PDF herunterladen PDF herunterladen

Ungenügender Wasserdruck zuhause oder im Büro kann ein ernsthaftes Problem sein. Zu geringer Druck kann außerdem durch viele verschiedene Dinge ausgelöst werden. Ein geschlossenes Absperrventil oder ein verstopfter Wasserhahn können zum Beispiel verantwortlich sein. Allerdings kann es sich auch um schwerwiegendere Probleme, wie eine undichte Leitung oder sogar einen Rohrbruch handeln. Es gibt viele mögliche Gründe für zu geringen Wasserdruck und eben so viele Wege diesen Problem zu beheben. Möglicherweise gibt es auch mehrere Auslöser, es ist also empfehlenswert alle der folgenden Vorschläge zu probieren.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Den Wasserdruck überprüfen

PDF herunterladen
  1. Überprüfe mehrere Waschbecken im Haus. [1]
    • Die Küche, das Bad, der Keller und Wasserhähne außen am Haus sind besonders oft von zu geringem Wasserdruck betroffen.
    • Teste den Wasserdruck an allen Wasserhähnen und Duschen im Haus und finde heraus, ob das Problem an mehreren Orten oder sogar überall besteht.
    • Teste alle Wasserhähne mit heißem und kaltem Wasser. Sollte der Wasserdruck nur bei heißem Wasser absinken, liegt es wahrscheinlich am Heizkessel.
  2. Manchmal funktionieren nur ein oder zwei Hähne nicht richtig. In diesem Fall ist der Auslöser für den geringen Wasserdruck vermutlich eine Verstopfung des Hahns oder des Strahlreglers. [2]
    • Entferne das Ende des Hahns.
    • Sieh dir deinen Strahlregler an. Stelle sicher, dass es keine Verunreinigungen oder Verstopfungen gibt.
    • Sollte er verunreinigt sein, kann man ihn in eine Wasser-Essig-Mischung einlegen. Hilft das nicht kann man auch einfach einen neuen kaufen. Diese sind sehr günstig. [3]
    • Drehe den Hahn auf. Sollte der Wasserdruck immer noch zu gering sein, handelt es sich vermutlich nicht um ein Problem mit diesem spezifischen Hahn.
  3. Tritt das Problem an mehr als nur ein oder zwei Wasserhähnen auf, handelt es sich um ein allgemeines Problem.
    • Überprüfe das Druckminderungsventil und die Absperrventile deines Hauses. Diese sind oft für mangelhaften Druck verantwortlich.
    • Überprüfe ob es ein Wasserleck gibt. Eine undichte Toilette oder Leitung kann einen Abfall des Wasserdrucks bewirken.
    • Überprüfe den Heizkessel. Taucht das Problem nur bei heißem Wasser auf, so ist vermutlich das Heißwasser-Absperrventil am Heizkessel der Auslöser.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Überprüfen des Druckminderungsventils und der Absperrventile

PDF herunterladen
  1. Dieses glockenförmige Ventil befindet sich meistens an der Leitung, die in das Gebäude führt.
    • Verstelle das Ventil, um den Druck zu regulieren. Auf dem Ventil sollte sich eine Schraube befinden. Drehe diese im Uhrzeigersinn um den Wasserdruck zu erhöhen. Lockere die Schraube, um den Wasserdruck zu reduzieren, indem du sie gegen den Uhrzeigersinn drehst. [4]
    • Möglicherweise funktioniert das Ventil nicht richtig und muss ersetzt werden. Solche Ventile kann zum Beispiel im Baumarkt kaufen. [5]
  2. Auch eine leichte Öffnung dieses Ventils kann einen großen Unterschied für den Wasserdruck machen. [6]
    • Die meisten Häuser und Bürogebäude haben ein Hauptventil. Dieses befindet sich in der Nähe des Druckminderungsventils oder in einer separaten Box in der Nähe des Wasserzählers.
    • Dieses Ventil kann das Wasser im ganzen Haus abstellen und den Fluss behindern, sollte es nur leicht geschlossen sein.
    • Drehe dieses Ventil vollständig auf.
  3. Sollte das Problem behoben sein, so lag es vermutlich am Druckminderungs- oder am Absperrventil.
    • Ist der Druck immer noch zu gering, könnte es sich um ein Wasserleck handeln. Wasserlecks sind ein häufiger Auslöser für mangelhaften Druck in den Leitungen.
    • Ein Klempner kann dabei helfen Wasserlecks und Schmutz in den Rohren zu beheben.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Das Wasserleck ausfindig machen

PDF herunterladen
  1. Undichte oder kaputte Toiletten sind eine der häufigsten Quellen für Wasserlecks. Ein solches Leck kann zu hohen Wasserrechnungen führen, es lohnt sich also diese Möglichkeit zu überprüfen. [7]
    • Entferne den Deckel des Spühlkastens.
    • Träufle einige Tropfen Lebensmittelfarbe in den Tank.
    • Benutze die Spülung für mindestens eine Stunde nicht.
    • Befindet sich Farbe in der Schüssel, handelt es sich um eine undichte Toilette. Das Austauschen des Verschlusszapfens oder des Füllmechanismus behebt dies in der Regel.
  2. Überprüfe deinen Wasserzähler, um festzustellen, ob das das Leck in einer der unterirdischen Leitungen, die zum Haus führen, besteht. [8]
    • Finde deinen Wasserzähler. Lies ihn ab und stelle sicher, dass sich das Zeigerrad dreht.
    • Der Leckmesser sieht zumeist wie eine dreieckige Scheibe aus, die sich dreht falls Wasser fließt.
    • Dreht sich der Leckmesser, so handelt es sich höchstwahrscheinlich um ein Leck. Dreht er sich nicht, so ist ein Leck trotzdem nicht aus zu schließen. Ein kleines Leck wird möglicherweise nicht richtig vom Leckmesser erfasst.
    • Benutze für zwei Stunden kein Wasser und lies den Zähler erneut ab. Sollten die Anzeigen sich stark verändert haben, handelt es sich um ein Leck.
    • Rufe das Wasserwerk und einen Klempner, um bei der Suche und Reparatur von Wasserlecks zu helfen.
  3. Solche Flecken deuten stark auf ein Wasserleck hin. [9]
    • In vielen Fällen hört man einen undichten Wasserhahn tropfen. Ein solcher Hahn ist einfach selbst zu reparieren.
    • Sind große Ansammlungen von Wasser zu finden, könnte die Hauptleitung betroffen sein.
    • Überprüfe auch den Boden in der Nähe der Verbindungsstelle zwischen der städtischen Wasserversorgung und der deines Hauses. Sollte diese Stelle besonders nass sein, deutet das ebenfalls auf ein Leck hin. Setze dich mit dem Wasserwerk in Verbindung, um dies zu reparieren.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Lösungen für geringen Druck bei heißem Wasser

PDF herunterladen
  1. In diesem Fall ist zumeist das Absperrventil des Heizkessels der Auslöser. [10]
    • Stelle sicher, dass das Absperrventil vollständig geöffnet ist. Aus Sicherheitsgründen ist jeder Heizkessel mit einem Absperrventil ausgestattet.
    • Auch ein leichtes Schließen des Ventils kann einen starken Abfall des Wasserdrucks bewirken.
  2. Der Druck sollte nun auch bei heißem Wasser genügen.
    • Besteht das Problem weiterhin, könnte es sich um einen Fehler der Rohre des Kessels oder des Kessels selbst handeln.
    • Konsultiere in diesem Fall einen Klempner.
  3. Klempner haben effektive Methoden zum Finden von Verstopfungen in den Rohren. [11]
    • Der Kessel selbst könnte ebenfalls kaputt sein. Ein gelernter Klempner kann feststellen, ob der Heizkessel ersetzt werden muss.
    • An einem Heizkessel zu arbeiten kann gefährlich sein, überlasse diesen Teil also einem Experten.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Rufe deine Nachbarn an und finde heraus, ob sie auch Probleme mit zu geringem Wasserdruck haben. Ist das der Fall, so liegt der Fehler vermutlich bei den städtischen Wasserleitungen. Rufe das Wasserwerk an, um dies zu beheben.
  • Lasse einen Klempner deine Wasserleitungen überprüfen. Ältere Leitungen können von Schmutz oder Mineralien verstopft sein. In diesem Fall können neue Rohre aus Kupfer oder PVC helfen.
  • Achte darauf, wann der Wasserdruck absinkt. Der Druck in den Rohren kann sinken, wenn gerade viel Wasser gebraucht wird. Am Morgen und am Abend wird in der Regel besonders viel Wasser genutzt.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 58.628 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige