PDF herunterladen PDF herunterladen

Eine nasse Matratze ist nicht nur ein Ärgernis, sondern sie ist auch ein Brutherd für Schimmel! Keine Sorge, du kannst deine Matratze mit wenigen Handgriffen trocknen, unabhängig davon, wie sie nass geworden ist. Nutze direktes Sonnenlicht und Luftzirkulation, um deine Matratze so schnell wie möglich zu trocknen. Lege dann einen wasserdichten Matratzenbezug auf, damit du ihn beim nächsten Mal, wenn die Matratze nass wird, einfach in die Waschmaschine werfen kannst.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Feuchtigkeit entfernen

PDF herunterladen
  1. Drücke sofort ein sauberes, trockenes Handtuch in die Matratze, um die Flüssigkeit aufzunehmen, sobald etwas ausgelaufen ist. Ersetze dein Handtuch, sobald es durchtränkt ist. Versuche, so viel wie möglich von der Flüssigkeit aufzunehmen. [1]
  2. Wenn deine Matratze von Körperflüssigkeiten wie Urin oder Blut befeuchtet ist, musst du einen Enzymreiniger verwenden. Andere Flecken können mit einer Mischung aus zwei Teilen Wasserstoffperoxid und einem Teil flüssigem Geschirrspülmittel behandelt werden. Bürste den Fleckenentferner mit einer Zahnbürste in die Matratze ein und wische ihn dann nach fünf Minuten mit einem kühlen, feuchten Tuch ab. [2]
    EXPERTENRAT

    Kadi Dulude

    Reinigungs- und Ordnungsexpertin
    Kadi Dulude ist die Eigentümerin von Wizard of Homes, einem Reinigungsunternehmen in New York City. Kadi leitet ein Team von mehr als 70 zugelassenen Reinigungsexperten und ihre Ratschläge zum Thema Reinigung wurden in Architectural Digest und dem New York Magazine vorgestellt.
    Kadi Dulude
    Reinigungs- und Ordnungsexpertin

    Experten-Trick: Für eine schnelle Lösung nimm alles von der Matratze und lege Handtücher auf den nassen Fleck. Stelle dich dann auf das Handtuch, drücke es in die Matratze und schlurfe ein wenig mit den Füßen herum, um so viel Flüssigkeit wie möglich aufzusaugen. Lasse die Matratze ohne Laken oder Decken darauf trocknen.

  3. Wenn nur eine geringe Menge an Flüssigkeit auf die Matratze gelangt ist (wie etwa, wenn du ein Glas Wasser verschüttet hast), kannst du sie schnell mit einem Haartrockner trocknen. Richte den Haartrockner auf die feuchte Stelle und verwende eine warme, nicht heiße Einstellung. Halte den Haartrockner in Bewegung, um beste Ergebnisse zu erzielen. [3]
  4. Falls es zum Beispiel durch das Fenster hereingeregnet hat, kann ein Teil deiner Matratze durchtränkt sein. Schalte einen Nass-/Trockensauger ein und gehe mit der Düse in langen, gleichmäßigen Zügen über die nassen Teile der Matratze, um die Flüssigkeit aufzusaugen. [4]
    • Desinfiziere die Staubsaugerdüse zuerst, da du deine Matratze nicht mit einer Düse berühren solltest, die in mit Spinnennetzen angefüllte Ecken der Garage gesteckt wurde. Wische sie einfach von innen und außen mit einem antibakteriellen Tuch ab und lassen sie trocknen.
  5. Falls du mit deiner Matratze zum Beispiel bei Regen umgezogen bist, ist sie sicherlich ziemlich nass. Verteile eine Schicht saubere Katzenstreu auf den nassen Stellen der Matratze. Decke die Katzenstreu dann mit einem Handtuch ab und drücken sie fest in die Matratze hinein. Sauge die Katzenstreu mit einem Nass-/Trockensauger ab. [5]
    • Falls die Matratze immer noch nass ist, verteile eine frische Schicht Katzenstreu darauf und lasse sie eine bis zwei Stunden ruhen. Staubsauge sie dann ab.
  6. Bringe die Matratze, nachdem du so viel Flüssigkeit wie möglich aufgesaugt hast, nach draußen und lege sie ins Sonnenlicht. Wähle den heißesten, sonnigsten Platz auf deinem Grundstück. Stelle sicher, dass du Plastikfolie oder eine alte Decke unter der Matratze ausbreitest, damit sie nicht schmutzig wird. [6]
    • Sonnenlicht hat den zusätzlichen Vorteil, dass es auch Bakterien in deiner Matratze abtötet.
  7. Öffne so viele Fenster wie möglich, damit sich die Luft um die Matratze herumbewegt. Falls beide Seiten nass sind, stelle sie auf einem Ende ab (oder lehnen sie gegen eine feste Oberfläche), damit die Luft frei um sie herum strömen kann. Stelle einen Ventilator und/oder einen Entfeuchter auf, je nachdem, was du zur Hand hast. Richte den Ventilator auf die Matratze, um die Luftzirkulation zu erhöhen. [7]
  8. Leider ist Zeit für das Trocknen einer Matratze wesentlich. Falls die Matratze wie von einer tropfenden Decke durchtränkt ist, ist es das Beste, alternative Schlafmöglichkeiten für die Nacht zu schaffen. Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis sie vollständig getrocknet ist. Das Abdecken der Matratze mit Laken und Bettwäsche, wenn sie nass ist, führt zu Schimmelpilzbefall, was für deine Gesundheit gefährlich ist. [8]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Die Lebensdauer einer Matratze verlängern

PDF herunterladen
  1. Normales Backsoda absorbiert verbleibende Feuchtigkeit, sowie unangenehme Gerüche aus deiner Matratze. Bestreue deine gesamte Matratze mit einer leichten Schicht Backsoda. Stelle sicher, dass die gesamte Matratze gleichmäßig beschichtet ist. [9]
  2. Falls du es eilig hast, warte mindestens 30 Minuten, bevor du das Backpulver absaugst. Wenn Sie mehr Zeit haben, kannst du das Backsoda bis zu 24 Stunden auf der Matratze liegen lassen. Verwende gegebenenfalls den Polsteraufsatz an deinem Staubsauger, um das gesamte Backsoda abzusaugen, wenn du soweit bist. [10]
  3. Wenn du eine doppelseitige Matratze hast, die du gelegentlich umdrehst, solltest du den Vorgang auf der anderen Seite wiederholen. Streue Backsoda über die Matratze und lasse es mindestens 30 Minuten lang darauf. Sauge es dann mit einem Polsteraufsatz ab. [11]
  4. Wenn du einige Tage nicht zu Hause bist, nutze die Gelegenheit, deine Matratze auszulüften. Ziehe alle Laken und Bettwäsche ab und lasse die Matratze auslüften, während du weg bist. Wenn du Sonnenlicht in den Raum lässt, werden Bakterien in der Matratze abgetötet, also lasse die Vorhänge nach Möglichkeit offen. [12]
  5. Ein wasserdichter Matratzenschutz verhindert nicht nur, dass Verschüttetes in deine Matratze eindringt, sondern auch, dass die Matratze Schweiß, Schmutz, Fett und Keime aufnimmt! Decke deine Matratze, sobald sie sauber und trocken ist, mit einem ungiftigen, hypoallergenen, wasserdichten Matratzenschutz ab. So stellst du sicher, dass du dir keine Sorgen mehr über eine nasse Matratze machen musst. [13]
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Matratzen, die wie bei einer Überschwemmung vollständig untergetaucht sind, sollten aus gesundheitlichen Gründen von einem Sanierungsunternehmen ersetzt oder gereinigt werden. [14]
  • Ersetze jede Matratze, die Anzeichen von Schimmel oder Stockflecken aufweist. [15]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 17.030 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige