PDF herunterladen PDF herunterladen

Du musst dich gegen einen Angreifer verteidigen? Möchtest du Ratschläge von einem Menschen, der dünn und nicht sehr stark war? Ich wurde oft verprügelt. Aber dann, eines Tages, bekam ich Ratschläge und habe seitdem gelernt mich zu verteidigen. Meine Zeit beim Militär hat auch geholfen. Jetzt verprügelt mich niemand mehr.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Versuche alles, um einen Kampf zu vermeiden.
    EXPERTENRAT

    Dany Zelig

    Trainer für Krav Maga
    Dany Zelig ist Trainer zweiter Generation für das israelische Krav Maga von Imi Lichtenfeld, direkt zertifiziert durch Imis ältesten Schüler und das höchste Komitee. Er trainiert und unterrichtet Krav Maga für Privatpersonen, Angehörige des Militärs und der Polizei seit 1983.
    Dany Zelig
    Trainer für Krav Maga

    Erkenne eine gefährliche Situation so früh wie möglich. Ziel ist, Streitigkeiten frühzeitig zu erkennen und möglichst zu vermeiden. Wenn die einen Streit vorhersehen kannst, entferne dich und begib dich in Sicherheit. Wenn du nicht weggehen kannst, versuche, die Situation zu deeskalieren. Sollte dir das nicht gelingen, verteidige dich, damit du dich in Sicherheit bringen kannst.

  2. Wenn du keine 30 Sekunden gehen kannst, ohne außer Atem zu kommen, dann fange an Sport zu treiben. Du musst mindestens 3 Minuten in einem Kampf durchhalten können.
  3. Niemand kämpft, um jemand anderen zu unterdrücken. Du kämpfst, um Menschen zu verletzen. Du willst doch sicher nach Hause kommen, oder?
  4. Es sei denn, du bist ein Wrestler oder Ringer und kannst auf dem Boden kämpfen, vermeide ihn. Darüber später mehr.
  5. Halte die Ellbogen vor dem Körper zusammen und deine Fäuste auf Augenhöhe vor deinem Kopf, um Angriffe von der Seite abblocken zu können.
  6. Deine Füße sollten ein bisschen weiter auseinander sein, als deine Schulterbreite, dein stärkerer Fuß nach vorne und leicht nach außen gerichtet sein, der schwächere nach hinten und nach außen.
  7. Bewege dich dicht an dein Ziel. Stehe nicht eine Armlänge weit, von deinem Gegner entfernt. Von dort wird ein Schlag am meisten weh tun. Geh nahe an den Gegner heran. Probiere es aus. Zum Beispiel so: gehe dicht an eine Wand heran und schlage aus 5 cm Abstand mit deiner Faust gegen die Wand. Nicht schlimm, oder? Hat dich nicht umgebracht? Gehe dann einen Schritt zurück und schlage die Wand, so hart du kannst, mit ausgestrecktem Arm und deinem Körpergewicht dahinter. Du hast das jetzt nicht wirklich getan? Du kannst die Maus noch bedienen, um hier Online weiter zu lesen? Es hätte dir furchtbar weh getan.
  8. Die kann man mit etwas Gewalt abreißen. Der psychologische Effekt davon wird fast jeden Kampf beenden.
  9. Wenn der Gegner dich nicht sehen kann... Nun, du verstehst, was ich meine.
  10. Wenn jemand nicht atmen kann, dann kann er nicht kämpfen.
  11. Die mögen schwieriger einzusetzen sein und haben eine kurze Reichweite, aber sie sind stark und schwer für den Gegner in den Griff zu bekommen. Und sie können kräftig austeilen.
  12. Zieh nicht am Haar, denn dann kannst du deinen Körper nicht schützen und dadurch kann dein Gegner dich schlagen. Und darüber hinaus, mit deinen Armen so weit oben in der Luft, ist dein Körper in keiner stabilen Lage und der Gegner könnte dich umstoßen und auf den Boden werfen.
  13. Wenn du einen Arm oder Bein am Gelenk brechen kannst, dann kannst du das Ende des Kampfes an dieser Stelle einplanen.
  14. Ein solides Stampfen auf den Fuß des Gegners wird Knochen brechen und der Fuß so anschwellen, dass es kein Zurück (in den Kampf) gibt.
  15. Wenn du eine Hand greifen kannst, dann halte sie, drehe sie um 180 Grad um und du kannst den Arm kontrollieren und leicht brechen.
  16. Das Schlüsselbein ist sehr fragil. Etwa 3 KG Gewicht werden es brechen lassen und der komplette Arm fällt herunter, wie ein Sack Kartoffeln.
  17. Es wird fälschlicherweise gedacht, dass Tritte zwischen die Beine nur Männer verletzen. Sowohl bei Männern, als auch bei Frauen, verursachen sie starken Schmerzen. Wenn es deinen Gegner (oder Gegnerin) nicht zu Boden bringt, wird es dennoch seine Kampffähigkeit beeinträchtigen. Aber passe darauf auf, dass dein Gegner dich nicht selber dort erwischt.
  18. Diese sind schwieriger zu brechen, aber wenn du es schaffst, dann beendet das den Kampf.
  19. Versuche einen Arm zu erwischen und festzuhalten. Wenn du ihn hast, dann benutze deinen Unterarm oder deine Handfläche für einen Schlag. Versuche diesen auf der schwächeren Unterseite des Armes zu landen, dort wo die Venen und Arterien sind. Wenn du die Handfläche benutzt, dann halte deine Finger dabei nach oben gestreckt.
  20. Viele Menschen denken Beißen sei eine gute Methode im Kampf. Dumme Idee. Du kannst dir jede Menge Krankheiten einfangen. Wenn dir jemand in die Finger beißt, dann kannst du der Person buchstäblich den Unterkiefer herausreißen. Wenn du seitlich gebissen wirst, in deine kleineren Finger, dann schiebe deine ganze Hand in den Mund und stecke deine Finger das Zungenbett des Gegners hinunter. Allein das wird einen Angreifer schon von dir ablassen wollen. Aber lass ihn nicht vom Haken. Grab deine Finger in die Tasche in der die Zunge ruht. Ziehe nach unten und zur Seite. Dein Angreifer wird den Kampf sofort vergessen und verzweifelt versuchen, deine Hand aus seinem Mund zu bekommen. Dabei wird er oftmals beide Hände einsetzen, nur um deine eine loszulösen. Benutze die andere um seine Hoden zu greifen oder ein Ohr. Wenn du hart am Kiefer ziehst, dann ziehe nach unten und nach außen. Der Unterkiefer wird maximal drei solcher Züge verkraften, bevor er sich ausrenkt.
  21. Nicht der beste Angriffsort, aber natürlich gut, wenn du von hinten angreifst. Wenn du den Hals eines Angreifers erwischen kannst, dann halte dich um deines Lebens willen daran fest und höre nicht auf zu drücken , bevor der Angreifer ohnmächtig geworden ist.
  22. Ein leichter Schlag auf den Ansatz der Wirbelsäule, auf Höhe der Gürtellinie, wird einen Angreifer kurzfristig außer Gefecht setzen. Ein kräftiger Schlag auf die gleiche Stelle, wird die Person permanent außer Gefecht setzen.
  23. Wenn du die Nase greifen kannst, dann tue es. Brich sie zur Seite. Schlage sie direkt ins Gehirn. Keine Angst, du wirst niemanden töten. Das ist ein Altweibermärchen. Auch ein harter Stoß mit der Handfläche, in einer Abwärtsbewegung, wird den gleichen Effekt haben.
  24. Handle schnell, du wirst niemanden lange mit einer Hand abwehren können.
  25. Wenn du ein Getränk in der Hand hast und weißt, dass ein Kampf bevorsteht, dann nimm einen Schluck und spucke ihn in das Gesicht des Angreifers. Das bringt dir etwas Zeit. Wieviel, hängt davon ab was du trinkst. Jedes Getränk hat unterschiedliche Auswirkungen auf die Augen. (z.B. wenn du Schnaps dort hinein spritzt, wirst du mehr Zeit haben, als nur bei Wasser). Wenn du Kautabak benutzt, kannst du auch diesen Saft in die Augen deines Gegners spucken.
  26. Kämpfe, als ob dein leben davon abhängt. Achte auf deine Umgebung.
  27. Hefter, Steine, Flaschen, Deo oder sonstige Sprays). Die mögen alle harmlos aussehen, können aber Schaden anrichten, wenn man sie richtig einsetzt.
  28. Das gibt dem Gegner die Oberhand um dich unvorbereitet zu treffen. Wo ein Kampf anfängt, dort wird er zu Ende gebracht.
  29. Das ist eine sehr effektive Technik, die zu einer Gehirnerschütterung führen kann.
  30. Sorge dafür, dass der Schlag Wirkung zeigt.
  31. Deine Ausdauer wird den Angreifer ablenken.
  32. Wenn du jemals auf die Nase geschlagen wurdest, dann weißt du, wie weh das tut – du blutest und deine Augen sind voller Tränen. Wenn dein Gegner also eine blutige Nase hat, dann hast du etwas mehr Zeit noch mehr Schläge zu setzen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Übung macht den Meister. Also über mit einem Freund. Tue ihm aber nicht weh.
  • Du wirst einen Adrenalinschub fühlen, wenn der Kampf beginnt. Dieser ist normal. Verwechsle ihn nicht mit Angst. Das ist nur dein Körper, der eine Chemikalie in deinem Blut freisetzt um dich auf den Kampf vorzubereiten.
  • Wenn du den Kampf gewinnst, dann bleibe nicht vor Ort. Geh weh und verstecke dich. Die Polizei kann niemanden festnehmen, wenn die Person nicht dort ist und keiner die Person kennt.
  • Geh und lerne Kickboxen, Boxen, Judo, Karate oder Taekwondo. Das hilft dir bei allen obengenannten Kampfmethoden.
  • Wenn du jemanden mit dem Arm würgst, dann benutze die Mitte deines Unterarms auf der Luftröhre. Wenn jemand sein Kinn in deinen Ellenbogen bekommt, dann wirst du es schwer haben ihn ohnmächtig zu bekommen.
  • Lerne die grundlegenden Wrestling Würfe aus dem Stand heraus. Du kannst 4-5 Personen in 7-8 Sekunden zu Boden werfen und sie werden dort liegen bleiben. Gehe selber nicht zu Boden, es sei denn du hast nur 1 oder 2 Gegner. Lerne Lebertritte mit deinem linken Bein.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Die Verwendung dieser Informationen ist nur für Selbstverteidigung und sollte nicht aus Gefühlen der Aggression heraus benutzt werden. Dies sind ein paar Dinge, die ich gerne mit anderen teile. Alle anderen Dinge, die ich kenne, dienen nur dazu, Menschen zu töten, aber nicht für einen Kampf. Du, wie jede andere Kreatur auf diesem Planeten, bist in der Lage zu töten... benutze dein Gehirn und stelle sicher, dass Gewalt nur das letzte Ressort ist, um dich zu schützen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 19.765 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige