PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn die Ersatzkette für dein Fahrrad zu lang ist, musst du sie zuerst anpassen, um sicher Fahrrad fahren zu können. Ketten „dehnen” sich mit der Zeit, kürze jedoch die Kette nicht, um dieses Problem zu beheben. Ausdehnung ist ein Zeichen der Abnutzung und wenn die Fahrradkette das empfohlene Maximum auf einem Kettenlängen-Messgerät überschritten hat, muss sie vollständig ersetzt werden.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Entferne die Kette

PDF herunterladen
  1. Zähle zwölf Kettenglieder ab und miss diese vom ersten bis zum letzten Stift. Die Distanz zwischen diesen Stiften sollte ungefähr 30,5 Zentimeter betragen. Wenn die Distanz mehr als 30,5 cm beträgt, musst du die Kette ersetzen. Das liegt daran, dass die Stifte sich abnutzen und die Kette dehnen. [1]
    • Wenn die Distanz zwischen den zwölf Stiften stimmt und du ein älteres Fahrrad hast, erwäge das Hinterrad etwas zu lockern und es zurückzuziehen. Dies könnte genügend Spielraum der Kette beanspruchen, um das Problem zu beheben.
  2. Dieses Werkzeug drückt die Stifte aus der Kette und ermöglicht sie zu entfernen. Wenn du das Modell und Fabrikat deiner Kette kennst, solltest du eher ein spezielles Werkzeug für genau diese Kette verwenden.
    • Manche Ketten, besonders hochwertige Shimano- und Camapagnolo-Modelle benötigen ebenso einen speziellen Stift für den Zusammenbau. [2] Du kannst die Kette ohne diesen Stift nicht wieder zusammenfügen, stelle also sicher, dass du die richtigen Teile hast, bevor du beginnst.
  3. Wenn du keinen Fahrrad-Montageständer hast, lehne das Fahrrad gegen etwas Festes, und am besten stellst du es auf den Kopf. Dies wird es einfacher gestalten die Kette abzunehmen.
  4. Verwende einen hochwertigen, biologisch abbaubaren Kettenreiniger oder Isopropyl, um Dreck oder Fett zu lösen. Dies wird es einfach machen die Kette zu bearbeiten und das Hauptkettenglied zu finden. [3]
  5. Das Hauptkettenglied ist einfach zu erkennen, da es für gewöhnlich etwas heller oder dunkler als die anderen Kettenglieder ist. Es kann ebenso überstehende Stifte haben, die an einer spezielle Außenplatte angebracht sind. Diese Platte hat in der Regel ein übergroßes, ovales Loch um einen oder beide Stifte.
  6. 6
    Drehe die Pedale, bis das Hauptkettenglied zwischen den vorderen und hinteren Kettenblättern ist. Dies wird den Zugang erleichtern. Wenn deine Kette kein Hauptkettenglied hat, musst du einen Kettennietdrücker verwenden, um die Kette aufzubrechen.
  7. Es gibt viele verschiedene Arten von Hauptkettengliedern. Manche werden geschwenkt, um den Stift herauszuziehen, während sich andere durch Biegen öffnen. Manche Hauptkettenglieder müssen auch weggeworfen werden, da sie nur durch Auseinanderbeugen mit einer Nadelzange oder einem speziellen Werkzeug geöffnet werden können.
    • Überprüfe die Seite der Kette, um Informationen zum Fabrikat und Modell zu erhalten. Gehe auf die Webseite des Herstellers, um modellspezifische Informationen über das Hauptkettenglied zu erhalten.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Kürze die Ketten

PDF herunterladen
  1. Es ist besser zuerst weniger Kettenglieder abzunehmen als zu viele. Es ist einfacher noch ein zusätzliches Glied oder zwei abzunehmen als mehrere Glieder wieder in die Kette einzufügen. [4]
  2. Beginne am Ende der Kette, das nicht mit dem Hauptkettenglied verbunden ist. Halte dieses Kettenglied mit einer Schraubzwinge in Position oder verwende den Klemmmechanismus an deinem Kettenniedrücker, falls vorhanden.
    • Falls deine Kette kein Hauptkettenglied hat, beginne mit einem beliebigen Kettenglied.
  3. Richte die Stanze des Werkzeugs über dem Stift des Kettenglieds aus. Drehe langsam den Griff des Kettennietdrückers im Uhrzeigersinn und stoppe, wenn der Stift deutlich aus der Außenplatte herausschaut, aber immer noch am Kettenglied befestigt ist. Drücke den Stift nicht komplett aus dem Kettenglied heraus!
    • In vielen Fällen wirst du den Stift nicht wiedereinsetzen können, wenn du ihn komplett aus dem Kettenglied drückst. Manche Hersteller jedoch (einschließlich Shimano und Campagnolo) produzieren Ersatzstifte. Es sind aber nicht alle Stifte mit allen Ketten kompatibel.
    • Wenn du den Stift aus Versehen vollständig herausgedrückt hast, kannst du vielleicht den Stift durch die Mitte des Kettenglieds schieben. Verwende den Kettennietdrücker, um den oberen Teil des Verbindungsglieds zu entfernen und schiebe den Stift zurück durch das Kettenglied, bis der obere Teil des Stifts mit dem Mittelteil des Glieds bündig ist. Ersetze den oberen Teil des Stifts und verwende dann den Kettennietdrücker, um den Stift wieder nach oben zu drücken. Passe den anliegenden Stift an, falls nötig.
  4. Gehe weiter zum nächsten Stift im selben Kettenglied. Drücke diesen soweit heraus, dass du eine der Außenplatten gefolgt vom Mittelteil herausheben kannst und bringe sie am nächsten Kettenglied an.
  5. Entferne nur die Mindestanzahl an Kettengliedern, sodass deine Kette weiterhin funktioniert – für gewöhnlich sind das weniger als fünf. Je mehr du deine Kette kürzt, desto mehr Belastung wirst du auf die Kettenglieder laden.
    • Lasse die Stifte wie zuvor teilweise befestigt und lege alle Komponenten zur Seite.
    • Ziehe in Betracht die entfernten Kettenglieder für zukünftige Reparaturen aufzubewahren. [5]
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Füge die Kette zusammen

PDF herunterladen
  1. Es kann sein, dass du eine Zange oder einen Schraubenzieher verwenden musst, um dies zu tun. Drücke die zwei Kettenglieder, bis du bemerkst, dass die Stifte durch ein Klickgeräusch in der richtigen Position des Gliedinneren sind.
    • Wenn deine Kette ein Hauptkettenglied zum Wegwerfen oder einen speziellen Stift hat, wirst du ein Ersatzteil benötigen, um die Kette wieder zusammenzufügen. Die meisten dieser speziellen Stifte werden in zwei Teilen verkauft, die aus den entgegengesetzten Richtungen eingeführt werden. Es ist jedoch am besten nach modellspezifischen Anweisungen zu schauen.
  2. Lege die zwei Kettenglieder zurück in den äußeren Schlitz des Kettennietdrückers. Stelle sicher, dass die Stifte nach vorne in Richtung des Stifts des Kettennietdrückers schauen. Drehe den Griff gegen den Uhrzeigersinn. Während du drehst, wird der Stift des Kettennietdrückers die Stifte zurück durch das Kettenglied drücken. Fahre fort, bis du einen kleinen Teil des Kettenglieds von der anderen Seite aus sehen kannst. Der Kettenstift sollte auf beiden Seiten des Kettenglieds genauso weit herausschauen. [6]
    • Wenn du ein Schnellspann-Kettenglied hast, kann es sein, dass du eine Zange benötigst, um es wieder einzusetzen. [7]
  3. 3
    Richte den Stift wieder aus, falls nötig. Manchmal musst du die Kette etwas hin- und herdrehen, um den Stift in Position zu bringen. Um dies zu tun, greife beide Seiten des starren Kettenglieds und drehe die Kette sanft in senkrechter Richtung zu ihrer Drehrichtung, bis sich das Kettenglied lockert.
  4. Dies wird die Lebensdauer und Beweglichkeit deiner Kette verlängern. Auch die Schaltleistung wird verbessert und die Abnutzung am Umwerfer und den Kettenblättern wird vermindert. [8]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Manche Leute empfehlen die Verwendung eines Hammers, um den Stift herauszuschlagen. Das ist keine gute Idee, da der Stift dadurch wahrscheinlicher vollständig herausgedrückt wird.
  • Das Ölen deiner Kette wird ihre Lebensdauer verlängern.
  • Wenn du Hilfe brauchst, zögere nicht um für Rat in einen Fahrradladen zu gehen. Sie werden dir dafür nichts berechnen und könnten dir möglicherweise Fahrradgruppen empfehlen.
  • Wenn du regelmäßig mit deinem Fahrrad fährst, überprüfe die Kette alle paar Monate. Je länger du sie sich abnutzen lässt, desto mehr Schaden wird sie nehmen. [9]
  • Bewege den Umwerfer nach vorne, wenn die Kette zu sehr gespannt ist. Dies wird die Kette lockern. [10]
Werbeanzeige

Warnungen

  • Drücke den Stift nicht komplett heraus.
  • Wenn du nicht die geeigneten Ersatzteile hast, vertraue nicht auf provisorische Lösungen wie das Hereindrücken der Stifte von Hand. Dies kann dich nach Hause bringen, wenn deine Kette unterwegs bricht, ist jedoch auf lange Sicht instabil und gefährlich.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Ein Kettennietdrücker oder ein Trennwerkzeug
  • Hauptkettenglied oder Ersatzstift (für manche Modelle)

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 13.156 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige