PDF herunterladen PDF herunterladen

Das Bremskabel zu reparieren ist ein zentraler Aspekt einer routinemäßigen Instandhaltung des Fahrrads. Zwar ist das etwas knifflig, doch es gibt keinen Grund einen Fahrradmechaniker aufzusuchen, wenn dein Kabel schon bessere Tage gesehen hat. Prüfe das Innenkabel und die äußere Verkleidung regelmäßig und tausche sie einmal pro Jahr aus, wenn sie ausgefranst, abgenutzt oder rostig sind. Konsultiere zuerst die Reparaturanleitung deines Fahrrads, da die Techniken sich je nach Fahrrad unterscheiden können.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Entferne das alte Kabel

PDF herunterladen
  1. Finde das Ende des Bremskabels, das aus der Halteklemme am Bremsmechanismus hervorschaut. Dies ist das Rad-Ende des Kabels und unterscheidet sich vom entgegengesetzten Ende, das mit dem Bremshebel verbunden ist. Verwende einen Kabelschneider, um das gekräuselte Stück am Ende wegzuschneiden. [1]
    • Es ist einfacher das alte Kabel aus der Verkleidung zu schieben, wenn du das gekräuselte Ende abschneidest. Ansonsten könnte es sich in der Verkleidung verhaken.
    • Dein neues Kabel sollte mit einer neuen Endklemme geliefert werden. Falls nicht, kannst du Kabelklemmen günstig in Fahrradläden kaufen.
  2. Watermark wikiHow to Ein Bremskabel am Fahrrad wechseln
    Lokalisiere die Sicherungsschraube, die das Kabel an der Halteklemme befestigt. Sie hat eine sechsseitige Einkerbung, in welche ein 5 mm Innensechskantschlüssel passt. Setze den Innensechskantschlüssel in die Einkerbung, drehe gegen den Uhrzeigersinn, um die Schraube zu lösen, und schiebe dann das Bremskabel heraus. [2]
    • Die Verkleidung des Bremskabels könnte Zwingen oder Endkappen haben, die sie am Rahmen, den Bremshebeln oder an der Halteklemme befestigen. Stelle sicher, dass du diese kleinen Teile sicher verwahrst, um sie nicht zu verlieren.
  3. Watermark wikiHow to Ein Bremskabel am Fahrrad wechseln
    Finde das Einstellrädchen, das wie eine kleine Trommel in der Nähe des Bremshebels aussieht und das Kabel am Hebel befestigt. Das Einstellrädchen und der Bremshebel haben beide Schlitze oder kleine Öffnungen, die wie gerade Linien aussehen. Drehe das Einstellrädchen mit deinen Händen gegen den Uhrzeigersinn, bis der Schlitz wie der des Bremshebels ausgerichtet ist. [3]
    • Bei einem Fahrrad mit einer geraden Lenkstange läuft das Bremskabel durch das Einstellrädchen und ein Nippel am Kabelende schiebt sich in den Bremshebel.
    • Bei einem Straßenfahrrad mit geschwungener Lenkstange läuft das Kabel direkt in die Klemme im Bremshebel. Überspringe diesen Schritt also, wenn du kein Einstellrädchen hast. [4]
  4. Watermark wikiHow to Ein Bremskabel am Fahrrad wechseln
    Drücke bei gerader Lenkstange den Bremshebel und schiebe das Kabel dann durch die Schlitze im Einstellrädchen und Bremshebel. Das abgerundete Kabelende, oder der Nippel, passt in einen Schlitz im Bremshebel. Drücke den Bremshebel, während du den Nippel durch den Schlitz ziehst, um das Kabel vollständig zu lösen.
    • Drücke bei geschwungener Lenkstange den Bremshebel, finde dann die Stelle, an welcher das Kabel innerhalb des Hebelmechanismus in die Klemme läuft. Bei manchen Modellen kannst du das Kabel einfach bei gedrücktem Bremshebel aus der Klemme herausziehen. [5]
    • Bei anderen Modellen kann es sein, dass du den Bremshebel öfters drücken musst, um das Kabel zu entfernen oder zu befestigen, oder du musst eine Kabelverkleidung entfernen, um an die Klemme zu kommen. Sieh dir eine Reparaturanleitung an oder suche online für die spezifische Methode bei deinem Fahrrad. [6]
  5. Watermark wikiHow to Ein Bremskabel am Fahrrad wechseln
    Schiebe die Verkleidung aus den Schlitzen heraus, die sie am Fahrradrahmen befestigen. Wenn die Kabelverkleidung mit Kabelbindern am Rahmen befestigt ist, schneide diese auf und wirf sie weg. Überprüfe die Enden der Verkleidung auf Plastik, Metallzwingen oder Endkappen, die sie am Bremshebel befestigen. [7]
    • Es kann sein, dass du die Verkleidung nicht ersetzen musst, wenn sie sich in gutem Zustand befindet. Du musst sie jedoch auf jeden Fall ersetzen, wenn sie abgenutzt, starr, rostig, schmutzbedeckt oder geknickt ist.
    • Bei Hinterradbremsen läuft ein Teil der Kabelverkleidung von der Lenkstange aus, und ein anderer vom Rad. Der Teil, der vom Rad aus verläuft wird schneller dreckig und es kann sein, dass du ihn austauschen musst. [8]
    • Es ist ratsam Bilder davon zu machen, wie die Kabelverkleidung um den Fahrradrahmen läuft, bevor du sie entfernst. So hast du einen Anhaltspunkt, falls du es vergessen solltest. [9]
    • Bei einem Rennrad mit geschwungener Lenkstange kann es sein, dass du das Griffband entfernen musst, um die Kabelverkleidung zu entfernen. Ziehe das Band ab, falls nötig, und bringe es wieder an, wenn du die neue Verkleidung montierst. [10]
  6. Watermark wikiHow to Ein Bremskabel am Fahrrad wechseln
    Wenn du bestimmte Teile der Kabelverkleidung behältst, nimm ein Ende des inneren Kabels und schiebe es vorsichtig aus der Verkleidung. Wenn das Kabel einen Nippel hat, ziehe es an diesem Ende heraus, da der Nippel nicht durch die Verkleidung passt. [11]
    • Falls es zwei Teile der Kabelverkleidung gibt, versuche das freigelegte innere Kabel, das durch die beiden Abschnitte läuft, durchzuschneiden. Es ist einfacher kürzere Kabel durch jeden Teil zu ziehen als ein ganzes Kabel herauszuziehen.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Bringe das neue Kabel an

PDF herunterladen
  1. Unterschiedliche Bremskabel sind entweder für gerade- oder Rennlenker konzipiert. Überprüfe sorgfältig, dass dein neues Kabel auch für dein Fahrrad vorgesehen ist. Stelle sicher, dass Nippel oder Endkappen am neuen Kabel mit den Alten übereinstimmen. [12]
    • Um dafür zu sorgen, dass du einen korrekten Ersatz hast, nimm das alte Kabel in einen Fahrradladen und bitte einen Mitarbeiter dort um Hilfe, um ein passendes zu finden.
    • Wenn du die Kabelverkleidung austauschst, stelle sicher, dass die Verkleidung für Bremsen gekennzeichnet ist. Schaltkabel sind nicht so stark und könnten nachgeben. [13]
  2. Wenn du die Kabelverkleidung ersetzt, halte die neue Verkleidung neben die Alte. Miss genau: Wenn die neue Verkleidung zu lang ist, wird das Innenkabel zu hoher Reibung ausgesetzt sein. Nutze ein Kabelschneider für Fahrräder oder einen hochwertigen Kabelschneider, um die neue Verkleidung so sauber wie möglich zu schneiden. [14]
    • Sei vorsichtig, wenn du Kabelschneider oder andere scharfe Werkzeuge verwendest.
    • Wenn dein Fahrrad Hinterradbremsen und zwei Teile einer Kabelverkleidung hat, schneide deine neue Verkleidung so, dass sie zu beiden Teilen passt.
    • Überprüfe die geschnittenen Enden, nachdem du die neue Kabelverkleidung zurechtgeschnitten hast. Wenn die Schnitte nicht sauber und gerade sind, entferne raue Kanten mit einer Nagelfeile. [15]
  3. Falls es Zwingen oder Endkappen an der alten Verkleidung gibt, schiebe diese auf die Enden der Neuen. Befestige die neue Verkleidung an den Schlitzen, die sie am Rahmen halten. Falls zutreffend, stelle sicher, dass die Zwingen, die an der Lenkstange und der Halteklemme befestigt werden, an der richtigen Stelle sitzen. [16]
    • Falls es Zwingen gibt, schiebe diese noch nicht in den Bremshebel, die Einstellrädchen oder die Halteklemme. Du musst das Innenkabel immer noch durch die Verkleidung schieben.
    • Das Bremskabel wird nicht richtig funktionieren, wenn die Verkleidung stark abgeknickt ist. Stelle sicher, dass Stellen um die Lenkstange herum und entlang des Rahmens, an denen die Verkleidung sich biegt, gerade und sanft verlaufen.
    • Falls nötig, befestige die Verkleidung am Rahmen mit kleinen Kabelbindern. Schneide überstehendes Material an den Kabelbindern für einen sauberen Look ab, nachdem du sie fest angezogen hast. [17]
  4. Watermark wikiHow to Ein Bremskabel am Fahrrad wechseln
    Fädle das Kabel vorsichtig durch die gesamte Länge der Verkleidung. Wenn du eine Hinterradbremse und zwei Teile der Kabelverkleidung hast, beginne mit dem Abschnitt, der von der Lenkstange aus verläuft. Stelle sicher, dass das Kabelende am korrekten Ende des Fahrrads am Bremshebel befestigt ist. [18]
    • Das Kabelende, das in die Halteklemme am Bremsmechanismus geschoben wird, sollte ein einfacher Draht sein. Falls ein Kabelende einen Nippel hat, stelle sicher, dass dieser sich nahe der Lenkstange befindet.
    • Schiebe bei einem Fahrrad mit Hinterradbremse das übrige Kabel durch den zweiten Teil der Verkleidung., nachdem du den Ersten eingefädelt hast.
    • Bevor du den zweiten Teil einfädelst, kannst du Gummiringe über das Innenkabel schieben. Diese findest du im Internet und in Fahrradläden. Sie verhindern, dass der freigelegte Draht gegen den Rahmen schleift und deine Lackierung zerstört. [19]
  5. Watermark wikiHow to Ein Bremskabel am Fahrrad wechseln
    Drücke bei geraden Lenkstangen den Bremshebel und befestige dann den Nippel in der runden Lücke im Bremshebel. Stelle sicher, dass der Schlitz für die Einstellrädchen immer noch wie der Schlitz des Bremshebels ausgerichtet ist und schiebe dann das Kabel in die Schlitze. Löse den Bremshebel, wenn das Kabel in Position ist, und drehe das Einstellrädchen im Uhrzeigersinn, um das Kabel festzuziehen. [20]
    • Drücke bei Rennlenkern den Bremshebel, finde die innere Klemme oder Öse und fädle dann das Kabelende durch den Mechanismus. [21]
    • Überprüfe die Bedienungsanleitung des Herstellers für die spezifische Verkabelungsmethode deines Modells und, falls nötig, tausche die Kabelhülle aus. [22]
  6. Watermark wikiHow to Ein Bremskabel am Fahrrad wechseln
    Die Halteklemme ist dort, wo das andere Kabelende an den Bremsmechanismus angeschlossen ist. Drehe die Sicherungsschraube gegen den Uhrzeigersinn mit einem Innensechskantschlüssel, löse sie, drücke die Bremsbeläge, sodass sie die Felge berühren und schiebe dann das Kabel durch die Halteklemme. Ziehe das Kabel straff, bringe die Sicherungsschraube wieder an und drehe sie im Uhrzeigersinn mit einem Innensechskantschlüssel, um sie festzuziehen. [23]
    • Optional gestaltet es ein Mehrzweckwerkzeug einfach die Sicherungsschraube anzuziehen. Greife das Kabelende mit der Werkzeugöffnung, drücke die Bremshebel, um die Kabel zu straffen und drehe die Sicherungsschraube im Uhrzeigersinn mit einem Innensechskantschlüssel fest. [24]
  7. Nachdem du die Enden des Innenkabels angebracht hast, schiebe die Zwingen oder Endstücke der Verkleidung über die Einstellrädchen und die Halteklemme. Das genaue Vorgehen, um die Verkleidung an den Rahmen anzubringen variiert nach Modell, sieh dir also die Reparaturanleitung deines Fahrrads an, wenn du dir unsicher bist. [25]
    • Wenn du gerade keine Reparaturanleitung zur Hand hast, finde die Modellnummer deines Fahrrads und suche sie online. Die meisten Hersteller veröffentlichen die Bedienungsanleitungen auf ihren Webseiten.
    • Wenn du das Griffband von den Rennlenkern entfernt hast, wickle dieses wieder auf. Wickle das Band über das neue Kabel und die Verkleidung, sodass sie sich an derselben Stelle wie das alte Set befinden. Kaufe online oder in deinem lokalen Fahrradladen neues Griffband.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Schließe die Anbringung ab

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Ein Bremskabel am Fahrrad wechseln
    Nachdem du das Innenkabel und die Verkleidung angebracht hast, drücke den Bremshebel, um deine Arbeit zu überprüfen. Drücke den Bremshebel fünf bis zehn Mal und achte darauf, ob dir der Widerstand passt. Überprüfe während des Drückens die Bremsbeläge und stelle sicher, dass sie die Felge berühren. [26]
    • Wenn der Bremshebel zu viel Widerstand aufweist, löse das Einstellrädchen oder löse die Sicherungsschraube etwas, um dem Kabel mehr Spielraum zu geben.
    • Wenn der Bremshebel zu wenig Widerstand aufweist, ziehe das Einstellrädchen an. Wenn er immer noch zu wenig Widerstand aufweist, löse die Sicherungsschraube und ziehe das Kabel mit einer Nadelzange oder dem Mehrzweckwerkzeug fester und dann die Sicherungsschraube an.
    • Für die genaueste Art die Spannung anzupassen , verwende ein Mehrzweckwerkzeug und einen Drehmomentschlüssel, um das Kabel auf sechs Nm oder nach Angaben des Herstellers anzuziehen.
  2. Watermark wikiHow to Ein Bremskabel am Fahrrad wechseln
    Nachdem du die Spannung angepasst hast, verwende deinen Kabelschneider, um das Kabelende abzuschneiden. Schiebe eine Endkappe über das abgeschnittene Ende, um Ausfransen zu vermeiden und bringe es dann mit einer Zange in Position. [27]
    • Manche Fahrradmechaniker empfehlen etwa 7,5 cm freigelegtes Kabel an der Halteklemme zu lassen, sodass es genügend Kabel für zukünftige Anpassungen gibt. Jedoch besteht das Risiko, dass sich dieses überstehende Kabel im Rad oder Bremsmechanismus verfangen könnte.
    • Wenn du das Ende länger lassen möchtest, befestige das überstehende Kabel sicher an der Bremse und sorge dafür, dass es das Rad oder die Bremsbeläge nicht behindert. Kürze das überstehende Kabel ansonsten auf ungefähr 2 cm.
  3. Watermark wikiHow to Ein Bremskabel am Fahrrad wechseln
    Überprüfe erneut, ob deine Bremsen richtig funktionieren, bevor du losfährst. Laufe mit dem Fahrrad, drücke dann den Bremshebel und stelle sicher, dass das angezogene Rad anhält. Schiebe das Fahrrad etwas nach vorne, um sicherzustellen, dass die Bremse nicht nachgibt. [28]
    • Falls du Schwierigkeiten hast, stelle sicher, dass die Verbindungen des Kabels mit dem Bremshebel und der Halteklemme stabil sind. Überprüfe erneut, ob der Bremshebel die Bremsbeläge an die Felge drückt. Wenn du das Problem nicht finden kannst, konsultiere einen Fahrradmechaniker.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du innen verlaufende Kabel hast, ist es eine echte Herausforderung das Kabel durch den Rahmen des Fahrrads zu fädeln. Benutze ein langes, dünnes Rohr als Führung, sodass das Kabel im Rahmen nicht verloren geht. Fahrradläden haben solche passenden Führungsrohre.
  • Um ein innen verlaufendes Bremskabel einzufädeln, halte das Kabel im Rahmeninnern, während du das dünne Rohr über die gesamte Länge des Kabels schiebst. Halte das Rohr im Rahmeninnern und ziehe gleichzeitig das Kabel aus dem Rohr heraus. Schiebe dann das neue Kabel in das Rohr. Schiebe das Rohr heraus, nachdem das neue Kabel angebracht wurde. [29]
Werbeanzeige

Warnungen

  • Gehe mit Kabelschneidern und anderen scharfen Werkzeugen vorsichtig um.
  • Stelle sicher, dass du die Bremsen überprüfst, bevor du dich auf dein Fahrrad schwingst.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • 5 mm Innensechskantschlüssel
  • Für dein Fahrrad geeignete Bremskabel
  • Bremskabel-Verkleidung
  • Kabelschneider für Fahrräder oder normale Kabelschneider
  • Nadelzange
  • Kabelbinder (optional)
  • Mehrzweckwerkzeug (optional)
  • Griffband (optional)

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 7.945 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige