PDF herunterladen PDF herunterladen

Du liebst die Kosmetikindustrie? Außerdem hast du einen gewissen unternehmerischen Geist? Dann kombiniere diese zwei Leidenschaften und vielleicht hast du wirklich das Zeug dazu, deine eigene Kosmetik-Linie zu gründen!

Methode 1
Methode 1 von 4:

Eigne dir das notwendige Wissen an

PDF herunterladen
  1. Wenn du wirklich deinen Lebensunterhalt mit dem Verkauf deiner eigenen Kosmetik-Produkte verdienen willst, solltest du fundiertes Wissen darüber besitzen, wie und warum Make-up funktioniert. Das beinhaltet nicht nur das Wissen, wie Make-up aufgetragen wird, sondern noch viel mehr - du musst zum Beispiel die Chemie und den Herstellungsprozess von Kosmetikprodukten verstehen, Methoden kennen, wie du bestimmte Gesichtspartien besser hervorheben kannst und wissen, wie Kosmetik als Heilmittel für verschiedenste Probleme, wie zum Beispiel Schuppen oder Pickel, verwendet werden kann. Wege, mit denen du dein Wissen erweitern kannst, sind zum Beispiel:
    • Mache eine Lehre als Kosmetikerin oder belege einen Uni-Lehrgang
    • Lies die Biografien von Menschen, die einige der bekanntesten Kosmetik-Marken gegründet haben, zum Beispiel Helena Rubenstein, Estée Lauder und so weiter
    • Erarbeite dir Hintergrundwissen in Chemie, vielleicht kannst du sogar Uni-Vorlesungen in Chemie besuchen
    • Erfahre mehr über alternative Inhaltsstoffe (Natur- und Bio-Kosmetik ist momentan der große Renner)
    • Investiere etwas Zeit um zu lernen, welche Inhaltsstoffe in welchen Arten von Kosmetik verwendet werden, z.B. Lippenstift oder Grundierung, etc.
  2. Leihe und kaufe Bücher, in denen du lernen kannst, deine eigene Kosmetik herzustellen. Diese praktischen Erfahrungen, kombiniert mit dem theoretischen Wissen aus Ausbildung und Uni, werden dir dabei helfen, ein Gespür dafür zu bekommen, welche Inhaltsstoffe gut kombinierbar sind und ob sie tatsächlich halten, was sie versprechen, zum Beispiel weichere Haut und glänzendes Haar.
    • Es gibt viele ausgezeichnete Bücher über Kosmetikherstellung in Bibliotheken und Buchhandlungen. Auch im Internet wirst du viele Anleitungen finden, aber sei vorsichtig; du solltest sicherstellen, dass diese Anleitungen wirklich sicher sind und nicht blind darauf vertrauen, dass sie auch die Ergebnisse produzieren werden, die du dir erhoffst – das musst du erst selbst herausfinden.
    • Frage Freunde, ob sie deine eigenen Kosmetikprodukte ausprobieren möchten
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Lege den Umfang deiner Kosmetik-Linie fest

PDF herunterladen
  1. Die Bezeichnung "Kosmetik" beinhaltet ein breites Spektrum an Produkten, darunter Haar-, Haut- und Gesichtsprodukte. Sogar Zahnpasta und Deo fallen unter diese Bezeichnung, daher solltest du dir überlegen, auf welche Bereiche du dich für den Anfang konzentrieren möchtest. Dein Unternehmen wird erfolgreicher sein, wenn du dich zu Beginn auf wenige, gute Produkte beschränkst. Burt´s Bees Lippenpflegestifte sind vermutlich deshalb weltweit so erfolgreich, weil sie nicht zur selben Zeit auch Burt´s Bees Lidschatten, Burt´s Bees Shampoo und Burt´s Bees Gesichtspflege vorgestellt haben... Konzentriere dich auf den Bereich, der dich am meisten interessiert und von dem du weißt, dass der Markt momentan nicht zu übersättigt ist.
    • Sobald Bewegung in dein Unternehmen kommt und es gefestigter ist, kannst du immer noch neue Produkte zu deiner existierenden Linie hinzufügen. Bis dahin solltest du dich darauf konzentrieren, der oder die Beste in deiner Nische zu sein. Perfektioniere deine wenigen Produkte, mach dir einen Namen und nutze diesen, um den Respekt zu bekommen, den du brauchen wirst, wenn du neue Produkte vorstellst.
  2. Die Kosmetikbranche ist bereits voll mit anderen Menschen, die ihre Produkte anpreisen. Was die erfolgreichen Kosmetikmarken wirklich vom Rest abhebt, ist gute Werbung – beginnend bei der Verpackung bis zu Versprechungen von ewiger Jugend, musst du die richtigen Köder für zukünftige Kunden finden. Und frage dich selbst diese schwierigen Fragen:
    • Was ist an meinen Produkten im Vergleich zu andern so besonders?
    • Warum sollte ein Konsument meine Linie probieren und eine andere Linie, mit der er oder sie eigentlich zufrieden ist, zurücklassen?
    • Welche Art von Verpackung erzeugt einen Wiedererkennungswert für meine Marke, die ebenso Aufmerksamkeit auf sich zieht und gleichzeitig für Vertrauenswürdigkeit und Verlässlichkeit steht?
    • Auf welche speziellen Inhaltsstoffe oder welche Nische konzentriere ich mich? Viele Marken wählen eine Eigenschaft als ihre spezielle Nische, zum Beispiel "bio", "natürlich", "mit Rosenwasser", "Macadamia als Zartmacher", oder was auch immer! Verfügst du über die wissenschaftlichen Fakten, um zu belegen, dass dein Produkt wirklich hält, was es verspricht?
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Baue dein Unternehmen auf

PDF herunterladen
  1. Das ist ein extrem wichtiger Aspekt deines Unternehmens, denn er definiert nicht nur die Kosmetik-Linie, sondern auch das ganze Unternehmen. In manchen Fällen funktioniert dein eigener Name vielleicht am besten. In anderen Fällen eignet sich ein langweiliger Firmenname wie Backroom Industries GmbH, um alle administrativen Pflichten abzuwickeln und die Kosmetiklinie an sich kann dann einen aufregenden Namen tragen, zum Beispiel Schwarzes Loch Galaxie Gesichtspuder.
  2. Ein Mietobjekt kann zu Beginn zu teuer sein. Eine Option wäre, einen Arbeitsplatz in einer Industrieküche oder einem Labor zu mieten, um deine Produkte herstellen und testen zu können. Du kannst die Produkte dann an einem sicheren, trockenen Ort lagern, bevor sie an die Verkaufsorte versandt werden. Wenn du ein Objekt mieten möchtest, solltest du darauf achten, die Fixkosten niedrig zu halten. Ziehe nicht in eine der teuersten, angesagtesten Gegenden – beginne bescheiden und miete ein neues Objekt, sobald du dir mehr leisten kannst.
  3. Diese Experten werden Bereiche wie Versicherung, Patente, Markenrechte, Sicherheitsstandards in der Kosmetikproduktion, ( Du musst alle diese Regeln allerdings auch kennen ) und andere wichtige Dinge wie Mietverträge, sichere Produktlagerung und Mitarbeiterverträge und -gehälter abdecken.
    • Registriere dein Kosmetikunternehmen, sobald du die Details geklärt hast.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Die Produkte bewerben

PDF herunterladen
  1. Dazu gehört ein Besuch bei Kaufhäusern, um direkt zu fragen, ob sie deine Produkte ins Sortiment aufnehmen können, der Internet-Vertrieb in deinem eigenen Online-Shop, der Verkauf im Versandhandel und sogar auf Partys, auf denen du deine Produkte präsentieren kannst.
  2. Du solltest mindestens fünf gute Gründe parat haben, warum deine Kosmetik-Linie so großartig und einen Versuch wert ist. Sei ehrlich und erzähle die Hintergrundgeschichte, warum du dieses Unternehmen gegründet hast.
    • Du kannst den Leuten zum Beispiel erzählen, dass dein Lippenstift leuchtender ist als anderen, da du die glänzende, leuchtende Aura der bei Mondlicht gepflückten Ophelia-Blume hinzugefügt hast. Die Idee dazu kam dir, als du vor einigen Jahren im Ophelia-Land wandern warst und dir einen Lippenstift wünschtest, der in der Nacht leuchtet... und so weiter und so fort, du weißt, worauf ich hinaus will!
    Werbeanzeige

Tipps

  • Du solltest herausfinden, welche Altersgruppe die Hauptzielgruppe für deine Kosmetiklinie sein soll. Dadurch erhältst du wichtige Hinweise, wie du die Gesamterscheinung der Produkte, die Verpackung und die Werbung gestalten sollst.
  • Finde freiwillige Tester für deine Kosmetikprodukte. Kläre sie allerdings im Vorfeld über die Inhaltsstoffe auf, um allergische Reaktionen zu vermeiden. Wenn deine Tester etwas nicht mehr benutzen wollen, musst du ihnen dieses Recht zugestehen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Mach keine Tierversuche. Das hat sich in den letzten Jahren zu einem richtigen Tabu entwickelt und könnte viele potentielle Kunden deiner Kosmetiklinie vergraulen.
  • Eine gute Versicherung ist Pflicht, wenn du dein eigenes Unternehmen gründen willst, damit jegliche, durch deine Kosmetik verursachten Probleme und Schäden abgedeckt sind. Genau so wie Nahrungsmittel können auch Kosmetika Irritationen und Allergien auslösen und ein perfektes Umfeld für Bakterienwachstum bieten. Du möchtest keinesfalls von einem unzufriedenen Kunden verklagt werden und im Fall des Falles ohne Versicherung für Rechtsschutz und andere Verbindlichkeiten dastehen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 58.754 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige