PDF herunterladen PDF herunterladen

Camembert ist ein cremiger, weicher Käse mit einem ähnlichen Geschmack wie Brie. Wenn du den Camembert mit Kräutern würzt und anschließend backst, kannst du ihm einen reichhaltigeren Geschmack verleihen. Mit ein wenig Knoblauch, Rosmarin und Olivenöl oder Honig kannst du den Geschmack des Camembert wunderbar ergänzen und ihm etwas mehr Süße verleihen. Kombiniere Camembert mit deinem Lieblingsbrot, Früchten und Gemüse, Crackern oder Wein zu einer Gourmet-Mahlzeit.

Zutaten

  • Einen ganzen Camembert
  • Olivenöl extra vergine oder Honig
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 - 2 Zweige Rosmarn
  • Meersalz
  • Brot, Obst, Gemüse, Cracker oder Wein
  • Chili-Flocken (optional)
  • Schwarzer Pfeffer (optional)
  • Weißwein (optional)
Teil 1
Teil 1 von 3:

Bereite den Camembert vor

PDF herunterladen
  1. Je nach Backofen sollte dies zwischen 15 und 20 Minuten dauern. Ritze den Camembert an und würze ihn während des Vorheizens, damit du ihn dann gleich in den Ofen schieben kannst. [1]
  2. Watermark wikiHow to Camembert backen
    Ritze die Oberseite des Camemberts ein. Lege den Käse auf eine ebene Fläche, vorzugsweise auf ein Schneidebrett. Mache in die Oberseite des Camemberts einen rautenförmigen Schnitt mit einer Tiefe von etwa 0,5 cm. [2]
    • Durch das Anritzen des Käses kann mehr Aroma in ihn eindringen und außerdem verleiht es ihm ein hübsches Aussehen.
  3. Watermark wikiHow to Camembert backen
    Hacke den Knoblauch und zupfe die Nadeln vom Rosmarinzweig. Streue Knoblauch und Rosmarin gleichmäßig auf den Käse und gib noch eine Prise Salz darauf. [3]
    • Wenn du es schärfer magst, kannst du den Camembert auch mit Chili-Flocken oder schwarzem Pfeffer bestreuen. [4]
  4. Watermark wikiHow to Camembert backen
    Beide können dem Camembert eine leichte Süße verleihen. Wähle eines von beiden, da beides zusammen vom Eigengeschmack des Käses ablenken kann. [5]
    • Wenn du Olivenöl verwendest, dann wähle eines in der Qualität extra vergine.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Schiebe den Camembert in den Backofen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Camembert backen
    Camembert wird traditionell in einem Holzkistchen gebacken, aber du kannst stattdessen auch einen Topf aus Metall nehmen. Wähle einen Behälter, der höher ist als der Käse, damit der geschmolzene Käse sich nicht ausbreitet. [6]
    • Einige Camemberts kannst du bereits in einem Holzkistchen kaufen. Backe deinen Käse in diesem Fall darin.
    • Stelle sicher, dass das Holzkistchen mit Heftklammern zusammengehalten wird und speziell zum Backen gedacht ist. Mit Plastik oder Kleber zusammengehaltene Holzkistchen schmelzen im Backofen. [7]
  2. Watermark wikiHow to Camembert backen
    Behalte den Käse im Backofen gut im Auge. Nimm ihn nach 10 bis 15 Minuten heraus, wenn die Mitte weich und zäh ist. [8]
    • Stelle dir einen Timer, um sicherzustellen, dass du ihn nach 15 Minuten herausnimmst. Wenn der Käse zu lange im Backofen bleibt, wird er hart. [9]
  3. Watermark wikiHow to Camembert backen
    Wenn du den Käse aus dem Backofen genommen hast, klopfe mit dem Löffel auf die Oberseite des Käses. Der Camembert sollte sich ähnlich anfühlen wie ein Wasserbett: Außen fest, aber innen weich und zäh. [10]
    • Wenn sich die Konsistenz noch nicht so weit gebacken anfühlt, schiebe den Camembert wieder in den Ofen und schau in drei bis fünf Minuten noch einmal nach ihm.
    • Wenn sich der Camembert hart anfühlt, er aber länger als 15 bis 20 Minuten gebacken wurde, hast du ihn vielleicht zu lange gebacken. In diesem Fall gibt es keine Möglichkeit, den Käse in der Mitte wieder weich zu machen. [11]
  4. Gib den Camembert auf einen dekorativen Teller oder serviere ihn in dem Kistchen, in dem du ihn gebacken hast. Der Camembert schmeckt am besten, wenn du ihn direkt nach dem Backen servierst, solange er noch warm und weich ist.
    • Kombiniere den Camembert mit Brot, Obst und Gemüse oder einem Wein, der zu seinem Geschmack passt.
    • Wenn du Reste hast, bewahre sie in einem verschlossenen Behälter auf. Wärme den Camembert im Backofen wieder auf und sieh alle drei bis fünf Minuten nach ihm, um zu vermeiden, dass du ihn zu lange backst. [12]
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Kombiniere den gebackenen Camembert mit anderen Speisen

PDF herunterladen
  1. Knoblauch kann die Knoblauchnoten des Camemberts hervorbringen und ist exzellent zum Dippen. Streiche Knoblauchbutter auf Brotscheiben und gib sie fünf bis zehn Minuten in den Backofen. [13]
    • Ciabatta-Brot ergibt ein wunderbares Knoblauchbrot und passt tendenziell gut zu Camembert.
  2. Beträufle mundgerechte Stücke von altbackenem Brot mit Olivenöl und Meersalz und backe sie dann 10 bis 15 Minuten in einer Pfanne. Wenn du die Rosmarinzweige aufgehoben hast, fädle die Brotstücke auf die Zweige, damit du das Brot leichter dippen kannst. [14]
    • Altbackenes Brot kannst du in manchen Supermärkten kaufen oder Brot 40 bis 45 Minuten bei 135 °C im Backofen backen. [15]
    • Als Alternative kannst du auch Cracker in den Camembert dippen.
  3. Watermark wikiHow to Camembert backen
    Versuche es mit einer gesünderen Alternative zu Brot mit Obst und Gemüse. Trauben, Brokkoli, Blaubeeren, Tomaten, Apfelstücke und Paprika schmecken lecker, wenn du sie in Camembert dippst. [16]
    • Mit Honig beträufelte Himbeeren bringen eine leichte Süße im Camembert hervor. [17]
  4. Gebackener Camembert passt gut zu Rotwein, Weißwein und Rosé. Schaumwein, insbesondere Sekt, ist ideal, um das Aroma des Käses hervorzubringen. [18]
    • Cidre, Pommeau, Pinot noir und Chenin blanc passen ebenfalls gut zu Camembert. [19]
    • Die meisten fruchtigen Rotweine passen gut zu Camembert.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Das Vorbereiten und Backen des Camemberts sollte etwa eine Stunde dauern. Plane voraus, so dass du bereit bist zum Essen, wenn der Camembert aus dem Ofen kommt. [20]
  • Wenn du noch Käse übrig hast, probiere es mit anderen Möglichkeiten zum Essen von Camembert .
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Ein Messer
  • Ein Schneidebrett
  • Ein Holzkistchen oder eine Backform
  • Einen Timer
  • Einen Löffel
  • Einen dekorativen Teller (optional)

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 4.550 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige