PDF herunterladen PDF herunterladen

Manchmal kann dir allein der Gedanke an ein luxuriöses Bad am Ende eines langen Tages Kraft geben. Wenn du dann endlich Zeit zum Entspannen hast, solltest du auch das Beste daraus machen. Zünde Kerzen an, lass beruhigende Musik laufen und benutze Öle oder ein duftendes Schaumbad, um eine entspannende Atmosphäre zu erschaffen. Entspanne dich im heißen Badewasser, schließe deine Augen für einige Minuten oder mach es dir mit deiner Lieblingszeitschrift gemütlich.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Die Badewanne vorbereiten

PDF herunterladen
  1. Du wirst dich nicht allzu entspannt fühlen, wenn du in eine schmutzige Badewanne steigst. Selbst wenn die Badewanne erst vor Kurzem geputzt wurde, nimm dir einen Moment Zeit und wisch sie mit einem feuchten Handtuch aus, um angesammelten Staub und Haare zu entfernen.
    • Zudem wäre es gut, die Badewanne auch nach dem Baden auszuwischen, damit sich mit der Zeit kein Seifenrand bildet.
  2. Das Wasser sollte dampfen und sich heiß anfühlen, jedoch nicht so heiß sein, dass du deine Hand nicht mehr unten den Wasserstrahl halten kannst. Denke daran, den Badewannenabfluss zu schließen!
    • Du kannst heißes Wasser auch noch während des Badens hinzulaufen lassen, um es erneut anzuwärmen.

    Warnung: Wenn du schwanger bist, solltest du dich für warmes anstatt heißes Wasser entscheiden. Wenn deine Körpertemperatur über 39°C ansteigt oder du dich benommen fühlst, solltest du aus der Wanne steigen und warten, bis das Wasser etwas abgekühlt ist, ehe du dein Bad fortsetzt. [1]

  3. Du kannst deinen eigenen schaumigen Badezusatz sowie Badebomben herstellen oder welche im Laden kaufen. Schaumbäder geben dir das Gefühl, in einem Meer aus Seifenblasen zu baden, was sehr viel Spaß bringen und entspannend sein kann. Badebomben sind hingegen beliebt für die schönen Farben, die sie deinem Badewasser verleihen. [2]
    • Wenn du dich für ein Schaumbad entscheidest, dann gib etwa 30 ml des Badezusatzes in die Wanne, während das Wasser einläuft. Das einfließende Wasser hilft, den Badezusatz zu verteilen und aufzuschäumen.
  4. Setze ätherische Öle ein, um deinen Körper zu entspannen und deine Nebenhöhlen zu öffnen. Mische sechs bis acht Tropfen ätherisches Öl mit einem Esslöffel (15 ml) eines Trägeröls (z.B. Kokos- oder Jojobaöl). Gib diese Mischung in dein Badewasser, sobald die Badewanne vollgelaufen ist.
    • Eukalyptus und Pfefferminz eignen sich großartig bei verstopften Nasen.
    • Lavendel wirkt entspannend.
    • Zitrone und Rosmarin können deine Stimmung anheben.

    Warnung: Meide Zimt-, Nelken-, Thymian- und Teebaumöl in deinem Badewasser, da sie deine Haut reizen können.

  5. Gib etwa 470 g Bittersalz (Magnesiumsulfat) in dein Badewasser. Schütte das Salz in die Badewanne, während das Wasser einläuft, damit es sich schneller auflöst. Du kannst das Wasser auch mit der Hand hin- und herbewegen, wenn sich das Salz noch nicht vollständig aufgelöst hat. Für beste Resultate lege dich für 15 bis 20 Minuten oder länger in das Badewasser. [3]
    • Dein Körper wird das Magnesiumsulfat, das deine Gelenke und Muskeln entspannen kann, aus dem Salz aufnehmen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Eine entspannende Atmosphäre erschaffen

PDF herunterladen
  1. Wenn du herunterkommen möchtest, meide Musik mit schnellen oder schweren Beats. Entscheide dich stattdessen für instrumentale Stücke oder Hintergrundmusik für eine angenehme, beruhigende Wirkung.
    • Viele Musik-Streaming-Dienste haben vorgefertigte Playlists oder Sender speziell zum Entspannen. Suche einfach nach „entspannender Musik“ und schau dir an, was kommt.

    Tipp: Suche nach „Zen“-, „Yoga”- oder „Meditations”-Musik. Diese Tracks sollten dir helfen, deinen Kopf freizubekommen und einfach den Moment genießen zu können.

  2. Räume Schmutzwäsche, Kosmetika, Spielsachen und alles andere weg, was unnötigen Platz im Badezimmer einnimmt. Verstaue diese Dinge in Schubladen, falls erforderlich, oder stelle sie in den Flur. Das Letzte, was du möchtest, ist, dich in der Badewanne liegend umzusehen und gestresst an alles zu denken, was du noch aufräumen musst!
    • Nimm dir, wenn möglich, zehn bis fünfzehn Minuten Zeit, um das Badezimmer vor deinem Bad schnell zu putzen. Dies könnte dir beim Entspannen helfen.
  3. Mit einer Badewannenablage oder einem Badewannentablett hast du einen Abstellplatz für ein Getränk, einen Snack, ein Buch und alles anderes, was du während des Badens gerne bei dir hast. Bereite die Badewannenablage vor, während das Badewasser einläuft, und stelle bereits alles hin, was du brauchst, damit du gleich loslegen kannst, wenn die Badewanne voll ist.
    • Du kannst Badewannentabletts mit Halterungen für Bücher oder Zeitschriften, Schlitzen für die Stiele von Weingläsern und anderen praktischen Funktionen kaufen.
  4. Eine helle Deckenbeleuchtung kann deinen Stressabbau beeinträchtigen. Entscheide dich, das Licht stattdessen zu dimmen und ganz auszuschalten. Stelle Kerzen auf die Ablageflächen in deinem Badezimmer und auf den Badewannenrand, sofern Platz ist. [4]
    • Nimm Kerzen ohne Duft, wenn du ätherische Öle oder ein duftendes Schaumbad benutzt. Wenn nicht, zünde für dein Entspannungsbad eine Kerze mit deinem Lieblingsduft an.
    • Nach dem Bad solltest du nochmals prüfen, ob alle Kerzen aus sind.
  5. Wenn du mit anderen Leuten zusammenwohnst und sicherstellen möchtest, dass du dich störungsfrei entspannen kannst, solltest du sie rechtzeitig wissen lassen, was du von ihnen erwartest. Wenn du kleine Kinder hast, dann bitte deinen Partner oder Freund, sie für eine halbe Stunde zu beaufsichtigen, damit du Zeit für dich alleine hast.
    • Wenn du Haustiere hast, solltest du deine Badezimmertür lieber geschlossen halten. Sie würden sonst vielleicht hereinkommen, um deine Aufmerksamkeit betteln und deine Ruhe stören.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

In der Badewanne entspannen

PDF herunterladen
  1. Kümmere dich vor dem Bad mit einer Gesichtsmaske um deine Haut. Du kannst deine eigene anmischen oder eine Gesichtsmaske kaufen. Wenn du langes Haar hast, binde es zurück, damit es nicht im Weg ist. [5]
    • Avocado, Honig, Olivenöl, Kokosöl und sogar Eiweiß können benutzt werden, um zu Hause deine eigene feuchtigkeitsspendende Gesichtsmaske anzumischen.
  2. Nutze diese Gelegenheit für den Genuss eines Leckerbissens, den du dir für einen besonderen Anlass aufbewahrt hast. Obwohl Schokolade und andere Naschereien wahrscheinlich zu den beliebtesten Bade-Leckereien gehören, ist die Wahl vollkommen dir überlassen! Allerdings wäre es wohl am besten, krümelnde Speisen zu meiden, damit nichts in dein Badewasser fällt.
    • Wenn du keinen Wein trinkst, dann wähle ein anderes Getränk. Sprudelwasser kann sich besonders anfühlen und es stehen dir viele verschiedene Geschmacksrichtungen zur Auswahl. Selbst Kaffee oder Tee können ein Genuss sein, solange dir nicht zu heiß davon wird.
  3. Nimm ein Buch mit in die Wanne, das du schon seit Langem lesen wolltest, oder besorge dir beim nächsten Einkauf im Supermarkt eine interessante Zeitschrift. Was auch immer du wählst, genieße diese Zeit, um etwas Entspannendes ganz für dich allein zu machen.
    • Habe ein Handtuch griffbereit, um deine Hände abtrocknen zu können, damit die Seiten des Buches oder der Zeitschrift nicht nass werden.
  4. Benutze ein Peelingprodukt, um abgestorbene Hautschuppen zu entfernen und nach einem langen Tag eine geschmeidig weiche Haut zu bekommen. Kaufe ein Körperpeeling im Laden oder mach dein eigenes zu Hause. Nimm während des Badens zwei bis drei Esslöffel (30 ml bis 45 ml) von dem Peelingprodukt und reibe deine Arme und Beine mit kreisenden Bewegungen damit ein. Spüle das Peeling ab, sobald du fertig bist. [6]
    • Du kannst deine Haut jederzeit während des Badens peelen. Wenn du das abgespülte Peelingprodukt jedoch nicht in deinem Badewasser haben möchtest, warte einfach ab, bis du aus der Wanne steigst.
  5. Nimm dir vor dem Bad einen Moment Zeit, um dir ein sauberes Handtuch aus dem Schrank zu holen und neben die Badewanne zu legen. Auf diese Weise musst du nicht das alte, feuchte Handtuch von deiner Morgendusche benutzen.
    • Erwäge, ein besonderes Handtuch zu haben, das du nur für deine Entspannungsbäder benutzt. Dies hält das Handtuch in gutem Zustand und macht deine Wellness-Zeit noch besonderer.

    Tipp: Benutze weniger Waschmittel und stecke deine Handtücher für kürzere Zeit als die restliche Wäsche in den Trockner, damit sie weicher bleiben.

    Werbeanzeige

Tipps

  • Investiere in ein wasserabweisendes Kissen für deinen Kopf, wenn du das Gefühl von kalter Keramik an deiner Haut hasst.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn dir während des Badens schwindelig wird, solltest du vorsichtig aus der Badewanne steigen. Es ist vielleicht dein Blutdruck oder dir ist zu heiß geworden.
Werbeanzeige

Was du brauchst

Die Badewanne vorbereiten

  • Sauberes Handtuch
  • Reinigungszubehör (optional)
  • Schaumbad
  • Badebombe
  • Ätherische Öle
  • Trägeröl
  • Bittersalz

Eine entspannende Atmosphäre erschaffen

  • Gerät zum Abspielen von Musik
  • Badewannentablett
  • Kerzen
  • Streichhölzer oder Feuerzeug

In der Badewanne entspannen

  • Gesichtsmaske
  • Getränk und Snack
  • Buch oder Zeitschrift
  • Körperpeeling
  • Handtuch

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 7.075 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige