PDF herunterladen PDF herunterladen

Obwohl es unterschiedliche Haartypen gibt, ist gesundes Haar in der Regel weich und ein wenig seidig. Wenn dein Haar zu trocken oder brüchig geworden ist, hat es wahrscheinlich die natürlichen Öle verloren, die die Feuchtigkeit darin einschließen. Du kannst dein Haar weich und geschmeidig machen, indem du diese Öle mit natürlichen Masken, wie aus Mayonnaise oder Aloe Vera, Heißölspülungen, Apfelweinessig oder ähnlichen Spülungen wieder aufbaust. Ein besseres Programm bei der Haarpflege durchzuführen kann die Ursachen für mögliche Trockenheit begrenzen und auch die Gesundheit, Struktur und das Aussehen deiner Längen verbessern.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Natürliche Haarmasken anwenden

PDF herunterladen
  1. Mayonnaise wird aus emulgiertem Eigelb und Öl gemacht, was dein Haar mit Ölen versorgen kann, um es weich und seidig zu machen. Bestreiche dein Haar vollständig mit Mayonnaise und lasse sie für 30 Minuten einwirken. Wenn die Mayonnaise in dein Haar eingezogen ist, spülst du sie mit warmem Wasser aus und wäschst deine Haare anschließend mit einem normalen Shampoo und einer Spülung. [1]
    • Das beste Ergebnis erzielst du mit Vollfettmayonnaise.
    • Verwende Mayonnaise nicht, wenn du allergisch auf Eier bist.
  2. Gelatine kann auch helfen, dein Haar weich und seidig zu machen. Um die Proteine in deinem Haar wieder aufzubauen mischst du einen Teelöffel Gelatine ohne Geschmack mit einem Teelöffel warmem Wasser. Dann trägst du die Mischung auf deine Haare auf. Lasse dir Mischung für etwa 10 Minuten auf deinen Haaren und spüle sie dann aus. [2]
    • Lasse dieser Behandlung eine Haarwäsche mit Shampoo und Spülung folgen.
  3. Aloe Vera Gel kann auch helfen, dein Haar weich und seidig werden zu lassen. Du kannst Aloe verwenden, die du direkt aus einer Pflanze gewonnen hast, oder eine Flasche 100%iges Aloe Vera Gel kaufen. Trage das Gel auf deine Haare auf, massiere es rund um die Wurzeln ein und arbeite es dann in Richtung Spitzen ein. Verwende genug Aloe, um dein Haar von dem Wurzeln bis zu den Spitzen zu bedecken. Lass die Aloe für etwa 30 Minuten in die Haare einwirken und spüle sie dann aus. [3]
    • Lasse dieser Behandlung eine normale Haarwäsche mit Shampoo und Spülung folgen.
  4. Avocados und Bananen können dir auch helfen, weiches, seidiges Haar zu bekommen. Zerquetsche eine Avocado und eine Banane miteinander, um eine Paste herzustellen. Massiere die Paste in deine Haare ein und achte darauf, alle Strähnen zu bedecken. Lasse die Maske für eine Stunde einwirken und spüle sie dann aus. [4]
    • Die Kombination aus Avocado und Banane kann auch helfen, das Auftreten von gespaltenen Haarspitzen zu reduzieren und deinen Locken mehr Elastizität verleihen.
  5. Watermark wikiHow to Dein Haar geschmeidig und seidig machen
    Du kannst auch eine Avocado mit einem Eigelb mischen, um eine weichmachende Haarmaske zu machen. Mische die Avocado und das Eigelb in einer Schüssel, bis sie zu einer Paste werden. Trage die Mischung auf deine Haare auf und lasse sie für etwa 30 Minuten einwirken. Spüle sie dann mit lauwarmem Wasser aus dem Haar aus.
    • Du solltest wohl auch Shampoo beim Ausspülen verwenden, um alle Rückstände des Eigelbs zu beseitigen.
  6. Besorge eine Tasse Apfelmus oder mache selbst Apfelmus, indem du ein paar Äpfel (ohne Kern und Schale) in Wasser kochst, bis sie weich werden, dann das Wasser abfließen lässt und sie pürierst. Wenn du dein eigenes Apfelmus machst, dann musst du es auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, bevor du es auf deine Haare aufträgst. Dann trägst du es auf dein Haar auf, von den Wurzeln zu den Spitzen. Lasse es für 30 Minuten einwirken und spüle es dann aus. [5]
    • Schließe die Behandlung mit einer Haarwäsche mit Shampoo und Spülung ab.
  7. Vermenge drei Eigelb mit einem Teelöffel Olivenöl und einem Teelöffel Honig. Verrühre die Zutaten miteinander, bis sie gut vermischt sind. Dann trägst du die Mischung auf dein gesamtes Haar auf. Lasse sie unter einer Duschhaube 30 Minuten einwirken. Dann spülst du dein Haar aus und verwendest Shampoo und Spülung, um alle Rückstände des Eis zu entfernen.
    • Dusche mit warmem, aber nicht zu heißem Wasser, da das Eigelb sonst in deinem Haar gekocht werden könnte und dann schwer zu entfernen ist.
    • Wenn du den Geruch von oder die Verschmutzung durch rohe Eier nicht magst, kannst du auch fertiges Ei-Öl kaufen. Das beseitigt auch das Risiko einer Salmonelleninfektion oder einer Allergie ausgelöst von rohen Eiern. [6]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Spülungen und Heißölbehandlungen anwenden

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Dein Haar geschmeidig und seidig machen
    Dein Haar mit Bier zu spülen kann helfen, es seidig und sanft zu machen. Probiere aus, ein schales Bier über deine Haare zu schütten, nachdem du sie fertig gewaschen hast. Lasse es für etwa fünf Minuten in deinem Haar und spüle es dann mit kaltem Wasser aus. [7]
    • Eine Alternative dazu ist, etwas Bier in eine Sprühflasche zu schütten und es auf deine Haare zu spritzen, nachdem du sie gewaschen hast. Dann lässt du es wie eine Haarspülung ohne Ausspülen drin.
  2. Watermark wikiHow to Dein Haar geschmeidig und seidig machen
    Bevor du am Abend zu Bett gehst, bedeckst du dein Haar mit Olivenöl oder Ei-Öl. Massiere das Öl in die Haarwurzeln ein und bis zu den Spitzen und decke deine Haare dann mit einer Duschhaube ab. Du kannst auch ein Handtuch oder ein Kopftuch um deinen Kopf wickeln, um die Duschhaube an ihrem Platz zu halten. Schlafe mit eingewickeltem Haar und spüle das Öl am Morgen aus. [8]
    • Wasche deine Haare danach ganz normal mit Shampoo und einer Spülung.
  3. Erhitze vier Teelöffel Kokosnuss-, Oliven-, Mandel- oder Kastoröl in einem Topf, bis es sich ein wenig warm anfühlt, aber nicht heiß. Schütte dieses aufgewärmte Öl auf deine Haare und massiere es mit deinen Fingern in die Wurzeln und die Kopfhaut ein. Wenn alle Strähnen mit dem warmen Öl bedeckt sind, ziehst du eine Duschhaube über deine Haare und wickelst ein warmes Handtuch um die Duschhaube. Die Wärme des Öls und des Handtuchs öffnen die Poren in deiner Kopfhaut und lassen das Öl einziehen und dein Haar weicher machen.
    • Nach etwa 10 Minuten spülst du das Öl aus und wäschst deine Haare wie sonst auch.
  4. Apfelweinessig kann auch helfen, dein Haar weich und seidig zu machen. Vermenge 1/2 Tasse Apfelweinessig mit einer Tasse warmem Wasser. Spritze oder schütte den Apfelweinessig auf dein Haar, nachdem du es gewaschen hast, und lasse ihn für etwa 10 Minuten einwirken. Dann spülst du den Apfelweinessig mit kaltem Wasser aus deinen Haaren. [9]
    • Diese Behandlung kann auch hilfreich sein, wenn du Schuppen oder eine juckende Kopfhaut hast.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Dein Haar pflegen

PDF herunterladen
  1. Die Haarfollikel produzieren natürliche Öle, die deinem Haar Glanz und Weichheit schenken. Dein Haar immer wieder mit scharfen Chemikalien zu waschen (wie jene, die in den meisten Shampoos enthalten sind), entfernt diese Öle. Auch wenn diese Öle sich ansammeln und mit der Zeit fettig aussehen können, kann die tägliche Haarwäsche auch die gesunden Öle entfernen. Probiere aus, einen oder zwei Tage zwischen dem Waschen deiner Haare auszulassen, um das Aussehen und deiner Haare und wie sie sich anfühlen zu verbessern.
    • Wenn dein Haar sehr fein ist oder du viel schwitzt, dann solltest du deine Haare jeden Tag waschen. [10]
  2. Eine Spülung kann dir weiches, seidiges Haar verleihen, es ist also keine schlechte Idee, ein bisschen davon in deinen Strähnen zu lassen. Wenn du dein Haar mit einer Spülung behandelst, dann spüle sie nicht zu lange aus. Probiere dein Haar nur so lange auszuspülen, bis der Großteil der Spülung ausgewaschen ist, es sich aber noch immer ein bisschen glitschig anfühlt. Das hilft sicher zu stellen, dass dein Haar den ganzen Tag weich und seidig bleibt. [11]
    • Du solltest auch überschüssiges Wasser aus deinem Haar auswringen, bevor du eine Spülung aufträgst. Das hilft dafür zu sorgen, dass dein Haar so viel von der Spülung wie möglich aufsaugt.
    • Bei feinem oder dünnem Haar gilt, dass du die Spülung nur in den Längen auftragen solltest. Trage sie nicht auf die Wurzeln auf.
  3. Fön, Glätteisen und Lockenstab zu verwenden trocknet diene Haare aus und führt zu Spliss. [12] Dieses trockene, brüchige und gebrochene Haar lässt sich schwer glätten und wirkt tot und stumpf. Probiere Hitzeprodukte so wenig wie möglich zu verwenden oder meide sie gänzlich. Lass dein Haar immer lufttrocknen nach dem Waschen.
    • Wenn du einen Fön, ein Glätteisen oder einen Lockenstab verwenden musst, dann trage davor etwas Spülung ohne Ausspülen auf. Das hilft das Haar zu schützen, während du es stylst.
  4. Wenn du deine Haare für lange Zeite nicht schneiden lässt, entsteht Haarspliss. Spliss kann dein Haar beschädigt und trocken wirken lassen. Nimm dir mindestens alle drei bis vier Monate Zeit, dir die Haare schneiden zu lassen, und dein Haar schön aussehen zu lassen. [13]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Verwende immer eine Spülung in deinen Haaren, nachdem du sie mit Shampoo gewaschen hast, um sie weicher zu machen.
  • Kaufe die richtige Art von Shampoo und Spülung für dein Haar. Jeder Mensch hat anderes Haar und du wirst bestimmt spezielle Produkte für genau deinen Haartyp bekommen.
  • Verwende nie eine Haarbürste, wenn deine Haare nass sind. Verwende stattdessen einen feinzahnigen Kamm oder einen Flohkamm, um die Haare weicher zu machen und Haarausfall entgegenzuwirken!
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 67.890 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige