PDF herunterladen PDF herunterladen

Deine Beziehung mit einem besonderen Jungen ist gekommen und gegangen, aber jetzt willst du ihn wieder zurück. Dass ein Pärchen sich nach einer kleinen Auszeit voneinander wieder zusammenfindet, ist nicht gänzlich unbekannt, gib also nicht auf. Stelle nur sicher, dass du dir wirklich Gedanken über eure Trennungsgründe gemacht hast, bevor du wieder mit deinem Ex zusammenkommst. Das kann dir dabei helfen, die Beziehung dieses mal besser hinzubekommen.

Teil 1
Teil 1 von 4:

Stelle sicher, dass du es auch wirklich willst

PDF herunterladen
  1. Als allererstes musst du einen langen und ehrlichen Blick auf die Gründe für eure Trennung werfen. Versuche einzuschätzen, ob dieselben Schwierigkeiten wahrscheinlich wieder zu Beziehungsproblemen führen würden, solltet ihr wieder zusammenkommen, oder ob ihr sie hinter euch lassen könnt. [1]
    • Es ist wichtig, dass du auch über eigene Fehler nachdenkst, die zu eurer Trennung geführt haben könnten. Alleine deinem Exfreund die Schuld für alles zu geben, ist keine gute Methode, um ihn zurückzugewinnen!
  2. Trennungen sind niemals leicht, selbst wenn die Beziehung selbst nicht gut gepasst hat. Deswegen ist es unerlässlich, dass du dir Gedanken über deine Motive dahinter machst, warum du deinen Freund zurück haben willst. Wenn du ihn nur zurück willst, weil du traurig und einsam und nicht gerne Single bist, dann solltest du vielleicht lieber noch einmal darüber nachdenken. Nur weil du deinen Ex vermisst, bedeutet das nicht, dass du mit ihm zusammen sein solltest. Diese Gefühle werden irgendwann vergehen, auch wenn es eine Weile dauern kann. Wenn du wieder mit deinem Ex zusammenkommen willst, weil er dir wirklich wichtig ist und du dir eine gemeinsame Zukunft mit ihm vorstellen kannst, dann leg los und versuche, ihn zurückzugewinnen! [2]
    • Wenn dein Exfreund dich körperlich, emotional oder verbal missbraucht hat, solltest du nicht versuchen, wieder mit ihm zusammenzukommen. Es ist vollkommen natürlich, dass du ihn trotz eurer ungesunden Beziehung vermisst, aber du solltest dich selbst daran erinnern, dass du etwas Besseres verdient hast.
  3. Das Ende einer Beziehung ist oft turbulent, deswegen solltest du dir und deinem Ex ein wenig Zeit geben, bevor ihr versucht, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen. Ihr solltet beide die Chance haben, über den ersten Schmerz der Trennung hinwegzukommen und darüber nachzudenken, was ihr wirklich wollt. [3]
    • Das bedeutet nicht, dass du ihn vollständig meiden musst, solltet ihr z.B. zusammen zur Schule gehen oder einen gemeinsamen Freundeskreis haben. Vermeide es einfach, ihn anzurufen oder Zeit mit ihm zu zweit zu verbringen. Gib euch beiden die Chance, zu heilen und eure Gedanken zu sammeln.
    • Wenn dein Ex dich ständig von sich aus kontaktiert, lasse ihn wissen, dass du ihm ein wenig Zeit geben willst, damit er nicht denkt, dass du nichts mehr mit ihm zu tun haben willst. Das ist besonders wichtig, wenn der Junge ein wenig schüchtern oder unsicher ist.
    • Er benötigt vielleicht auch ein wenig Zeit, um einzusehen, wie sehr er dich vermisst.
    EXPERTENRAT

    Lisa Shield

    Dating Coach
    Lisa Shield ist Liebes- und Beziehungsexpertin und lebt in Los Angeles. Sie hat einen Master in spiritueller Psychologie und ist zertifizierter Lebens- und Beziehungs-Coach mit über 17 Jahren Erfaghrung. Lisa wurde in The Huffington Post, Buzzfeed, der LA Times und in der Cosmopolitan vorgestellt.
    Lisa Shield
    Dating Coach

    Nutze diese Zeit, um wirklich zu verstehen, was passiert ist. Dating-Coach Lisa Shield fügt hinzu: "Wenn jemand unser Herz gebrochen hat, sind wir zunächst recht ängstlich, wenn wir uns nach neuen Verbindungen umsehen. Viele von uns verstehen nicht ausreichend genug, welche Fehler wir in der Vergangenheit begangen haben. Wie können wir also verhindern, dass wir diese wiederholen? Wenn möglich sprich mit einem Dating-Coach oder Beziehungsexperten, der dich zu diesem Verständnis leiten kann. Denn wenn du keine Rückschlüsse aus der Vergangenheit ziehen kannst, wird es wirklich schwierig sein, Fortschritte zu machen.

  4. Wenn du deinen Exfreund zurückgewinnen willst, musst du dir eingestehen, dass es zwar funktionieren könnte, vielleicht aber auch nicht. Selbst wenn du ihn erfolgreich zurückeroberst, ist das keine Garantie dafür, dass es längerfristig funktionieren wird. Bereite dich auf diesen Fall vor, damit du nicht das zweite Mal blind in dein Unglück läufst.
  5. Ergreife diese Gelegenheit, um in dich selbst zu investieren und an deiner Liebe zu dir selbst zu arbeiten. Je größer dein Selbstvertrauen, desto besser bist du auf eine gesunde, langanhaltende Beziehung vorbereitet. [4]
    • Wenn du unter Depressionen oder Angstzuständen leidest, solltest du dir bei einem Therapeuten oder Psychologen Hilfe suchen. Du wirst vielleicht überrascht sein, welchen Einfluss eine Behandlung auf dein Selbstvertrauen hat.
    • Erinnere dich jeden Tag an deine Stärken und Talente. Feiere jeden deiner Erfolge, ganz egal, wie klein er auch ist.
    • Wenn du dich damit schwer tust, deine eigenen Stärken zu erkennen, sprich mit deinen Freunden und Verwandten darüber. Bitte sie darum, mit dir über deine ihrer Meinung nach besten Eigenschaften zu sprechen.
    • Versuche für alles, was du hast, dankbar zu sein.
    • Meditation kann dabei helfen, Stress zu reduzieren und mehr im Moment zu leben.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 4:

Ein zweite Chance bekommen

PDF herunterladen
  1. Wenn ihr gemeinsame Freunde habt oder seine Freunde bereit dazu sind, mit dir über deinen Ex zu sprechen, ohne ihm von dem Gespräch zu erzählen, kannst du darüber nachdenken, ob du sie zu ihrer Meinung darüber fragen sollst, wie sie die Chancen sehen, dass du und dein Ex wieder zusammenkommen. Sie werden wahrscheinlich noch vor dir wissen, ob er eine neue Freundin hat oder ob er dich unbedingt wieder zurück haben will. [5]
    • Diese Methode ist keinesfalls idiotensicher. Er könnte z.B. wieder mit dir zusammenkommen wollen, selbst wenn er das seinen Freunden gegenüber nicht erwähnt hat.
  2. Wenn du dazu bereit bist, wieder Zeit mit deinem Exfreund zu verbringen, frage ihn beiläufig, ob er etwas mit dir als Freunde unternehmen will, wie z.B. etwas trinken gehen, eine Sportveranstaltung besuchen, ein Spiel spielen, das ihr beide mögt, ins Kino gehen oder einfach im Einkaufzentrum abzuhängen. Verhalte dich wie ein Freund, nicht wie eine feste Freundin. [6]
    • Nutze das nicht als Gelegenheit, um ihn anzubetteln, zu dir zurückzukommen. Versuche einfach eine angenehme Zeit mit ihm zu haben und sicherzustellen, dass auch er eine gute Zeit mit dir hat.
    • Sprich bei eurem ersten Treffen nach langer Zeit nicht über eure Beziehung, außer er bringt das Thema von sich aus auf. Warte ansonsten, bis ihr euch ein paar Mal getroffen habt und du die Chance hattest, einen guten Eindruck als Freund zu hinterlassen.
  3. Während ihr Zeit als Freunde verbringt, gib ihm Gründe dafür, sich daran zu erinnern, warum er sich einmal in dich verliebt hat. Hebe die Eigenschaften an dir hervor, von denen du weißt, dass er sie liebt, wie z.B. deinen Sinn für Humor oder dein Mitgefühl. [7]
    • Sei immer positiv und fröhlich, wenn du mit ihm zusammen bist. Du kannst subtile Hinweise darauf fallen lassen, dass du immer noch an ihm interessiert bist. Du könntest z.B. sagen: „Es macht so viel Spaß mit dir. Ich vermisse unsere gemeinsame Zeit wirklich.“
    • Selbst wenn du eure Beziehung nicht direkt ansprichst, kannst du ihn doch auf subtile Art und Weise an eure gemeinsamen guten Zeiten erinnern. Wenn er dir ein Kompliment über ein bestimmtes Outfit gemacht hat, trage genau dieses Outfit noch einmal. Du könntest auch eine unbeschwerte Erinnerung mit ihm teilen. Wenn du die Chance bekommst, dich mit ihm alleine zu treffen, mache das an einem vertrauten Ort, an dem ihr gute Zeiten zusammen verbracht habt.
  4. Nutze die Zeit, die ihr als Freunde zusammen verbringt, um ihn zu zeigen, wie sehr du an dir gearbeitet hast. Wenn es ihn z.B. immer verrückt gemacht hat, wie spät du zu Verabredungen erschienen bist, lege besonderen Wert darauf, ein paar Minuten vor der verabredeten Zeit vor Ort zu sein. [8]
  5. Unglücklicherweise ist die einzige todsichere Methode, um herauszufinden, ob dein Exfreund wieder mit dir zusammenkommen will, ihn danach zu fragen. Wenn du das Gefühl hast, du hast ihm genug von deinem neuen und verbesserten Selbst gezeigt, führe ein offenes Gespräch mit ihm und teile ihm mit, dass du immer noch Gefühle für ihn hast.
    • Frage unbedingt deinen Ex nach seinen Gefühlen zu dir, bevor du ihm zu überschwänglich von eurer Wiedervereinigung vorschwärmst. Wenn er nicht wieder mit dir zusammenkommen will, kannst du nicht viel dagegen tun.
    • Weine oder bettle nicht.
    • Lass nicht zu, dass das Gespräch sich zu einem Streit über eure Trennung entwickelt. Du musst ihm zeigen, dass du dich weiterentwickelt hast.
    • Führt das Gespräch an einem ruhigen Ort, an dem ihr nicht gestört werdet.
  6. Wenn dein Exfreund dich wieder zurücknimmt, müsst ihr beide die notwendigen Schritte unternehmen, damit die Probleme, die eure letzte Trennung verursacht haben, eure Beziehung nicht wieder beeinträchtigen können. Sprecht miteinander über die Konflikte, die ihr in der Vergangenheit hattet, und darüber, wie ihr sie in Zukunft vermeiden könnt. [9]
    • Abhängig davon, wie ernst es dir und deinem Freund ist, könnt ihr zu einer Paartherapie gehen, um an euren Beziehungsfähigkeiten zu arbeiten.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 4:

Sich des Problems annehmen, das die Trennung verursacht hat

PDF herunterladen
  1. Jetzt ist die Zeit gekommen, um das Verhalten zu untersuchen, das zu eurer Trennung geführt hat, und sich der Selbstverbesserung zuzuwenden. Wenn du z.B. das Gefühl hast, der Grund für eure Trennung war deine Eifersucht oder Streitlust, solltest du bewusster auf dieses Verhalten achten und es schon im Ansatz unterbinden. [10]
    • Abhängig davon, welches Verhalten du loswerden willst, würdest du vielleicht von einem Therapeuten oder Psychologen profitieren.
    • Vergiss dabei aber nicht, dass das nicht bedeuten soll, dass du dein Innerstes verändern sollst. Wenn eure Persönlichkeiten inkompatibel sind, solltest du dich besser nach einem neuen Freund umschauen, der dich so zu schätzen weiß, wie du wirklich bist. Wenn du aber ein paar schlechten Angewohnheiten hast, an denen du arbeiten kannst, dann lege los und arbeite daran.
    • Du musst dich für niemanden ändern! Jede Veränderung, die du an dir vornimmst, sollte letztendlich zu deinem eigenen Nutzen sein.
  2. Wenn du irgendetwas getan hast, das deinen Exfreund verletzt hat – du z.B. etwas zu ihm gesagt hast, das ihn beleidigt hat, oder nicht für ihn da warst als er dich brauchte – dann wird es Zeit, dich zu entschuldigen. Eine aufrichtige Entschuldigung benötigt viel Kraft, kann aber langfristig dabei helfen, eure Beziehung zu reparieren. [11]
    • Sei deutlich, wofür du dich entschuldigst. Anstatt einfach zu sagen, „Es tut mir leid, dass ich dich verletzt habe“, sage stattdessen, „Es tut mir leid, dass ich dich nicht zurückgerufen habe.“ Das wird ihn zusätzlich davon überzeugen, dass du dir aufrichtige Gedanken darüber gemacht hast, wofür du dich entschuldigst.
    • Erkläre deinem Ex, warum du die Dinge getan hast, die du getan hast, und lasse ihn wissen, dass du etwas aus der Erfahrung gelernt hast.
  3. Wenn du und dein Ex euch getrennt habt, weil du ihm untreu warst, musst du dich der einschüchternden Aufgabe stellen, ihn davon zu überzeugen, dass du ihn nicht noch einmal hintergehen wirst. Die genaue Herangehensweise an dieses Problem hängt ganz davon ab, warum du überhaupt fremdgegangen bist. Aber unabhängig von den Gründen, solltest du unbedingt offen und ehrlich mit ihm sein. [12]
    • Wenn du fremdgegangen bist, weil du dich in der Beziehung unglücklich gefühlt hast und das Gefühl hattest, dass dir etwas fehlt, dann sei ehrlich darüber, was passiert ist und was du dafür tust, dass es nicht noch einmal passieren wird.
    • Wenn du fremdgegangen bist, weil du dachtest, dass du ehrliche Gefühle für die andere Person hattest, was sich aber als falsch herausgestellt hat, lass deinen Exfreund wissen, wie falsch du gelegen und was du daraus gelernt hast.
    • Wenn du zwanghaft fremdgehst und dir nicht sicher bist, was deine Motivation dahinter ist, zeige dein Engagement, indem du dich einer Therapie unterziehst.
    • Wenn du aus Rache fremdgegangen bist oder um deinem Freund eine Lektion zu erteilen, erzähle ihm, dass du erkannt hast, wie unreif dein Verhalten war und dass dir jetzt klar ist, wie wichtig es ist, mit Konflikte wie ein Erwachsener umzugehen.
  4. Wenn du und dein Freund euch getrennt habt, weil ihr eure Fernbeziehung nicht zum Funktionieren gebracht habt, dann gib die Hoffnung nicht auf! Fernbeziehung sind hart, aber sie können funktionieren, wenn du stark bleibst und deinem Partner die Aufmerksamkeit gibst, die er braucht.
    • Verpflichte dich zu regelmäßigen Gesprächen und achte darauf, dass du immer offen und ehrlich mit deinem Partner bist. Wenn ihr euch körperlich nicht nahe sein könnt, ist es noch wichtiger, dass ihr an eurer Kommunikation arbeitet. [13]
    • Erzähle deinem Partner von den alltäglichsten Aspekten deines tagtäglichen Lebens und ermutige ihn dazu, das Gleiche zu tun. Das wird euch dabei helfen, euch wie ein Teil der Welt des anderen zu fühlen. [14]
    • Versuche mit allen Mitteln zu verhindern, dass die Entfernung dich über deine Beziehung unsicher werden lässt. Diese Zweifel können deine Beziehung scheitern lassen. [15]
    Werbeanzeige
Teil 4
Teil 4 von 4:

Wann sollte du diesen Schritt versuchen?

PDF herunterladen
  1. Liebst ihn wirklich noch immer? Wenn das so ist, dann mag es es wert sein zu versuchen, ihn zurückzugewinnen, indem du ihm zeigst, dass er dir noch immer etwas bedeutet und du glaubst, das diesmal alles besser sein wird. Manchmal bewirkt eine Trennung, dass beiden Seiten klar wird, dass sie mehr als alles andere wieder zusammen sein wollen. Solltest du deinen Ex jedoch aus irgendwelchen anderen Gründen wieder haben wollen, dann überlege noch einmal gründlich, ob es wirklich eine so gute Idee ist, die Beziehung wieder zu entflammen.
    • Wenn du ihn nur wieder haben möchtest, weil du dich ohne ihn einsam fühlst, dann ist dies nicht ausreichend genug für eine Wiedervereinigung. Das Gefühl der Einsamkeit vergeht nach einer Weile.
    • Oder du willst ihn zurück, nur weil du eifersüchtig wirst, wenn du dir vorstellst, er könnte mit jemand anderem zusammen sein. Auch in diesem Fall solltest du erst gründlich überlegen. Es ist normal, nach einer Trennung eine zeitlang eifersüchtig zu sein, aber auch das verfliegt mit der Zeit.
  2. Wenn dein ehemaliger Freund bereits mit einem anderen Mädchen geht, betrachte ihn als unantastbar. Werde nicht zu jemandem, der seinen Ex ständig verfolgt, nachdem er ein neues Leben begonnen hat. Wenn er mit einer anderen glücklich ist, lass ihn in Ruhe. Du könntest leicht ihm, seiner neuen Partnerin und auch dir selbst wehtun, wenn du versuchst, dich einzumischen.
  3. Du magst dich nach Beendigung einer turbulenten Beziehung vorübergehend einsam oder gelangweilt fühlen, versuche aber, diese Phase zu überstehen, ohne zu deinem Ex zurückzukehren. Solche Beziehungen neigen dazu, ungesunden Mustern zu folgen, die niemals enden. Widerstehe der Versuchung, die Beziehung wieder aufleben zu lassen, wenn du genau weißt, dass du ohne ihn besser dran bist.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du deine Aufmerksamkeit auf die gemeinsame Zeit mit Freunden oder das Ausüben neuer Hobbys legst, wirst du weniger Zeit dafür haben, deinen Exfreund zu vermissen. Das verhindert, dass du nur wieder mit ihm zusammenkommen willst, weil du dich einsam fühlst. [16]
  • Verfolge ihn nicht. Schreibe ihm nicht die ganze Zeit oder rufe ihn an. Dadurch wirkst du nur verzweifelt. Lass ihm ein wenig Freiraum, damit er herausfinden kann, was er tun will.
  • Du kannst subtil mit ihm flirten, aber halte es sehr subtil.
  • Lächle ihn an, wenn ihr euch zufällig über den Weg lauft. So erkennt er, dass du ihn immer noch gerne hast und dich freust, ihn zu sehen.
  • Wenn du etwas zu sagen hast, sprich aus deinem Herzen, denn das wird ihm mehr bedeuten. Bedränge ihn nicht oder sei fordernd.
  • Versuche nie, ihn eifersüchtig zu machen. Das wird nach hinten losgehen. Das zeigt ihm nur, dass du über ihn hinweg bist. Und wenn er derjenige war, der Schluss gemacht hat, wird er sich besser dabei fühlen, sich etwas Neues zu suchen.
  • Du solltest deine Fehler eingestehen. Du musst dir zuerst selbst vergeben und dir dann seine Vergebung einholen. Wenn du deine Geduld verlierst und Dinge sagst, die du so nicht wirklich meinst, reiße dich so schnell es geht zusammen und entschuldige dich aufrichtig. An einer Entschuldigung ist nichts schwach oder entwürdigend. Ganz im Gegenteil, es zeigt Stärke und einen guten Charakter. Wenn du dich aber entschuldigst, solltest du es auch wirklich so meinen. Eine unehrliche Entschuldigung ist schlimmer als gar keine Entschuldigung.
  • Wenn es bei euch ein Muster von Trennung und Wiedervereinigung gibt, stimmt etwas mit eurer Beziehung nicht und ihr müsst daran arbeiten. Alle Paare streiten sich hin und wieder, aber zu irgendeinem Zeitpunkt musst du auch einmal tief durchatmen und dich fragen, warum es immer wieder passiert.
  • Wenn er seine aktuelle Freundin mit dir betrügen will, gib ihm ein klares „NEIN“ und meine es auch so. Das wird ihm zeigen, dass du dich selbst respektierst und er wird dich dafür vielleicht mehr respektieren als jemals zuvor.
  • Mache nichts, von dem du sicher weißt, dass es ihm nicht gefallen würde, nur um seine Aufmerksamkeit zu bekommen. Das wird ihn nur noch mehr von dir entfernen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 45.708 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige