PDF herunterladen PDF herunterladen

Hast du einen blöden verstopften Abfluss und keinen Abflussreiniger zur Hand? Keine Sorge -- du kannst deinen eigenen Reiniger mit jodiertem Salz und Essig machen. Die Kombination aus rauem Salz und reinigendem Essig sollte auch die ärgsten Verstopfungen lösen. Am Ende fügst du noch kochendes Wasser zu deiner Mischung hinzu, was den Reiniger durch das Rohr pumpen wird.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Eine Salz-und-Essig-Mischung verwenden

PDF herunterladen
  1. Gieße eine Tasse Salz in eine kleine Schüssel und gib einen Viertel Liter Essig hinzu. Rühre gut um, so dass das Salz den ganzen Essig aufsaugt. Rühre so lange weiter um, bis die Mischung glatt und gleichmäßig ist.
    • Gib zirka 120 ml Zitronensaft dazu und vermische alles gut, um deiner Paste aufgrund der Zitronensäure extra Reinigungskraft zu verleihen.
    • Wenn die Verstopfung tief im Rohr sitzt oder wenn du keinen Zitronensaft verwendest, solltest du mehr Essig nehmen, um die Mischung zu verdünnen. Sie fließt dann besser ab.
  2. Entferne zuerst den Stöpsel aus dem Abfluss und gieße die Mischung dann direkt hinein. Der gesamte Abfluss sollte damit beschichtet sein, damit die Mischung auch wirklich wirken kann. Lasse sie 15 Minuten lang einwirken, damit die Verstopfung so viel wie möglich davon aufsaugt. Bei besonders hartnäckigen Verstopfungen kannst du die Mischung auch 30 Minuten lang einwirken lassen.
    • Wenn du den Verschluss nicht heraus bekommst, musst du der Mischung mehr Essig hinzufügen, damit sie flüssiger wird.
  3. Koche einen halben Liter Wasser in einem Kessel oder Wasserkocher. Gieße das Wasser dann direkt in den Abfluss. Gieße es langsam hinein, damit nichts herausspritzt und du dich nicht verbrennst. Wenn du langsam gießt, wirst du die Abflussöffnung auch besser treffen, anstatt das Wasser einfach ins Waschbecken zu schütten, wodurch es nur abkühlt, bevor es in den Abfluss gelangt.
    • Nimm kochendes Wasser und nicht einfach heißes Wasser aus dem Hahn, weil es eine Weile dauern kann, bis heißes Wasser aus dem Hahn kommt.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Soda, Salz und Essig vermischen

PDF herunterladen
  1. Nimm einen kleinen Becher oder ein Glas, um diese vorher zu mischen. Schütte 125 ml Soda in den Becher und gib 60 ml Salz dazu. Rühre um, bis beides gleichmäßig vermischt ist. Entferne den Stöpsel aus dem Abfluss, wenn es einen gibt und schütte die Mischung dann in den Abfluss. [1]
  2. Erhitze einen Viertelliter Essig in der Mikrowelle oder auf dem Herd. Wenn die Flüssigkeit zu köcheln beginnt, gießt du sie direkt in den Abfluss. Bedecke den Abfluss sofort mit einem Stöpsel oder etwas Ähnlichem -- selbst die Unterseite von einem Becher oder Glas kann funktionieren. Das ist wichtig, weil der Essig durch das Soda blubbern und schäumen wird. Achte darauf, dass die Reaktion so weit wie möglich im Abfluss abläuft, um beste Ergebnisse zu erzielen. [2]
  3. Warte 15 Minuten, damit die Verstopfung die Mischung so weit wie möglich aufnehmen kann. Bei hartnäckigen Verstopfungen kannst du auch 30 Minuten lang warten. Koche in der Zwischenzeit einen halben Liter Wasser. Wenn die Reinigungsmischung genug Zeit hatte, um einzuziehen, kannst du den Stöpsel vom Abfluss nehmen und das kochende Wasser zum Durchspülen nachgießen, gefolgt von heißem Leitungswasser. [3]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Nur Salz verwenden

PDF herunterladen
  1. Obwohl die Säure vom Essig hilft, Fett und andere Verstopfungen aufzulösen, kann Salz die Innenseite des Rohrs schrubben, weil es so rau und scheuernd ist. Miss 125 ml Salz ab und schütte das dann direkt in den Abfluss. [4]
  2. Koche zuerst 2 Liter Wasser und gieße das langsam in den Abfluss. Ziele das Wasser direkt in den Abfluss, damit du dich nicht an verspritztem Wasser verbrühst. Wenn das gekochte Wasser abgelaufen ist, kannst du Leitungswasser aufdrehen, um den Abfluss noch besser auszuwaschen. [5]
  3. Da du nur Salz verwendest, musst du das wahrscheinlich mehrmals wiederholen, um die Verstopfung zu lösen. Füge weiter Salz in 125-ml-Einheiten zu und spüle es jedes Mal mit kochendem Wasser hinunter, bevor du mehr Salz dazu gibst. [6] Vermeide es, zu viel auf einmal hineinzuschütten.
    Werbeanzeige

Tips

  • Wiederhole diese Schritte, wenn die Verstopfung sich nicht aufgelöst hat.
  • Diese Schritte sind auch für Klärgruben geeignet.
  • Verwende immer kochendes Wasser, um den Abfluss durchzuspülen und nicht kaltes oder lauwarmes Wasser. Je heißer das Wasser, desto besser löst es das Fett auf.
  • Bei hartnäckigen Verstopfungen solltest du als Allererstes kochendes Wasser in den Abfluss schütten, um mehr Fett aufzulösen und zu entfernen, damit die Lösung dann in mehr Bereiche vordringen kann.
  • Wenn nötig, kannst du anschließend versuchen, mit einem aufgebogenen Drahtkleiderbügel Haare und andere feste Bestandteile aus dem Rohr zu entfernen.

Was du brauchst

  • Salz
  • Essig
  • Rührschüssel oder Becher
  • Löffel
  • Soda (optional)
  • Zitronensaft (optional)
  • Kochendes Wasser

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 25.946 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige