PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn sich Fahrradpedale abnutzen oder locker werden, ist es Zeit diese zu ersetzen. Glücklicherweise kannst du deine Fahrradpedale einfach mit ein paar Werkzeugen Zuhause wechseln. Nimm dir Zeit die neuen Pedale korrekt zu montieren, wenn du sie wechselst, damit du dich nicht ärgerst, wenn du sie in Zukunft wieder abnehmen musst.

Teil 1
Teil 1 von 2:

Entferne die alten Pedale

PDF herunterladen
  1. Wenn dein Fahrrad einen Ständer hat, stelle es auf. Wenn dein Fahrrad keinen Ständer hat, lehne es gegen eine Wand oder einen Tisch, sodass es aufrecht steht. [1]
    • Du kannst das Fahrrad auch auf den Kopf stellen, sodass es auf dem Sattel und der Lenkstange steht. In diesem Fall sind die folgenden Anweisungen in entgegengesetzter Richtung auszuführen (im statt gegen den Uhrzeigersinn).
  2. Schaue dir den Bereich zwischen den Pedalen und dem Pedalarm (der Metallarm, an den deine Pedale befestigt sind) an. Wenn du flache Muttern für einen Maulschlüssel siehst, musst du einen solchen verwenden. Wenn du keine flachen Muttern siehst, schaue nach einem Inbussockel am Ende der Achse, die das Pedal am Pedalarm hält. Wenn du den Sockel siehst, brauchst du einen Inbusschlüssel. [2]
    • Wenn du einen Maulschlüssel benötigst, sollte ein 15 mm Schlüssel für ein Erwachsenenfahrrad genügen. Für manche Kinderfahrräder benötigst du einen 14 mm Schlüssel. Manche Maulschlüssel haben für beide diese Standardgrößen eine Öffnung.
    • Ein 6mm Inbusschlüssel funktioniert in der Regel bei Fahrrädern mit Inbussockeln.
    • Manche Fahrradpedale sind so gestaltet, dass du entweder einen Maulschlüssel oder einen Inbusschlüssel verwenden kannst. Wenn du Muttern an deinem Fahrradpedal siehst, überprüfe dennoch das Ende der Achse, um zu sehen, ob dort vielleicht ein Inbussockel ist.
  3. Wenn du einen Maulschlüssel verwendest, schließe die Öffnung um die Mutter zwischen dem Pedal und Pedalarm. Wenn du einen Inbusschlüssel verwendest, setze das sechsseitige Ende des Inbusschlüssels in den Inbussockel am Ende der Pedalachse. [3]
    • Stelle sicher, dass du mit dem rechten Pedal beginnst. Die Richtung, in die du den Maulschlüssel drehen musst, um das rechte Pedal zu lösen ist die Entgegengesetzte des linken Pedals.
  4. Wenn du einen Maulschlüssel verwendest, mache eine halbe Umdrehung und löse ihn dann von der Mutter. Halte das gegenüberliegende Pedal, während du dies tust, damit du einen größeren Hebel hast. Setze den Maulschlüssel wieder auf die Mutter, sodass du erneut eine halbe Umdrehung vornehmen kannst. Drehe weiterhin im Uhrzeigersinn, bis das Pedal vollständig gelöst ist. [4]
    • Wenn du einen Inbusschlüssel verwendest, wird der Sockel wahrscheinlich auf der Innenseite der Pedalachse liegen. Das bedeutet, dass du den Inbusschlüssel im Uhrzeigersinn drehen musst (während die Pedalachse selbst sich gegen den Uhrzeigersinn dreht, wenn man von außen darauf schaut).
  5. Das Pedal sollte sich aus dem Loch des Pedalarms herausschieben lassen, da es jetzt gelockert wurde. Falls das Pedal noch in einem guten Zustand ist, verwahre es für den Fall, dass du in Zukunft eines brauchst. [5]
  6. Das Gewinde des linken Pedals läuft in die entgegengesetzte Richtung des rechten Pedals. Das hindert das linke Pedal daran sich abzuschrauben, wenn du mit deinem Fahrrad fährst. Verwende den Maul- oder Inbusschlüssel, um das linke Pedal abzuschrauben, bis es vollständig gelöst ist. Ziehe dann das Pedal aus dem Loch und lege es zum rechten Pedal. [6]
    • Du musst gegen den Uhrzeigersinn drehen, wenn du einen Inbusschlüssel an einem Sockel innerhalb der Pedalachse verwendest.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Bringe die neuen Pedale an

PDF herunterladen
  1. Das Fett wird verhindern, dass sich deine Fahrradpedale einfressen, sodass du es nicht schwer haben wirst sie später wieder abzuschrauben. Verwende ausreichend Fett, sodass die Gewinde mit einer dünnen Schicht bedeckt sind. [7]
    • Du kannst wasserfestes Fett online oder in deinem lokalen Fahrradladen finden.
  2. Das rechte Pedal sollte mit einem kleinen R” gekennzeichnet sein. Drücke das Pedal nicht in das Loch, da du sonst die Gewinde zerstören könntest. Nur das Ende des neuen Pedals sollte im Pedalloch stecken. [8]
    • Drehe ein paar Mal mit deiner Hand, bevor du beginnst, deinen Schraubenschlüssel zu verwenden, um sicherzustellen, dass das Gewinde des neuen Pedals richtig ausgerichtet ist.
  3. Wenn du einen Maulschlüssel verwendest, umschließe mit der Öffnung die Mutter am neuen Pedal. Wenn du einen Inbusschlüssel verwendest, setze das sechsseitige Ende des Schlüssel durch das Pedalloch auf den Inbussockel am Ende der Pedalachse. [9]
  4. Drehe den Maulschlüssel weiterhin im Uhrzeigersinn, bis das Pedal vollständig festgedreht ist. Mache halbe Umdrehungen, wenn du einen Maulschlüssel verwendest. Löse und bringe ihn wieder oben am Pedal an, bevor du erneut eine halbe Umdrehung vornimmst. [10]
  5. Drehe ihn solange, bis das linke Pedal festgezogen ist. [11]
  6. Wenn du fühlst, dass sie Locker im Pedalarm sitzen, müssen sie noch fester angezogen werden. [12] Drehe die Pedale in die Gewinde und stelle sicher, dass sie sich reibungslos drehen lassen.
    • Neu angebrachte Pedale drehen sich eigentlich nicht ohne Zutun, da die Gewinde etwas Zeit benötigen, um sich einzulaufen.
    • Du kannst auch die Ausrichtung der Achse überprüfen, indem du den Pedalarm rückwärts drehst und die Pedale aufmerksam beobachtest. Sie sollten über die gesamte Umdrehung in derselben ebenen und senkrechten Position wie die Mitte des Pedalarms bleiben.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Inbusschlüssel
  • Maulschlüssel
  • Wasserfestes Fett

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 16.252 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige