasse sie weiterköcheln. [6]
  2. Wenn du den Putenschenkel aus der Brühe genommen hast, lasse ihn abkühlen, bis du ihn anfassen kannst. Ziehe dann mit deinen Fingern oder mit Hilfe eines Messers das Fleisch in großen Stücken vom Knochen. [7]
  3. Wenn du das Fleisch vom Knochen abgezogen hast, schneide es mit einem großen Messer in 1,25 cm große Würfel. Gib dann das kleingeschnittene Fleisch wieder in den Topf. [8]
  4. Wenn du das Fleisch wieder in die Brühe gegeben hast, lasse sie weitere zehn Minuten köcheln, damit die Putenwürfel mehr Aroma in die Brühe abgeben können. [9]
    • Wenn während des Schneidens etwas von der Haut abgegangen ist, gib sie auch in den Topf.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Den Blattkohl vorbereiten und hinzugeben

PDF herunterladen
  1. Während die Brühe köchelt, kannst du den Blattkohl vorbereiten. Wasche ihn ab und schneide dann den großen Stängel in der Mitte aus den einzelnen Blättern. Schneide den Kohl mit einem großen Messer in rechteckige Streifen mit einer Größe von etwa 6,5 x 2,5 cm. [10]
  2. Wenn du den Blattkohl zubereitet hast, gib ihn in den Topf. Drücke den Blattkohl mit einem Löffel nach unten und tauche ihn in der Brühe unter, damit er gleichmäßig gart. [11]
  3. Gare den Blattkohl unter gelegentlichem Rühren. Wenn er beginnt zu welken, nach etwa 15 bis 20 Minuten, lege den Deckel auf den Topf. [12]
  4. Gare den Blattkohl weiter und rühre ihn alle zehn Minuten um. Lege anschließend immer wieder den Deckel auf. Du solltest bemerken, dass der Kohl während des Garens schrumpft und immer dunkler und lascher wird, je länger er gart. [13]
    • Während des Garens saugt der Kohl die Brühe auf.
  5. Wenn der Blattkohl etwa 45 bis 60 Minuten bedeckt gegart hat, nimm ihn heraus und gib ihn in eine Schüssel oder auf eine Platte.
    • Manche Leute mögen den Blattkohl mehr gegart als andere. Koste ihn während des Kochens und nimm ihn heraus, wenn du mit seiner Konsistenz und seinem Geschmack zufrieden bist.
    • Streue Salz und Pfeffer nach Belieben darüber.
  6. Blattkohl wird traditionell mit ein wenig scharfer Sauce als Garnitur serviert. Wenn du dem Kohl ein wenig Schärfe und Pep verleihen möchtest, dann gib ein paar Tropfen scharfe Sauce hinzu. Rühre die Sauce unter oder lasse sie so, damit manche Bissen des Gerichts schärfer sind als andere.
    • Wenn du mit dem Geschmack des Blattkohls bereits zufrieden bist, lasse die scharfe Sauce weg.
  7. Blattkohl soll noch heiß gegessen werden. Koste den Blattkohl und schmecke ihn ab. Serviere ihn dann noch heiß mit Maisbrot, Teigtaschen aus Maismehl, gebratenem Hühnchen, Maisgrütze und beliebigen anderen deiner Lieblings-Südstaaten-Gerichte. [14]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Koste den Blattkohl während des Garens, bis er die gewünschte Konsistenz hat.
  • Du kannst auch gegarten, knusprigen Bacon hinzugeben, um dem Gericht mehr Aroma zu verleihen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 1.187 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige