PDF herunterladen PDF herunterladen

Ein tropfender Badewannen-Armatur kann deine monatliche Wasserrechnung in die Höhe treiben. Viele Leute versuchen einfach, den Hahn fester zuzuziehen und beschädigen damit die Dichtungen aber nur noch mehr. Obwohl du einen Klempner für größere Reparaturen brauchst, kannst du die in den meisten Fällen kaputte Dichtungsringe und Dichtungen mit ein paar speziellen Werkzeugen selbst reparieren.

Teil 1
Teil 1 von 2:

Armaturengriffe abnehmen

PDF herunterladen
  1. Für etwa die nächste Stunde brauchst du Zugang zu den Rohren. Sage deinen Familienmitgliedern oder Mietern bescheid, dass sie während dieser Zeit kein Wasser haben werden.
    • Besorge die neuen Teile, einschließlich Armaturensitz und alle benötigten Unterlegscheiben, Schrauben und Dichtungsringe, bevor du anfängst, um Verzögerungen zu vermeiden.
  2. So kann das restliche Wasser aus den Rohren ablaufen.
  3. Hebel den Griff mit einem Taschenmesser oder Schlitzschraubenzieher ab. Der Griffeinsatz ist der Mittelteil des Griffes, auf dem normalerweise “heiß” oder “kalt” steht.
  4. Mit der Zeit können die Griffe rosten und sich an der Wand festsetzen. Benutze einen Föhn, um den Griff etwas zu erwärmen und zu lösen.
    • Wende nicht zu viel Kraft an, du kannst ihn sonst zerbrechen. Rufe einen Klempner, wenn der Griff zerbricht oder sich nicht lösen will.
  5. Sie sollten relativ leicht abgehen. Du kannst auch den Föhn wieder benutzen, um sie von der Wand zu lösen.
  6. Lege die Griffeinsätze, Armaturengriffe, Schrauben, Blende und Manschette zur Seite. Wenn du den Wasserhahn repariert hast, wirst du sie in ähnlicher Weise wieder anbringen müssen.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Die Spindel entfernen

PDF herunterladen
  1. Diese wird manchmal auch “Kartusche” genannt. Besorge dir einen Steckschlüssel für Badarmaturen, stecke ihn ein und drehe gegen den Uhrzeigersinn.
    • Wenn du keinen Steckschlüssel finden solltest, kannst du mit einer Klemmzange die Spindel festhalten und anlösen. [1]
  2. Er hat ein längeres Ende, damit du ihn tief in die Dichtung einstecken kannst, und drehe ihn gegen den Uhrzeigersinn, um die Dichtung zu entfernen. Die Dichtung ist das untere Ende der Spindel, das bis in das Rohr reicht.
  3. Du musst das Teil finden, das du ersetzen musst. Die beste Art, die undichte Stelle zu reparieren, ist, alle abnutzbaren Teile der Ventile vom heißen und kalten Hahn zu ersetzen. [2]
  4. Du kannst entweder alle Dichtungen oder das gesamte Oberteil der Armatur austauschen. [3] Fette jedes Teil mit Klempnerfett ein, bevor du es wieder anschraubst.
  5. Entferne die Unterlegscheibe. Ersetze die Unterlegscheibe und die Schraube, nachdem du sie eingefettet hast.
    • Schraube den Armaturensitz wieder in seiner Position mit einem Steckschlüssel fest. Ziehe ihn mit der Hand fest. Er sollte fest sitzen, aber leicht von Hand wieder zu lösen sein.
  6. Fette sie und setzte sie wieder auf.
  7. Löse die Dichtung mit einem Schlitzschraubenzieher von der Mutter. Fette die Spindelgewinde vorne an der Spindel und setzte sie wieder in das Oberteil ein.
  8. Stecke das Oberteil wieder hinein und ziehe es mit einem Steckschlüssel oder einer Feststellzange an.
  9. Wiederhole dies mit dem anderen Griff.
  10. Werbeanzeige

Tipps

  • Um den Armaturensitz noch weiter zu sichern, wickle ein bisschen Teflonband um die Gewinde, bevor du sie wieder in das Rohr installierst. Vergewissere dich, dass eine Öffnung für das Wasser bleibt.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Steckschlüssel
  • Steckschlüssel für Dichtung
  • Feststellzange
  • Phillips-Kreuzschlitz-Schraubenzieher
  • Schlitzschraubenzieher
  • Föhn
  • Klempner-Fett
  • Teflonband

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 29.225 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige