PDF herunterladen PDF herunterladen

Der erste Schritt einer Reparatur oder eines Austauschs des Abflusses einer Dusche ist häufig das Entfernen des Abflusses. Ärgere dich nicht, wenn du zuvor noch nie den Abfluss einer Dusche entfernt hast. Du musst keinen Klempner oder Handwerker anrufen, um die Aufgabe zu bewältigen. Mit den richtigen Werkzeugen und Reinigungsmitteln ist das Entfernen eines Abflusses für jeden Heimwerker zu schaffen!

Teil 1
Teil 1 von 3:

Schmiere den Abfluss deiner Dusche ein

PDF herunterladen
  1. Ein älterer Abfluss kann schwer herauszuziehen sein, selbst nachdem er bereits abgeschraubt wurde. Kaufe ein Schmiermittel oder Spray für Abflüsse wie WD-40, Silikon-Schmiermittel oder PTFE. Wenn dein Abfluss rostig ist, ist WD-40 ideal. [1]
    • Schütte kein Fett in den Abfluss, um ihn zu lösen.
  2. Wenn dein Abfluss sehr verstopft ist, solltest du ihn so weit wie möglich freimachen , bevor du den Abfluss entfernst, um zu vermeiden, dass er hängenbleibt. Drehe deine Dusche oder den Brausekopf der Badewanne auf, um die Abflussfähigkeit zu testen und versuche eine der folgenden Methoden, um den Abfluss freizumachen, falls das Wasser nicht richtig abfließt: [2]
    • Schütte eine Handvoll Natron und heißes Wasser in den Abfluss.
    • Schütte ca. 200 ml Essig und heißes Wasser in den Abfluss.
    • Verwende eine Rohrreinigungsspirale , um verbleibende Verstopfungen zu entfernen.
  3. Damit das Schmiermittel auf dem Abfluss haftet, muss dieser komplett trocken sein. Wische mit einem Handtuch den Abfluss trocken, um die letzten Tropfen zu beseitigen, bevor du beginnst.
  4. Trage eine großzügige Menge des Schmiermittels auf und um den Abfluss der Dusche auf. Schütte auch etwas Schmiermittel in den Abfluss, sodass du so viel wie möglich vom gesamten Abfluss erwischst. Lasse das Schmiermittel fünf bis zehn Minuten einwirken, bevor du den Abfluss weiter löst. [3]
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Lockere den Abfluss und schraube ihn ab

PDF herunterladen
  1. Manche Abflüsse sind mit Schrauben befestigt, während andere ohne Schrauben befestigt sind. Falls du Schrauben siehst, verwende einen Schraubenzieher, um diese nacheinander zu lösen. [4]
    • Achte darauf, dass du keine Schrauben in den Abfluss fallen lässt. Lege sie für den Fall, dass du den Abfluss später wieder anschrauben wirst, auf die Seite oder an einen sicheren Ort außerhalb der Dusche.
  2. Halte eine Zange in jeder Hand – du wirst zwei Zangen brauchen, um den Abfluss zu entfernen. Lokalisiere die zwei sich gegenüberliegenden Öffnungen des Abflusses und schiebe die Enden der beiden Spitzzangen in diese Öffnungen. [5]
    • Gehe vorsichtig mit den Zangen um, sodass du den Abfluss nicht aus Versehen eindellst.
  3. Die meisten Abflüsse sind in das Abflussloch geschraubt und müssen herausgedreht werden. Drehe vorsichtig beide Griffe nach links, während du den Abfluss langsam löst. [6]
    • Trage mehr Schmiermittel auf, falls sich der Abfluss nicht bewegen lässt.
  4. Wenn du das Ende des Schraubgewindes des Abflusses erreichst, kannst du ihn aus dem Abflussloch heben. Dies erfordert einen starken Griff und Konzentration, drehe den Abfluss also leicht nach rechts (wodurch er wieder fester angezogen werden sollte), bis du bereit bist, ihn aus dem Loch zu heben. [7]
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Hebe den Abfluss der Dusche heraus

PDF herunterladen
  1. Hebe den Abfluss langsam aus dem Loch, um Dellen oder andere Schäden am Abfluss zu vermeiden. Wenn du Widerstand oder ein Hängenbleiben spürst, ist dein Abfluss vielleicht zu sehr verstopft oder eingerostet. Trage mehr Schmiermittel auf oder mache deinen Abfluss frei , bevor du ihn weiter entfernst. [8]
  2. Vermeide, die Zangen zu fest oder zu locker zu halten. Hältst du sie zu fest, kannst du die Abdeckung brechen und hältst du sie zu locker, verlierst du vielleicht den Halt und musst wieder von vorne beginnen. [9]
    • Wenn du weißt, dass du den Abfluss deiner Dusche entsorgen möchtest, kannst du auch etwas gröber vorgehen.
  3. Wenn deine Dusche verstopft ist und du den Abfluss austauschen wolltest, schaue nach Dreck, Rost oder Verstopfungen. In manchen Fällen lässt sich der Abfluss reparieren. Versuche den Abfluss freizumachen, zu reinigen oder Rost vom Abfluss zu entfernen , bevor du ihn entsorgst.
  4. In manchen Fällen ist der Rost oder Schaden so schwerwiegend, dass eine Reparatur nicht mehr in Frage kommt. Kontaktiere einen Klempner oder einen professionellen Handwerker und lasse ihn feststellen, welche Größe oder Marke du brauchst, um deinen alten Abfluss zu ersetzen und einen neuen in der Dusche zu installieren.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Lasse einen Klempner kommen, der die Arbeit für dich übernimmt, falls dein Abfluss zu rostig ist, um entfernt zu werden oder sehr verstopft ist.
  • Versuche den Abfluss freizumachen , wenn du vorhast, ihn nach dem Entfernen auszutauschen. Manchmal kann das Freimachen einen alten Abfluss wieder so funktionieren lassen als wäre er neu.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Schmiermittel
  • Handtuch
  • Zwei Spitzzangen
  • Schraubenzieher

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 5.545 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige