PDF herunterladen PDF herunterladen

Durch die Erfindung des Rings wurde das Öffnen von Limonadendosen super einfach. Indem du den Ring mit Daumen und Zeigefinger nach oben ziehst, durchsticht er die Dose und erzeugt eine Öffnung. Wenn der Ring an deiner Dose abgefallen oder kaputt gegangen ist, gibt es verschiedene alternative Möglichkeiten, wie du die Dose öffnen kannst, von Reibung bis hin zum Aufdrücken mit einem Buttermesser. Pass auf, wenn du versuchst, die Dose mit einem Werkzeug zu öffnen, und halte sie immer fest, damit du nichts verschüttest.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Mit dem Ring

PDF herunterladen
  1. Dies ist der obere Teil des Rings mit einer hohlen Mitte, ganz oben am Rand der Dose. [1]
    • Die andere Seite des Rings ist mehr in der Mitte; dies ist die Seite, mit der du die Einkerbung physisch öffnest.
    • Wenn du deinen Finger nicht unter den Ring bekommst, dann verwende ein Buttermesser oder einen anderen flachen Gegenstand, um den Ring nach oben zu drücken.
  2. Lege den Daumen deiner dominanten Hand in die Mitte der Dose. Dies sollte unten am Ring sein, um ihn besser lenken zu können. [2]
  3. Dies ist super wichtig, damit du das Getränk nicht überall hin verschüttest. Greife die Dose an der Seite, so dass der Ring zu dir weist und du es einfacher hast, sie zu öffnen. [3]
    • Halte die Dose auf einer stabilen Fläche, damit du ihren Inhalt nicht verschüttest.
  4. Dein Daumen drückt dabei auf die Dose, während dein Zeigefinger die Rückseite des Rings anhebt. Du spürst einen Widerstand, aber hebe den Ring weiter an, bis du die Öffnung der Dose aufstichst. [4]
    • Achte darauf, dass du die Dose mit der anderen Hand gut festhältst, während du den Ring anhebst, damit sie sich nicht bewegt.
    • Die Unterseite des Rings übt Druck auf den Teil der Dose aus, der sich öffnet, und erzeugt ein Loch, sobald das Aluminium durchstochen ist.
  5. Wenn du den Ring komplett angehoben hast, sollte das Loch in der Dose offen sein und der Ring steht senkrecht. Du kannst den Ring wieder nach unten drücken in seine ursprüngliche Position, damit er dir nicht im Weg ist und wieder flach liegt. [5]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Eine Dose ohne Ring öffnen

PDF herunterladen
  1. Ein Dosenstecher hat eine scharfe Spitze in Form eines Dreiecks, mit der du Löcher ins Aluminium machen kannst. Halte diese spitze Seite an die Oberseite der Dose (es ist egal, wo) und halte die Dose mit der anderen Hand fest. Übe Druck aus, um ein Loch in die Dose zu machen. [6]
    • Gieße das Getränk wenn möglich in ein Glas oder einen Becher, damit du dir nicht an der eingestochenen Öffnung in die Lippe schneidest.
  2. Erzeuge mit dem Gegenstand, beispielsweise mit einem Feuerzeug oder einem Schlüssel, Reibung an der Vorderseite der Eindrückung – direkt dort, wo du deine Lippen ansetzen würdest, wenn du einen Schluck vom Getränk nimmst. Reibe mit dem Gegenstand schnell an dieser Stelle hin und her, bis der Deckel aufplatzt, während du die Dose mit der anderen Hand festhältst. [7]
    • Bei dieser Methode hörst du, wenn sie erfolgreich war, oft ein lautes Poppen.
    • Achte darauf, dass der Gegenstand nicht scharf ist – du willst Reibung erzeugen und nicht den Deckel mit dem Gegenstand aufreißen.
  3. Du solltest eine Linie sehen, an der der Ring die Dose öffnen würde. Daran erkennst du, wo das Aluminium brechen würde. Lege ein Buttermesser direkt auf den Rand dieser Linie, während du die Dose mit der anderen Hand festhältst. Übe mit dem Messer Druck aus, bis du eine Öffnung gebildet hast, ähnlich wie du es mit dem normalen Ring machen würdest. [8]
    • Halte das Buttermesser dabei aus Sicherheitsgründen von dir weg.
    • Du kannst auch einen flachen Schraubendreher nehmen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Warte mit dem Öffnen der Limonadendose ein paar Minuten, wenn du sie geschüttelt hast.
  • Drücke die Dose möglichst nicht zu fest, wenn du sie ohne Ring öffnest, da sie ansonsten überlaufen kann.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Einen Dosenstecher (optional)
  • Einen Becher (optional)
  • Einen stumpfen Gegenstand (optional)
  • Ein Buttermesser (optional)

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 1.788 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige